Januar 14, 20214 j Autor ... die 0,82 Cent kosteten. Inkl. Versand, logisch! Also nicht ein Kabelbinder, alle 100 zusammen. Mit Verpackung. Und Porto. Als ich heute nach Hause kam, erwartete mich ein Paket. Das hat mich schon etwas irritiert, ich hatte doch gar keine großen Sachen bestellt...?!? Ich habe das Paket geöffnet und die Kabelbinder vorgefunden! Nichts sonst. Ein Größenvergleich: [img]https://up.picr.de/40321599ml.jpg[/img] In den Tagen von Corona macht es wenigstens Spaß, online zu kaufen. ;-) Gruß Michael
Januar 14, 20214 j Mitglied [quote name='Obenohne']... die 0,82 Cent kosteten. I Ein Größenvergleich: [/QUOTE] .......so sind die wertvollen 82 Cent wenigstens nicht verloren gegangen :biggrin: ......und den Karton kann man nochmal nutzen :tongue:
Januar 14, 20214 j Ich hoffe, dass auch ausreichend Luftpolsterfolie mit drin war, damit der wertvolle Inhalt nicht beschädigt werden konnte:biggrin:
Januar 14, 20214 j [quote name='turbo9000']Mehrere Kartongrößen zu bevorraten kostet mehr....[/QUOTE] Amazon hat durchaus kleinere Kartons (und auch Umschläge). Das hier ist wirklich bescheuert.
Januar 14, 20214 j Mitglied asdf Und ich habe mich schon geärgert, wenn ich mal mehrere verschiedene Sachen bestellen musste, die ich zwar auch anderswo einzeln bekommen hätte, aber dann bewusst doch zusammen bei Amazon bestellte, damit nicht unnötig Pakete durch die Welt gefahren werden müssen - und dann wurde doch alles einzeln geliefert. Ein Grund mehr, dort nur zu kaufen, wenn es keine Alternative gibt...
Januar 14, 20214 j [quote name='patapaya']asdf Und ich habe mich schon geärgert, wenn ich mal mehrere verschiedene Sachen bestellen musste, die ich zwar auch anderswo einzeln bekommen hätte, aber dann bewusst doch zusammen bei Amazon bestellte, damit nicht unnötig Pakete durch die Welt gefahren werden müssen - und dann wurde doch alles einzeln geliefert. Ein Grund mehr, dort nur zu kaufen, wenn es keine Alternative gibt...[/QUOTE] Ja, wirkliche Achtsamkeit aufm Papier und in der Realität sind große Unterschiede im Unternehmen mit den goldenen Käfigen...
Januar 14, 20214 j Skandix kann das auch, die haben einen Deckel für den Behälter vom Scheibenwachwasser in einem ähnlich großen Karton verschickt
Januar 14, 20214 j Gerade jetzt ist Amazon auch eine etwas sicherere Variante des Einkaufs. Aber man muss da schon Unterschiede machen. Es gibt Artikel, die von A. verschickt werden, andere vom dort gelisteten Anbieter. Ich bestellte 4 Aluprofilschienen. Am übernächsten Tag kommt ein Paketdienst und bringt eine. Am Tag darauf der DHL mit 3 Einzelpaketen. Das ist schon deshalb bescheuert, weil der Versand portofrei angeboten wurde. Das Porto für 4 Einzelsendungen war sicher höher als der Gewinn. Bezüglich der Auftragsabwicklung funktioniert es aber ganz gut, auch was Garantie usw. angeht, sofern man sich auf über A. vertriebene Artikel beschränkt. Ein Gerät für EUR 300,-- musste ich nach über einem Jahr reklamieren. Kein Problem. Man schickte ein Rücksendeetikett und schrieb den vollen Kaufpreis meiner CreditCard gut. Aber Vorsicht: Im Bekanntenkreis wurde eine Handyhülle bestellt, Wert knapp EUR 5,--. Prompt kam die falsche Größe. Rücksendung als Paket direkt nach China und als Paket freimachen. Porto 43,99. Das kann nur Methode sein, denn wer ist so blöd und macht das? Hier war es "nur" eine bei A. gelistete Firma, der Versand kam aus China. Das ist wohl eher nicht seriös. Über Verpackung kann ich mich nicht beschweren, wenn man vom o.g. Fall mal absieht. Es gibt X Hüllen und Kartongrößen und nie kam etwas mit Transportschaden an.
Januar 14, 20214 j [quote name='nloenker']Skandix kann das auch, die haben einen Deckel für den Behälter vom Scheibenwachwasser in einem ähnlich großen Karton verschickt[/QUOTE] Jep, bestell mal Scheibenwischer, gibt einen Superkarton gratis. Die Kartons von Skandix sind sehr stabil.
Januar 14, 20214 j [quote name='nloenker']Skandix kann das auch, die haben einen Deckel für den Behälter vom Scheibenwachwasser in einem ähnlich großen Karton verschickt[/QUOTE] Aber Hallo :top:
Januar 14, 20214 j Mitglied [quote name='LCV']Es gibt Artikel, die von A. verschickt werden, andere vom dort gelisteten Anbieter.[/QUOTE]Das ist mir bekannt und war in dem beschriebenen Fall berücksichtigt, indem es sich bei allen Artikeln um von Amazon selbst verkaufte und verschickte handelte.
Januar 14, 20214 j Mitglied Hatte ich ja erklärt: um nicht 5 einzelne Pakete durch die Gegend kutschieren zu lassen. Kann man als Grund gelten lassen oder auch nicht - hat sich aber eh erledigt, da es ja nicht klappt...
Januar 14, 20214 j Das liegt an den Paketgebühren. Amazon liefert inzwischen über eigene Vertragspartner, wenn die Paketgrösse da nicht relevant ist, dann ist es eben so. Sonderwirtschaftszonen in China sind da auch so ein Problem...wo die Warenrückgabe meist am Rückporto scheitert.
Januar 15, 20214 j KFZ Teile 24: Kopfdichtung in einer Art Briefumschlag. Unbrauchbar nach Zustellung. Bremsscheiben in quasi Packpapier. OK, den Bremscheiben selbst macht das nicht so viel aus... PKW Teile 24: Frontschütze für einen Touareg: 3 Lieferungen verdreht, gequetscht oder gebrochen, aufgegeben. Amazon: Noch nie solche Probleme gehabt. Irgendwas scheint der reichste Mann der Welt da zumindest nicht falsch zu machen. Skandix-Kartons wandern bei mir gleich ins Lager. Prima weiter zu gebrauchen. Jenseits der Saabwelt ist Carondo mein Lieblingsversender. Verdammt schnell. Und Packmeister sowieso ist Aero World Germany. Da ist als Polsterung auch gern mal ein kompletter Satz Fussmatten für nen 9³ mit dabei, auf jeden Fall aber 3 km Klebeband und viele Adressaufkleber auf wiederverwerteten Kartons. Ums Bestellen online kommt man ja nicht herum. Die Kopfdichtung, die ich ganz regionalörtlich vor drei Jahren bei Ratzmann bestellt hatte, ist heute noch nicht da . ;)
Januar 15, 20214 j [quote name='ATAQE']Die Frage ist doch, warum bestellt man beim reichsten Mann der Welt ?[/QUOTE] Bei wem soll man denn sonst seinen Tesla kaufen?
Januar 15, 20214 j Mitglied Carondo kann ich bestätigen, auch bei mir einer der Haus- und Hof-Lieferanten. Nie die billigsten (bei denen kaufe ich aus Prinzip nicht), aber solide Preise, Artikel wie bestellt, gut verpackt und wirklich schnell. Gibt aber noch ein paar andere mit guten Erfahrungen in der letzten Zeit: MKS, Motointegrator, parscon, Mister Auto, Retromotion...
Januar 15, 20214 j [quote name='Eber']Bei wem soll man denn sonst seinen Tesla kaufen?[/QUOTE] Guck mal bei den Koreanern nach, die entwickeln da so EINIGES, also nicht nur der kleine Dicke mit der Schweinebacke im Norden, der macht im Moment mehr auf U-Boote ([I]könnte von uns jede Menge "KNOW-HOW" bekommen, wenn er sich anständig benehmen würde), sondern bei denen im Süden, die sind auch sehr erfindungsreich ...[/I]
Januar 15, 20214 j [quote name='friend of nine']Guck mal bei den Koreanern nach, die entwickeln da so EINIGES, also nicht nur der kleine Dicke mit der Schweinebacke im Norden, der macht im Moment mehr auf U-Boote ([I]könnte von uns jede Menge "KNOW-HOW" bekommen, wenn er sich anständig benehmen würde), sondern die im Süden, die sind auch sehr erfindungsreich ...[/I][/QUOTE] Der Kommentar bezog sich darauf, daß momentan nicht Jeff Bezos, sondern Elon Musk der reichste Mann der Welt ist.
Januar 15, 20214 j "Freund im Geiste", [I]aber nicht strukturell[/I] ... [I]Man wird ja doch noch mal was sagen dürfen[/I] (GANZ SCHLIMME REDENSWEISE übrigens, hat noch nie zu was Besserem geführt ... ) Bearbeitet Januar 15, 20214 j von friend of nine
Januar 15, 20214 j Ich habe Gegenteiliges zu berichten. Vor ein par Jahren habe ich zwei Xenon Brenner bestellt. Angekommen ist letztendlich nur einer. Verpackt in der typischen Buchversandpappe, die seitlichen Laschen nur umgeschlagen, ein wenig querbeschleunigt öffnet sich das Päckchen selbstständig. In einer solchen Verpackung würde ich höchstens eine wertlose Drucksache verschicken. Reklamiert, problemlos Ersatz avisiert bekommen und extra noch einmal auf die unzureichende Verpackung hingewiesen, mit der Bitte, den (empfindlichen) Ersatzartikel doch diesmal in einer sichereren Verpackung zu versenden. Das (indische ?) Callcenter versprach, diesem Wunsch zu entsprechen. Geliefert wurde natürlich wieder in der vollkommen unpassenden Buchversandpappe, diesmal sogar noch schlechter gesichert. Leider sind die Brenner bei amazon teilweise so günstig, daß man keine Alternative hat, allerdings bestelle ich solche Teile seitdem generell nur gebündelt in einer größeren Bestellung, damit sie in einem vernünftigen Karton liegen. [quote name='klaus']Wie auch immer: Amazon steht bei mir ganz am Ende der "Lieferanten"-Liste.[/QUOTE] Dito, wenn auch nicht (nur) aus den o.g. Gründen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.