Dezember 13, 20222 j Autor Hallo Möchte hier im Forum kurz vorstellen. Mein Name ist Hajo und bin 62 Jahre jung. Habe bis August 22 immer ältere Audis gefahren und auch instandsetzt. Werden auch weiterhin so behandelt. Nun bin ich wie die Jungfrau zum Kind an einen Saab 900 Cabrio Baujahr 1992 gekommen. Ich habe den Wagen in einen Zustand, wo der Motor und Anbau Teile schon ausgebaut waren. Folgende Arbeiten habe ich schon durchgefuehrt:Beide Kotflügel getauscht, Vorder und Hinterachse komplett neu aufgebaut. Motor komplett neu abgedichtet. Bodenblech Fahrerseite neu eingeschweißt. Stand heute der Motor ist wieder eingebaut, und da kommen wir auf mein Anliegen. Hat jemand von Euch einen Plan oder Bild der Unterdruck Anschlüsse. Ich wuerde mich freuen, wenn Ihr mir da helfen könntet. Mfg. Hajo
Dezember 13, 20222 j Herzlich willkommen im Forum! Das schaut ja schon mal gut aus! Das dicke Handbuch von Bentley Publishers kennst Du? Wenn nicht, besorge es dir – wird dir für viele zukünftige Arbeiten eine große Hilfe sein. Gruß, Eric
Dezember 13, 20222 j Autor Dank Eric Ich bin mir nicht sicher, ob das Cabrio dort auch Inhaltlich beschrieben ist. Wenn ja wuerde ich es mir kaufen. Gruss:Hajo
Dezember 13, 20222 j [QUOTE="Hajo.B, post: 1644430, member: 29407"]Hallo Jan Das Motorlager von Skandix passend zum Fahrzeug. [/QUOTE] Das sieht in der Tat etwas seltsam aus. Und die Kupplungsleitung würde ich lieber gleich durch die Stahlflex-Version ersetzen, damit diese Baustelle erstmal geschlossen ist...
Dezember 13, 20222 j der Haltebügel vom vorderen Lager ist 180° verdreht montiert. Wenn Du das so lässt haut´s Dir beim ersten Anfahren die Verteilerkappe runter und der Läufer bricht.
Dezember 13, 20222 j Autor Hallo Da hast Du ja noch ne Menge Arbeit. Sieht aber gut aus. Das Motorlager ist jetzt genauso wie bei Dir montiert Das Bild war ohne Lager, dieses ist geliefert und wie auf Deinen Bild zusehen montiert. Gruss:Hajo
Dezember 13, 20222 j [QUOTE="Hajo.B, post: 1644424, member: 29407"](...) Hat jemand von Euch einen Plan oder Bild der Unterdruck Anschlüsse. (...)[/QUOTE] Vielleicht helfen die Angaben im 3. und 4. Beitrag hier weiter: [URL='https://www.saab-cars.de/threads/unterdruckschlaeuche.50617/']Sonstiges - - Unterdruckschläuche | Saab-Cars[/URL]
Dezember 13, 20222 j [quote name='hft']der Haltebügel vom vorderen Lager ist 180° verdreht montiert. Wenn Du das so lässt haut´s Dir beim ersten Anfahren die Verteilerkappe runter und der Läufer bricht.[/QUOTE] Aus meiner Erfahrung hält der Läufer immer, die Kappe bricht nach jedem Gasstoss :biggrin:
Dezember 13, 20222 j [QUOTE="Hajo.B, post: 1644426, member: 29407"]Dank Eric Ich bin mir nicht sicher, ob das Cabrio dort auch Inhaltlich beschrieben ist. Wenn ja wuerde ich es mir kaufen. Gruss:Hajo[/QUOTE] Hallo Hajo, Ja, das Cabrio ist dort auch gut berücksichtigt. Und bezüglich Motor Antrieb und Fahrwerk, Bremse gibt es keine Unterschiede. Die Situation der verschiedenen Unterdruckschläuche wirkt beim 900er auf den ersten Blick leider etwas unaufgeräumt. :smile: Ich kenne leider keinen Thread hier welcher das umfassend behandelt. Du muß es dir leider ein wenig zusammensuchen. Im Prinzip benötigst du die Verschlauchung für die Drosselklappe , die dünnen Schläuche für diverse Funktionen die an die Ansaugbrücke gehen und die Anbindung in den Innenraum und zum Unterdruckbehälter im Kofferaum hinten rechts (Cabrio spezifisch). Dieser ist für die Versorgung der Luftführungsklappen zuständig. Ausserdem gibt es noch ein autakes System falls du einen Tempomat hast. Wenn du nach diesen Schlagworten suchst, müsstest du etwas finden. Viele Grüsse Frank
Dezember 13, 20222 j Mein Kommentar war auf die 30er(?) Nuss bezogen die statt des Motorlagers montiert war.
Dezember 14, 20222 j Hallo, Hier ist noch ein link der helfen könnte [url]https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/C900.html[/url] Viele Grüße Frank
Dezember 14, 20222 j [quote name='JanJan']Mein Kommentar war auf die 30er(?) Nuss bezogen die statt des Motorlagers montiert war.[/QUOTE] [I]Die [/I]habe ich zumindest gar nicht gesehen. :biggrin:
Dezember 25, 20222 j Autor Hallo und frohe Weihnachten Ich benoetige wieder einmal Eure Hilfe, es geht einmal um die Frage Was sind das fuer 2 Stck. Schläuche die durch das linke Radhaus gehen. Einer von diesen beiden Schläuchen ist verschlossen. Warum? Wo wird der 2 Schlauch angeschlossen? Siehe Bild 1 2 Frage wo endet der Groessere Schlauch von der Kurbegehaeuseentlueftung am Ventil Deckel? Bild 2 Frage 3 Wo wird der Schlauch Ventil Ich vermute Tankentlueftung angeschlossen. Bild 3 Ich wuerde mich freuen wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet. Es handelt sich um einen Saab 900 Cabrio Bauj. 92 126PS ohne Turbo. Gruss:Hajo
Dezember 25, 20222 j 1 Kraftstoffleitungen , Zu- und Rücklauf 2 Im Drosselklappengehäuse, vor der Drosselklappe 3 Soweit erkennbar tippe ich auf ein nachgerüstetes Emmissionsminderungssysthem (EGS). Ein Schlauch am Saugrohr hinter Drosselklappe , Ventil, Schlauch in´s Freie (mit Sieb ) Man muss übrigends nicht für jeden Schlauch ein neues Thema eröffenen
Dezember 25, 20222 j Mitglied [quote name='hft']Man muss übrigends nicht für jeden Schlauch ein neues Thema eröffenen[/QUOTE]Ich habe die Frage mal an den ersten Thread mit gleichem Titel angehängt - danke für den Hinweis!
Dezember 25, 20222 j [quote name='hft']... 3 Soweit erkennbar tippe ich auf ein nachgerüstetes Emmissionsminderungssysthem (EGS). Ein Schlauch am Saugrohr hinter Drosselklappe , Ventil, Schlauch in´s Freie (mit Sieb ) [/QUOTE] wobel #3 durch sofortige Demontage eliminiert werden kann.
Dezember 25, 20222 j Autor Danke fuer Deine Antwort das wird mir sicherlich weiterhelfen. Das mit dem Thread habe ich zur Kenntnis genommen. Gibt es fuer den Schlauch KGE eine Bestell Nr.? Was ich noch nicht verstanden habe warum ist der eine Schlauch von dem Vorlauf-Ruecklauf dichtgesetzt?
Dezember 25, 20222 j Autor Danke war mir so nicht bewusst. Das mit dem Rauchen ist ja so ne Sache. Hast Du Vieleicht noch eine Idee wo ich den Schlauch fuer KGE herbekomme. Gruss:Hajo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.