5. Februar 201510 j Serviceinfo: nach 3 Jahren und ca. 40tkm Ganzjahreseinsatz fingen die Champion-Wischer an, nachzulassen. Habe aktuell keine neuen X41 mehr lieferbar gefunden, Hersteller kann z.Z. nicht liefern und die üblichen Versender legen sich sowas nicht auf Lager. Habe nach etwas suchen aber noch angebotene NOS-Ware gefunden. Auf der Packung steht für Alfa 147, Fiesta Fusion, Fiat Panda, Opel Corsa und nix von SAAB. Sind jedoch absolut identisch zu den vor drei Jahren erworbenen, bei denen der 901 auf der Packung erwähnt war.
5. Februar 201510 j Hatte letztens diese hier bestellt, sind auf Anfrage noch lieferbar. Der Nachfolger heißt wohl A41.
6. Februar 201510 j Bei meinem CV muessten noch die Originalwischerblaetter drauf sein (US Fahrzeug). Ich werde mal nachmessen, wenn ich dazu komme! Gruesse Ulrich
22. Juli 201510 j Nach einem Jahr fingen die Standard BOSCH mal wieder an zu nerven, da habe ich mit Champion bessere Erfahrungen gemacht. Also habe ich mich an den AeroTwin in 450mm (Cabrio!) versucht (AS450S), super in Funktion, die Schwächen in den Seiten allerdings deutlich. Nächstes Mal wahrscheinlich in 400mm (Kein Cabrio) versuchen (2x AR400U), müsste dann besser sein, da 2,5cm kürzer ... Anbei Impressionen: Bearbeitet 22. Juli 201510 j von Alex P.
24. Juli 201510 j Ach, das ist doch immer alles zu kurz, und läßt zu viel Rand. Ich fahre beim CC aktuell 430/430 und bei den CVs 470/430. Lieber wischen da irgendwo in der Ecke anderthalb cm nicht mehr exakt, als dass oben im Sichtfeld ein sinnloser breiter Rand bleibt.
3. August 20159 j Brauchte nach drei Jahren neue Wischer am Cabrio. Nun montiert Fahrerseite = 45 cm und Beifahrerseite = 40 cm Mein Teile-Dealer hat gute "No name"-Produkte
7. Mai7. Mai Es wäre schön, wenn ihr mir mal Scheibenwischer, die beim Saab 901 LPT (Cabrio) verbaubar sind, nennen würdet. Ich konnte dazu im Forum nichts finden und in verschiedenen Onlineshops keine klaren Empfehlungen entdecken. Scheinbar dürften es 400x400mm-Wischer sein! Gerne auch, ob es Bosch Twin-, Bosch Aerotwin- oder Bosch ECO-Scheibenwischer gibt, die für das o.g. Fahrzeug sicher passen. Vielen Dank!
7. Mai7. Mai 400 mm auf beiden Seiten passt, auf der Beifahrerseite nehme ich aber ein Stück kürzer, weil die Scheibe da doch schon ziemlich gewölbt ist und das Ende des Wischerblatts dort absteht. Aerotwin passt optisch nicht zu dem Auto, finde ich - also normale Gelenkwischer z.B. von SWF.
7. Mai7. Mai (...) Scheibenwischer, die beim Saab 901 LPT (Cabrio) verbaubar sind, nennen würdet. Ich konnte dazu im Forum nichts finden (...) Wonach hattest du gesucht? https://saab-cars.de/threads/laenge-der-scheibenwischer.10936/ Flachbalkenwischer sehen nicht aus, und stehen am äußeren Ende unschön in der Luft ...
7. Mai7. Mai OK, danke! Ja, den Aerotwin habe ich trotzdem mit reinnehmen wollen, da ich den vom Prius als top Wischer kenne. Und ich dachte, probieren könnte man den ja trotzdem mal, auch wenn es auf den ersten Blick ein zu moderner Wischer ist. Aber der Aerotwin wurde auch nicht als für den Sadb 900 Aber die Bosch TWIN/ECO gehen doch, oder? Frage, da ich manchmal auf Webseiten angezeigt bekomme, dass der TWIN für den SAAB 900 I Cabrio Bj. 1993-98 passen soll. Dabei dürfte das doch der Saab 900 II sein, der in der Zeit gebaut wurde, oder?
7. Mai7. Mai Wonach hattest du gesucht? https://saab-cars.de/threads/laenge-der-scheibenwischer.10936/ Flachbalkenwischer sehen nicht aus, und stehen am äußeren Ende unschön in der Luft ... Ich habe nicht nach "Länge der Scheibenwischer" gesucht, sondern Scheibenwischer beim Saab 900 o.ä. eingegeben.
7. Mai7. Mai Bei Sonderfahrzeugen oft ein wenig Recherche notwendig. Unser großes Wohnmobil hat Wischer analog zum Actros.
7. Mai7. Mai (...) Und ich dachte, probieren könnte man den ja trotzdem mal, (...) Nicht weitersagen, hab` ich auch mal gedacht ...
7. Mai7. Mai Aber das war im Nachhinein deiner Meinung nach wohl eher nix? Danke für das Bild - so richtig dolle siehts tatsächlich nicht aus am 901. Und es scheint, als ob der rechte Scheibenwischer in der Tat etwas an der rechten Seite durch die Scheibenwölbung übersteht. Bearbeitet 7. Mai7. Mai von Neun100
7. Mai7. Mai Da war ich auch lange auf der Suche letztendlich hab ich unter diesem Hersteller was gefunden. NipponWipperBlades Finde die jetzt aber auch nicht mehr im Netz…
7. Mai7. Mai Man könnte natürlich auch nur die Gummis wechseln. Acht Stück mit jeweils 80 cm kosten unter € 10.-.
7. Mai7. Mai Wonach hattest du gesucht? https://saab-cars.de/threads/laenge-der-scheibenwischer.10936/ Hab's mal hier zusammengefügt.
8. Mai8. Mai Es wäre schön, wenn ihr mir mal Scheibenwischer, die beim Saab 901 LPT (Cabrio) verbaubar sind, nennen würdet. Ich konnte dazu im Forum nichts finden und in verschiedenen Onlineshops keine klaren Empfehlungen entdecken. Scheinbar dürften es 400x400mm-Wischer sein! Gerne auch, ob es Bosch Twin-, Bosch Aerotwin- oder Bosch ECO-Scheibenwischer gibt, die für das o.g. Fahrzeug sicher passen. Vielen Dank! Was gefällt Dir an den 400 mm-(Valeo-) Wischern nicht, die jetzt dran sind? Bearbeitet 8. Mai8. Mai von klaus
8. Mai8. Mai Da war ich auch lange auf der Suche letztendlich hab ich unter diesem Hersteller was gefunden. NipponWipperBlades Finde die jetzt aber auch nicht mehr im Netz… Die Firma wurde von Denso übernommen. Habe letztes Jahr Denso für den 9-3er gekauft und auf dem Rahmen war NWB eingeprägt. Ja, meiner Meinung sind die NWBs und SWF die besten Scheibenwischerblätter.
8. Mai8. Mai 400 mm auf beiden Seiten passt, auf der Beifahrerseite nehme ich aber ein Stück kürzer, ... An welchem Auto in Deinem Fuhrpark? ... Saab 901 LPT (Cabrio) ... 400 kann sicher am CC passen, aber beim CV geht es meiner Erinnerung nach eher in Richtung 460 - 480
8. Mai8. Mai [HEADING=2][/HEADING] 400 kann sicher am CC passen, aber beim CV geht es meiner Erinnerung nach eher in Richtung 460 - 480 VALEO VF 41 (mit 400 mm) passt auch formal am CC und ich verwende die Länge auch am CV.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.