Oktober 31, 201113 j Ich bin ja auch neben der Spur... Hier http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-10/21791713-saab-wird-von-chinesischen-unternehmen-komplett-aufgekauft-450.htm lese ich quer: Saab wird von chinesischem Komplott ausgenommen. Prost!
Oktober 31, 201113 j Prost HCrumb, trinken wir auf die positiven Nachrichten und stoßen auch darauf an, daß die Mitarbeiter in den SAAB Autohäusern und in Trollhättan weiter arbeiten können.
Oktober 31, 201113 j genau,darauf stoße ich auch an! positv ist es wenn die genannten weiterarbeiten dürfen! und wenn dann noch die chinesen sichere autos bekommen ist das ja auch nicht schlecht. hoffen wir mal das alles klar geht gm die eib die chinesischen behörden zustimmen! und das es wirklich langfristig eine gegenseitig fruchtbringende ehe ist. das aussaugen der firma hatten wir ja erst!
Oktober 31, 201113 j und stoßen auch darauf an, daß die Mitarbeiter in den SAAB Autohäusern und in Trollhättan weiter arbeiten können. zumindest in den Autohäusern, die bis jetzt überlebt haben ...
Oktober 31, 201113 j wenn dann noch die chinesen sichere autos bekommen ist das ja auch nicht schlecht. besser wär´s angesichts ihrer anzahl, sie bekämen SPARSAME autos !
Oktober 31, 201113 j besser wär´s angesichts ihrer anzahl, sie bekämen SPARSAME autos ! Wenn BMW dem ganzen China-Deal zustimmt, bekommen sie die doch auch ...
Oktober 31, 201113 j besser wär´s angesichts ihrer anzahl, sie bekämen SPARSAME autos ! Warum sollten die Chinesen sparsamere Autos fahren als wir?
Oktober 31, 201113 j besser wär´s angesichts ihrer anzahl, sie bekämen SPARSAME autos ! Sollen sie doch Fahrrad fahren, die Schlitzaugen, nicht wahr? Es sind ja so viele. Mein Gott, eine Welle bricht herein, die gelbe Gefahr... Manchmal denke ich: der fanatische Umweltschutz, der sich prompt stets in Bezug auf den Nachbarn (oder etwas weiter entfernten, nicht mehr ganz so nah-barn) findet, ist der moderne Imperialismus des kleinbürgerlichen Spießers, der sich um seine Rosinen sorgt.
Oktober 31, 201113 j Du siehst das falsch. Die Chinamänner kaufen UNS. Die Eurokrise gibt da einen guten Einblick. (OK, die Russen kaufen uns auch).
Oktober 31, 201113 j Ja wer nu???????????? Im japanischen Fernsehn läuft so eine Reihe, da reist so ein recht cooler, aber genügsamer, und netter Japaner mit dem Zug im Zickzack durch China. Ihm kommt es immer so ein bisschen darauf an die Leute auf der Strasse kennen zu lernen, mit ihnen ein bisschen zu Spaßen, ihnen ein Stündchen bei der Arbeit zu helfen und dabei zu quatschen. Das war auch immer so meine Art Japan und die Einwohner kennen zu lernen. Das ist echt cool. Du erlebst da Sachen und besonders, alles ist so Pur.....ich kann´s nicht besser ausdrücken. Und wenn ich mir diese Bilder von China ansehe, ihr glaubt nicht, was für schöne Orte es da gibt, und Menschen, die würden euch auslachen, wenn ihr von gelber Gefahr oder so was redet. Auf dem Land ist die Welt da noch teilweise recht in Ordnung. Erst wenn Du das Hochstreben der Großstädtler siehst, weißt Du, dass ist das Bild von China, was wir vorgesetzt bekommen. Aber glaubt mir, dass wird sich alles noch einpendeln.
November 1, 201113 j Lofalks Preliminary Reorganization Plan zum Nachlesen :saabreorgplanfinal.pdfreorganizationplan31october2011.pdf
November 1, 201113 j Und wenn ich mir diese Bilder von China ansehe, ihr glaubt nicht, was für schöne Orte es da gibt, und Menschen, die würden euch auslachen, wenn ihr von gelber Gefahr oder so was redet. Auf dem Land ist die Welt da noch teilweise recht in Ordnung. Erst wenn Du das Hochstreben der Großstädtler siehst, weißt Du, dass ist das Bild von China, was wir vorgesetzt bekommen. Aber glaubt mir, dass wird sich alles noch einpendeln. da gebe ich dir 100% Recht:cool: Gruess aus Shanghai!!!
November 1, 201113 j Wieder mal zu Saab. Hier die geplanten Produktionszahlen zusammengefasst: 2012: 35000 bis 55000 2014: 130000 bis 150000 ab 2016: 185000 bis 205000 Merken und mit der tatsächlichen Produktion vergleichen...
November 1, 201113 j 2012: 35000 bis 55000 2014: 130000 bis 150000 ab 2016: 185000 bis 205000 Merken und mit der tatsächlichen Produktion vergleichen... Das passt doch. Sind doch reichlich Nullen drin. Genau wie in der aktuellen Produktion.
November 1, 201113 j Ich würde mich ja echt schepp lachen, wenn die Chinesen auf die Idee kämen z.B. 901er (Cabrio) Rohkarossen günstig anzubieten. Als "Geschenk" sozusagen an alle Saab-Fans. http://www.mypott.de/video/Neuer-%26%23039%3B65-Mustang-Convertible-Body-von-Ford/a60fff92733d31eeff92c3f7ab3dcba1 Das würde einigen Auguren ganz schön die Sprache verschlagen! Wäre doch toll: Einen ähnlichen Rohkarossenpreis (von ca. 12.000 EUR) vorausgesetzt, liesse sich ein 900CV oder 900CC zu einem möglicherweise gerade noch fünfstelligen Betrag neu aufbauen.
November 1, 201113 j Wieder mal zu Saab. Hier die geplanten Produktionszahlen zusammengefasst: 2012: 35000 bis 55000 2014: 130000 bis 150000 ab 2016: 185000 bis 205000 Merken und mit der tatsächlichen Produktion vergleichen... Sollten diese Zahlen nur annähernd erreicht werden, würden die zuerstmal entlassenen Leute in Trollhättan auch bald wieder eingestellt werden müssen. Und auch die SAAB Autohäuser in D/Europa bräuchten Personal. Vielleicht würde sogar die eine oder andere neue Dependance eröffnet. Stelle mir das so vor, daß ein großes SAAB Logo in der Nähe z.B. des Kamener Kreuzes, von der Autobahn gut sichtbar, den Himmel verziert. Oder auch einige SCANIA Werkstätten SAAB dazunehmen
November 1, 201113 j hier mal ein (schlechtes) Bild vom angeblichen neuen 9-3 :http://fastcache.gawkerassets.com/assets/images/12/2011/10/saab_9-3_rendering.jpg gefunden hab ich das Bildchen hier: http://jalopnik.com/5854844/is-this-an-ultrasound-of-saabs-9+3-fetus
November 1, 201113 j solche art von schwarz/weiß bilder werden sind typisch für geschmacksmuster (ähnlich zum patent, nur auf die form bezogen).
November 1, 201113 j ...und kommen hoffentlich nicht so (meine Meinung). Ein Saab = klare Linien. Kein Kladderadatsch, sondern etwas Bündiges. Auch, wenn man einige Anleihen erkennen mag, aber bitte: hat der 9-5II-Designer nicht auch mal für den 9-3III den Stift geschwungen, oder musste der gleich Herrn Castriota auf den Stuhl lassen?
November 1, 201113 j hier mal ein (schlechtes) Bild vom angeblichen neuen 9-3 : Einmal reicht doch.... #16040
November 1, 201113 j Was ist denn mit SWAN los, haben die einen Aktiensplit gemacht ? Kurs an der Frankfurter Börse : 0,380 € Am Wochenende waren es noch 1,02 €... "Sell on good news" ? Vor ein paar Jahren wäre das ja DIE Aktie für Daytrader gewesen
November 1, 201113 j Ich find die Linie chic. Etwas ähnlich wie der Audi A7, aber eben ne Nummer kleiner...mag ich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.