Dezember 2, 201113 j eigentlich ist er ein SAAB Fan, also fast einer von uns. Unumwunden gibt er zu, daß es bessere Manager für SAAB gäbe, als ihn. Seine Hoffnung ist wohl, daß er als chin. Strohmann deren Geld in SAAB einbringen darf. Aber die sind nicht seine Oma! Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, in "Tag- und Nachtarbeit", das chin Geld in mehrere (Schein-)Firmen aufzuteilen, sodaß GM's 20 Prozent Hürde erfüllt ist.
Dezember 3, 201113 j Wie jetzt, gibt's den etwa doch? Ketzer...! - Wirst Du wohl gefälligst die Weihnachtsmann-Vision akzeptieren...?? Wehe, Du zweifelst auch noch an dem von zwei Dutzend Schlitzäuglein gezogenen Feng-Shui-Schlitten.
Dezember 3, 201113 j Ganz ehrlich: Er ist mir da vom Auftreten her sehr sympathisch. Gut, Selbstverkauf... ich habe aber nicht den Eindruck, dass er da sich/sein selbst verkauft. (mir gefällt ja, dass er die Haare nun länger trägt... wie von der Yacht herab in die Show reingeschippert) Hmmm. Also ich habe da gestern auch einen anderen VM gesehen. In den schwedischen Kommentaren wird auch geschrieben, daß er wenigstens nicht mehr so großkotzig wie früher daher schwadronierte. Er kam doch recht relaxed und casual herüber. Nicht mehr wie ein Getriebener, ich glaube, er hat irgendwie seinen Frieden mit der drohenden Niederlage gefunden. Anscheinend hatte Antonov ihn damals, in 2009, in seinem Londoner Domizil, erst auf das skandinavische Schnäppchen aufmerksam gemacht. Ansonsten nichts Neues. Aber der, keineswegs unsympatische, norwegische Moderator ist ja auch eher auf Kuscheltalk eingestellt. Damals, in CH Casdorffs "Ich stelle mich" Format wäre VM nicht so unbeschadet davongekommen
Dezember 3, 201113 j Naja, die Frage nach den Gehaltszahlungen in Verbindung mit Weihnachtsgefühlen war schon sehr direkt. Aber VM hat auch die sehr souverän gemeistert. Und dass er ein Autofan, bzw. speziell Saabfan ist hat ausser JR und saabwilliger glaube ich auch niemand bezweifelt. Woher sollte seine momentane Motivation auch stammen, denn Geld absaugen ist glaube ich nicht mehr im Moment.........
Dezember 3, 201113 j Also mal allen Kritiken zum Trotze: So wirkt er eigentlich sehr nett! Das ist ja das Problem. Nur so kann er Mitarbeiter und Gläubiger belabbern und hinhalten. Inzwischen war Lofalk aktiv -so berichtet zumindest Dagens Industri- und hat mit Pang-Young einen neuen Kompromisvorschlag ausgearbeitet und GM vorgelegt. Neu dabei soll ein nicht-chinesischer Interessent mit etwa 50% geplantem Anteil sein. Enligt uppgift till tidningen ska denna tredje part få cirka 50 procent av bolaget.
Dezember 3, 201113 j Kompromisvorschlag ausgearbeitet und GM vorgelegt. Habe mal das Orakel befragt, ob GM den Vorschlag akzeptiert. Hier die Antwort:
Dezember 3, 201113 j Also mal allen Kritiken zum Trotze: So wirkt er eigentlich sehr nett! ...und er scheint so langsam die Realität zu akzeptieren : "Maybe I'm insane" (Zeitstempel 44:10 im Interview)
Dezember 3, 201113 j Schauen wir mal was der nächste Deal wird, anscheinend hat man ja einen Vorschlag nach Detroit geschickt. http://www.saabsunited.com/2011/12/update-deal-completed-and-awaiting-approval.html
Dezember 3, 201113 j Die machen solange weiter bis sich niemand auf dem Planeten mehr errinnert, was "saab" heißt ...
Dezember 3, 201113 j Ich glaube die haben früher mal Autos gebaut. Muß aber schon "Verdamp lang her" sein... - Schließlich hat Niedecken schon 1981 darüber gesungen. Die inoffizielle Saab-Hymne, sozusagen.
Dezember 3, 201113 j Ich glaube die haben früher mal Autos gebaut. Falsch, das Schweizer Militär fliegt welche:biggrin::biggrin::biggrin:
Dezember 3, 201113 j Falsch, das Schweizer Militär fliegt welche:biggrin::biggrin::biggrin: Noch fliegen die lahmen Kisten nicht, aber wenn dann nur nach einer Hirsch Kur...
Dezember 3, 201113 j Noch fliegen die lahmen Kisten nicht, aber wenn dann nur nach einer Hirsch Kur... du sagst es:cool::cool::cool:
Dezember 4, 201113 j und wieder ein vielversprechender neuer Investor am Horizont, ich sehe schon die Melonen fliessen .... .. 2 Monate ginge es dann wieder ..... kann bitte einer seiner Jünger unseren Saab-Retter per SMS davon verständigen ? Sehr geehrte Interessenten Partner, Dies ist eine Management-Placement im Namen von Herrn Chen Shui-..... Mein Name ist Kevin H...., ich bin ein Top-Management Executive hier an der Bank of China, United Kingdom. Unsere Bank Website ist wwv.xyz.xx Mein Freund, Herr Chen Shui-.... hat einen subtilen bieten, dass die Hilfe eines Partners benцtigen, wie Sie erfolgreich eine komplette vorgestellt. Mr. Chen Shui-.... ist in einer schwierigen Situation, und er muss sofort verlagern bestimmte Geldsummen aus der Bank of China in Hong Kong, China. Mehr so, muss dies in einer Weise, dass es nicht muss, um Mr. Chen gebunden erfolgen. Die Summe wird derzeit in den Namen einer bestehenden juristischen Person hinterlegt. Ihre Rolle wird es sein: [1]. Act wie die ursprьngliche Empfдnger der Gelder. [2]. Erhalten Sie die Mittel in ein Geschдft / private Bankkonto. [3]. Invest / Verwalten der Gelder auЯerhalb von China. [4]. Wert des Fonds: $ 25,922 Millionen US-Dollar. Alles wird rechtlich getan werden, um sicherzustellen, dass die Rechte an dem Fonds zu Ihnen ьbertragen werden. Wenn Sie eine Partnerschaft mit Mr. Chen zustimmen, wird er euch mit 20% der Gesamtsumme zu kompensieren fьr Ihre Rolle als Begьnstigte Partner der Fonds. also los, was gibt es da noch zu überlegen ?
Dezember 4, 201113 j Jou, das Angebot scheint ganz exklusiv für uns SAAB-Fahrer zu sein. Hatte icxh gestern auch im Postfach. Habe ich natürlich sofort über Dev0 an VM weiter geleitet.
Dezember 4, 201113 j SU ruft wieder auf bei Facebook an GM zu posten http://www.saabsunited.com/2011/12/gm-please-approve-saabs-deal.html
Dezember 4, 201113 j SaabsUnited kämpft für einen langsamen, schmerzhaften Tod statt für eine Wiedergeburt zur rechten Zeit und unter anderen Vorzeichen.
Dezember 4, 201113 j SaabsUnited kämpft für einen langsamen, schmerzhaften Tod statt für eine Wiedergeburt zur rechten Zeit und unter anderen Vorzeichen. Wie soll die Deiner Meinung nach aussehen? Zeitreise in die 70er?
Dezember 4, 201113 j statt für eine Wiedergeburt zur rechten Zeit und unter anderen Vorzeichen. SU klammert ich nun mal an jeden Strohhalm, die haben ja sogar den Antonov Einstieg gefordert. Aber welche Alternative sollte SU unterstützen ? Konkurs und Verkauf der Markenrechte an die Chinesen für einen Neuanfang mit GM-freier Technik nebst Fertigung in China ?
Dezember 4, 201113 j Wie soll die Deiner Meinung nach aussehen? Zeitreise in die 70er? Zu dieser Fragestellung entwickelte ich lediglich dann eine Meinung, wenn ich für Saab arbeitete und für solche (abwegigen) Überlegungen bezahlt würde. Mit Saab kann es ähnlich laufen wie mit Bugatti. Alternativen sehe ich nicht.
Dezember 4, 201113 j Aber welche Alternative sollte SU unterstützen ? Konkurs und Verkauf der Markenrechte an die Chinesen für einen Neuanfang mit GM-freier Technik nebst Fertigung in China ? SU könnte den Kauf der Museumsfahrzeuge unterstützen und sich um die Archivierung der Historie kümmern. Eine Stiftung würde Sinn machen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.