31. Dezember 201113 j ... 1993 hatte ich mir einen nagelneuen Mahindra CJ540 Classic gekauft, ... Bierlaune oder irgendeine abartige Wette? Das "Original" ist ja schon grenzwertig aber DAS Ding...
31. Dezember 201113 j Bierlaune oder irgendeine abartige Wette? Das "Original" ist ja schon grenzwertig aber DAS Ding... Irgendwie fand ich ihn cool! Und da ich in Portugal lebte, war er dort eigentlich genau richtig: Einfache Technik, oben ohne, Allrad mit Sperre und kilometerlange Strände ohne Menschen! Wäre perfekt gewesen, wenn er nicht so mies verarbeitet gewesen wäre........ Und die Fahrt von Uetersen nach Beja/Portugal war halt eine Qual mit vmax=115 km/h und Regen durch ganz Frankreich - auch im Auto. Dieses Auto lehrte mich Demut und Verzicht - ein automobiles Grundbedürfnis . Irgendwie aber doch cool.......
31. Dezember 201113 j ...Allrad mit Sperre und kilometerlange Strände ohne Menschen! Dieses Auto lehrte mich Demut und Verzicht... Mit sowas erfährst Du eher Demut und Mitleid. Menno - Jedes Kind weiss, daß man gerade dann, wenn's in die Wallachei geht, eher zu einem ollen Defender oder Landcruiser greifen sollte. Selbst ein Panda 4x4 in Verbindung mit einem Büchsenöffner wäre ein angenehmeres Offroad-Erlebnis gewesen. Apropos Büchsenöffner - Gibt's die Fiat-Kisten eigentlich auch mit Ringpull...?
1. Januar 201213 j Ein lesenswerter Artikel http://diepresse.com/home/leben/motor/720222/Saab_Eine-heitere-Art-von-Schwermut?_vl_backlink=/home/leben/motor/index.do Danke für den Hinweis. Mir hat der Artikel auch gefallen. Da klang echte Wehmut durch. Herr Volker hat meiner Erinnerung nach schon häufiger über Saab geschrieben
1. Januar 201213 j Grosser J. R. ,wir sind Dir hier im Forum doch immer in demutsvoller Weise dankbar für Deine sinnvollen und hilfreichen Äusserungen.
1. Januar 201213 j [ATTACH]60074.vB[/ATTACH]... und als SAAB-Fahrer kann man das derzeitige GEschehen rund um "unsere" Marke wohl nur mi viel Bier ertragen....
1. Januar 201213 j [ATTACH=CONFIG]86723[/ATTACH]... und als SAAB-Fahrer kann man das derzeitige GEschehen rund um "unsere" Marke wohl nur mi viel Bier ertragen.... Hätte er mal besser die Anhängerkupplung vor dem Einladen aus dem Bodenfach geholt....... .....oder den 901 genommen, da geht vorne noch das ein oder andere Pack in die Kotflügel.......->bessere Gewichtsverteilung......
1. Januar 201213 j Ein lesenswerter Artikel http://diepresse.com/home/leben/motor/720222/Saab_Eine-heitere-Art-von-Schwermut?_vl_backlink=/home/leben/motor/index.do Danke für den Hinweis. Mir hat der Artikel auch gefallen. Da klang echte Wehmut durch. Herr Volker hat meiner Erinnerung nach schon häufiger über Saab geschriebenFinde ich auch sehr gut. Danke Saab-Interessent!
2. Januar 201213 j hier der erste Nachbau vom 9-3 in China BAIC C70 http://www.chinacartimes.com/2011/12/30/delsaab-93del-baic-c70-sedan-production/
2. Januar 201213 j Warum sollte GM böse werden? Ist doch ofiziell von GM an BAIC verkauft worden. wie ist dann das ABC (Anybody but Chinese) von GM zu verstehen?
2. Januar 201213 j Das ist so zu verstehen, dass GM es nicht lustig findet, wenn VM GM Eigentum an die Chinesen verkauft. Das macht man dann schon lieber selber, ist ja irgendwie auch sinnig.
2. Januar 201213 j Die alten 9-3 und 9-5 sind automobiltechnisch im Dame Edna Alter. Das ist so zu verstehen, dass GM es nicht lustig findet, wenn VM GM Eigentum an die Chinesen verkauft. Das macht man dann schon lieber selber, ist ja irgendwie auch sinnig. Mag sein. Aber dann hätten Sie auch "einfach" eine entsprechende Lizenzgebühr oder einen saftigen Abschlag fordern können. Für GM ist die Technik halt zu "neu" als sie an die Chinesen zu verkaufen. Nach 20 Jahren Rekonstruktion hätte es ggf anders ausgesehen.
2. Januar 201213 j Das ist so zu verstehen, dass GM es nicht lustig findet, wenn VM GM Eigentum an die Chinesen verkauft. Das macht man dann schon lieber selber, ist ja irgendwie auch sinnig. laß mich nicht dumm sterben, also GM hat SAAB an VM verkauft, aber GM hat SAAB auch an Chinesen verkauft (BAIC) ? Und GM ist sauer, wenn SAAB sich selbst an Chinesen verkauft? Oder GM hat SAAB an VM verkauft mit Rechten für die Welt außer China? M.a.W. GM hat den Chinesen das ermöglicht, Stichwort Knowhowtransfer, wovor sie warnen?
2. Januar 201213 j Das hatten wir doch schon reichlich oft. GM hat Saab an VM verkauft, Saab hat GM Autos in Lizenz gebaut. Die Rechte an der Technik sind nicht mit verkauft worden, es wurde lediglich eine Lizenz zur Nutzung verkauft. Daher können die aktuellen Modelle nicht nach China verkauft werden. Die alten Modelle (9-3 und 9-5) hat GM selbst nach China verkauft.
2. Januar 201213 j Lustig ist, dass die Chinesen jetzt optisch den neuen 9-3 und 9-5 nachempfundene Autos auf Basis der alten 9-3 und 9-5 Plattform baut.
2. Januar 201213 j merci @gghh demnach haben die anderen Chinesen, Youngman und Pangda, mit ihren Überweisungen von einigen hundert Millionen in 2011 an SAAB versucht, quasi per Bestechung an die von GM ausgeschlossenen Lizenzen zu kommen? Der Versuch scheint gescheitert, d.h die Bestechungsgelder sind im Orkus
2. Januar 201213 j Die Konkursverwalter äussern sich derweil positiv in der Lokalzeitung: [...] ..vom neuen 9-3 wären sie beeindruckt Ach? Wie sieht er denn aus? Hätte mich ja schon interessiert, was nun nicht kommt.
2. Januar 201213 j Einfach nur geil der neue 9-3! Genauso geil, wie der 9-5! Eine Schande, dass die Autowelt auf solche Autos (wohl) verzichten muss.......
2. Januar 201213 j Angeblich so. Das sieht aber eher wie ein gestauchter 9-5 aus. Castriota sprach doch von was völlig Neuem, das Saab Tradition mit modernsten Stilelementen nahtlos verbindet, usw... Nachtrag Hier ist das bereits öfter gezeigte Bild, welches VM aus einer PP-Präsentation gefallen sein soll http://www.svd.se/naringsliv/motor/har-ar-saabs-hopp_6596872.svd Ähnlichkeit vorhanden.
2. Januar 201213 j Das sieht aber eher wie ein gestauchter 9-5 aus. Castriota sprach doch von was völlig Neuem, das Saab Tradition mit modernsten Stilelementen nahtlos verbindet, usw... Nachtrag Hier ist das bereits öfter gezeigte Bild, welches VM aus einer PP-Präsentation gefallen sein soll http://www.svd.se/naringsliv/motor/har-ar-saabs-hopp_6596872.svd Ähnlichkeit vorhanden. Mal ganz ehrlich, wie hätte es denn anders gehen sollen - ohne Kapital...... Das ist der Dreh- und Angelpunkt an dem es immer wieder scheitert. Die ersten Designentwürfe des 9-3 oder 9-1 von 2010 hatte ich anders in Erinnerung (Springer Presse berichtete). Das A&O wären die Antriebe gewesen (Hybrid-Konzepte, z.B) - und mit BMW im Nacken hätte man Käufer angelockt. Besser man hat einen Plan, als keinen Plan - Plans makes things happen....normalerweise Mal abwarten, was passiert......aber wenn die Gerüchte sagen, das VM schon Audi fährt.... Die aktuelle AMS bringt es ein wenig auf den Punkt......lesenswert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.