Januar 20, 201213 j Die Schlagzeilen der Lokalzeitung heute: „Youngman hat die klare Absicht zu kaufen“ Vermeldet Trollhättans Bürgermeisterin nach ihrem China Besuch „GM: Wir sagen Nein zu Allen“ „1500 Arbeitsplätze warten in Norwegen“ „Brightwell: wir werden ein Gebot abgeben“ Und rechnen sich gute Chancen aus „Dunkel und ruhig in der Fabrik“ Obwohl jetzt fast 200 Personen beim Aufräumen helfen. Die Gewerkschaften verpacken ihre Archive und verbliebene Produktionsteile werden in das Ersatzteil Zentrallager nach Nyköping transportiert.
Januar 20, 201213 j „GM: Wir sagen Nein zu Allen“ Wird endlich mal Zeit, dass der Laden abgefackelt wird! Das kann doch nicht angehen!
Januar 20, 201213 j ich heiße zwar nicht Tina....aber....@bigintelligence....da kann man wohl nix dran machen! du weißt doch...wer ganz oben sein und bleiben will...dem ist jedes Mittel recht! http://www.fr-online.de/wirtschaft/autokonzern-general-motors-verkauft-die-meisten-autos,1472780,11481398.html
Januar 20, 201213 j und was diese bunten Karmas betrifft...naja,..also...das Zeug muss ja wirklich heftig sein, oder?? Der Journalist und Schriftsteller Alexander von Schönburg erwähnt in seinem Buch „Die Kunst des stilvollen Verarmens” einen gebrauchten Hindustan Ambassador, den es nach Bonn verschlagen hatte, wegen seiner Exotik als Paradebeispiel eines Wagens für jemanden „mit wenig Geld und exquisitem Autogeschmack”. (http://de.wikipedia.org/wiki/Hindustan_Ambassador)
Januar 20, 201213 j Wir sollten ein Flugblatt für jede GM,Opel & Chevrolet Windschutzscheibe entwerfen! „GM: Wir sagen Nein zu Allen“[/b] [/font] Wir sollten ein Flugblatt für jede GM,Opel & Chevrolet Windschutzscheibe entwerfen! In Schwarz/Weiß, damit billig kopierbar ist. Nur so wird jedem Käufer von GM-Fahrzeugen klar, was auch ihm früher oder später passieren kann. Damit fördern wir die Restwertabschreibung des immateriellen GM-Firmenwerts. Ihr wisst ja noch, wie schnell Shell bei einem Tankstellenboykott eingeknickt ist.
Januar 20, 201213 j Wird endlich mal Zeit, dass der Laden abgefackelt wird! Das kann doch nicht angehen! Frage: Lässt du deine ganzen Dorfnachbarn einfach mit deinem Saab spazierenfahren ??? Nein ? Aha Genauso macht das GM, nämlich dass sie selbst entscheiden wollen, wer ihr Eigentum - und dazu gehören immer noch Patente und Lizenzen für Saab - benutzen darf.
Januar 20, 201213 j 2. GMs Sorgenkind Opel. In letzter Minute doch nicht abgestoßen und noch immer verlustbringend. Die Strategie lautet "mehr Premium" und damit höhere Gewinne pro Auto erzielen bei gleichzeitig hoher Überkapazitäten im schrumpfenden europäischen Markt. Da würde Saab nur stören.Das ist doch nun wirklich bewußt selbst erzeugtes eigenes Elend: ... bei denen ist GM ja offenbar auch 'nicht daran interessiert', dass sie auf den verbliebenen Wachstumsmärkten einen Fuß in die Tür bekommen.
Januar 20, 201213 j Wird endlich mal Zeit, dass der Laden abgefackelt wird! Das kann doch nicht angehen! Frage: Lässt du deine ganzen Dorfnachbarn einfach mit deinem Saab spazierenfahren ??? Nein ? Aha Genauso macht das GM, nämlich dass sie selbst entscheiden wollen, wer ihr Eigentum - und dazu gehören immer noch Patente und Lizenzen für Saab - benutzen darf. Wobei der Aufruf auch noch ziemlich geschmacklos ist...
Januar 20, 201213 j ohha,...du meinst doch nicht dieser Alexander von Schönburg,....der von Schönburg-Glauchau...dessen Schwester in den 80ern mit bunten extravaganten Haarfrisuren in Regensburg und der Welt sich einen Namen machte??? Der, der ein Buch..."der glückliche Nichtraucher" geschrieben hat, um andere mit dem Rauchen aufzuhören zu animieren versuchte?,...jedoch selbst hin und wieder eine raucht?? Doch du meinst den... "Die peinlichsten Berliner: Alexander von Schönburg Ein Sohn, der sich selbst beweisen muss. Wie so viele Berufssöhne wollte wohl auch Alex einfach mal "arbeiten", und zwar was Kreatives machen, Schreiben oder so, Investigatives aus seinem Umkreis. Gelder und Einfluss waren schließlich vorhanden. A.v.S scheiterte als Chefredakteur von "Park Avenue", kam dann bei der "Vanity Fair" unter. Nebenbei schreibt er als "gefürchteter Society-Kolumnist" Dünnbrettbohrer-Bücher über Reiche. Und schämt sich scheinheilig fürs Adligsein. "Meine Behinderung ist eher sozialer Natur", schreibt er, "auch mit unseren intellektuellen Fähigkeiten ist es nicht sehr gut bestellt". Hmm. Das kann man wohl so stehen lassen! Quellle: tip-Redaktion Naja,...dann mal ...tschö
Januar 20, 201213 j Wird endlich mal Zeit, dass der Laden abgefackelt wird! Das kann doch nicht angehen! scheint so, als ob das dauernde Tragen von rosa Brillen gesundheitliche Schäden in der Schaltzentrale hinterlassen kann ..... ein Urlaub mit Auto in Berlin (als ein Beispiel von vielen) könnte eventuell für die erhellende Erkenntnis sorgen. http://www.n-tv.de/politik/Autos-in-Berlin-abgefackelt-article4060606.html
Januar 20, 201213 j immer diesen Bonzen mit ihren Smarts und A-Klassen ... abgesehen davon das es schlecht für die Umwelt ist Autos anzuzünden trifft er Schaden in jedem falle die Gesellschaft da wir alle die höheren Versicherungsprämien zahlen mussen
Januar 20, 201213 j du weißt doch...wer ganz oben sein und bleiben will Die waren ja schon auch mal gaaanz unten vor noch nicht allzulanger Zeit - ohne staatliche Stütze damals würd's nicht so rosig aussehen!
Januar 20, 201213 j immer diesen Bonzen mit ihren Smarts und A-Klassen ... abgesehen davon das es schlecht für die Umwelt ist Autos anzuzünden trifft er Schaden in jedem falle die Gesellschaft da wir alle die höheren Versicherungsprämien zahlen mussen Sorry...aber hier im Rhein-Main-Gebiet fährt kein "Bonze" mit ner A-Klasse durch die Gegend....sondern eher mit Porsche, Audi A+++++ (?) oder einem GL oder SL... A-Klasse fahren hier nur Hausfrauen, Rentnerinnen...oder Fahranfänger...die kippen eben nicht so schnell! ;o)
Januar 20, 201213 j Hat VM neue Betätigungsfelder? Schlecker hat gerade Insolvenz angemeldet........ Ooch , Kodak , da kann er Traumgeld mit drucken
Januar 20, 201213 j Wird endlich mal Zeit, dass der Laden abgefackelt wird! Das kann doch nicht angehen! Du bist mir ja ein Lustiger! Erst schredderst Du hier monatelang auf "linkem Gesockse" und "hoffnungslosen Sozialromantikern" rum, die nicht gutheißen wollen wenn sich ein einziger Holländer auf Kosten der Lieferanten und Steuerzahler die Taschen vollpumpt und die halbe Welt verarscht, nun forderst Du dazu auf, einen Laden wie GM einfach niederzubrennen wenn der nur seinen eigenen wirtschaftlichen Interessen folgt? Ja wie denn nu? Oder legst Du fest, wer gut und böse ist und wann die Moral zu gelten hat, wann der Turbokapitalismus? So erklärt sich dann auch, wie ca. 50% der Bundesbürger unseren Bundespräsidenten immer noch für "vertrauenswürdig" halten, Heerscharen für einen Bahnhof stimmen obwohl sie keinen Bock hatten sich über selbigen zu informieren, keiner sich Gedanken macht wieviel 220 Mrd an Griechenland pro deutschem Steuerzahler sind und was das bedeutet, sich jeder über Antibiotika in grausamer Massentierhaltung echauffiert, sein Hähnchen aber weiterhin im Supermarkt kauft weil der Biobauer viel zu teuer ist, etc.p.p. blablabla... Ich finde es ja auch schade wenn der Name "Saab" in der Mülltonne der Geschichte verschwindet, aber hey, es ist nur ein Auto und da ist nun die wirtschaftliche Grundregel "wer zahlt bestimmt" am wenigsten verwerflich! (sonst würden wir alle heute noch Trabbi oder Käfer fahren) Ähnlich mit dem Museum, ja verdammt, das finde ich wirklich schlimm, denn hier geht es um unwiederbringliche Werte, aber wenn der schwedische Staat kein Interesse hat diesen Teil seiner Geschichte zu erhalten und das schwedische Volk keinen Bock, für diesen Teil ihrer Geschichte auf die Straße zu gehen, dann ist auch das eben so! Seht Euch mal das Horchmuseum an, die zeigen wie man für einen Bruchteil des Geldes ein wesentlich interessanteres Auto-Museum auf die Beine stellt als das Mercedes-Museum (wobei ich letzteres alles andere als schlecht finde), so kann sich dann im Gegensatz zu einer Nobel-Garage für Hardcorefans ein Museum auch rechnen und die Frage wer die Millionen locker macht es zu erhalten stellt sich dann erst gar nicht. Ist man dazu zu blöd, zu faul oder zu träge passiert eben dasselbe, wie wenn man eine Automarke nie in Gewinnzone bringt: Natürliche Selektion als Teil unserer Evolution!
Januar 20, 201213 j Natürliche Selektion als Teil unserer Evolution!Sorry, aber selbige scheint nicht zu funktionieren oder auf Crash programmiert zu sein. Ansonsten hätten sich schon die Vertreter so einiger nicht wirklich sinnvoller 'Berufs- & Wirtschaftszweige' selbst abgeschafft.
Januar 20, 201213 j GM-Sprecher James Cain teilte heute der Presse mit, das man keinem Interessenten für Saab die Lizenzen geben werde, da jegliche Autoproduktion von Saab gegen GM-Interessen verstoße. Damit haben sich die Pläne von Brightwell in Luft aufgelöst. So klar wie heute hat GM diese Aussage noch nie gemacht. klare Antwort: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=88031&thumb=1
Januar 20, 201213 j Natürliche Selektion als Teil unserer Evolution! Sorry, aber selbige scheint nicht zu funktionieren oder auf Crash programmiert zu sein. Ansonsten hätten sich schon die Vertreter so einiger nicht wirklich sinnvoller 'Berufs- & Wirtschaftszweige' selbst abgeschafft. Abzocker und Selbstbereicherer hat es schon immer gegeben. Sie tauchen einfach aus dem nächsten Gulli auf und sind dann einfach da - entziehen sich somit jeglicher evolutionären Selektion. An Politikern dagegen würde selbst Darwin verzweifeln. Die Drecksbrut vermehrt sich vegetativ, meistens im Kreise und Umfeld von Parteitagen.
Januar 20, 201213 j In dieser Beziehung ist nun Saab eben doch wieder mehr als nur ein Auto - und gerade GMs Verhalten halte ich für sehr verwerflich, wenn das wirklich so klar zum Ausdruck gekommen ist. Solange die den Sand innerhalb des Kinderspielplatzes besitzen, ist ja bei sachgemäßem Umgang dagegen auch nix einzuwenden - wenn ich mich da aber hinstelle und einen auf "meine, ääätsch!" mache, wird ganz sicherlich nichts Schönes draus - da fehlen nämlich noch die Sandschippe, die Förmchen, und vor allem die Ideen, was man so daraus errichten könnte. Und so, wie sich GM zeigt, nämlich als der größte Proll auf dem Spielplatz, werden ganz gewiss keine Kinder mehr kommen, die mitbauen wollen. Da täte's mir dann auch nicht mehr Leid - sollen sie sich doch selbst mit dem Dreck bewerfen. Aber bitte nicht andere unnötig mit reinziehen. ...und, und VM zu Schlecker? Ich glaub' 'nen gewissen Anspruch hat der Mann schon - ein Name sollte schon dahinter stehen, damit man irgendwas in der Hand hat, was man tragen kann und was einen auch selbst trägt.
Januar 21, 201213 j Ich weiß nicht, ob der Link hier schon gepostet wurde. http://www.delphi.se/filearchive/5/5940/120116-Bilder_pictures%20Saab%20Car%20Museum.PDF Das ist die Liste der Museumsfahrzeuge. Man kann das PDF ohne Probleme speichern (7,93 MB). Es kann aber durchaus sein, dass dieses PDF bald aus dem Netz genommen wird. Ich könnte aber notfalls die Datei per E-mail versenden, falls jemand das verpasst. Gruß Frank
Januar 21, 201213 j Nach fast 4 Wochen Schweigen haben die Konkursverwalter heute zu einer Pressekonferenz geladen. Man erhofft sich, etwas über den Status der Angebote zu erfahren und natürlich auch, wie es mit den Museumsfahrzeugen weitergeht. Gebotsschluss war ja gestern Mittag. Bin schon gespannt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.