2. Juli 20232 j Warum ist denn dein toller Tatra aufgebockt? ..weil das Bild vor der Getrieberevision um 2020 entstand. Mittlerweile steht er auf seinen Rädern.
3. Juli 20232 j ..weil das Bild vor der Getrieberevision um 2020 entstand. Mittlerweile steht er auf seinen Rädern. Dann hoffe ich mal für Dich und den Wagen, dass die Operation den gewünschten Erfolg brachte. Die Ersatzteilsituation dürfte bei den alten Tatra ja auch nicht besonders rosig sein?
3. Juli 20232 j offtopic: Dann hoffe ich mal für Dich und den Wagen, dass die Operation den gewünschten Erfolg brachte. Die Ersatzteilsituation dürfte bei den alten Tatra ja auch nicht besonders rosig sein? Bisher fährt der T603 ganz ordentlich und im direkten Vergleich zum 900 z.B. gibt es seit ein paar Jahren erstaunlich viel an Nachfertigungen.
28. Dezember 20231 j Blaupunkt bringt demnächst das "Hamburg SQR 23" als Retro mit DAB etc. auf den Markt. https://blaupunkt.com/de/produkt/hamburg-sqm-23-dab/ Eigentlich schade, dass es die Grundig-Modelle nicht mit modernerTechnik gibt.
28. Dezember 20231 j Das ist ja cool:top:....genau das richtige für die alten 900, für €400,- leider kein Schnapper:redface:
28. Dezember 20231 j Von denen habe ich noch drei echte rumliegen. Muss mal den Funktionstest weitermachen. Bearbeitet 28. Dezember 20231 j von Baastroll
28. Dezember 20231 j Eigentlich schade, dass es die Grundig-Modelle nicht mit modernerTechnik gibt.Stimmt, die waren schon mit der alten Technik topp, und optisch fand ich sie immer ansprechender als die Blaupunkt. Aber wie gehabt - Geschmacksfrage, und auch zeitabhänig.
28. Dezember 20231 j Ich warte noch und wünsche mir eine Neuauflage des Schwanenhalses, Blaupunkt Berlin IQR 88!
28. Dezember 20231 j Blaupunkt bringt demnächst das "Hamburg SQR 23" als Retro mit DAB etc. auf den Markt. https://blaupunkt.com/de/produkt/hamburg-sqm-23-dab/ [ATTACH=full]232946[/ATTACH] Eigentlich schade, dass es die Grundig-Modelle nicht mit modernerTechnik gibt. Das ist nun schon das dritte BP Gerät im Retro Look. Und es gleicht dem Altgerät fast zu 100%. Preislich ist es nicht meht viel billiger ein altes " Hamburg" zu kaufen und mit BT Schnittstelle und DAB aufzurüsten. Technisch dürfte die Retro Variante ohnehin komfortabler sein. So ein Radio müsste doch eigentlich auch bei der H-Zulassung akzeptiert werden. VG Frank
28. Dezember 20231 j Also das Radio welches in meinem 9000 bei der H-Abnahme verbaut war, hat die erfolgreiche Prüfung nicht verhindert. Und das Teil war echt schrottig und alles andere als zeitgemäß. Dort habe ich auch mittlerweile zum Baujahr passend ein Bremen SQR 46 verbaut. Qualität ist anders, aber die paar Mal im Jahr wo das Fahrzeug bewegt wird, überwiegt der Vorteil des DAB-Empfangs in meinen Augen!
28. Dezember 20231 j So ein Radio müsste doch eigentlich auch bei der H-Zulassung akzeptiert werden. Ich habe bei meinem AMI zwar kein "H", akzeptabel sollte es dennoch sein. Beim Sedan habe ich das "Trollhättan" mit BT-Anschluss verbaut, war in der Anschaffung günstiger, mit Umbau summierte sich der Invest deutlich, ist immer noch ein altes Radio ohne RDS oder DAB, war in Norwegen lautlos:biggrin: und funktionierede Knöpfe sind rar, ich habe einen von Blaupunkt verbaut. Telefonfunktion fällt ganz weg. So gesehen sind die Retro-Geräte eine echte Alternative, im Alltag möchte ich auf diese Funktionen nicht verzichten, beim seltener genutzen Steili bin ich kompromißbereiter
28. Dezember 20231 j Also wenn schon, dann doch dieses: https://www.webuzzauto.fr/wp-content/uploads/2016/06/Autoradio-Porsche-Classic.jpg
28. Dezember 20231 j Je nun; Blaupunkt verkauft doch auch Radios der € 100.- -Klasse im Retrodesign. Warum soll das nicht für Porsche im etwas höheren Preissegment klappen? Aber immerhin mit Navi.
28. Dezember 20231 j War von mir auch absolut wertfrei gemeint. Ich hab mir ja auch wider besseren Wissens das überteuerte Retro-Blaupunkt eingebaut! Hatte davor auch ein Bremen MP76 und MP78 drin, gerade letzteres ist ja auch mit BT zeitgemäß, jedoch nervt mich UKW und ich mag DAB nicht mehr missen.
28. Dezember 20231 j Ist für meinen Raum genau umgekehrt, DAB ist nett, aber UKW funktioniert hier einfach besser. Ansonsten hätte ich schon gerne ein 1-DIN-Radio mit Navi, aber knapp € 1.000 bei Kienzle oder € 1.400 bei Porsche sind halt schon eine Ansage.
28. Dezember 20231 j Ich finde vor allem BT und Telefonanbindung wichtig, denn Musik-Streaming finde ich sehr schön. VG Frank
26. Januar 20241 j Ist für meinen Raum genau umgekehrt, DAB ist nett, aber UKW funktioniert hier einfach besser. Ansonsten hätte ich schon gerne ein 1-DIN-Radio mit Navi, aber knapp € 1.000 bei Kienzle oder € 1.400 bei Porsche sind halt schon eine Ansage. 899€ für das Kienzle MCR 1031 NAV CAR : heise.de/preisvergleich/kienzle-mcr-1031-nav-car-a2664200.html kienzle-shop.de/radios-navigation/pkw-navigation/558/mcr-1031-nav-car Blaupunkt bringt demnächst das "Hamburg SQR 23" als Retro mit DAB etc. auf den Markt. blaupunkt.com/de/produkt/hamburg-sqm-23-dab/ Spannend, danke für die Info! Continental bietet auch schlichte 1-DIN-Autoradios an: heise.de/preisvergleich/?cmp=1932233&cmp=2548314&active=0 caraudio24.de/index.php?cat=10245&fb69g39=39&fb6g464=464
27. Januar 20241 j Continental bietet auch schlichte 1-DIN-Autoradios an: heise.de/preisvergleich/?cmp=1932233&cmp=2548314&active=0 caraudio24.de/index.php?cat=10245&fb69g39=39&fb6g464=464 Jepp; aber leider nur mit gelbem Display.
27. Januar 20241 j Jepp; aber leider nur mit gelbem Display. Was ist an einem orange beleuchteten Display nicht gut? Continental hat auch Autoradios mit weiß beleuchtetem Display im Sortiment. caraudio24.de/Autoradios/Continental/Continental-TR311U-WH-MP3-Autoradio-mit-USB-AUX-IN::44283.html
27. Januar 20241 j Was ist an einem orange beleuchteten Display nicht gut? ... Setze Dich gelegentlich mal in einen Saab 900 (um den es hier geht) und schaue Dir die Beleuchtungsfarbe der Instrumente an
27. Januar 20241 j Was ist an einem orange beleuchteten Display nicht gut? Abgesehen von der nicht passenden Beleuchtung ist auch das Design unpassend, die Retro-Radios von Blaupunkt sind ein Kompromiss zu den originalen SAAB-Grundig oder SAAB-Clarion-Geräten. Navi finde ich persönlich vernachlässigbar, die Touren plane ich selbst, schöne Strecken findet das Navi nämlich meistens nicht. Wenn ich 900 fahre, steht "Entschleunigung" im Vordergrund.
27. Januar 20241 j Wobei der Wagen aber auch mit bernsteinfarbenen Radiodisplay fährt, jahrelang ausprobiert. Hab dann irgendwann doch mal umgebaut, und feststellen dürfen, dass Instrumentenbeleuchtungsgrün nicht gleich Displaygrün ist (beides Becker). Ob das jetzt ästhetischer ist? Ich weiß es nicht, aber es bleibt erstmal so …
28. Januar 20241 j Wobei der Wagen aber auch mit bernsteinfarbenen Radiodisplay fährt, jahrelang ausprobiert. .. Unglaublich!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.