Juni 9Jun 9 Mit USB/microSD ist das noch einfacher möglich. Oh, das wusste ich gar nicht:withstupid: Natürlich geht das damit auch - noch viel einfacher...Aber das hat nicht den Charme und ich will ja meine alte MD-Sammlung mal wieder nutzen können. Zusätzlich mache ich mir aktuelle MDs. Im Alltagsfahrzeug habe ich USB, Bluetooth usw. Die große Auswahl dort hat auch Nachteile - oft mache ich beim Stick die Shuffle-Funktion an, um ein zufällig ausgewähltes Lied von knapp 8000 auszuwählen. Ich empfinde das Aussuchen von Musik während dem Fahren eher als Ablenkung und weiß oft nicht, was ich aus der großen Auswahl hören möchte. Im Saab suche ich mir je nach Fahrtlänge vorher eine oder mehr MDs aus und erfreue mich an der Selektion. Zu den Blaupunkt-Radios: Die eigene Erfahrung und die Berichte hier überzeugen mich bisher nicht, was die Qualität und den Nutzwert der Geräte angeht.
Juni 9Jun 9 Im Alltagsfahrzeug ... Die beiden 900er sind, von der Wintersaison abgesehen, meine alleinigen Alltagsfahrzeuge. Ich empfinde das Aussuchen von Musik während dem Fahren eher als Ablenkung ... Daher lasse ich das, vom gelegendlichen Senderwechsel, komplett. Im Saab suche ich mir je nach Fahrtlänge vorher eine oder mehr MDs aus und erfreue mich an der Selektion. Das sei Dir gegönnt. Aber für den Alltagseinsatz wäre so etwas zumindest für mich weitaus zu aufwändig.
Juni 10Jun 10 Hat jemand Erfahrungen mit dem Blaupunkt Stockholm 400 DAB?? Ich hab mir gerade ein Stockholm in meinen 480er eingebaut. Optik ist so la la, der Spritzguß sehr "scharfkantig", das war damals nicht üblich und die Drehregler haben Chromringe. Das Grün ist "LED grün" und nicht wirklich dem des Armaturenbretts (Volvo, aber ich bin sicher, das gilt auch für SAAB) ähnlich, aber die Helligkeit ist verstellbar, es gibt auch eine Automatik, bzw. unterschiedliche Helligkeit tags und nachts. Der UKW Empfang ist ok, DAB hab ich noch nicht angeschlossen, da ich noch nicht an die Spritzwand gekommen bin um eine DAB Antenne vor den Kühler zu legen, will ich erstmal mit einem Splitter arbeiten, aber den hab ich noch nicht angeschlossen. Bluetooth Funktion ist brauchbar.
Juni 10Jun 10 Das Grün ist "LED grün" und nicht wirklich dem des Armaturenbretts ... Eine RGB-Farbeinstellung ist beim Stockholm, im Gegensatz zu Bremen/Frankfurt (welche zugegebnermaßen in einer anderen Preisklasse liegen), nicht möglich?
Juni 10Jun 10 Eine RGB-Farbeinstellung ist beim Stockholm, im Gegensatz zu Bremen/Frankfurt (welche zugegebnermaßen in einer anderen Preisklasse liegen), nicht möglich? Das Stockholm 400 hat Zitat "Multi Color, 7 Farben (weiß, grün, gelb, rot, lila, blau, hellblau)".
Juni 10Jun 10 Das Stockholm sieht meinem ehemaligen Valencia nicht unähnlich. Hat wohl ein Bisschen mehr an Funktionen (die Beleuchtung in verschiedenen Farben und einen CD-Player). Denke, dass das UKW&DAB+-Empfangsteil identisch sein dürfte. Ich habe das Radio retourniert, weil ich vor allem mit dem DAB+-Empfang über einen Splitter und das total verzögerte Reagieren der Tasten absolut nicht zufrieden war. UKW taugte aber auch nur bedingt.
Juni 11Jun 11 Mitglied In meinem 901 ist gerade das gute alte Grundig 5300 drin, weil das Nakamichi, das zu dem Wechsler gehört, nicht mehr funktioniert. Wenn ich nicht gerne diese Kombination behalten würde, würde ich das Grundig drin lassen. Empfang, Klang, Funktion, Bedienung, Optik - einfach toll. Einzig der LS-Regler ist im Alter etwas "träge" geworden und müsste mal überarbeitet werden.
Juni 11Jun 11 Das Stockholm 400 hat Zitat "Multi Color, 7 Farben (weiß, grün, gelb, rot, lila, blau, hellblau)". Nein, ist halt eine andere Preisklasse. Ich hatte das Stockholm ausgesucht, weil grün auswählbar ist, es gibt ja noch andere Modelle, die ziemlich ähnlich sind, aber kein grün anbieten. Wenn man es nicht zu hell dreht, geht es aber.
Juni 11Jun 11 Das Stockholm sieht meinem ehemaligen Valencia nicht unähnlich. Hat wohl ein Bisschen mehr an Funktionen (die Beleuchtung in verschiedenen Farben und einen CD-Player). Denke, dass das UKW&DAB+-Empfangsteil identisch sein dürfte. Ich habe das Radio retourniert, weil ich vor allem mit dem DAB+-Empfang über einen Splitter und das total verzögerte Reagieren der Tasten absolut nicht zufrieden war. UKW taugte aber auch nur bedingt. Ich hab mal eine DAB+ Dipolantenne angeschlossen, und es schien mir brauchbar, jedenfalls hatte ich keine größere Verzögerung bemerkt, wein wenig hat man ja bei Digitalzeugs immer. Splitter ist natürlich vermutlich nicht optimal. Aber ich werde auch den Weg gehen. Und UKW ist einwandfrei. Also ich benutze kein TP/TA oder dergleichen regelmässig, bin quasi Dauer-WDR5 Hörer. Den dürftigen Empfang, den mein anderer im Bereich Heinsberg bietet, würde ich mal checken, wenn ich mal mit dem 480er zur Arbeit fahre.
Juni 11Jun 11 Zu den Blaupunkt-Radios: Die eigene Erfahrung und die Berichte hier überzeugen mich bisher nicht, was die Qualität und den Nutzwert der Geräte angeht. Für mich derzeit alternativlos.
Juni 11Jun 11 Für mich derzeit alternativlos. Sehe ich ebenso. Wer eine Kombi aus stimmiger Optik UND Radio+BT+Freispreche sucht, hat auch meines Erachtens keine echte Alternative und kann bestenfalls zw. Frankfurt (mein Favorit) und Bremen (zuerst angeschafftes Gerät und mittlerweile erst meine 2. Wahl) wählen.
Juni 12Jun 12 Ich warte dann mal entspannt auf Pioneer und erfreue mich an meinen MDs und dem alten Sony:wink: Bearbeitet Juni 12Jun 12 von Neun100
Juni 12Jun 12 Das Becker 7945 hat bei mir diverse (noch) ältere TrafficPro abgelöst. Es kann Alles ausser dem DAB-Empfang, navigiert allerdings bestenfalls mit Datenbestand aus 2019. Insgesamt ist es für mich völlig aussreichend, formal selbst im 900 passend und deshalb in drei unserer Saabs eingebaut.
Juni 12Jun 12 Da ich 95% Radio über UKW höre bin ich mit diesem zufrieden: Bzw. in anderen Autos dann das New Sork mit CD-Spieler. Ich suche noch immer einen "Holzwurm" in meiner Nähe der mir die Blende neu macht.
Juni 12Jun 12 Ich suche noch immer einen "Holzwurm" in meiner Nähe der mir die Blende neu macht. Vielleicht der: instagram.com/saab.wooden.parts/
Juni 13Jun 13 Vielleicht der: instagram.com/saab.wooden.parts/ Dort bin ich nicht vertreten. Und dann muss das zu den Leisten in den Türen passen, daher ist "vor Ort" besser.
Juni 13Jun 13 Da ich 95% Radio über UKW höre bin ich mit diesem zufrieden: Sieht ja gar nicht sooo alt aus. Hat das Gerät auch schon BT zum Freisprechen?
Juni 13Jun 13 Sieht ja gar nicht sooo alt aus. Hat das Gerät auch schon BT zum Freisprechen? Das hatte ich schon Ende der 90er in meinem blauen 900. Hat kein BT aber AUX und Tel. Anschluss über die sicher ein BT-Modul anschließen lässt. Ich telefoniere über das Navi.
Juni 13Jun 13 Ich telefoniere über das Navi. Ich wollte, nach im 9k jeweils Radio+Wechsler-Verstärker, Navi und Freispreche und im 900er Radio-Navi+Wechsler und Freispreche nach Ablauf verfügbarer aktueller Navi-Daten für beide Systeme endlich den ganzen Quatsch raus haben und nur noch mit einem (1Din-Android-NaviRadio mit großem Schirm in den 9k) bzw. zwei (Retro-Blaupunkt und Handy u.a. als Navi im Halter am Ascher in den 900ern) Geräten auskommen. Was dabei dann an Kabeln und anderem Gedöhns raus kann, ist schon beeindruckend!
Juli 1Jul 1 Das Becker 7945 hat bei mir diverse (noch) ältere TrafficPro abgelöst.... Hab ich schon seit gefühlt 20 Jahren drin. Man kann auch Saab Branding einstellen, dann kommt Saab als Einschaltbildchen. Ich weiss nur nicht mehr wo ich das eingestellt hab ...
Juli 1Jul 1 Hab ich schon seit gefühlt 20 Jahren drin. Man kann auch Saab Branding einstellen, dann kommt Saab als Einschaltbildchen. Ich weiss nur nicht mehr wo ich das eingestellt hab ... Falls es Dir wieder einfällt, lasse es mich bitte wissen
Juli 1Jul 1 Info+Status+Back : Safety Menü, hier kann man zB verschiedene Auto-Logos aktivieren Quelle : https://www.digital-eliteboard.com/threads/becker-cascade.367360/page-5 Die Cascade und TP haben wohl die gleiche Software, TPs nur abgespecktes Mono-Display. Von daher sollten die Hinweise auch fürs TP gelten. Bearbeitet Juli 1Jul 1 von Kuchen
Juli 3Jul 3 [mention=1307]René[/mention] Kannst Du bitte "1Din-Android-NaviRadio mit großem Schirm in den 9k" übersetzen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.