September 30, 20186 j Die Ästheten werden aufheulen... Alpine ILX-903D 1DIN mit Apple CarPlay und es läuft Waze als Navigationssystem drauf. [ATTACH=full]150594[/ATTACH] [ATTACH=full]150595[/ATTACH] Mein Geschmack ist es jetzt nicht. Allerdings scheint es ein Alltagsfahrzeug zu sein, so dass wenigstens kein Navi an der Scheibe hängt.
September 30, 20186 j Wäre bei meinem eine Option, die Risse an der Armaturenbrettablage zu verstecken...
September 30, 20186 j Genau. Ich fahre ihn täglich im Alltag und ein gutes Navi ist unerlässlich. Ist allerdings doch deutlich größer, als gedacht. Aber wenn man am Steuer sitzt wird nichts wichtiges verdeckt, keine rumhängenden Kabel, das Handy liegt zum Aufladen unten in der Mittelkonsole und man hat den Komfort von Sprachsteuerung, Nachrichten vorlesen lassen, Spotify etc. pp. Schön und unauffällig ist aber tatsächlich was anderes. ;-)
September 30, 20186 j Sowas in der Art gibt es doch auch eine Nummer kleiner, im 1-DIN-Format mit einfahrbarem Bildschirm und ebenfalls Navi integriert? z.B. https://www.amazon.de/Pioneer-AVH-Z7000DAB-Autoradio-Clear-Type-Touchscreen-Freisprecheinrichtung-Schwarz/dp/B0757K5HKP/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1538321179&sr=8-17&keywords=autoradio+mit+ausfahrbarem+display
Oktober 23, 20186 j Sooo, den langen Fred mal wieder raufgeholt. Mir geht's um ein 1 Din Radio für einen sagenwirmal Mercedes mit weißer Beleuchtung. Features braucht's nicht viel, zumindest aber ein CD Laufwerk das auch MP3 CDs abspielen kann. Hat einer einen sachdienlichen Hinweis ?
Oktober 23, 20186 j Eventuell Technisat Dresden: https://www.testberichte.de/test/produkt_tests_technisat_navi_dresden_1_p124877.html
Oktober 23, 20186 j Hier ist etwas: https://www.ebay.de/itm/VDO-Dayton-ms4150rs/232971958175?hash=item363e35f79f:g:zTMAAOSwUVhbtz3b:rk:3:pf:0 Wichtig wenn Du ein weißes Display willst, ist die Nummern-Erweiterung hinter dem Schrägstrich /00. Also auf dem Aufkleber muss folgendes stehen: MS4150RS/00 MP3. Das Gerät war früher relativ häufig in den Daimlers verbaut. Die /01 hat ein gelbes Display und war damals z.B. auch in Porsche zu finden.
Oktober 24, 20186 j Gibt es das noch? Und gibt es, da ja mit Navi, dafür noch Karten? Selten gebraucht; nein.
Oktober 25, 20186 j Vielen Dank - Navigation oder Freisprechen braucht's zur Komplexitätsreduzierung eigentlich gar nicht. Ordentlicher Radioempfang mit ein paar Stationstasten, CD-Player mit MP3-Fähigkeit und unaufgeregtes Design. Hatte mich schon mit dem " Mercedes Sound 30 CD" angefreundet, aber das kann keine MP3 CDs
Dezember 6, 20186 j Habe jetzt einige Tage diesen Fred durchgestöbert und auch (mE) was passendes gefunden; was haltet ihr davon? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/becker-traffic-pro-autoradio-navi-top-zustand/1004693142-223-1314?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
Dezember 6, 20186 j Gutes Gerät. Vergleichbare BeckerNavis nutze ich seit vielen Jahren (ca. 2005)in allen 900 und 9000 Funktioniert immer noch, aber die Navisoftware wird seit mind 5 Jahren nicht mehr aktualisiert. Für die Navifunktion braucht es ein Geschwindigkeitssignal vom Tacho. Ich würde auf die Beleuchtungsfarbe achten. Gibt es in blau, rot und -saabpassend-grün.
Dezember 6, 20186 j Habe jetzt einige Tage diesen Fred durchgestöbert und auch (mE) was passendes gefunden; was haltet ihr davon? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/becker-traffic-pro-autoradio-navi-top-zustand/1004693142-223-1314?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop Tolles, qualitativ über jeden Zweifel erhabenes Gerät. Becker hat auch sehr gute Tuner. Aber zum Navigieren würde ich mir trotzdem einfach das Smartphone in den Aschenbecher legen. Die Zeit bleibt halt nicht stehen.
Dezember 6, 20186 j Ich würde auf die Beleuchtungsfarbe achten. Gibt es in blau, rot und -saabpassend-grün. Danke für deine und eure Antwort. Ich habe den Eindruck, das Gerät ist farbmäßig auf grün umstellbar, oder täusche ich mich da?
Dezember 6, 20186 j Das scheint bei Becker vom Modell abzuhängen. Manche haben immerhin zwei Farben zum Umstellen. Gerade von dieser Baureihe BE472X meine ich, gibt es eines, das gelb und rot kann, ein grünes und ein blaues. Mehr soweit ich weiß nicht. Wo andere Hersteller das gesamte Farbspektrum abdecken, ist das bei Becker immer schon etwas mau, auch bei wesentlich moderneren Geräten... nobody is perfect..
Dezember 6, 20186 j Danke für deine und eure Antwort. Ich habe den Eindruck, das Gerät ist farbmäßig auf grün umstellbar, oder täusche ich mich da? So ist es, ich habe genau dieses Modell auch im 900er verbaut.
Dezember 6, 20186 j Habe jetzt einige Tage diesen Fred durchgestöbert und auch (mE) was passendes gefunden; was haltet ihr davon? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/becker-traffic-pro-autoradio-navi-top-zustand/1004693142-223-1314?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop Das Gerät passt sehr gut in die 900‘er und ist sicherlich nicht fehl am Platz oder peinlich. Wie bereits von einigen erwähnt, wäre grüne Beleuchtung auch meiner erste Wahl. Die sind aber, so zumindest meine Beobachtung, etwas teuer, weil seltener. Ich würde der VK des genannten Gerätes kurz anschrieben und fragen, ob sich die Beleuchtung auf grün umschalten lässt.
Dezember 6, 20186 j Aber zum Navigieren würde ich mir trotzdem einfach das Smartphone in den Aschenbecher legen. Die Zeit bleibt halt nicht stehen.Die Zeit läuft dabei gegen die Karten. So leider inzwischen auch bei den Philips/VDO-Serien. Aber wo der Straßenverlauf noch paßt, sind die Einbaugeräte halt noch immer jedem Mobilgerät um Größenordnungen überlegen. Dies einfach u.a. schon deshalb, weil nicht jeder 'Blickverlust' zu den Satelliten gleich zu völliger Blindheit führt.
Dezember 6, 20186 j @MS: Das Gerät ist lt. Codekarte auf den Bildern ein BE4721. Nicht grün (auch nicht auf grün umschaltbar) und falsche Einbaulage: https://forum.pocketnavigation.de/thread/1010127-faq-becker-typenbezeichnungen/ Das grüne Becker TP heißt BE4733
Dezember 6, 20186 j @MS: Das Gerät ist lt. Codekarte auf den Bildern ein BE4721. Nicht grün (auch nicht auf grün umschaltbar) und falsche Einbaulage: https://forum.pocketnavigation.de/thread/1010127-faq-becker-typenbezeichnungen/ Das grüne Becker TP heißt BE4733 Danke dir! Dass es nicht auf grün umschaltbar ist, hat mir der VK gerade bestätigt. Das TP 4823 ist wohl auch grün, aber möglicherweise ein hellerer Farbton? So erscheint es auf entspr. Fotos...
Dezember 6, 20186 j Die Zeit läuft dabei gegen die Karten. So leider inzwischen auch bei den Philips/VDO-Serien. Aber wo der Straßenverlauf noch paßt, sind die Einbaugeräte halt noch immer jedem Mobilgerät um Größenordnungen überlegen. Dies einfach u.a. schon deshalb, weil nicht jeder 'Blickverlust' zu den Satelliten gleich zu völliger Blindheit führt. Im Alltag völlig irrelevant. Sofern man ohne fremde Hilfe aus einem Tunnel wieder rausfindet, gelten die „Größenordnungen“ definitiv zugunsten der aktuellen Mobilgeräte.
Dezember 6, 20186 j Ja, leider wahr. Die Technik schreitet mit "Siebenmeilenstiefeln" vorran. Stationäre Geräte auch die mit dem aktuellen Technikstand kommen sehr schnell ins Hintertreffen. Noch! In Zukunft ggf dann nicht mehr so schnell. Stichwort "Could" und " Function on Demand". VG Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.