Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 227,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Frag mal bei [mention=4420]kratzecke[/mention] an.

So siehts aus, hab ich am Trollhättan auch machen lassen.

 

[mention=8326]schimmi1976[/mention]

Zum Drücktest kannste mal übern Berg fahren und Gruss an euren OBM

Ja genau, ist ein bisschen Fummelei, aber durchaus machbar. Du brauchst nur ein ausreichend langes Kabel.

Ansonsten lässt sich das Radio auch ohne EQ betreiben sofern der Blindstecker am Radio vorhanden ist.

Den so bezeichneten Blindstecker kann man auch ohne Weiteres selbst herstellen, wenn man die PIN-Belegung beachtet. http://saabclarion.se/components_92-94.html

Daraus der Screenshot für den Jumper-Cap und die PIN-Belegung.

Screenshot2021-05-17161847.thumb.jpg.6ea7ee727b3b401d479986108b7b0d75.jpg

 

Man nehme einen 13-poligen DIN-Diodenstecker (Elektronik-Handel) und verbinde die entsprechenden Pins. Wenn man es gut machen will, kann man danach die Rückseite des Steckers mit 2K-Harz vergießen (z.B. von UHU).

 

Nicht besonders schön, aber es funktioniert.

Jumper-Cap1.thumb.jpg.dc823315d04bba11ed3b519dbc73ce7a.jpg Jumper-Cap2.thumb.jpg.17127a898b67394073dac90740590fdd.jpg

Wer kennt sich außer „Kratzecke“ noch mit Clarions und dem „Code-Kram“ aus?

Es muss ja nicht immer ein Trollhättan/WKC4860 sein, das Grundig WKC 3858 leuchtet ebenso schön grün und ist für die Sauger-Steilis absolut zeitgenössisch.

 

upload_2021-5-22_6-15-41.png.f4676ef5e10c93479516a91034396574.png

 

upload_2021-5-22_6-17-40.thumb.png.8f37a998c47034ee4a83083eba46d907.png

  • 1 Monat später...
Die Trollhättans wurden von Saab auch für Grundig gelabelt und als WKC 4860 verkauft :biggrin:.

Wenn ich das richtig verstehe, sind die aber alle bei Joschy,....

 

Ein "Arlöv" gehört mittlerweile auch zur Sammlung, weiß jemand wo man neu Drehknöpfe kaufen kann.

Bei 80 Prozent aller Grundigs aus dieser Baureihe sind diese ziemlich verbraucht.

 

Welche Grundig-Radios wurden 85/86 aus dieser Serie angeboten? Gibt es dazu einen Zubehör-Prospekt?

 

upload_2021-7-1_16-58-13.thumb.png.5b1e3864788faf769805b1ef571cb279.png

Kurze Zwischenfrage zum Thema.

 

Hat jemand den Anschlussplan für diese SAAB-Anlage, stammt wahrscheinlich aus einem 9000, konkret geht es darum welche der Buchsen vorgesehen sind für

den Verstärker und für den optinalen CD-Spieler, leider gibt es auf dem Gerät keinen Hinweis fullsizeoutput_13a.thumb.jpeg.c4154c4d092a629f8b14709e49595790.jpeg fullsizeoutput_138.thumb.jpeg.bda7267579048ae7d0d500f71f45fbf0.jpeg ("1" und "2" habe ich gekennzeichnet)

Nachtrag:

Das Alpine funktioniert nun wie es soll:top:

Kurze Zwischenfrage zum Thema.

 

Hat jemand den Anschlussplan für diese SAAB-Anlage, stammt wahrscheinlich aus einem 9000, konkret geht es darum welche der Buchsen vorgesehen sind für

den Verstärker und für den optinalen CD-Spieler, leider gibt es auf dem Gerät keinen Hinweis [ATTACH=full]201529[/ATTACH] [ATTACH=full]201530[/ATTACH] ("1" und "2" habe ich gekennzeichnet)

Die waren bis 93 in den 9000ern verbaut. Mit darunter eingebautem CD Spieler (falls geordert)

  • 5 Monate später...

Screenshot_20211223-083013_Gallery.thumb.jpg.94101ae35f943ba2e2e63aea67eecb7e.jpg Es muss nicht immer Grundig for SAAB sein,

 

Im AMI ist ein Clarion verbaut, toll finde ich die originalen Aufkleber

 

 

 

Screenshot_20211223-083053_Gallery.thumb.jpg.50f31121e8491f6f93ef1e642b71f2b6.jpg

:top::smile:

 

....sieht ja alles nach Originalausstattung aus ....:driver:

Ja, das passt. In den USA wurden Clarion Geräte verbaut. Es gibt auch eine schöne amerikanische Webseite dazu. Ich hatte sie seinerzeit mal in dem Radio Thread zum 900er hier #1924 genannt.

Viele Grüsse

Frank

[ATTACH=full]208177[/ATTACH] Es muss nicht immer Grundig for SAAB sein,

 

Im AMI ist ein Clarion verbaut, toll finde ich die originalen Aufkleber

 

 

 

[ATTACH=full]208175[/ATTACH]

 

Ich hätte das Ding doch kaufen sollen.:cool:

Ursprünglich war im 900 ein Radio vom 9000 verbaut. Mit Amplifier, der allerdings kaputt war. Das alte Radio habe ich noch, mit einem gebrauchten, aber funktionsfähigem Amplifier, das soll auch in den 9000 rein, der sich schon seit Anfang 2017 in der Halle die Reifen eckig steht. Jetzt habe ich im 900 ein anderes Radio mit RDS drin, ich glaube, Trollhättan II. Das muß ich mir ansehen, wenn ich wieder das nächste Mal in meiner Schupfn auf dem Land bin. Dann kann ich auch ein Foto machen.

 

Insgesamt bin ich ja heilfroh, dass der 900 wieder läuft. Hierfür ein Riesen-Dankeschön an den alten Saab-Meister Horst Hufnagel vom Hyundai Autohaus Engel in Bayreuth!

Ich hätte das Ding doch kaufen sollen.:cool:

Wegen der Aufkleber? :biggrin::smile:

Wegen der Aufkleber? :biggrin::smile:

 

Nöö, wegen der originalen Demontagebügel mit Kettchen, so war das wohl gedacht

Screenshot_20211223-225721_Gallery.thumb.jpg.cd371a96ecf95e85b8dc7803f19eb6fe.jpg

Beim FPT sind die vergoldet ..... :biggrin::tongue::smile::top:
  • 3 Monate später...
Ein Bekannter hat's jetzt gekauft, verbaut im Fremdfabrikat. ;-)

 

Seine Eindrücke: klanglich so gut wie ein zeitgenössisches BMW-Mittelklasse-Radio, aber schlechter als ein zeitgenössisches BMW-Oberklasse-Radio. UKW-Empfangsqualität vergleichbar mit einem zeitgenössischen Ein-Antennensystem. DAB nicht beurteilbar, da auf dem Land schlecht verfügbar.

 

Qualität (Tasten, Haptik) nicht mit dem Vorbild vergleichbar. Bedienung aber brauchbar.

 

 

Die Testphase des Blaupunkt Bremen SQR46 DAB ist beendet und ich kann momentan keinen Kauftipp abgeben.

 

Das der FM-Empfang schlecht ist, war bekannt, die Klangqualität im DAB-Modus ist jedoch gut. Auch beim Streamen vom Handy ist alles ok.

 

Doof ist nur, dass dieses Radio häufig unabhängig vom eingestellten "Source-Modus" in den FM-Betrieb schaltet.

Die Anfrage beim Blaupunkt-Support blieb unbeantwortet, weswegen das Gerät nun an den Händler zurückgeht.

 

 

Gut gedacht aber sehr schlecht gemacht ist eben immer noch Scheibenkleister:redface:

Schade dass an diesem Gerät der blaue Punkt prangt, Qualität geht anders, vor allem gehört da ein Support dazu, scheinbar wurde dieser eingestellt, Updates gibt es für dieses Radio auch nicht mehr.

 

upload_2022-4-10_7-1-41.thumb.png.1c6c13842c556d1808b97d6e605e3999.png

Das deckt sich mit den Erfahrungsberichten, die man im Netz findet.

Dann baue ich doch wieder ein Orginal ein ...ganz ohne DAB...:rolleyes:

Das deckt sich mit den Erfahrungsberichten, die man im Netz findet.

Dann baue ich doch wieder ein Orginal ein ...ganz ohne DAB...:rolleyes:

Ja, Vesuch macht kluch, wobei ich hoffe, dass ich ein funktionierendes Radio zurückbekomme, die Funktionen in einem Gerät sind für einen Daily-Driver genial.

Die Testphase des Blaupunkt Bremen SQR46 DAB ist beendet und ich kann momentan keinen Kauftipp abgeben.

 

Das der FM-Empfang schlecht ist, war bekannt, die Klangqualität im DAB-Modus ist jedoch gut. Auch beim Streamen vom Handy ist alles ok.

 

Doof ist nur, dass dieses Radio häufig unabhängig vom eingestellten "Source-Modus" in den FM-Betrieb schaltet.

Die Anfrage beim Blaupunkt-Support blieb unbeantwortet, weswegen das Gerät nun an den Händler zurückgeht.

 

 

Gut gedacht aber sehr schlecht gemacht ist eben immer noch Scheibenkleister:redface:

Schade dass an diesem Gerät der blaue Punkt prangt, Qualität geht anders, vor allem gehört da ein Support dazu, scheinbar wurde dieser eingestellt, Updates gibt es für dieses Radio auch nicht mehr.

 

[ATTACH=full]212716[/ATTACH]

 

Die FM-Problematik kann ich so bislang nicht bestätigen – bei mir ist das nicht der Fall. Eher bin ich glücklich, dass es sich so problemlos schnell per Bluetooth mit dem Mobiltelefon verbindet. Was mich irritiert, ist die billige, scharfkantige Haptik der Drückschalter und der Druckwiderstand – aber das ist vielleicht dem Original nachempfunden?

.. – aber das ist vielleicht dem Original nachempfunden?

 

 

Ich bin zwar kein Blaupunkt-Fan, aber das Original ist in solchen Detsails deutlich wertiger.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.