November 28, 201410 j kurz vor Weihnachten . . . . . und jetzt messen die Männer wieder wer den längeren hat . . . . ich fass es nicht . . . DAS ist der Grund, warum Frauen nicht einparken können ! Weil die Herren immer sagen: " DAS sind 20cm " !
November 29, 201410 j [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] : ich kann dich gut verstehen, manchmal kann man es einfach nicht mehr ertragen, was der Wanderzirkus vor der Windschutzscheibe für Vorstellungen gibt. Andererseits hast du auch Recht, man muss bei sich selbst ansetzen und versuchen, alles gelassener zu sehen. Fällt nicht immer leicht...
November 30, 201410 j [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] : ich kann dich gut verstehen, manchmal kann man es einfach nicht mehr ertragen, was der Wanderzirkus vor der Windschutzscheibe für Vorstellungen gibt. Andererseits hast du auch Recht, man muss bei sich selbst ansetzen und versuchen, alles gelassener zu sehen. Fällt nicht immer leicht... Stimmt. Ich versuche, einfach nicht mehr nach draussen zu schauen.
November 30, 201410 j [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] : ich kann dich gut verstehen, manchmal kann man es einfach nicht mehr ertragen, was der Wanderzirkus vor der Windschutzscheibe für Vorstellungen gibt. Andererseits hast du auch Recht, man muss bei sich selbst ansetzen und versuchen, alles gelassener zu sehen. Fällt nicht immer leicht... Ich bin gestern mit meinem Transporter eine lange Strecke über die Autobahn getuckert. 90km/h, rechte Spur, ab und zu mal einen LKW überholt. Was man sich von oben und in Ruhe so alles anschauen kann, ist einfach unglaublich. Da wird geschnitten, ausgebremst, stundenlang nicht mehr nach rechts gewechselt, von der linken Spur direkt in die Ausfahrt quer über alle drei Spuren gezogen, beim Auffahren das gleiche in umgekehrter Richtung, Abstand kaum existent, die Angst anderer wird einkalkuliert, Blinker sind grundsätzlich defekt, schnell nach links geht immer - schnell nach recht hingegen nie, Ladungssicherung ist für Ängstliche. Man erkennt aber auch Verhaltensmuster, die man im Alltag selbst an den Tag legt.
Dezember 1, 201410 j Hin und wieder den Wahnsinn aus einer anderen Perspektive zu erleben kann den eigenen Horizont sehr erweitern. Früher bin ich hin und wieder LKW gefahren - war immer sehr spannend, was man da so erlebt - und Ja - manchmal muß sich ein LKW mit Anhänger auch mal in eine andere Spur drängeln, wenn man schon 500m mit Blinker unterwegs ist, und keiner eine Lücke läßt...
Dezember 1, 201410 j Lkw haben auf der Mittelspur nichts verloren. PKWs im 2 stelligen km/h Bereich aber dann auch nicht
Dezember 1, 201410 j Vorletzte und letzte Woche auf der Strecke Stuttgart-Budapest und zurück ist mir mal wieder aufgefallen, dass die Österreicher noch schlimmere Mittelspurpenner sind als wir Piefkes. Entspanntes, kilometerweites Benutzen der rechten Spur unter Beobachtung der linken beiden Fahrspuren ist aber möglich. Da wacht keiner auf. Möglich (und verständlich) schon, aber nicht legal
Dezember 1, 201410 j Lkw haben auf der Mittelspur nichts verloren. auch nicht, wenn die rechte Spur die Abbiegespur ist, und man nicht runter will? Oder auf Stadtautobahnen, um sich richtig einzuordnen? Mittelspurpenner - bestes Beispiel ist da wenn man von Wien aus die A2 nimmt - rechts alles leer, auf den 2 oder 3 linken Spuren drängeln alle um die Wette... Jedes mal sehenswert...
Dezember 1, 201410 j ... rechts alles leer, auf den 2 oder 3 linken Spuren drängeln alle um die Wette.... Ist doch o.k., so lässt s sich ganz entspannt (rechts) fahren.
Dezember 1, 201410 j Schlimm ist, wenn man im Rückspiegel schon das Ablaufdatum auf der TÜV-Plakette detektieren kann! Noch schlimmer aber, wenn man auf dem Seitensreifen überholen muss, weil der Vordermann nicht aufgibt. ...
Dezember 1, 201410 j Dann weißt du auf jeden Fall, der hat nichtmal seine Kennzeichen richtigrum anbringen können. HU gehört nach hinten, AU gehörte nach vorn, mittlerweile gibt es die ja nichtmal mehr, da Bestandteil der HU.
Dezember 1, 201410 j Dann weißt du auf jeden Fall, der hat nichtmal seine Kennzeichen richtigrum anbringen können. HU gehört nach hinten, AU gehörte nach vorn, mittlerweile gibt es die ja nichtmal mehr, da Bestandteil der HU. Justiere mal deinen Ironiedetektor ;-)
Dezember 1, 201410 j Der hat heute ganz gut funktioniert, mein Beitrag war eigentlich als Ergänzung gedacht. Denn immer wieder fällt mir derlei Falschbeschilderung im Verkehr auf.
Dezember 1, 201410 j sogar schon bei Mietwagen erlebt. Aber ich hab meistens das Problem, dass die so dicht drauf sind, dass ich die Scheinwerfer nicht mehr sehen kann, geschweige denn das Kennzeichen. Bei echten 125 in einer 120er Begrenzung find ich das nicht mehr so witzig. Und das passiert ja sogar auf der rechten Spur!
Dezember 1, 201410 j Bei nächster Gelegenheit fahr ich da einfach rechts rüber, damit die Situation möglichst fix entschärft ist. Soll er doch bitte bei anderen den Kofferraum durchleuchten. Wenn man schon ganz rechts ist, einfach langsam vom Gas, der überholt dann schon wenn man notfalls bis auf 80 runter ist. Viele erhöhen aber schon direkt nach der Entdeckung der Kameralinse wieder den Sicherheitsbstand.
Dezember 1, 201410 j Bei echten 125 in einer 120er Begrenzung ...NaJa, dass da so mancher ungeduldig wird, kann ich mir schon vorstellen. Garade auf den viel befahrenen Hauptstrecken ist ja die Mehrzahl auf x+19,5 geeicht.
Dezember 1, 201410 j Ja, nach VW Eieruhr. Ich bin ja schon froh, wenn mein Vordermann 120 fährt, Berufsverkehr halt. Und rechts zu drängeln macht ja nun mal gar keinen Sinn. Ich warte immer noch drauf, dass die Abstands Kontrollstelle mal besetzt ist. Aber ich glaube die ist nur Attrappe.
Dezember 1, 201410 j Möglich (und verständlich) schon, aber nicht legal Aber immer noch billiger, als links zu drängeln. Ich bin seit Jahren überzeugter Rechtsweiterfahrer. Es ist unglaublich, wie schön entspannt und zügig (140 km/h) man bei dünnem LKW-Aufkommen auf der rechten Spur fahren kann. Die Schnarchzapfen auf der Mittelspur wachen eh erst auf, wenn sie die Autobahn verlassen wollen.
Dezember 1, 201410 j Vorletzte und letzte Woche auf der Strecke Stuttgart-Budapest und zurück ist mir mal wieder aufgefallen, dass die Österreicher noch schlimmere Mittelspurpenner sind als wir Piefkes. Entspanntes, kilometerweites Benutzen der rechten Spur unter Beobachtung der linken beiden Fahrspuren ist aber möglich. Da wacht keiner auf. Im Vergleich zu den Ungarn, für die die rechte von drei Fahrspuren nahezu tabu ist, lob ich mir doch die österreichischen Nachbarn, die meiner Beobachtung nach in der Masse doch konsequent die rechte Fahrspur nutzen, für mich eigentlich in der Hinsicht vorbildlich sind.
Dezember 1, 201410 j Was mir an den Östereichern auch gut gefällt, sie sind absolute "ich halte eine Rettungsgasse frei" Fans. Liegt natürlich auch daran, das sie zur Kasse gebeten werden, wenn sie es Zuhause nicht machen (sollte man hier auch mal kontrollieren) Wenn man unsere Staus so beobachtet, wir stehen alle Kreuz und quer Stoßstange an Stoßstange, da hat kein Abschlepper eine Chance.
Dezember 1, 201410 j da waren die 6 Presslufthörner über dem Motor recht hilfreich. Bis auf Cabrio Fahrer, die müssen sich die Ohren zuhalten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.