Zum Inhalt springen

1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?

Empfohlene Antworten

Juckt doch keinen...
  • Antworten 3,2k
  • Ansichten 195,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Vielleicht würde ja schon ein extra-dicker, durchgezogener Strich bis kurz vor Ende der Einfädelspur als Abschreckung reichen...

Nein, offensichtlich nicht, den den gibt es hier am Anfang und der wurde bei dem genannten Unfall schon missachtet. Und er hindert ja auch nicht daran dahinter von der Beschleunigungspur auf die Überholspur durch zu ziehen. Könnte sogar nach hinten los gehen, dass da einige genervt mit jetzt erst recht durch ziehen nachdem sie vorher nicht raus durften.

Manchmal passieren erwartete Effekte auch schneller als man denkt:

Gestern auf der Rückfahrt auf der A7 kurz hinter der dänischen Grenze: Kommt von hinten ein Land- oder Range Rover und zieht schon von weitem die Lichthupe, während ich eine Schlange LKWs überhole.

 

Als er nach kräftig Drängeln endlich vorbei kommt, mache ich eine Bemerkung gegenüber meiner Frau bezüglich der nötigenden Fahrweise und muss schmunzeln, da er trotz Vollgas keine 30 m weiter die selbe Situation hat. Danach ist zu sehen, wie er noch wehementer beschleunigt.

 

Keine zwei Kilometer weiter muss ich abbremsen - der Rover ist in die Mittelleitplanke gekracht, über die Straße und steht nun recht zerdeppert auf dem Seitenstreifen quer. Zwei weitere Autos sind in Mitleidenschaft gezogen worden.

 

Ich habe die Polizei über den Unfall informiert und auch gleich über den Fahrstil des Unfallfahrers in Kenntnis gesetzt.

Kommt mir bekannt vor, kann ich aber gut drauf verzichten. Da lasse ich lieber den dunklen 3er BMW mit zwei freundlichem Herren vorbei. Nur sind die wohl zu viel mit Bürokratie beschäftigt als dass sie Wirkung zeigen könnten.
Nein, offensichtlich nicht, den den gibt es hier am Anfang und der wurde bei dem genannten Unfall schon missachtet. Und er hindert ja auch nicht daran dahinter von der Beschleunigungspur auf die Überholspur durch zu ziehen. Könnte sogar nach hinten los gehen, dass da einige genervt mit jetzt erst recht durch ziehen nachdem sie vorher nicht raus durften.

 

Vielleicht aber nutzen dann doch einige mehr die angedachte Möglichkeit der Beschleunigung dieses Streifens... :rolleyes:

Dank der in Osteuropa weit verbreiteten DashCam gibt es reichlich Anschauungsmaterial über heikle Situationen. Beispiel:

 

https://www.youtube.com/watch?v=4NTjCbdUbn4

 

Da wird einem ganz anders und im Vergleich geht es uns doch noch ganz gut hier, oder?

Die Option im 2. Clip, rückwärts von ganz rechts nach ganz links zu wechseln ist doch auch nett... :biggrin:
Dank der in Osteuropa weit verbreiteten DashCam gibt es reichlich Anschauungsmaterial über heikle Situationen. Beispiel:

 

https://www.youtube.com/watch?v=4NTjCbdUbn4

 

Da wird einem ganz anders und im Vergleich geht es uns doch noch ganz gut hier, oder?

 

Immer wieder gern genommen. Ich überlege mir dann jedesmal, ob ich mir auch eine DashCam zulegen sollte...

 

Da sind schon ein paar Highlights dabei...

Und ich hab jetzt gerade bei Landstraßen immer so ein komisches Gefühl von Unsicherheit....:afraid:
Bei diesen zu 95% aus Russland stammenden Clips wundere ich mich immer, wie viele Blinde und Hackedichte (oder beides in Kombination) dort herumfahren. Bei der Anzahl der Fälle kann es nicht nur die weitverbreitete Nutzung der Dashcams sein, sondern liegt m.E. an der deutlich höheren Anzahl an Unfällen.
Das denke ich auch - Vodka sei Dank - bzw, vielleicht auch, jeder will der Stärkere sein....

Auch ein hohes Risiko wird der technische Zustand sein, wenn man da sieht (und das in mehreren Videos) wie LKW ganze Achsen verlieren, wie Räder wegfliegen und dann auch noch die komische Ampelschaltung. Da ist (teilweise auch im verlinkten Video schön zu sehen) wie ein Zähler die Sekunden bis Grün runterzählt.... 10,9,8 ach, ich fahr schonmal los.....

Möchte nicht wissen wieviele dieser Unfälle wegen Bremse geht nicht passieren. Man liest ja hierzulande immer wieder von LKW Kontrollen und dem Ergebnis wieviele "Ost LKW" da wegen technischer Mängel stillgelegt werden.

 

Denn der reine Schwanzvergleich kann es nicht sein, der findet auch hierzulande oft (öfter als zum Beispiel bei den Skandinavischen Landsleuten) statt.

Heute im Nachtcafé bei Steinbrecher, der Frentzen steht für freie Fahrt und ist auf Bundesdeutschen Autobahnen schon über 300 gefahren:eek:. Er gibt zu, dass er durch (sehr) schnelles Fahren schon öfter in schwierige Situationen gekommen ist.
  • 1 Jahr später...

Der hat wohl noch nicht verinnerlicht, dass er wegen der Traktion Stollen an den Schuhen hat.

Naja, Physik und Fussballer kommen wohl doch nicht zusammen.

 

https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_85003330/bericht-bayern-star-kingsley-coman-faehrt-luxus-renner-zu-schrott.html

Nässe, 720 PS und ein ungeübter Fahrer der sich für geübt hält, da kann so was schon mal passieren.
.....da kann so was schon mal passieren.

:eek:

 

Ich würde den laufen lassen, da ist er fast genau so schnell, wie mit dem McLaren:tongue::biggrin:.

  • 1 Jahr später...

 

Das ist sehr traurig. Auch wenn man sofort denkt, dass der Fehler natürlich beim Autorennen liegt, bin ich selber der festen Überzeugung, dass bei vielen Lambos das ABS/ESP Gerät bei Vollgas Fehler produziert und einen der hinteren Bremssättel bei voller Fahrt total zuschließt und geschlossen hält.

Ich habe mich mit dem ehem. Betreiber von lambounfall.de mal darüber ausgetauscht. Martin G. hat dieses Unfallgeschehen über viele Jahre weltweit beobachtet und damals auch auf seiner Homepage dokumentiert. Bei ihm war es vor vielen Jahren selber so passiert - und Lamborghini wollte die Verantwortung nicht übernehmen. Bei seinem Unfall gab es schon sehr klare Indizien für eine einseitige bzw. an einem Rad vorgenommen Vollbremsung, die zum Abreißen der Bremsscheibe und dem Ausbruch des Lambos geführt hat.

Wenn Ihr Euch die Lambounfälle mal anseht, dann fällt immer wieder auf, dass sie meistens auf trockener, manchmal sogar kerzengerader Strecke um 90 Grad ausbrechen. Für mich ist klar, dass es sich dabei nicht um Fahr- oder Lenkfehler handelt. Bin gespannt, wie Ihr das seht.

Da bin ich eben vorbeigefahren...

Es sind leider immer wieder Unbeteiligte, die den größten Schaden dabei haben.

___________________________

 

Auf dem Stück muss man es erst mal schaffen, die Kontrolle über sein Auto zu verlieren. Gerade, glatt, ohne Wellen und Rillen, weite Sicht leicht bergab. Umso höher schätze ich deshalb die Risikobereitschaft bzw. -blindheit der Fahrer. Diese Kiddies dürfen keine 7,5 t mehr fahren, brauchen einen extra Anhängerführerschein, aber 5, 6 oder 700 PS gehen ok...

Bearbeitet von brose

Ohne Scheiss:

Merit und ich sind heute heute von Bopoard nach Frankfurt Niedereschbach gefahren,

( für eine völlig unwichtige aber charmante Kleinigkeit, die sonst überall ausverkauft ist)

 

das geht normalerweise über Bingen, Wiesbaden A66 - eben dort vorbei.

Rational gesehen ist die Wahrscheinlichkeit mitten in den Unfall geraten zu sein unglaublich gering! Dennoch ist es ein bedrückendes Gefühl, mehr als eine Nachrichtenzeile!

Wir hatten den Hinweg aus einer Laune heraus über Montabaur, Königstein..... genommen.

 

Auf dem Rückweg sind wir dann an der hell erleuchteten Unfallstelle ( Gegenspur ) vorbei.

Ich habe nur die Helligkeit und Blaulicht wahrgenommen und aus alter Gewohnheit des Berufsfahrers stumpf auf die eigene Fahrtstrecke geschaut.

Merit berichtete später von Zelten......

 

Die eigene Verletzlichkeit darf unser Sein nicht permanent dominieren. Aber gehen wir doch bitte miteinander sorgsam um.

wenn ich an den Corona -Thread denke, wir lassen stellenweise so viel Gift ab, nur weil andere anders denken. . .

 

Viel Kraft den Betroffenen, den Familien, den Rettungskräften, Medizinern, Polizisten. . . .

[mention=657]AERO-Mann[/mention] habe mir mal dazu was durchgelesen und es ist mehr als nur erschreckend.

 

Mich würde mal interessieren was das KBA damals rausbekommen hat und inwiefern das ganze bei VAG bekannt ist. Nach dem Dieselskandal traut man denen alles zu.

 

Selbst die aktuellen internen Personen, welche sich mit der "Aufklärung" befassen, haben mehr als nur ein bisschen Dreck am Stecken...

 

Wie dem auch sei - tragisch allemal.

Man kann der beste Fahrer sein, aber wenn es passiert, dann passiert es. Gab schon Leute die sich mit 30km/h Überschlagen haben oder Autos die von alleine Gas geben und durch die Fassade eines Ladens rasen.

 

Und ohne den Fahrer vielleicht zu sehr in Schutz nehmen zu wollen - aber ich glaube die wenigsten werden in ihrem Leben wieder glücklich in dem Wissen ein Menschenleben ausgelöscht zu haben.

 

Wir sind dem Leben und der Zeit ausgeliefert. Wieviel uns bleibt wissen wir schlussendlich jedoch nie bis es so weit ist.

 

In diesem Sinne ist und bleibt das ganze eine Tragödie.

 

[mention=19]Marbo[/mention] geh zurück in deine Höhle.

Was für einen Unterschied macht das ob Kevin oder Murat fährt? Oder glaubst du Kevin würde sich weniger dazu verleiten lassen auf die Tube zu drücken, nur weil er Deutscher ist?

 

Selten so einen Scheißdreck gelesen, auch wenn mir diese Hochzeitskonvois mächtig auf die Eier gehen und ich ebenfalls dafür wäre diejenigen mit Entzug der Fahrerlaubnis bzw. zumindest der Kraftfahrzeuge zu bestrafen, aber das gehört hier nicht hin.

Danke [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER]
Danke [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER]
[...] aber das gehört hier nicht hin.

Das gehört nirgendwo hin. Danke auch von mir.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.