Zum Inhalt springen

Verbrauch - wie liegt er bei euch?

Empfohlene Antworten

Die Berechnung der Verbrauchswerte jedes BC sind ungenau. Darauf sollte man sich nie verlassen.

Klar, auch die Berechnung per Hand beim tanken ist fehlerbehaftet, da nie 100% gleiche Bedingungen gegeben sind. Andere Zapfsäule, andere Temperatur, Auto steht anders. Aber dennoch habe ich bei dieser Methode den Vorteil, dass ich erkennen kann, wann wahrscheinlich eine Fehlberechnung stattgefunden hat. Wenn beim nächsten Tanken der Verbrauch nämlich ungewöhnlich hoch ist, muss davor irgendwas faul gewesen sein.

  • Antworten 428
  • Ansichten 37k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Berechnung der Verbrauchswerte jedes BC sind ungenau. Darauf sollte man sich nie verlassen.

Klar, auch die Berechnung per Hand beim tanken ist fehlerbehaftet, da nie 100% gleiche Bedingungen gegeben sind. Andere Zapfsäule, andere Temperatur, Auto steht anders. Aber dennoch habe ich bei dieser Methode den Vorteil, dass ich erkennen kann, wann wahrscheinlich eine Fehlberechnung stattgefunden hat. Wenn beim nächsten Tanken der Verbrauch nämlich ungewöhnlich hoch ist, muss davor irgendwas faul gewesen sein.

Genau! Und 'unter dem Strich' spielen solche Ausrutscher damit absolut keine Rolle. Meine Hütten haben alle ihr Tank- und Wartungsbuch, so dass hier immer alles fein nachzuvollzioehen ist.
... haben alle ihr Tank- und Wartungsbuch, ....

 

Relax...:smile:

War gerade 500 km unterwegs 300 km autobahn, rest landstrasse BC zeigt 8,8 L an mit SUPER PLUS ,NGK IDRIUM Kerzen und offenen K&N Filter,und war nich langsam umterwegs !!!!

Köln Flughafen hin und zurück (200 km).

 

160-210 km/h.

 

13 Liter LPG/ 100 km

Köln Flughafen hin und zurück (200 km).

 

160-210 km/h.

 

13 Liter LPG/ 100 km

Günstig

Mein neuster stand nach manuelem auslieter sagt man das so ? 8,4 liter gemessene strecke 3200 km !

Hab mal selber buch gefuert und mitgeschrieben wobei der motorwärmer eine sunde vorher angeht und ich somit mit ( ca.70 grad celsius) vorgeheitzt losfahre nur zurueck nicht vorgeheitzt bei 19 km täglich hin und 19 km zurueck ! Durchschnitz geschw. 72 laut BC !

MVH Lax

Sory fuer schreibfehler bin aus der uebung sory !

9000 CC turbo München - Mainz - München 7,76 l/100 km (ausgerechnet anhand Tankquittungen) mit 4 Personen und Gepäck. Der Passat TDI Pumpe-Düse vom Kollegen hat nur einen halben Liter weniger genommen und war (aufgrund suboptimaler Routenplanung) auch noch langsamer. ;-))

Öööhm, der vorwiegend gefahrene Tempobereich würde mich interessieren. :-)

 

Ich durfte einen Stadt-9000er ('96er 2.3t) freifahren, der mir immer - v.a. auch vom Verbrauch her - sympathischer wird. Durch das längere Getriebe lag der Verbrauch bisher zwischen 8,1 und guten 9 Litern (nachgerechnet nach Volltanken; der erste Wert nach der ersten Strecke von über 400km und gemächlicher Fahrt zum langsamen Freiwerden, zweiter Wert über ca. 160km (und viel Landstraßenbeschleunigung/Stadtverkehr), und aktuell steht der BC (zeigt wohl ca. halben Liter weniger an als Realverbrauch) bei 8, erstaunlich auch der angezeigte Verbrauch bei konstanten 150 - 160: nie über 10.)

Da habe ich den 2.0t (machte aber auch mehr Freude) deutlich trinkfreudiger in Erinnerung.

ach wäre er immer so

[ATTACH]63517.vB[/ATTACH]

:tongue:

25052012(001).jpg.c013aee5aef7714ab539988dac2caa97.jpg

Öööhm, der vorwiegend gefahrene Tempobereich würde mich interessieren. :-)

Naja, die Strecke ist voll mit Tempolimits (120) und Baustellen (80), aber wo es ging, schon auch mal 160. Leider ist der CC ab 140 recht laut, so daß ich mit Passagieren meistens Richtgeschwindigkeit fahre.

Danke für die weiteren Ausführungen. Das hört sich doch sehr akzeptabel an!

(bloß wo hast Du den cc her? Ich dachte an 9000er führest Du nur den Griffin=CD(E)?)

Autozirkel München-Luxemburg-Berlin.
Autozirkel München-Luxemburg-Berlin.

:-) Vielleicht sollte ich auch die Signatur einmal aktualisieren...

  • 3 Wochen später...

...es geht, wenn man will: 5,8l - 6,5 l/100km, mein 900II, 133ps automatic 2,0 auf der BAB hinter einem lkw.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9000/96798-verbrauch-wie-liegt-er-bei-euch-58l.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/96799-verbrauch-wie-liegt-er-bei-euch-p1010155.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/96800-verbrauch-wie-liegt-er-bei-euch-p1010154.jpg

 

mein 9000 cse 2,3 schalter braucht immer 9-13l 100km. mehr geht bestimmt auch, aber so will ich nicht fahren.

 

vg, frank

58L.thumb.jpg.dd5923920d594e0c4c5f58edf7197e64.jpg

P1010155.thumb.jpg.9a927490548db92bfe832d5722d05b4c.jpg

P1010154.thumb.jpg.bb5876cdf1f8be9b8670d3d9f7b29694.jpg

...es geht, wenn ... auf der BAB hinter einem lkw.
Na, dann weiß ich jetzt endlich, warum ich nie unter 10l/100km komme. :D

1250 km Italien nach Belgien.

 

Italien Tempomat 130 und 45 Minuten Mailand Innenstadt (90% Stau), Schweiz 80/100/120 je nach Tempolimit, Deutschland Tempomat 130 mit einer kürzeren Strecke (fast) Vollgas (245 km/h).

Ermittelter Verbrauch: 6,7 - 7,0 Liter.

 

Mit Zeugin!

 

CSE 2,3 FPT MY93

Also,bei mir gestern 8,4-9l,2,3l turbo,rot,kurzes Getriebe.

 

Ich finde,für ein 21 Jahre altes Auto mit 220 PS.......

 

TOP...........

 

 

Wie war das noch........SAAB, auf langen Strecken Zuhause...........

 

Man sieht sich (irgendwo,irgendwann....)

 

Frank

Hmmm.

um die 100km/h auf der Bahn um die 8

Normale Fahrweise (Landstrasse, Kurzstrecke, BAB 140) 9,5 lt BC, 9,3-9,8 real.

LPG zwischen 11,5 und 13,5l je nach Freude am Fahren.

Wie man den(9k, ex LPT, Prins VSI braun) mit 10l LPG fahren kann ist mir ein Rätsel.

..Wie man den(9k, ex LPT, Prins VSI braun) mit 10l LPG fahren kann ist mir ein Rätsel.

 

Beide meiner 2,3 fpt LPG 9000er bekomme ich auf knapp 10 Liter, wenn ich die mit Tempomat 130 km/h bewege. Maximal 10,5 Liter.

 

Der eine mit Venturi Anlage, der andere mit Sequentieller...

 

Kein Rätsel, kannst gerne mal mit mir 500 km fahren und beim Tanken zuschauen....Mit dem 56 Liter Tank (effektiv), komme ich bei der Fahrweise 540-570 km weit....

 

Wenn man anfängt Freude zu haben, geht das dann auch schnell in den Bereich von 13-15 Litern....

Dabei macht es aber schon einen gewaltigen Unterschied ob man auf dem Weg zur Autobahn regelmäßig einmal durch die ganze Stadt fährt oder quasi direkt am Zubringer wohnt...

 

Vizilo

Heute erstmals den Neuen (2.3 FPT, nordic1, LPG Lovato Easy Fast) nachgetankt: 11l/100km *freu* (tgl. ca. 16min Stadt, und 34min Autobahn 150kmh).

Bei vergleichbarer Fahrweise mit dem Automaten wären es ca. 12l Benzin gewesen.

Jetzt mach ich mir schon Sorgen, ob er vielleicht zu mager läuft?

Mit meinem 2,3 FPT (Automatik) sind es im Schnitt so um die 10 Ltr. Mal Einer hin oder her... In der Regel eine Mischung aus Stadt, Überland und Autobahn. Ich trete ihn aber auch nicht wirklich, den alten Herren :-)

so meine erste Verbrauchsfahrt auf Ethanol gemacht.

90% Autobahn mit 140-180 im Schnitt, teilweise 200+.

10% Land und Stadt ruhig und vorausschauend gefahren.

Ergibt 12,24Liter e85, womit ich sehr zufrieden bin.

So als neu 9000 Fahrer kann ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Heute von Zürich nach SHA. 2.3l Turbo, Automatik. 60km schweizer Autobahn, 40km deutsche Landstrasse/Stadt der Rest BAB. Mit Tempomat auf 140km/h ab und zu auch mal 160-180, 10min Stau. BC sagt 8,1l ! (In CH waren es sogar nur 6,7l) Finde ich jetzt für einen 200PS Automaten sehr sehr respektabel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.