Februar 11, 20178 j Hm elsch, ist das deiner da im Youngtimer Blog? Schaut gut aus! Ja, ist meiner. Müsste eine leicht andere Variation des Kalenderbilds aus 2016 sein... Und ja, René hat bezüglich der Heckklappen recht: Die US-Version hat die sichtbare Stufe, um bei der Versicherungseinstufung bzgl. Bagatellschäden besser abzuschneiden...
Februar 12, 20178 j Mal ne kleine OT-Frage eines Unwissenden: Zwei der Autos haben eine andere Heckklappe. Ist das durch eine Ausstattungslinie bedingt? Oder sind das Vorserienmodelle oder Ähnliches? Vorserie ist das alles, leider ... Und ja, zu den Klappen gab es hier meiner Erinnerung nach schon mal etwas. Bilde mir ein, dass die glatten (2.+3.v.r.) EU- und der Rest US-Ausführung sein sollten. Kann damit aber auch völlig schief liegen. Wenn, dann müßte Lafrentz (2.v.r. dürfte seiner sein) es wahrscheinlich noch am ehesten wissen. Andersrum: Die US-Versionen sind die glatten, mit der sichtbaren "Ladekante" im Stoßfänger, und den direkt unter den Rückleuchten sitzenden Modellschriftzügen - auch zu erkennen an den Rückleuchten des zweiten und dritten Modells von rechts (zusätzliches rotes Feld seitlich in der Rückleuchte). Der blaue (3. v. r.) dürfte der vom SAAB-Mechanicus sein - also zwei in Deutschland regulär zugelassene US-9-5II SportCombi.
Februar 12, 20178 j Und ja, René hat bezüglich der Heckklappen recht.Jein. Zwar hinsichtlich der Marktversionen, nicht aber der Zuordnung. Aber dafür haben wir es jetzt mal wieder ganz genau und korrekt. Und ich versuche, es mir nun auch richtig herum zu merken.
Februar 12, 20178 j Das olle Mercedes-Frettchen hat mir nachhaltig die Freude an der Lektüre der "Youngtimer" verdorben. Dito. Ich mag ja die Sternenkreuzer & ja die sind echt gut & fahre ich manchmal gerne. Aber es gibt auch andere coole Kisten. Und nur weil der Benzwaschbär gerne gediegen in Plüsch & mit Opamatik, nebst Family auf den Stern blickend, durch die Gegend & SB-Waschboxen schleicht, heisst das noch lange nicht dass mir eine dreckige, 2sitzige, offene Krawallbüchse keinen Spaß macht. Irgendwie wiederholt sich das auch immer alles, Mercedeswaschbärpudel fährt im Benz durch die Gegend, findet irgendwo ganz billig wieder nen Benz oder ne Fordbimmel....schnarch :bebored:Sie sollten es umbenennen in Mercedes & Ford Youngtimer. Einzig die Fotos der "Youngtimer" sind nett, aber wenn man weiß wie sie entstehen (vor allem wie heftig sie bearbeitet sind) dann auch nur wieder langweilig. Immer der Waschbär am Steuer, Waschbär aufm Kiesplatz mit offener Sternenkreuzermotorhaube, Pudel in der SB-Waschbox und schräg fotografierte Kisten mit nachträglich verwischtem Hintergrund....das ist mal 2 oder 3 Ausgaben lustig, danach öde. Gibt informativere Magazine (mit auch schönen Fotos) & weniger Mercedes lastig Was mir gar nicht mehr gefällt sind Oldtimer Markt & Praxis, wegen der oberflächlichen Artikel. Ganz schön staubiges Format. Classic Cars und Auto Classic sind derzeit meine Favoriten, nebst Auto Bild Klassik. Kaufe immer abwechselnd eine, eben die, die mich am meisten interessiert. Die 3 sind eigentlich recht abwechslungsreich und mir geht`s ja darum mal zu schauen was die anderen Marken für Überraschungen beherbergen. Bevor ich lesen will wie toll n Benz ist, greife ich im Zweifel lieber mal kurz zum Autoschlüssel Bearbeitet Februar 12, 20178 j von turbo_forever
Februar 21, 20178 j Kauftipp < 2000 € in der SZ ist u.a. der 902, ".... er die legendäre Qualität seines Vorgängers nicht halten kann" http://www.sueddeutsche.de/auto/gebrauchtwagen-die-besten-autos-fuer-euro-1.3365784-7
Februar 21, 20178 j ...nebst Auto Bild Klassik... Die habe ich früher - wie fast alle genannten Magazine - regelmäßig gekauft, aber seit ein paar Monaten "vertrage" ich dieses Magazin überhaupt nicht mehr. Viel Inhalt, viele bunte Bilder, interessante Fahrzeugauswahl, aber die Texte und Formulierungen finde ich nervig und teilweise kindisch. Schade drum.
Februar 21, 20178 j In der italienischen "Auto d'epoca" von September 2016 ( lag hier etwas länger im Stapel ) steht ein mehrseitiger Bericht über die Sonett.
Februar 28, 20178 j Weiter geht's: https://www.welt.de/motor/fahrberichte-tests/oldtimer/article162429942/Von-begehrenswerten-Buckeln-und-tollen-Trollen.html
Februar 28, 20178 j Für Harald [emoji12] (jetzt noch mal in besserer Qualität) Bearbeitet Februar 28, 20178 j von JL900/0
März 1, 20178 j Für Harald [emoji12] [ATTACH=full]124548[/ATTACH] (jetzt noch mal in besserer Qualität)
März 1, 20178 j Das Werbeplakat, bzw. den Prospekt, hätte ich gerne als Original. Würde sich gut in meinem Büro machen.
März 3, 20178 j "Saab hält sich immer noch auf Platz 6 im Involvement-Index!!!" wurde unlängst über Xing.com verbreitet: Es gibt eine interessante Untersuchung der Ruhr-Uni Bochum, die zeigt, dass auch Jahre nach der Insolvenz Saab immer noch in aller Munde ist. Zitat:"...bemerkenswert wie hartnäckig die ehemalige NR. 1 unseres Rankings Saab sich dagegen wehrt, durchgereicht zu werden." Involvement Index 2016 Auch das Diagramm der Verläufe von 2007 - 2014 ist interessant, Saab hatte immer Spitzenpositionen inne, vielleicht auch eine Erklärung für die markentreuen Saabfahrer. Involvement Index 2007-2014 Als Quelle wird dort motortalk.de angegeben, das heißt aber, dass sie unser ganzes Forum hier vergessen haben Viel Spaß beim Lesen! Bearbeitet März 3, 20178 j von kauftnix
März 3, 20178 j In der aktuellen "Youngtimer"ist ein Vergleich zwischen 850-T5 und 9000CS. Netter Text, wenn auch mit Fehlern ("LH-Jetronic"). Zudem wird Heuschmid erwähnt. Angeblich soll der 9k nur mit "gutem mineralischem Öl" und "Saab-Zündkerzen" betrieben werden und die Idee von der Hubraumerweiterung auf 2,3Liter war auch von ihm(?).... Aber endlich ein Autor, der die zu hohe Sitzposition im 9k erwähnt.
März 3, 20178 j ... und die Idee von der Hubraumerweiterung auf 2,3Liter war auch von ihm(?).... Hat er nicht auch Saab gegründet? Vor seiner Geburt - versteht sich von selbst. Chuck Norris wird langsam neidisch...
März 3, 20178 j In einem anderen Forum gefunden. Download der ersten Ausgabe AutoBildKlassik zum 10-jährigen. http://download.autobild.de/dl/974093/AUBI_Klassik_01-2007.pdf Auf S.54 gibt`s auch was zum 900.
März 3, 20178 j In der aktuellen "Youngtimer"ist ein Vergleich zwischen 850-T5 und 9000CS. Netter Text, wenn auch mit Fehlern ("LH-Jetronic"). Zudem wird Heuschmid erwähnt. Angeblich soll der 9k nur mit "gutem mineralischem Öl" und "Saab-Zündkerzen" betrieben werden und die Idee von der Hubraumerweiterung auf 2,3Liter war auch von ihm(?).... Aber endlich ein Autor, der die zu hohe Sitzposition im 9k erwähnt. #987
März 4, 20178 j hier mal ein schöner Artikel über den Saab 95, mit tollen Bildern: http://petrolicious.com/how-to-appreciate-and-drive-the-saab-95
März 4, 20178 j hier mal ein schöner Artikel über den Saab 95, mit tollen Bildern: http://petrolicious.com/how-to-appreciate-and-drive-the-saab-95 Danke!
März 9, 20178 j http://www.spiegel.de/fotostrecke/cars-new-york-city-1974-1976-langdon-clays-auto-denkmal-fotostrecke-145616-12.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.