Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schöner Wohnen mit Mark. Wenn noch jemand bauen will .... think big !

 

Aktuelle AB Klassik.

 

IMG_4204.thumb.jpeg.b8ed8523f01b461ae7e279c8d9a75de3.jpeg

"Classic. Retro. Modern." Ausgabe 24.

 

IMG_4238.thumb.jpeg.0b8de2fe6e010c8a3bf835422c0d0c10.jpeg

Aber das ist doch kein 99er...

Oder gab es in GB andere Bezeichnungen? :hmmmm:

Naja, wenn Praktikanten Texte schreiben….
Aber das ist doch kein 99er...

Oder gab es in GB andere Bezeichnungen? :hmmmm:

 

Immerhin ist es ein Saab.

Immerhin ist es ein Saab.

:top::biggrin:

  • 3 Wochen später...
60-90.000€, puh...

Naja, das ist ein Werksprototyp. Daß sowas auf dem freien Markt auftaucht ist höchst selten. Eigentlich gehört der Wagen ins Saab-Museum.

Da hast du natürlich Recht:dito:

 

Verstehe auch nicht, warum das nicht so passiert. Da will jemand wohl richtig Geld mit dem Wagen machen...Sonst wäre doch das SAAB-Museum der einzig wahre Platz!

Naja, das ist ein Werksprototyp. Daß sowas auf dem freien Markt auftaucht ist höchst selten. Eigentlich gehört der Wagen ins Saab-Museum.

Laut dem verlinkten Artikel von 2020 hier,

https://www.saab-cars.de/threads/saab-ex.73310/

, ist der EX ein Eigenbau.

 

Immerhin mit Straßenzulassung, aber ob der in ein Werksmuseum gehört … :dontknow:

Naja, das ist ein Werksprototyp. ..

 

Nein, das ist eine kreative Einzelleistung.

Nein, das ist eine kreative Einzelleistung.

Ups. Die Sache mit dem Museum sehe ich trotzdem weiterhin so.

Zumindest die Bilder lassen eine hohe Fertigungsqualität für das Einzelstück vermuten. Und damit finde ich auch, daß so was ins Museum darf oder sogar sollte. Irgendwelche behelfsmäßigen Umbauten für private Zwecke wären da sicherlich übertrieben, aber so etwas... Vermutlich sieht der Wagen in sich stimmiger aus als der 900-1 Kombi "Safari". Und der steht wie selbstverständlich im Museum. Die könnten doch in die Ausstellung eine Sparte Einzelstücke/Prototypen von außerhalb von Saab etablieren. Da sehe ich keinen Widerspruch. Bei anderen großen Marken gab ja auch immer wieder Prototypen auf Initiative von Zulieferern oder Designern. Die Italiener wie Pininfarina, Bertone usw. haben oft auf eigene Faust Prototypen gebaut und sogar selbst ausgestellt. Da wurde dann das Publikumsinteresse bzw. die Vermarktungschancen gleich mitgeliefert. Auch ein Bitter CD oder SC würde jeden Opelfreund im Opelmuseum erfreuen. Und wer hat noch das 900-Cabrio initiiert? War das nicht der amerikanische Importeur? Zumindest der Prototyp kam doch meines Wissens von einer Firma aus USA!
  • 2 Wochen später...

Langer Artikel auf Schwedisch in Dagens Nyheter (€) gestern, von Jonas Fröberg, über SAAB und NEVS – und wie sie versuchen, die alten Fabriken und Traditionen von Saab mit dem neuen Elektroauto, Emily GT, zu retten.

 

Kurzusammenfassung: Nina Selander, CEO von Nevs, kämpft darum, einen Deal mit einem Käufer abzuschließen, der die Produktion nach Trollhättan bringen und Tausende von Arbeitsplätzen schaffen könnte, obwohl die Unsicherheit groß ist. Obwohl Saab-Enthusiasten aus der ganzen Welt sie unterstützen, dürfen sie, wie schon lange bekannt, die Saab-Marke nicht verwenden.

 

a574bf19-93d0-4b48-a0bb-4426b9e16d04.jpeg?interpolation=lanczos-none&downsize=2020:*&output-quality=60

f5351125-49cd-47f1-b483-9da16a16b4b6.jpeg?interpolation=lanczos-none&downsize=2020:*&output-quality=60

fb0fcdf3-5d1f-46d2-a347-cbc8aa3efb3b.jpeg?interpolation=lanczos-none&downsize=2020:*&output-quality=60

74cae9f4-a22c-493f-8c23-bdb1bc999535.jpeg?interpolation=lanczos-none&downsize=2020:*&output-quality=60

Auch Apple mag Saab.

 

Zumindest die Bilder lassen eine hohe Fertigungsqualität für das Einzelstück vermuten. Und damit finde ich auch, daß so was ins Museum darf oder sogar sollte. Irgendwelche behelfsmäßigen Umbauten für private Zwecke wären da sicherlich übertrieben, aber so etwas... Vermutlich sieht der Wagen in sich stimmiger aus als der 900-1 Kombi "Safari". Und der steht wie selbstverständlich im Museum. Die könnten doch in die Ausstellung eine Sparte Einzelstücke/Prototypen von außerhalb von Saab etablieren. Da sehe ich keinen Widerspruch. Bei anderen großen Marken gab ja auch immer wieder Prototypen auf Initiative von Zulieferern oder Designern. Die Italiener wie Pininfarina, Bertone usw. haben oft auf eigene Faust Prototypen gebaut und sogar selbst ausgestellt. Da wurde dann das Publikumsinteresse bzw. die Vermarktungschancen gleich mitgeliefert. Auch ein Bitter CD oder SC würde jeden Opelfreund im Opelmuseum erfreuen. Und wer hat noch das 900-Cabrio initiiert? War das nicht der amerikanische Importeur? Zumindest der Prototyp kam doch meines Wissens von einer Firma aus USA!

Ja, da stimme ich Dir zu.

 

Es ist schwierig, die Qualität anhand von Fotos zu bewerten, aber das optische Design erscheint mir schlüssig. Die Farbe ist nicht so meine aber ansonsten fände ich es wirklich schade, wenn das Fahrzeug von der Bildfläche verschwinden würde.

 

Museum wäre der beste Ort für ihn.

Hörenswertes, schönes Interview mit Peter Bäckström (SAAB Car Museum) bei Klassiker.nu auf Schwedisch, u. A. mit:

 

– mit der Info, dass das SAAB-Museum COC-Papiere an Hedin liefert

– der Antwort, warum der lenkradlose SAAB 9000 Turbo mit SRS auf der Straße bewegt darf bzw. eigentlich doch nicht…

– mit Infos über die Auktion des SAAB EX, der lt. Bäckström nicht wirklich »SAAB factory cooperation and approval« hat

– mit dem Tipp, zum Festival alternativ ein Zimmer in Lidköping, Uddevalla oder Vänersborg zu buchen :smile:

 

Anbei eine schnelle, grobe und unredigierte (!) Transkription des Schwedischen mit Zeitangaben.

 

avsnitt_116.jpg?itok=jtQpcBmd

 

saab_utan_ratt.jpg?itok=06Vni6yH

Studio_Klassiker.pdf

Beherrsche bedauerlicherweise kein Schwedisch. Klingt auf jeden Fall interessant, wenn man die Themen liest...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.