Zum Inhalt springen

Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V

Empfohlene Antworten

Ich habe den Grundträger vorher mit Silikonentferner gereinigt und dann das Emblem direkt aufgeklebt. Bin gespannt wie lange es hält.

Bei mir ohne Silikonentfetter seit mind. 5 Jahren.

  • Antworten 250
  • Ansichten 33,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hast du wirklich dieses Emblem bestellt? Ist das in den verschiedenen MY unterschiedlich groß? Ich habe das auch bestellt, eben aus dem Briefkasten geholt und festgestellt, dass es zu groß ist. Mein originales ist kleiner als 50mm. Das 50mm passt bei mir auf der Motorhaube...dort habe ich noch originale im Keller

 

Wer will die Aufkleber haben?:smile:

  • Autor

Ja, das habe ich bestellt und aufgeklebt. Hat bei mir ('88er) genauso gut (oder schlecht) gepaßt wie auf der Haube.

 

Wieviel kleiner ist es denn bei dir? Ich hatte vorher gemessen...

Bei mir ist es ca. 38mm, ungefähr so groß wie der SAAB Schriftzug hoch ist. Ich habe auch ein MY88:cool: Meiner ist wohl ein Unikat:biggrin:. Laut Aufkleber Sonnenblende soll ich als Motoröl auch ein 5W10 fahren...
Die kleineren Embleme hatten ab Werk nur Modelle von Modelljahr '85 bis einschließlich '87. Bei Dir gehört ein großes Emblem daneben - wenn Du willst, kann ich mal schauen, dass ich noch eine passende (verblichene) Emblemplatte für Dich habe.
Das ist lieb Stefan. Es wundert mich dennoch. Ich kann zwar nicht ausschließen, dass bei mir das Emblem mal getauscht wurde (warum auch immer gegen ein älteres) finde es aber komisch. Mein Wagen ist ein ganz frühes MY88, EZ 09/87 ausschließen würde ich es daher nicht, dass da noch ein altes Emblem aus dem Lager aufgeklebt wurde.
Mein 91er TU16 hat auch das kleine Emblem.:cool:
Mein 91er TU16 hat auch das kleine Emblem.:cool:

Langsam wird mit klar weshalb einige Saabfahrer auch ein Faible für Citroen haben...offensichtlich wurden bei beiden Marken in der Produktion Teile je nach Verfügbarkeit verbaut.:cool:

 

[mention=75]klaus[/mention]: ich hatte extra zwei bestellt da ich wusste, dass du auch mal auf der Suche warst...jetzt passt es bei keinem:frown:

Mein 91er TU16 hat auch das kleine Emblem.:cool:

 

Das abba nisch orschinaal!

Stimmt, aber meins.:cool:
...[mention=75]klaus[/mention]: ich hatte extra zwei bestellt da ich wusste, dass du auch mal auf der Suche warst...jetzt passt es bei keinem:frown:

 

Kein Problem, falls Du sie loswerden möchtest nehme ich sie.

Man kann dort auch Saab-Scania Embleme auf Maß bestellen. Genau den Durchmesser, den man braucht.

 

Der 50 mm Durchmesser ist für das Motorhaubenemblem minimal zu groß, man bekommt ihn aber in den Halter "reingedrückt"....

Stimmt, aber meins.:cool:

 

So wie die Sonnenbrille gehört's vollumfassend zu Dir :wink:

  • Autor
So, ab in die Winterpause. Auto vorher nochmal gewaschen, Tank war soweiso noch fast voll. Darf jetzt bis April schlummern.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
900_turbo_1.png.65bfb2595d9be3c1e8e020ad06a185bf.png

Ich find's schick.

 

Fährst Du den auch ohne Radlaufleisten?

  • Autor
Ich find's schick.

 

Fährst Du den auch ohne Radlaufleisten?

 

Zur Zeit ja, kommen aber wieder neue dran. Ich wollte das zusammen mit der anstehenden Neulackierung des Aero-Kits machen.

  • 4 Monate später...
  • Autor

Am Mittwoch habe ich den 900 aus dem Winterschlaf geholt. Batterie rein, Schlüssel umgedreht - sofort auf den ersten Schlag angesprungen! :biggrin:

 

Es gibt aber gleich was zu tun. Die Reifen sind fertig und müssen neu. Felgen will ich bei der Gelegenheit optisch aufarbeiten, Pulverbeschichtung. TÜV ist jetzt im April auch gleich fällig. Und leider ist mir dann gestern noch das Endrohr am Ausgang vom Endschalldämpfer abgerissen, rostbedingt. Naja, war min. 17 Jahre dran (seit Kauf im Februar 2002). Kann ich mit leben. :redface:

Am Mittwoch habe ich den 900 aus dem Winterschlaf geholt. Batterie rein, Schlüssel umgedreht - sofort auf den ersten Schlag angesprungen! :biggrin:

Grenzt ja schon fast an Beleidigung, das so darzustellen, als wäre das etwas besonderes...:tongue:

 

Ich kenne das von meinen Säaben nur so. :smile:

  • Autor
:biggrin:

Da fällt mir ein, dass das gelbe Cabrio noch immer in der Wintergarage wartet:cool:

 

Ich schaue mal nach...

Batterie rein, Schlüssel umgedreht - sofort auf den ersten Schlag angesprungen! :biggrin:

Ich kenne das von meinen Säaben nur so. :smile:

War das die verkürzte Darstellung, oder macht ihr das tatsächlich so?

Wenn ich die CVs aus dem Winterschlaf hole, lasse ich die Kisten erstmal mit abgezogenen Einspritzdüsensteckern etwas Öl durchpumpen (ok, Kerzen lasse ich auch drin, ohne wäre sicher noch besser), bevor sich da Sprit entzünden darf.

  • Autor
Ja, mache ich so. Seit Jahren. Öldrucklampe ist sofort aus. Und Benzindruck offenbar auch sofort da. Sonst würde er nicht sofort anspringen.
War das die verkürzte Darstellung, oder macht ihr das tatsächlich so?

Wenn ich die CVs aus dem Winterschlaf hole, lasse ich die Kisten erstmal mit abgezogenen Einspritzdüsensteckern etwas Öl durchpumpen (ok, Kerzen lasse ich auch drin, ohne wäre sicher noch besser), bevor sich da Sprit entzünden darf.

Ja, immer...

 

Ist doch kein Rohes Ei...

Manche Gebrauchtwagen stehen länger auf dem Händlerhof als unsere Sommerautos die paar Monate über den Winter. Sehe da überhaupt keinen Grund, eine Messe zu zelebrieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.