Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was versteht ihr unter den "alten 5-Zyl. Diesel"? Nur den 2,5er oder auch die 2,4D/D5 im S60I/V70II bzw V70III (163PS und 185PS).
Nein, damit war der alte von Audi übernommene 5-Zylinder gemeint. Da stehen auch überall noch die 4 Ringe drauf.
  • Antworten 201
  • Ansichten 11,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was versteht ihr unter den "alten 5-Zyl. Diesel"? Nur den 2,5er oder auch die 2,4D/D5 im S60I/V70II bzw V70III (163PS und 185PS).

Die letzen beiden sind ebenfalls extrem langlebig und haben einen schönen Klang.

nur de 2.5Liter. Die anderen Motoren sind Eigenentwicklungen/andere Zukäufe.

Momentan plant man da ein Joint Venture mit BMW

nur de 2.5Liter. Die anderen Motoren sind Eigenentwicklungen/andere Zukäufe.

Letzteres ist klar, mir ging es mehr um den Begriff "alt" da ein Motor in einem 2001er Baujahr (wie z.B. der D5) nicht wirklich "neu" ist.

Letzteres ist klar, mir ging es mehr um den Begriff "alt" da ein Motor in einem 2001er Baujahr (wie z.B. der D5) nicht wirklich "neu" ist.

 

Meines Wissens wurde der Motor bis 2007 im V70 (P26) verbaut

(Bis dahin waren ja im V70 ausschließlich 5-Zylinder am werkeln)

Letzteres ist klar, mir ging es mehr um den Begriff "alt" da ein Motor in einem 2001er Baujahr (wie z.B. der D5) nicht wirklich "neu" ist.

Naja [mention=7668]Urbaner[/mention] hatte ja in #148 geschrieben, dass er den 850/V70 meint. Also damit den V70I. Und in denen war der zugekaufte Audi-Direkteinspritzer-Diesel drin da man noch nichts eigenes hatte. Davor gab es den noch älteren 2,4er von VW, der müsste noch Vorkammerdiesel gewesen sein, wenn ich mich nicht irre. Und der Audi 2,5TDI hatte eine Verteilereinspritzpumpe mit relativ geringem Druck am 2. Zahnriemen auf der anderen Seite der Nockenwelle.

Meines Wissens wurde der Motor bis 2007 im V70 (P26) verbaut

(Bis dahin waren ja im V70 ausschließlich 5-Zylinder am werkeln)

Der Audimotor wurde im P26 nur noch im Jahr 2000 verbaut. Bis 2009 waren alle Diesel im V70 5-Zylinder.

[mention=2503]Flemming[/mention] ich bezog mich auf [mention=1664]guido n[/mention] er sprach da allgemein vom "alten 5-Zylinder".

Blöd, dass man sich nicht persönlich gegenüber sitzt, da gibt es weniger Missverständnisse:smile:

:top:

Es geht ja schließlich nicht um Klugscheißerei:smile:

Der Audimotor wurde im P26 nur noch im Jahr 2000 verbaut. Bis 2009 waren alle Diesel im V70 5-Zylinder.

[mention=2503]Flemming[/mention] ich bezog mich auf [mention=1664]guido n[/mention] er sprach da allgemein vom "alten 5-Zylinder".

Blöd, dass man sich nicht persönlich gegenüber sitzt, da gibt es weniger Missverständnisse:smile:

:top:

Es geht ja schließlich nicht um Klugscheißerei:smile:

 

Tatsächlich, bin in der Spalte verrutscht :biggrin::top:

Kurzer Zwischenbericht, 320km gefahren und nur noch 550km Restreichweite. Das wird wohl nix mit 1.000km.

 

Zwischenbericht nach 500km, Restreichweite zeigt knapp 300km an. Ich schätze Mal, das ich irgendwo bei 750km rauskomme. Na warten wir mal ab und danach wird entschieden, ob es mir das Wert ist oder der rechte Fuß wieder öfter eine digitale Ansteuerung erhält. :-)

Die massiv steigenden Spritpreise werden Dir bei der Entscheidung helfen..
Die massiv steigenden Spritpreise werden Dir bei der Entscheidung helfen..

Mag sein, aber ein wenig Spaß muss auch sein.

Zur „Aufmunterung“ heute in Österreich 1,61 den Liter E5
So Jungs, heute ist die Tanklampe angegangen. Nicht wie sonst bei 570km sondern bei rekordverdächtigen 620km. Ein sehr ernüchterndes Ergebnis und deckt sich mit dem von vor ein paar Jahren. 14 Tage keinen Spaß und nur 50km mehr. In Zukunft habe ich wieder Spaß, auch bei 2,00 €/l.
So Jungs, heute ist die Tanklampe angegangen. Nicht wie sonst bei 570km sondern bei rekordverdächtigen 620km. Ein sehr ernüchterndes Ergebnis und deckt sich mit dem von vor ein paar Jahren. 14 Tage keinen Spaß und nur 50km mehr. In Zukunft habe ich wieder Spaß, auch bei 2,00 €/l.

Jawoll ja , schei .. drauf :top:

Der alte 2.5l TDI wurde doch von Audi zugekauft?

(Im 850/V70)

 

Ich meine den letzten 2.0 5 Zylinder Diesel in meinem v40 mit 150PS. Guter Klang und sauber im Antritt....

Danach gab es nur noch 4 Zylinder im V40

  • 4 Wochen später...

Habe gerade dieses Bild per Whatsapp bekommen:

 

August_SiD.thumb.jpg.32b78116c7598639b7daed047d1e6a5f.jpg

 

Ja, das ist mein 2.3t SC. Aber ich war's nicht, der gefahren ist :rolleyes:

Habe den an einen Bekannten verliehen, weil sein Auto vermutlich die Kolbenringe "durchgeblasen" hat. Und auf dem Dorf ohne Auto geht leider gar nicht.

 

Und er ist total begeistert von dem alten Dicken. Er meint, wenn das nicht so ein Exot wäre und den man einfach so als Laie unterhalten könnte...

Habe gerade dieses Bild per Whatsapp bekommen:

 

[ATTACH]212298[/ATTACH]

 

Ja, das ist mein 2.3t SC. Aber ich war's nicht, der gefahren ist :rolleyes:

Habe den an einen Bekannten verliehen, weil sein Auto vermutlich die Kolbenringe "durchgeblasen" hat. Und auf dem Dorf ohne Auto geht leider gar nicht.

 

Und er ist total begeistert von dem alten Dicken. Er meint, wenn das nicht so ein Exot wäre und den man einfach so als Laie unterhalten könnte...

Wenn er eine gute Werkstatt findet, die Bock auf unkonventionelle Dinge hat...dann möge er sich bitte einen kaufen und erhalten :)

Jeder Saab mehr auf der Straße ist ein guter Saab!

Wenn er eine gute Werkstatt findet, die Bock auf unkonventionelle Dinge hat...dann möge er sich bitte einen kaufen und erhalten :)

Jeder Saab mehr auf der Straße ist ein guter Saab!

Sagt ein BMW Fahrer :biggrin::biggrin::biggrin:
Wenn er eine gute Werkstatt findet, die Bock auf unkonventionelle Dinge hat...dann möge er sich bitte einen kaufen und erhalten :)

Jeder Saab mehr auf der Straße ist ein guter Saab!

 

Äh, die "unkonventionelle" Werkstatt bin ja ich :eek:

 

Weil der 9-5, mit dem er gerade unterwegs ist, diser: https://www.saab-cars.de/threads/rost-rost-rost-die-planlose-unsinnige-rettung-eines-9-5.75934/ ist. :biggrin:

 

Leider ist er so ganz und gar nicht der Typ, der Autos erhält, was aber nichts daran ändert, das ich ihn sehr gerne mag. Sein Audi hat aufgrund nicht durchgeführter Ölwechsel das Handtuch geworfen. Ein 9-5 ist nicht wirklich das geeignete Auto für ihn...

Sein Audi hat aufgrund nicht durchgeführter Ölwechsel das Handtuch geworfen.

 

Vorschlag im Interesse des Straßenbilds: Gib ihm mehr Audi und reparier die Dinger einfach nicht mehr!

Vorschlag im Interesse des Straßenbilds: Gib ihm mehr Audi und reparier die Dinger einfach nicht mehr!

 

Guter Plan!

Sagt ein BMW Fahrer :biggrin::biggrin::biggrin:

BMW?

Nönö...Opel Vivaro und 902 Cabrio :biggrin:

und eventuell bald einen Skoda Enyaq als Dienstfahrzeug:biggrin:

Äh, die "unkonventionelle" Werkstatt bin ja ich :eek:

 

Weil der 9-5, mit dem er gerade unterwegs ist, diser: https://www.saab-cars.de/threads/rost-rost-rost-die-planlose-unsinnige-rettung-eines-9-5.75934/ ist. :biggrin:

 

Leider ist er so ganz und gar nicht der Typ, der Autos erhält, was aber nichts daran ändert, das ich ihn sehr gerne mag. Sein Audi hat aufgrund nicht durchgeführter Ölwechsel das Handtuch geworfen. Ein 9-5 ist nicht wirklich das geeignete Auto für ihn...

 

Dann vielleicht einen 902 Sauger? :biggrin::biggrin:

Ok. Rückmeldung an all' die "Quatschköpfe" hier:

 

Habe mal tatsächlich nach einem 9-5 SC für meinen Bekannten Ausschau gehalten:

Passend für ihn wäre entweder B205 oder Z19. Heißt 2.0t oder 1.9TiD. 2.2 TiD hat mir mit dem Alter zu viele Macken. Ansonsten: Passend.

Wenn man nicht gerade die höherwertigen Ausstattungen ansetzt bekommt man da wohl sicherlich was für kleines Geld. Teile habe ich eine ganze Menge auf dem Dachoden liegen. Ein weiterer Bekannter auch noch einen B205 und anderen Krempel.

Müsste ihn lediglich dazu verdonnern alle 15tkm bei mir aufzuschlagen um Ölwechsel und die üblichen Wartungen vorzunehmen. :biggrin:

Dann dürfte auch bei ihm ein 9-5 länger leben als ein VAG, der durch den Dorfschrauber ab und an gewartet wird.

 

Aaaber: tue ich mir das an?

Setze ich ihn lieber an die Zahl an VW's mit "Hackfresse" zu dezimieren? :eek: (Achtung: Ironie!!!)

 

Aber mal ernsthaft:

Mit etwas Wartung und kleinen Blecharbeiten kann ein 9-5 echt seehr alt werden.

Vielleicht überzeuge ich ihn doch noch... :vroam:

Achso:

 

Weil das zu diesem Thread passt:

 

Ist der Verbrauch eines B205/2.0t mit der alten Vierstufenautomatik signifikant höher als ein 2.3t mit 5-Gang?

 

Natürlich bei seeehhr ruhiger Fahrweise...

Achso:

 

Weil das zu diesem Thread passt:

 

Ist der Verbrauch eines B205/2.0t mit der alten Vierstufenautomatik signifikant höher als ein 2.3t mit 5-Gang?

 

Natürlich bei seeehhr ruhiger Fahrweise...

 

Ich kann nur vom V6 reden...innerorts eine Katastrophe mit 14-16l...Außerorts und Autobahn nicht wirklich mehr als der 2.3t mit Handschalter

Achso:

 

Weil das zu diesem Thread passt:

 

Ist der Verbrauch eines B205/2.0t mit der alten Vierstufenautomatik signifikant höher als ein 2.3t mit 5-Gang?

 

Natürlich bei seeehhr ruhiger Fahrweise...

 

Also unser 2.0t hat sich mit 5-Stufenautomatik im normalen Alltagsbetrieb immer einen kleinen Schluck mehr genehmigt als sein Vorgänger, ein 2.3t mit Vierstufenautomatik. Tempomat 130 auf der BAB einen Schluck weniger.

 

Nach dem "Hirschen" war der 2.0t dann allgemein etwas sparsamer, allerdings dann halt mit Super+ unterwegs.

 

Wirklich auffällig war der Unterschied bei Serpentinenfahrten mit starken Steigungen/Gefällen. Hier war der mit 5-Stufenautomat deutlich sparsamer unterwegs.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.