Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 236
  • Ansichten 27,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eine Alternative zum Verchromen ist das Verspiegeln, das wie eine Lackierung funktioniert. Die Oberfläche muss dafür absolut glatt sein, ggfls. mit Filler vorbehandeln und schleifen. Dann wird ein Aktivator aufgespürt, mit dest. Wasser abgespritzt und dann das Silberspray aufgebracht. Das Werkstück wird sofort spiegeln. Am Schluss muss noch ein Klarlack aufgebracht werden, da die Verspiegelung sehr empfindlich ist. Die Oberfläche ist von einer verchromten nicht mehr zu unterscheiden. Die Arbeitsschritte kann man bei YouTube anschauen.

  • 3 Monate später...
Kurze Info: Bisher habe ich von der Firma Gerhardi keinerlei Antwort erhalten. Wahrscheinlich halten die sich vor Lachen die Bäuche weil die gerade vom Daimler einen Auftrag über 150000 Kühlergrills eines neuen Modells bekommen haben und dann kommt da so ein Fahrer einer toten Marke und glaubt die würden noch mal ein paar Hundert Chromgrills für den 901 nachfertigen. Naja, wenigstens ein kurze Mail als Antwort hätte möglich sein sollen...

Aber vielleicht liest dort auch niemand die Anfragen die über die Kontaktadresse eintrudeln.

 

Hallo in die Runde...

Nachdem du keine Antwort erhalten hast, habe ich mich auch nochmal bemüht und bei Gerhardi nachgefragt... Leider ist keine Nachproduktion der Kühlergrills mehr möglich, da die benötigten Schablonen und Werkzeuge nicht mehr verfügbar sind. Ansonsten wäre es prinzipiell möglich... schade.

Danke fürs Nachfragen!

 

Wie kompliziert ist es denn, die Schablonen und Werkzeuge nochmal herzustellen?

Danke fürs Nachfragen!

 

Wie kompliziert ist es denn, die Schablonen und Werkzeuge nochmal herzustellen?

 

Das kann aus eigener Erfahrung eine 5-Stellige Summe kosten, auch wenn es "nur" ein Kunststoffteil ist.

Vor allem die Werkzeuge sind hier der große Posten.

Der Hersteller geht ein ungeahntes Risiko ein, wenn ein solcher Artikel wieder aufgelegt werden soll.

Nachfrage mag hoch sein, aber ähnlich wie bei Hirsch-Artikeln ist der tatsächliche Abnehmerkreis viel geringer...

Das kann aus eigener Erfahrung eine 5-Stellige Summe kosten, ..

 

Nicht "kann", sondern "würde", zumindest in Deutschland.

Nicht mal vierstellig.
Einfach mit Chrom folieren lassen
Einfach mit Chrom folieren lassen

 

Dafür muss der Untergrund aber wirklich gut vorbereitet sein, sonst siehst Du jede Unebenheit.

Wäre ähnlich als wenn man bei einem Auto über Steinschläge und Teerspritzer foliert.

Dafür muss der Untergrund aber wirklich gut vorbereitet sein, sonst siehst Du jede Unebenheit.

Wäre ähnlich als wenn man bei einem Auto über Steinschläge und Teerspritzer foliert.

die lackierten Kühlergrille sind meistens in einem recht vernünftigen Zustand nur die gummierten haben Oberflächendefekte wenn da Risse entstanden sind

  • Autor
Die letzten neuen, die man vor ein paar Jahren noch kaufen konnte, waren qualitativ schon nicht mehr so gut. Ich habe meinen mehrfach zurückgehen lassen, bis der Verkäufer sauer wurde. Alle sähen so aus. Egal, was soll‘s.
Alternativ kann man für 892,50 Euro einen neuen Chrom-Kühlergrill hier (ehemals Wxxxe Autoteile) hier erwerben:

 

https://www.scanparts.team/product_info.php?products_id=1106&osCsid=pkujcpm7cicnu1ne68ojo9goa1

Die haben da schon recht "interessante" Preise...Motorhaube 901 für über 5000€, Heckspoiler 901CV für über 2000€.

 

Bei RBM gibt es neu verchromte Grille im Austausch für 500€

Ja. Ich nenne das mal völlig überzogen. Wir sind nicht bei den 911er RSR Teilen ... und die würde ich auch nicht kaufen. Solange man einen fahrbaren 9-5 Aero für 1000 Euro bekommt oder einen tollen 6-Zylinder Premium Diesel für ein bisschen mehr halte ich 5000 Euro für eine Motorhaube (egal welcher Hersteller) für absolut unrealistisch. Die Zeiten das ich um jeden Preis und ausschließlich Saab fahren MUSS sind eh vorbei - auch wenn hier noch einige Saab stehen ... „andere“ haben auch schöne Töchter.

Der 900 fährt auch ohne die 5000EUR-Haube ... abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass es diese Haube in Realität nicht gibt.

 

Und den "neu verchromten" Grill von RBM würde ich gerne mal sehen...

Klaus. Ich auch

Und den "neu verchromten" Grill von RBM würde ich gerne mal sehen...

Nach den anderen Erfahrungen hier die mit RBM gemacht wurden....:tongue:

Jumm, ich habe vor zwei Jahren die Motorhaube von No.4 (CV) "machen" lassen. > Rost an der klassischen Stelle seitlich unter der Traverse sowie Flugrost am vorderen Falz. Vorgabe an den Lackierer, der seinen eigenen Krosseriebauer beauftragte: lebenslange Garantie gegen Rost. Der Karosseriebauer hat von außen Fenster geschnitten, geschweißt und perfekt verzinnt. Vor dem Fillern wurde mit irgendeinem 2K-Dingsbums zusätzlich versiegelt, danach dreimal lackiert und zum Schluss mit kratzfestem Klarlack (angeblich von MB) übergeduscht. Gekostet hat mich der ganze Spaß 800 Tacken. Musste tief durchatmen, aber angesichts obiger Preise wohl ein Schnapper.

"Lebenslange Garantie gegen Rost"...

 

You made my day :biggrin::biggrin::biggrin:

Die letzten neuen, die man vor ein paar Jahren noch kaufen konnte, waren qualitativ schon nicht mehr so gut. Ich habe meinen mehrfach zurückgehen lassen, bis der Verkäufer sauer wurde. Alle sähen so aus. Egal, was soll‘s.

 

Wenn es die alten Werkzeuge nicht mehr gibt ist zum jetzigen Zeitpunkt wohl Aufbereitung eine gute Option.

 

Eine Alternative zum Chrom ist aus meiner Sicht Lackieren. Es gibt Lacksysteme die so fein pigmentiert sind das sie der Glanzchrom Oberfläche sehr Nahe kommen.

 

Ich persönlich finde auch Mattchrom sehr schön. Diese Optik kann kann man auch durch lackieren erzeugen. Das findet man sehr häufig bei den aktuellen Fahrzeugen. Man erkennt fast keinen Unterschied zur galvanischen Mattchrom Beschichtung.

 

VG

Frank

Moin,

bevor hier viel Geld versenkt wird und manche nur in Onlineshops kaufen wollen, nehmt mal den Telefonhörer in die Hand und fragt bei Tischendorf nach.

Der ist im Nachbarort von mir, Aurich Südbrookmerland, kompetent und mit richtig gutem Lager.

Der hat immer ein offenes Ohr für alte Saabs und ist bei uns bekannt wie ein bunter Hund, im positiven Sinne.

Moin,

bevor hier viel Geld versenkt wird und manche nur in Onlineshops kaufen wollen, nehmt mal den Telefonhörer in die Hand und fragt bei Tischendorf nach.

Der wird sich freuen, wenn morgen 20 Leute nach neuen Chromgrills fragen. :biggrin:

Der wird sich freuen, wenn morgen 20 Leute nach neuen Chromgrills fragen. :biggrin:

Das wohl nicht aber er hat vieles liegen und ist kompetent und hilfreich.

Wer sich direkt anmeldet, kriegt immer nen Tee und Gespräche.

Das wohl nicht aber er hat vieles liegen und ist kompetent und hilfreich.

Wer sich direkt anmeldet, kriegt immer nen Tee und Gespräche.

Tee und Gespräche helfen aber nicht weiter, wenn ich einen Chromgrill brauche.

Tee und Gespräche helfen aber nicht weiter, wenn ich einen Chromgrill brauche.

Schon mal angerufen bei dem alten Herren ?

Es gibt auchPost da, habe ich gehört, man muß nicht zwangsläufig vorbeikommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.