6. Mai 201312 j Autor Ja, ich auch. Inzwischen ist der Innenraum wieder getrocknet, der rote Beifahrersitz wäre gut als Ersatz für den Fahrersitz in meinem silbernen.
6. Mai 201312 j Na wenn ich mir die Bilder so anschaue, ist es ja gut, daß ich am Wochenende nichts weiter unternommen habe. Zeit und Ärger gespart. Die Bilder in der Anzeige müssen schon ein paar Jahre alt sein. Sehr seriös...
6. Mai 201312 j Autor Ich hab meine Schüssler lange angeboten - wollte keiner haben... ... und wo sind sie jetzt?
7. Mai 201312 j [h=2]Saab 99 turbo -78[/h] [ATTACH]71413.vB[/ATTACH] http://www.blocket.se/uppsala/Saab_99_turbo__78_46942118.htm?ca=2&w=3 Mit frischen Bildern............... Gruß->
7. Mai 201312 j Wer hat Platz & Zeit? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232049229&cd=635034605520000000&asrc=st
7. Mai 201312 j Wer hat Platz & Zeit? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232049229&cd=635034605520000000&asrc=st Schneewittchens Zwillingsschwester?
7. Mai 201312 j Wer hat Platz & Zeit? Wo Du doch gerade dabei bist Und den Kat solltest Du noch im Regal haben. Hat sich in No.5 bestens bewährt
8. Mai 201312 j Habe ich irgendetwas verpasst, oder was hat die Inflation der fruehen 16V Turbos in den Boersen verursacht? Ich beschwer' mich nicht, ist ja hier auch keine schlechte Auswahl, aber auffaellig finde ich die dt. Haeufung schon.
8. Mai 201312 j Habe ich irgendetwas verpasst, oder was hat die Inflation der fruehen 16V Turbos in den Boersen verursacht? ... Ganz einfach: Der DAX steht über 8000.
8. Mai 201312 j Autor ... Inflation der fruehen 16V Turbos in den Boersen ... 1. Es gibt immer weniger davon 2. Der 80er Jahre Revival-Trend 3. Das (bald) mögliche H-Kennzeichen 4. Wertstabilität und Spekulation auf Wertsteigerung 5. Alltagstauglichkeit trotz hohem Alter 6. eigenständiges Design und interessante Technik 7. starke emotionale Besetzung 8. Spassfaktor 9. ... Wobei aus meiner Sicht Punkt 7 besonders bedeutsam ist: Der Heinkel Kabinenroller erzielt schon lange Preise, die ein Ro 80 niemals erreichen wird.
8. Mai 201312 j Alles Faktoren die für eine Preissteigerung sprechen. Aktuell zu beobachten ist ein erhöhtes Angebot im unteren Preissegment Gerade bei Cabrios. Die Trennung von Spreu und Weizen ist in vollem Gange. Eine gute Zeit für Schnàppchenjäger.
9. Mai 201312 j Autor Kein Schnäppchen aber ein echter Scheunenfund ist mir zugetragen worden. Vor 2 Wochen bekam ich folgende e-Mail: "... hat zwei Geradschnauzer turbos und braucht Platz ... mach was draus". Ich habe lange überlegt, ob ich anrufen soll - aber ich wäre nicht ich wenn ichs gelassen hätte. Es handelt sich um zwei 84er turbo 16, einer ist ein 16s. Der turbo 16 ist weiß, innen weinrotes Leder in gutem Zustand, Vollausstattung inkl. Klima. Der Vorbesitzer hatte ihn 1987 gebraucht gekauft und vor rund 15 Jahren in der Scheune abgestellt. Der turbo 16s ist schwarz mit beigem Leder und sollte ursprünglich als Teilespender für den weißen genutzt werden. Natürlich habe ich bei dem Anblick gezögert - aber wo sonst gibt es noch echte Herausforderungen? Wenn möglich werde ich beide retten, zumindest aber einen von beiden - wahrscheinlich wie vom Vorbesitzer geplant den weißen mit Hilfe von Teilen des 16s. Weiterer Bericht von der Bergung und weitere Bilder (in meinem Album) folgen!
9. Mai 201312 j Autor Nein, ich bin kein Held. Nach dem Dampfstrahlen sieht alles schon anders aus. Es gibt viel schlechtere Exemplare, die auch wieder auf die Straße gekommen sind. So schlimm wie es aussieht ist das alles nicht. Die 84er sind nach meiner Erfahrung generell sehr rostresistent und alles andere lässt sich austauschen. Einen der ersten 16-Ventiler kann man doch nicht einfach so verkommen lassen bloss weil er arg schmutzig ist und die Front demontiert wurde!
9. Mai 201312 j Einen der ersten 16-Ventiler kann man doch nicht einfach so verkommen lassen bloss weil er arg schmutzig ist und die Front demontiert wurde!Da sprichst Du wahre Worte sehr gelassen aus! Ich hoffe, dass Dir diese Gelassenheit bei der Aktion erhalten bleibt und es Dir gelingt, zumindest einen von beiden wieder als schickes Auto auf die Straße zu bringen.
9. Mai 201312 j Respekt und viel Erfolg und Freude bei Ausbuddeln, Staubwischen und natürlich schrauben. Freue mich schon auf neue Bilder und News.
9. Mai 201312 j 1. Es gibt immer weniger davon 2. Der 80er Jahre Revival-Trend 3. Das (bald) mögliche H-Kennzeichen 4. Wertstabilität und Spekulation auf Wertsteigerung 5. Alltagstauglichkeit trotz hohem Alter 6. eigenständiges Design und interessante Technik 7. starke emotionale Besetzung 8. Spassfaktor 9. ... Wobei aus meiner Sicht Punkt 7 besonders bedeutsam ist: Der Heinkel Kabinenroller erzielt schon lange Preise, die ein Ro 80 niemals erreichen wird. Allerdings legt sich das nicht, wie es saabista schon angesprochen hat, auch preislich in den Angeboten nieder. kratzeckes '84er 16V Turbo, dann oben gelisteter, dann klaus' Neuankoemmling, nun Deine beiden - dass sie auf einmal vermehrt auftauchen und gedachte Projekte abgegeben werden, wundert mich. Dass da wer nun denkt "jetzt ist der Zeitpunkt, damit Geld zu machen", kann ja bei 500 Euro VB nicht so recht der Grund sein.
9. Mai 201312 j Stefan, es gibt keinen Preisverfall, es gibt nur Ahnungslosigkeit! Preise wissen meist nur die Saab-Freaks einzuschätzen. Für einen Großteil der Nachlassverwalter ist ein alter Saab einfach nur ein hässliches, komisches Auto, das meist schnell weg soll. An Liebhaber denkt da kaum jemand!
9. Mai 201312 j Ich hab's scheinbar nicht eindeutig genug formuliert: Mir geht's nicht um die Preise, mir geht's um das gehaeufte Auftauchen dieser Spezies 900er in den Boersen in den letzten Wochen.
9. Mai 201312 j ich grüße auch mal in die Runde, hi stefan :-) da wird Dir niemand eine Antwort drauf geben können! Die Verkäufer werden sich ja bestimmt nicht gegenseitig absprechen. Ist doch schön, wenn es denn mal einen Markt gibt. Für Steili-Turbos gibt es doch sonst fast gar keinen Markt / kein Angebot. Nur andersrum gedacht - die Fahrzeuge erscheinen nach und nach zu recht ambitionierten Preisen, könnte man denken, der eine wäre durch den anderen inspiriert. Basti
9. Mai 201312 j Nach dem Dampfstrahlen sieht alles schon anders aus. Es gibt viel schlechtere Exemplare, die auch wieder auf die Straße gekommen sind. So schlimm wie es aussieht ist das alles nicht. Die 84er sind nach meiner Erfahrung generell sehr rostresistent und alles andere lässt sich austauschen. Einen der ersten 16-Ventiler kann man doch nicht einfach so verkommen lassen bloss weil er arg schmutzig ist und die Front demontiert wurde! oben pfui unten hui und genau so habe ich es nun zwei mal erlebt ein 96.....stand von 84 an in der scheune, lieblose schmuddelbilder,....................... etwas mut, mit wenig aufwand zum erfolg! einen 900I 8tu bj83 kfz wurde angeboten, schmuddelbilder und und und,............ ebenfals mit geringen aufwand zum erfolg. in diesem sinne viel erfolg! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/102494t-wo-sind-sie-die-fruehen-turbos-bild001.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.