Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Das war dann wohl der "Sommerpreis":biggrin:. Die günstigen 6250€ sind ja der "Winterpreis"...

Auch wenn das eine schöne Farbkombination ist, manche Leute haben Vorstellungen:cool:

Wenn das Auto rostfrei ist, dann ist das schon ein Alleinstellungsmerkmal. Auch die Dienstleistung der Überführung und deutschen Zulassung hat durchaus einen Mehrwert. Nachdem es fast überhaupt keine guten CCs mehr auf dem Markt gibt, kann man das durchaus so machen.

 

Es hätte ja auch jeder andere den Wagen damals aus Frankreich holen können. ;-)

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...obwohl in der Anzeige nix von deutscher Zulassung steht (außer "Wagen wird noch gefahren") ist anscheinend zumindest einiges an Papierkram auf den Weg gebracht worden:

Zitat: "seit 5.04.2019 mit Vollabnahme & H-Gutachten. SOFORT ZULASSUNGSFERTIG!"

Dazu mal ne blöde Frage: gibt es eigentlich ne zeitliche Begrenzung für so ein Gutachten? Ist unter anderem ein hängender Himmel da wirklich kein Hindernis für?

Ich finde den zuvor besprochenen 9000 CC wunderschön. Die Farbkombination ist ein Traum und die Kilometer attraktiv. Wenn der Rest auch so ist und sonst alles passt, wird es ja ggf. noch einen gewissen Spielraum des VK geben und mit etwas Glück hat man dann einen wunderschönen Saab 9000 CC in einer so seltenen und zugleich schönen Farb- und Lederkombi, den es kein 2. mal auf egal welchen Treffen gibt.

Das sollte einen kleinen Mehrpreis doch auch rechtfertigen.

Wenn er in Trollhättan im Museum stehen würde, würde man sagen, „ach, wenn man den kaufen könnte“.

Ich kenne den VK nicht und stehe auch sonst nicht mit ihm in irgendeinen Kontakt.

Der letzte Satz ist nicht ganz erst gemeint und hatte mich eben an meinen letzten Besuch im Museum erinnert.

  • Autor

Der magentabraune CC aus Frankreich hatte so einige äußerliche Gebrauchs- und Nutzspuren, als ich ihm letztes Jahr in Berlin mal begegnet bin. Die Laufleistung fand ich nicht zweifelhaft, aber der Außenzustand war an einigen Stellen ziemlich "französisch" - da habe ich schon einige Exemplare mit einigem mehr an Kilometern gesehen, die weit besser dastanden.

Darauf sollte man sich zumindest einstellen, wenn man zur Besichtigung fährt.

Gefahren oder näher inspiziert hatte ich ihn nicht. Dem Eigner hatte ich vorher telefonisch bei einigen Punkten vor Wagens H-Kennzeichenprüfung geholfen. Er hat den 9000 dann auch gewöhnlich genutzt.

Da fällt mir ein, dass ich mir meine Pizza dafür langsam mal abholen sollte.

Bearbeitet von StRudel

Der magentabraune CC aus Frankreich hatte so einige äußerliche Gebrauchs- und Nutzspuren, als ich ihm letztes Jahr in Berlin mal begegnet bin. Die Laufleistung fand ich nicht zweifelhaft, aber der Außenzustand war an einigen Stellen ziemlich "französisch" - da habe ich schon einige Exemplare mit einigem mehr an Kilometern gesehen, die weit besser dastanden.

Darauf sollte man sich zumindest einstellen, wenn man zur Besichtigung fährt.

Das Auto hat auch ausgedehnte Ausbleichungen an der Hutablage und den Oberseiten des Leders - südfranzösische Sonne halt. Das konnte man auf den Fotos des französischen Verkäufers noch gut sehen. Inzwischen werden diese Stellen nicht mehr fotografiert. ;-)

Der taucht schon wieder auf, dann wieder für 1.800 oder nochmal als Angebot in Einzelteilen. :tongue:

 

Unglaublich -- Da ist er wieder, für €1500,-.....

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=292539613&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&searchId=c10bad90-4d52-d61b-9bbf-bdf5de0e30b3

 

Es macht sich aber auch keiner die Mühe aktuelle Fotos zu schießen, diese sind ja mittlerweile 2Jahre alt:rolleyes:

In der Beschreibung taucht auch die schlecht gemachte Lack/Blechreparatur hinten Links nicht auf:redface:

....abgesehen davon, ist der Wagen in einem ganz guten Zustand, aber weiß und V6 ist wohl für die Meisten zu viel des Guten:biggrin:

Ich habe ihn neulich kennengelernt.

Der Besitzer ist hier auch unter dem Namen aktiv. Die Beschreibung trifft soweit zu, besonders die Ausführungen zum Rost sind zu beachten, halt knapp 400tkm...

Der erfolgte T7 APC-Umbau ist nicht erwähnt.

 

Grüße steini

Bearbeitet von steini

T7-Ventil statt T5 wahrscheinlich.
Klimaanlage muss befüllt werden, war aber immer aus

 

:confused: :biggrin:

:confused: :biggrin:

Der Kompressor lief nicht mit ich bildete mir ein, das es das besser macht...Wie es aussieht bleibt der Wagen nun doch im Bekanntenkreis. Im Tausch gegen einen CS mit Gas und TÜV. Faulheit siegt :redface:.

Wenn hier aber doch jemand ernsthaftes Interesse haben sollte, möge er mich anrufen. Ich erzähle dann gern was ich zu dem Auto weis. Die Nummer steht in der Anzeige.
Der Kompressor lief nicht mit ich bildete mir ein, das es das besser macht...Wie es aussieht bleibt der Wagen nun doch im Bekanntenkreis. Im Tausch gegen einen CS mit Gas und TÜV. Faulheit siegt :redface:.

 

Der Kompressor läuft grundsätzlich nicht mit, wenn das System leer ist...

Den folgenden Preis finde ich sehr sportlich:tongue:

Eventuell findet sich ja jemand, welcher bereit ist so viel Geld in die Hand zu nehmen....

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-2-0t-restauriert-top-zustand/1314480444-216-1425?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Eine"0" zuviel...
wenn die Bilder den "ist" Zustand wiedergeben, wofür 26000 € ?????

Die sind sicher z. T. vor der "Restauration". Nachdem die Arbeiten aber anscheinend selbst und nicht in einem Fachbetrieb ausgeführt wurden, wird man vermutlich keinen Preis verlangen können, der den damaligen Neupreis übertrifft. Und dem Fünffachen des Marktwertes entspricht.

 

Das ist sicher ein überdurchschnittliches Auto und auch einen überdurchschnittlichen Preis wert. Aber nicht diesen.

Warum werden meist die eigenen SAABs überbewertet

und die der anderen unterbewertet ?

Warum werden meist die eigenen SAABs überbewertet

und die der anderen unterbewertet ?

 

auf dem Balkan gibt es das Sprichwort : „jeder zigeuner lobt den eigenen Esel am meisten“ :biggrin:

Warum werden meist die eigenen SAABs überbewertet

und die der anderen unterbewertet ?

Kein 9000er ist diesen Preis wert...hat nichts mit Über/Unterbewertung zu tun.

 

Und es ist ein 2,0 softurbo….mit nicht übertriebener Ausstattung.

... mit nicht übertriebener Ausstattung.
Zumindest mit einzigartiger:

... Vollleder sitze mit Memorandum funktion, Wurzel, Tempomat,Originales Radio mit Kassette, vorne+Hinten Armlehne,öltemparatur Anzeige,Klimaanlage, Sitzheizung, extra Radio im Dachhimmel für Hinten, Leserinnen Vorne +Hinten, ...
Allein der Preis der Letztgenannten ist natürlich, so ganz ohne Detailfotos, schlecht einschätzbar. :rolleyes:
Zumindest mit einzigartiger:

Allein der Preis der Letztgenannten ist natürlich, so ganz ohne Detailfotos, schlecht einschätzbar. :rolleyes:

Ok,

 

die Leserinnen habe ich nicht gesehen. Die könnten in der Tat den Preis wert sein :tongue::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.