Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja. wurde schon erwähnt meine ich.

Und steht schon längere Zeit zum Verkauf.

Ob es sich lohnt? .... k.A.

Yep.....die Anzeige ist echt zum schießen:tongue:

 

wie kann man so einen Haufen gequirlten Mist, so oft wiederholen :laugh:

Die Kontaktaufnahme zum Anbieter stelle ich mir aufregend vor :tongue:
Ich würde dann ja "den besten B234 I Motor" behalten an seiner Stelle... :biggrin: der Innenraum des Buchhalters könnte auch 323 kkm hinter sich haben... :rolleyes:

Naja, Buchhalter...ich sehe da immerhin ACC, Tempomat und digitale Uhr...

Aber das Unikat kann ich da auch nicht erkennen. Den 2,3er Sauger mit Automat empfinde ich als die unglückliche Kombination. Und dieses unheimlich häßliche Airbag Lenkrad der ersten Generation...Möglicherweise nicht problemlos auf Euro2 zu bekommen, dafür rückt das H-Kennzeichen näher. Auch nicht optimal ist der CD Auspuff unterm CS.

Gerissene Heckblende, lose Zierleiste vorne, Kratzer hinten rechts, Zustand von Motor- und Innenraum lassen eher unterdurchschmittliche Pflege vermuten.

Der verbrannte Klarlack auf der Heckstoßstange könnte immerhin Indiz sein, dass das Fahrzeug in den trockeneren Gefilden der USA unterwegs war und es deshalb untendrunter rostmäßig gut aussieht.

...

Der verbrannte Klarlack auf der Heckstoßstange könnte immerhin Indiz sein, dass das Fahrzeug in den trockeneren Gefilden der USA unterwegs war und es deshalb untendrunter rostmäßig gut aussieht.

 

Damit kann unser 97er 9k auch aufwarten und der war immer in D...:cool:

Ist verlockend, ein so später 9000er. Wenn es dann nicht wieder soooolange dauern würde bis er H-fähig wird :rolleyes:. Meinen 900 hege und pflege ich jetzt seit 16 Jahren und er hat noch fast 3 Jahre bis er ein "Oldie" werden kann...

 

Das Auto könnte ein Goldstück sein. Gottseidank wohne ich 450 km entfernt...

Ist verlockend, ein so später 9000er. Wenn es dann nicht wieder soooolange dauern würde bis er H-fähig wird ...

 

Fährt mit EURO2 oder D3...so what?

Fährt mit EURO2 oder D3...so what?

 

Momentan hat man damit noch keine Einschränkungen was Umweltzonen usw. angeht. Mal sehen ob es so bleibt.

Fährt mit EURO2 oder D3...so what?

Ja, ist ja sogar günstiger als "H", so wie auch mein 93er 900 mit Euro2. ABER, da sich bei mir langsam immer mehr Saabs anhäufen, wird das Fahren aller irgendwann nur noch mit Wechselkennzeichen (07) bezahlbar sein. Dafür müssen sie aber m.W. "H"-Kriterien erfüllen.

Ja, ist ja sogar günstiger als "H", so wie auch mein 93er 900 mit Euro2. ABER, da sich bei mir langsam immer mehr Saabs anhäufen, wird das Fahren aller irgendwann nur noch mit Wechselkennzeichen (07) bezahlbar sein.

Gibts die denn überhaupt (noch)? Habe noch nie eines in Natura gesehen...:rolleyes:

Gibts die denn überhaupt (noch)? Habe noch nie eines in Natura gesehen...:rolleyes:

Doch, doch. Ich dachte auch, dass es sie gar nicht mehr gibt, aber sie sind, geknüpft an einige, strenge Auflagen (Flensburg-Punkte, Führungszeugnis, etc.) "beantragbar" und werden teils auch erstmal nur auf "Bewährung" ausgegeben. Einfach mal googeln ;-). Vorteil: Es ist das eigentliche Wechselkennzeichen, besteuert wird nur das teuerste Fahrzeug. Nachteil: Es sind nur Werkstatt- und Fahrten zu Messen und Oldie-Treffen zulässig. Grauzone: "Bewegungsfahrten", aber: ggf. Fahrtenbuch erforderlich...

Ja, ist ja sogar günstiger als "H", so wie auch mein 93er 900 mit Euro2. ABER, da sich bei mir langsam immer mehr Saabs anhäufen, wird das Fahren aller irgendwann nur noch mit Wechselkennzeichen (07) bezahlbar sein. Dafür müssen sie aber m.W. "H"-Kriterien erfüllen.

Das bringt kostentrchnisch kaum was. Ich wollte aus 4 2x2 machen. Hätte bei 1.600€ Versicherungen im Jahr für alle inkl 2 Vollkaskos grad mal 100 € ausgemacht. Steuer wird auch voll berechnet, Du brauchst Stellplätze auf privatem Grund und hast ständig die ganze Fuddelei mit dem Schild.

Imho lohnt das nicht.

Matthias ihr sprecht von 2 verschiedenen Sachen . Ikeaporsche spricht von der 07 er Nummer als Wechselkennzeichen für ,Ich glaub 7 oder 8 PKW und du sprichst von Wechselkennzeichen mit dem man pro Kennzeichen nur 2 bauartgleiche Fahrzeuge bewegen kann

Wechselkennzeichen lohnt nicht ,07 er Nummer kostet für alle Fahrzeuge nur einmal Steuer und Versicherung

Matthias ihr sprecht von 2 verschiedenen Sachen . Ikeaporsche spricht von der 07 er Nummer als Wechselkennzeichen für ,Ich glaub 7 oder 8 PKW und du sprichst von Wechselkennzeichen mit dem man pro Kennzeichen nur 2 bauartgleiche Fahrzeuge bewegen kann

Wechselkennzeichen lohnt nicht ,07 er Nummer kostet für alle Fahrzeuge nur einmal Steuer und Versicherung

https://www.autobild.de/klassik/artikel/rote-07er-nummer-kosten-versicherung-ausland-tuev-beantragen-55295.html

 

der Nutzungsbereich ist halt sehr stark eingeschränkt...wenn man noch einen anderen Daily-Driver hat, aber durchaus lohnenswert

Matthias ihr sprecht von 2 verschiedenen Sachen ....

Genauso ist es. Das für einen Besitzer mehrerer SAABs interessante Wechselkennzeichen ist das, was z.B. unter

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/wechselkennzeichen/

erklärt wird. In Ländern mit vernünftiger Politik, meines Wissens z.B. in Österreich, bezahlt man da wirklich nur Steuern für das teuerste Auto, das andere ist automatisch abgedeckt. Bei uns sollte das auch eigentlich so werden, aber Schäubles Geldgier hat das damals verhindert. Wie es versicherungsmäßig aussieht, weiß ich nicht, das ist vermutlich auch von Versicherung zu Versicherung verschieden.

Bei uns wird das so gehandelt: Wenn 1. Fahrzeug z.B. SF20 hat, wird das 2. Fahrzeug auch nach SF20 berechnet.
Genauso ist es. Das für einen Besitzer mehrerer SAABs interessante Wechselkennzeichen ist das, was z.B. unter

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/wechselkennzeichen/

erklärt wird. In Ländern mit vernünftiger Politik, meines Wissens z.B. in Österreich, bezahlt man da wirklich nur Steuern für das teuerste Auto, das andere ist automatisch abgedeckt. Bei uns sollte das auch eigentlich so werden, aber Schäubles Geldgier hat das damals verhindert. Wie es versicherungsmäßig aussieht, weiß ich nicht, das ist vermutlich auch von Versicherung zu Versicherung verschieden.

Genau so war es. Ich habe das Hin und Her damals jahrelang in der Hoffnung mitverfolgt, dass es unsere Politiker ähnlich hinbekommen wie unsere europäischen Nachbarn. Das Resultat war dann dank unseres Finanzministers - ein Flop. Lediglich versicherungstechnisch spart es ein paar Euro. Wirklich interessant ist da nur das rote 07er-Kennzeichen, wie gesagt aber mit gewissen Einschränkungen.

Siehe auch: 07-Kennzeichen Das rote Nummernschild für Oldtimer (kroschke.de)

Matthias ihr sprecht von 2 verschiedenen Sachen . Ikeaporsche spricht von der 07 er Nummer als Wechselkennzeichen für ,Ich glaub 7 oder 8 PKW und du sprichst von Wechselkennzeichen mit dem man pro Kennzeichen nur 2 bauartgleiche Fahrzeuge bewegen kann

Wechselkennzeichen lohnt nicht ,07 er Nummer kostet für alle Fahrzeuge nur einmal Steuer und Versicherung

 

Jip, die 07 hab ich wohl überlesen. Aber da hat man gleich wieder den Nerv, dass man nur zu bestimmten Zwecken der Historienpflege und zur Erhaltung der Betriebsfähigkeit fahren darf.

Jip, die 07 hab ich wohl überlesen. Aber da hat man gleich wieder den Nerv, dass man nur zu bestimmten Zwecken der Historienpflege und zur Erhaltung der Betriebsfähigkeit fahren darf.

Klar, wie gesagt, man ist dahingehend ziemlich eingeschränkt, aber ansonsten würde es mit steigender Anzahl an Fahrzeugen auch mit den Fixkosten ausufern. Okay, mit 07 darf sich dann eben nur max. 1 Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum befinden, sodass private Stellflächen in diesem Fall eher ein Thema sind. Eine Thema, das mich (und auch meine "Zweitfahrerin") zugegebenermaßen immer mehr beschäftigt :cool:.

Bei uns wird das so gehandelt: Wenn 1. Fahrzeug z.B. SF20 hat, wird das 2. Fahrzeug auch nach SF20 berechnet.

Sehr interessant, welche Versicherung ist denn das? Wusste gar nicht, dass so etwas möglich ist :rolleyes:. Habe ja auch mehrere gleichzeitig zugelassene Pkw´s , die haben aber alle ihre individuelle, mühsam unfallfrei "erfahrene" SF-Klasse.

braucht man fürs 07er Kennzeichen nicht auch inzwischen eine HU für jedes Fahrzeug oder habe ich das falsch in Erinnerung? Die Steuer beträgt dafür m.wW.n. immer pauschal 191,- so wie fürs H...
Bei uns wird das so gehandelt: Wenn 1. Fahrzeug z.B. SF20 hat, wird das 2. Fahrzeug auch nach SF20 berechnet.

Jetzt würde ich vermuten, daß bei einem Schaden beide Fahrzeuge hochgestuft werden :rolleyes:

Sonst wäre es kein gutes Geschäft für die Versicherung :redface:

braucht man fürs 07er Kennzeichen nicht auch inzwischen eine HU für jedes Fahrzeug oder habe ich das falsch in Erinnerung? Die Steuer beträgt dafür m.wW.n. immer pauschal 191,- so wie fürs H...

Soweit ich weiß, braucht man keine HU, es muss aber jedes Fahrzeug auf das Kennzeichen eingetragen werden. Versicherung nur 1x für das Fahrzeug mit der schlechtesten Abgasstufe oder pauschal 191 € - da habe ich schon unterschiedliche Informationen erhalten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.