Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

soll wohl ein Scherz sein:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-einer-der-letzten-/677525194-216-60

 

Zitat: "sehr gepflegt" & "super sammler zustand" ... und dann gucke man sich bitte mal Bild 4 an! Beifahrerseite auf halber Fahrzeuglänge zerschrammelt. Was soll das? Frechheit.

Schau Dir mal vorne die Ecke auf der Fahrerseite an, da stimmt auch etwas nicht......

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 963,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schau Dir mal vorne die Ecke auf der Fahrerseite an, da stimmt auch etwas nicht......

 

Deswegen wird es im typischen Gebrauchtwagen-Jargon als "Rentnerauto " tituliert.:rolleyes:

Es gibt halt sehr unterschiedliche Verständnisse von "gepflegtem Zustand". Musste ich auch schon feststellen. Allerdings waren da die Fotos "Fakes" bzw. es wurde ein Zustand von "schonmal" attestiert, der mit dem aktuellen Auftritt aber auch gar nichts mehr zu tun hatte. Insofern sind die o. a. Fotos nicht irreführend.

 

Und mit zunehmendem Alter schwindet auch die "Treffsicherheit", z. B. bei der Ein- oder Ausfahrt in die / aus der Garage. Mein Rentnermobil hatte da auch entsprechende Andenken, allerdings in abgemilderter Form.

Bearbeitet von truk13

Deswegen wird es im typischen Gebrauchtwagen-Jargon als "Rentnerauto " tituliert.:rolleyes:

Mag sein,

 

aber das als sehr gepflegt und Sammlerzustand zu beschreiben ist schon etwas gewagt... :tongue:

Zumindest ist er mit den Fotos ehrlich und Handeln ist auch möglich.

Also was solls , kann sich jeder selbst durchrechnen. Das Auto kostet ja auch wirklich nicht viel.

Wenn das Auto sonst sehr gut ist.....Understatement mit 165 Kw.....

weezle

Ist halt ein echter 'W' mit flotten 225 PS.

Von einem zerlotterten Anni die Bumper ran, und aus einem weggerosteten Aero Verkleidungen und Sitze, und schon hat man einen prima Aero für immer noch recht kleines Geld.

 

Herrgott, die Kisten sind inzwischen selten, und viele davon nicht einmal wirklich als Basis tauglich. Wenn der hier rostfrei ist, und das eigentliche äußere Blech weitgehend unbeschädigt, halte ich dies für eine sehr gute Möglichkeit, sich einen prima 9k zusammen zu bauen.

Meine letzte Neuanschaffung, der 'Minderkilometrige', hatte auch ein paar Schönheitsfehler, und brauchte noch Anni-Outfit, Aero-Initieur, und natürlich andere Felgen.

René hat völlig recht. Das ist jetzt mal von der Ferne gesehen ein super Auto mit überschaubaren, aber doch ausreichend km-Leistung. Das bisschen Stoßfänger und die anderen Kleinigkeiten sind ja schnell gemacht. Wenn ich jetzt weiter wäre mit meinem Bauprojekt, wäre das mein Saab-Projekt(chen).

 

Dann wär's allerdings wieder ein Rentnerauto:biggrin:.

Bearbeitet von saab-wisher

irgendwie lebe ich wohl in falschen Dimensionen?! 2500€ für ein Auto bei dem man beide Kotflügel ausbeulen/wechseln muss, die Stosstange erneuern, die Hälfte aller Zierleisten und weiss ich was noch alles verstecktes da ist (ist die Tür bei dem Rempler vielleicht nicht auch noch leicht eingedrückt?) ... hää? so lieb ich die 9000er habe, aber irgendwie fehlt mir da der Realismus, W hin oder her ...

 

wie auch immer, ich kauf eh nichts. Wollte nur den "Zufallsfund" zeigen. Schöne Diskusion ist daraus jedenfalls entstanden, das ist immer auch ein bisschen lehrreich. :biggrin:

..... aber irgendwie fehlt mir da der Realismus ...

Du meinst "der Idealismus" :biggrin:

irgendwie lebe ich wohl in falschen Dimensionen?! 2500€ für ein Auto bei dem man beide Kotflügel ausbeulen/wechseln muss, die Stosstange erneuern, die Hälfte aller Zierleisten und weiss ich was noch alles verstecktes da ist (ist die Tür bei dem Rempler vielleicht nicht auch noch leicht eingedrückt?) ... hää? so lieb ich die 9000er habe, aber irgendwie fehlt mir da der Realismus, W hin oder her ...
Vom 'Aufpreis' für einen echten 'W' mal abgesehen, so erwarte zumindest ich für gerade mal bestenfalls rd. 8% des Neupreises kein Auto im Jahreswagenzustand.

Anscheinend hat sich hier bisher Niemand den Wagen gesehen, insofern bleibt das Ganze ein nettes Gedankenspiel.

U.U. sind ja noch die ganzen 9000-typischen Baustellen offen und der Antrieb am Ende...:cool:

Die Aero-Motorisierung und das MY wäre für mich kein Entscheidungskriterium.

irgendwie lebe ich wohl in falschen Dimensionen?! 2500€ für ein Auto bei dem man beide Kotflügel ausbeulen/wechseln muss, die Stosstange erneuern, die Hälfte aller Zierleisten und weiss ich was noch alles verstecktes da ist (ist die Tür bei dem Rempler vielleicht nicht auch noch leicht eingedrückt?) ... hää?

Vielleicht liegt's ja an meinem Monitor, aber ich sehe da nur ein paar verschrammte Zierleisten und absolute Bagatelldellen, die jeder Beulenlurch für zweistellig rausdrückt. Das ist ein Auto für 2.500,- Euro. Wenn die Technik einigermaßen paßt, dann ist das Angebot absolut in Ordnung. Die Kosmetik ist mit Gebrauchtteilen zum Preis von einer oder zwei Tankfüllungen zu erledigen.

Vielleicht liegt's ja an meinem Monitor, aber ich sehe da nur ein paar verschrammte Zierleisten und absolute Bagatelldellen, die jeder Beulenlurch für zweistellig rausdrückt. Das ist ein Auto für 2.500,- Euro. Wenn die Technik einigermaßen paßt, dann ist das Angebot absolut in Ordnung. Die Kosmetik ist mit Gebrauchtteilen zum Preis von einer oder zwei Tankfüllungen zu erledigen.

Ich glaube es geht hier weniger darum ob der Wagen nun für 2500€ fair eingepreist ist oder nicht, evtl., je nach Technik, sogar ein super Angebot sein mag. Ein Begriff wie "Super Sammlerzustand" passt einfach nicht zu dem, was man auf den Bildern zu sehen bekommt. Möglicherweise ist der Wagen eine gute Basis um daraus ein Fahrzeug im Sammlerzustand zu machen. Zur Zeit jedoch hat das mit "Super Sammlerzustand" m. M. nach überhaupt nichts zu tun. Mich nerven Anzeigen immer in denen der Besitzer behauptet den besten, schönsten oder schnellsten dieses Modells zu verkaufen. Im 901 Bereich kommt das ja öfters vor das zum x-Mal der beste 901 in Europa verkauft wird...:rolleyes:

Ich glaube es geht hier weniger darum ob der Wagen nun für 2500€ fair eingepreist ist oder nicht, [...]

Doch, genau das wurde in dem von mir zitierten Beitrag in Frage gestellt. Daß ich den Anzeigentext anders formuliert hätte, habe ich weiter oben schon geschrieben.

Ein Begriff wie "Super Sammlerzustand" passt einfach nicht zu dem, was man auf den Bildern zu sehen bekommt.
Jein ...

Nur wegen ein paar Schrammen wird ein erstklassiges Auto ja keine Grotte.

Ich erinnere nur mal daran, wie der 'Minderkilometrige' seinerzeit hier zerrissen wurde, und wie irgendwelche Vollpfosten dem Anbieter oberdreist 1T€ geboten haben. Vorn hatten der Spoiler und ein NSW einen weg, und hinten war der Spoiler - welch ein Verbrechen! - bis zur Hinterkante durchlackiert.

Was an so einer Kiste aber wirklich interessant ist (Blech, Innenraum, Technik) war so ziemlich in Jahreswagenzustand. Da haben mich die paar Erdnuss-Mängel wirklich nicht interessiert.

Und wer wirklich mal versucht hat, eine runtergerockte Karre zu einem brauchbaren Auto zu machen (oder dazu gleich zwei als Basis für einen genommen hat, wie ich bei Frauchens erstem 9k), der kann über solche Kinkerlitzchen wirklich nur herzhaft lachen.

Wichtig ist einfach die Basis, nicht einzelne Kleinigkeiten.

wir sind ja hier nicht bei Neuwagen oder 911ern ... da würd ich das Preisgefüge ja verstehen, aber ein 9k ist immernoch ein simpler Youngtimer ohne grossen monetären Wert. Ja, das ist schade, die Wagen habens anders verdient, sicher. Aber es ist eben auf dem markt meines Erachtens noch nicht so. Drum sei das ja vielleicht ein guter Versuch, das marktgefüge zu ändern, aber ich finds trotzdem frech. Und ja, vielleicht sind es in Schrauber's Augen Bagatelldellen, ich allerdings musste mit ähnlichem Schadensbild einen mittleren dreistelligen Betrag abdrücken, weil es mit "rausdrücken" eben nicht getan war. Vielleicht bin ich da ja zu subjektiv.

so, und jetzt halt ich meinen Sabbel. Soll sich den Hobel mal jemand anschauen und berichten, wie "tiefgreifend" die Kratzerchen sind...

Jein ...

Nur wegen ein paar Schrammen wird ein erstklassiges Auto ja keine Grotte.

Wir werden uns sicher darauf einigen können, dass es zwischen "Grotte" und "Sammlerzustand" noch die ein oder andere Abstufung gibt...

Vorn hatten der Spoiler und ein NSW einen weg, und hinten war der Spoiler - welch ein Verbrechen! - bis zur Hinterkante durchlackiert.

Was meiner Meinung nach auch weniger ist als die Beschädigungen an dem hier besprochenen.

 

Was an so einer Kiste aber wirklich interessant ist (Blech, Innenraum, Technik) war so ziemlich in Jahreswagenzustand. Da haben mich die paar Erdnuss-Mängel wirklich nicht interessiert.

Und wer wirklich mal versucht hat, eine runtergerockte Karre zu einem brauchbaren Auto zu machen (oder dazu gleich zwei als Basis für einen genommen hat, wie ich bei Frauchens erstem 9k), der kann über solche Kinkerlitzchen wirklich nur herzhaft lachen.

Wichtig ist einfach die Basis, nicht einzelne Kleinigkeiten.

Deshalb schrieb ich ja "evtl. super Basis um daraus eine Sammlerzustand zu machen". Wenn ich ein Auto als Sammlerzustand bewerbe, sollte es auch so sein, und nicht erst nachdem ein paar hundert oder gar tausend Euro investiert wurden.

wir sind ja hier nicht bei Neuwagen oder 911ern ... da würd ich das Preisgefüge ja verstehen, ...
Darum reden wir hier ja auch übr 2,5 und nicht über 75 k€.

... aber ein 9k ist immernoch ein simpler Youngtimer ohne grossen monetären Wert. Ja, das ist schade, die Wagen habens anders verdient, sicher.
Da sind wir uns einig.

Aber es ist eben auf dem markt meines Erachtens noch nicht so. Drum sei das ja vielleicht ein guter Versuch, das marktgefüge zu ändern, aber ich finds trotzdem frech.
Über die Formulierungen im Inserat müssen wir nicht diskutieren, da ich diese auch für 'neben dem Thema' erachte. Aber mich interessiert das Auto ohnehin immer mehr, als meher oder wenige blumige Worte dazu.

Und ja, vielleicht sind es in Schrauber's Augen Bagatelldellen, ich allerdings musste mit ähnlichem Schadensbild einen mittleren dreistelligen Betrag abdrücken, weil es mit "rausdrücken" eben nicht getan war.
Ja, sorry, aber ein 'mittlerer dreistelliger Betrag' sind bei mir so um die 500,-. Damit wären wir bei der Hütte bei 3T. Wovon reden wir hier eigentlich?! Das ist immer noch weniger, als ich in meine beiden zuletzt gekauften 9k, die beide beim Kauf bereits in besserem Zustand als der hier angebotene waren, vor Inbetriebnahme noch jeweils investiert habe.

Vielleicht bin ich da ja zu subjektiv.
Na, 'subjektiv' sind wir da mit Sicherheit alle. Also ich zumindest.
Subjektiv kann man ja einen höheren oder niedrigeren Preis veranschlagen. Nervig ist es für alle Beteiligten nur wenn man dann allen anderen auch noch seine Meinung aufzwingen will. Man kann also sicher sagen "zu teuer/zu günstig (für mich)", aber darüber zu diskutieren das man damit Recht hat ist ein bisschen zu viel des Guten.
CD als 2 Liter Sauger mit Automatik - wollte ich immer schon mal haben :-)))))
scharfes design. ganz so einfach wie der verkäufer sagt "mit ein bisschen arbeit" kann man den alten lack aber nicht wieder "herzaubern", oder?
.....:top:

Fragt sich nur, ob die Felgen auch wieder farblich wiederherstellbar sind :biggrin::biggrin::biggrin:

Bayern sind doch sonst so schlau u. überlegen was sie tun!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.