Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Andernfalls kriegt man hier halt ein Auto mit zwei Jahren TÜV zum Taschengeldpreis.

Nicht nur ein Auto, sondern einen Aero ... und nicht irgendwo in der Pampa, sondern (mitten?) in Berlin. Zum Mitnahmepreis. Als Schalter. Da werden ja bald schon CCs mit frischer HU höher gehandelt ... wenn den sich jemand von hier und in Berlin ansässig am Wochenende nicht wenigstens mal anschaut und berichtet, weiß ich auch nicht ...

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Könnte ich Freitagnachmittag eventuell machen
WischWaschWischer fehlen !
das sollte wohl nicht das K.O.-Kriterium sein...
Ich hab meine auch entfernt, weil sie nicht mehr parallel standen.
Nicht nur ein Auto, sondern einen Aero ... und nicht irgendwo in der Pampa, sondern (mitten?) in Berlin. Zum Mitnahmepreis. Als Schalter. Da werden ja bald schon CCs mit frischer HU höher gehandelt ... wenn den sich jemand von hier und in Berlin ansässig am Wochenende nicht wenigstens mal anschaut und berichtet, weiß ich auch nicht ...

 

Das habe ich mir gleich mal zu Herzen genommen, bin etwas früher aus dem Büro und hab' nen kleinen Umweg von 5km gemacht, um ihm mir anzusehen. Ohne mich vorher anzukündigen, damit nichts geschönt werden kann... Mein Eindruck ist gemischt, tendeziell positiv - für den jetzt aufgerufenen Preis bekommt man meiner Ansicht eine gute Basis.

 

Motor sprang sofort an und lief relativ rund und ruhig, kein Rasseln o.ä. Ich konnte allerdings nur im Werkstatthof ein paar Runden drehen.

Getriebe/Kupplung machte einen guten Eindruck (habe allerdings nur 1., 2. und Rückwärtsgang testen können)

Fahrwerk scheint soweit ok, keine auffälligenden Geräusche zu vernehmen.

Kein TCS (zumindest leuchtete keine Anzeige im Kombiinstrument auf bei Zündung an und der Schalter im Dash Board war unbelegt).

Motorraum war nicht aufgehübscht, sondern eher leicht angeranzt, aber noch ok; hier und da Ölundichtigkeit zu sehen, schien mir aber alles im Rahmen. Eine Undichtigkeit im Zulauf zum Turbolader laut Verkäufer, die sich auch durch Geruch nach verbrannten Öl bemerkbar macht, siehe Photo.

Elektr. Fahrersitzverstellung funktioniert, alle Fensterheber funktionieren, ZV auch aber lässt sporadisch Schlösser aus, Klimaanlage & Gebläse kurz geprüft, schien soweit auch ok.

Nur Winterreifen auf Stahlfelgen dabei, die originalen Aero-Felgen sind nicht vorhanden.

Ein Streifschaden hinten rechts, Blech ganz leicht eingedrückt und Lack abgeschliffen; Kotflügel vorne links wurde frisch gespachtelt und wird mit Sprühdüse lackiert, für 100,- EUR mehr auch lackiert. Ansonsten kein Rost an der Karrosse sichtbar, Unterboden konnte ich nicht begutachten, auf den Photos sah das aber soweit ok aus. Kofferraumboden ist ok, Stossdämpferaufnahmen habe ich nicht geprüft.

Grösstes Manko - der Scheibenrahmen. Bereits massive Durchrostungen sichtbar, der Verkäufer meint, das wäre keine große Sache und würde für 100,- EUR extra Scheibe rausnehmen und Rahmen entrosten. Ich denke, den Aufwand unterschätzt er doch ziemlich; Frage ist, was passiert, wenn man es machen lässt; bzw. wie wird es gemacht....

 

Bilder folgen gleich.

ATTACH] IMG_20180912_173245840.thumb.jpg.107cb451844245a7583ca57010b71fa7.jpg IMG_20180912_173306853.thumb.jpg.f5d082ed4b07b8d0ed1d0170fbdd2261.jpg IMG_20180912_173310648.thumb.jpg.adfae46e77f2e7352c035c3929556723.jpg IMG_20180912_173410228.thumb.jpg.368130cbc839db9adc0758603335b834.jpg IMG_20180912_173518941.thumb.jpg.4124751efb1a1391ddcccfd39ae0e1e9.jpg
IMG_20180912_173518941.thumb.jpg.30cbf6105c48241c6fe25f56d1de53ef.jpg

Bearbeitet von aiix

IMG_20180912_173525428.thumb.jpg.4f542f1211b4d12a4ce4f6251f8db5a9.jpg IMG_20180912_173826440.thumb.jpg.4ddb10e9aeb883493ff5c0a0b3b67932.jpg IMG_20180912_174251392.thumb.jpg.60717c9bf62b2f537f65c3c7ac36dc44.jpg IMG_20180912_174232646.thumb.jpg.a0f13dc4ea4a892e78c326f518d1b958.jpg
Für kommenden Samstag hat sich laut Verkäufer ein Interessent angemeldet für eine Besichtigung - jemand von hier aus dem Forum?

Grösstes Manko - der Scheibenrahmen.

Oh ja, krass, das ist schade. Alles andere wäre angesichts des Preises egal.

 

Danke für Deine Besichtigung!

Ja, der Rahmen tötet das Auto für alle, die nicht selbst schweißen (oder kostenlos lassen) können.

Selbst mit völlig intaktem Spenderrahmen ist das schon eine größere Aktion. Ohne einen solchen ... - da will ich gar nicht dran denken!

...

Selbst mit völlig intaktem Spenderrahmen ist das schon eine größere Aktion. Ohne einen solchen ... - da will ich gar nicht dran denken!

ich hab hier noch einen ... muss nur noch rausgeflext werden. :eek:

btw: falls ich den retten wollte, wie muss man vorgehen? Wo sollte man ansetzen, also in welchem Umfang sollte man den rausholen? Kann das mal einer "skizzieren"?

ich hab hier noch einen ... muss nur noch rausgeflext werden. :eek:

btw: falls ich den retten wollte, wie muss man vorgehen? Wo sollte man ansetzen, also in welchem Umfang sollte man den rausholen? Kann das mal einer "skizzieren"?

Ist schon ein wenig Arbeit,den "gut" rauszutrennen...

[mention=7961]aiix[/mention]: schönen Dank für die Besichtigung und ausführliche Beschreibung mit Bildern. Genau so habe ich dieses Thema (wie auch die gleichen Themen bei den anderen Saab Modellen) immer verstanden.

Mit der Beschreibung kann jeder potentielle Interessent hier aus dem Forum arbeiten.

[mention=7551]hanseat[/mention]: zum Scheibenrahmen raustrennen fände ich es sinnvoll, ein neues Thema zu eröffnen. Wobei ich davon ausgehe, daß es dazu auch bereits Themen gibt.

Ist schon ein wenig Arbeit,den "gut" rauszutrennen...

 

Das interessiert mich aber auch, wie genau man den Rahmen "gut" rausschneidet, also so, dass man ihn auch "gut" woanders einschweißen kann. Habe noch zwei ansonsten leere Schlachter stehen, wo ich das gerne tun würde... die Arbeit will ich mir antun... :smile:

Spenderrahmen: oben 5cm Dachansatz und unten ca. Oberkante Aquarium, dann so weglegen

Alles andere ergibt sich erst direkt beim Arbeiten, wo dann ja das Oberteil ohnehin an den Punktschweißungen abgebohrt werden muss.

[mention=7961]aiix[/mention]: schönen Dank für die Besichtigung und ausführliche Beschreibung mit Bildern. Genau so habe ich dieses Thema (wie auch die gleichen Themen bei den anderen Saab Modellen) immer verstanden.

Mit der Beschreibung kann jeder potentielle Interessent hier aus dem Forum arbeiten.

[mention=7551]hanseat[/mention]: zum Scheibenrahmen raustrennen fände ich es sinnvoll, ein neues Thema zu eröffnen. Wobei ich davon ausgehe, daß es dazu auch bereits Themen gibt.

Danke für die Blumen! Ich würde jetzt nicht von mir behaupten, den großen technischen Sachverstand zu haben - ich lasse immer alles durch den Schrauber meines Vertrauens erledigen, Diagnose erfolgt allerdings immer gemeinsam, daher bekommt man doch das ein oder andere mit. Und zudem gibt es noch das Bauchgefühl, auf das mich bisher verlassen konnte. Das war bei dem 9000er gut - bis auf den Scheibenrahmen eben.... Ich hoffe, es hilft Interessenten, die eine weite Anreise hätten, zu beurteilen, ob eine Besichtigung Sinn macht oder nicht.

Ja, der Rahmen tötet das Auto für alle, die nicht selbst schweißen (oder kostenlos lassen) können.

Selbst mit völlig intaktem Spenderrahmen ist das schon eine größere Aktion. Ohne einen solchen ... - da will ich gar nicht dran denken!

Das war auch mein erster Gedanke sowie meine erste Ausssage - da muss ein neuer Rahmen rein. Hat der Verkäufer ganz und gar nicht nachvollziehen könnnen; vermutlich kann oder will er sich nicht vorstellen, wie der Rahmen aussieht, wenn er freigelegt ist. Wie geschrieben, für 100,- EUR würde er das richten wollen. Könnte man fast auf die Idee kommen zu sagen, ok, hier sind schon mal die 100,-, leg' mal los, ich komme dann regelmäßig vorbei zur Fortschrittskontrolle...

. Wie geschrieben, für 100,- EUR würde er das richten wollen. Könnte man fast auf die Idee kommen zu sagen, ok, hier sind schon mal die 100,-, leg' mal los, ich komme dann regelmäßig vorbei zur Fortschrittskontrolle...

Klar: zuspachteln und neue Scheibe rein....

 

Nach spätestens 2 Jahren blüht es dann wieder. Eher früher

Das war auch mein erster Gedanke sowie meine erste Ausssage - da muss ein neuer Rahmen rein. Hat der Verkäufer ganz und gar nicht nachvollziehen könnnen; vermutlich kann oder will er sich nicht vorstellen, wie der Rahmen aussieht, wenn er freigelegt ist. Wie geschrieben, für 100,- EUR würde er das richten wollen. ...

 

Den Erstversuch hat er ja schon am Kotflügel laufen...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich hab einmal einen meiner Rahmen richten lassen in der Saab-Fachwerkstatt - hat - inklusive Einschweißen einiger kleinerer Bleche am unteren Rand, Verzinnen und Lackieren 400 Euro gekostet ohne MwSt. Allerdings war der Rahmen nicht sehr vergammelt, das wird sicher noch deutlich teurer, wenn fast der ganze Rahmen gammelig ist.
... Einschweißen einiger kleinerer Bleche am unteren Rand ...
Klar, wenn Du da gleich im Anfangsstadium ran gegangen bist, geht das noch halbwegs gut ab. Das kenne ich aber auch ganz anders, die halbe A-Säule hoch. Und hier sieht es eher nach mehr als nur der halben Säule aus. Den Bereich unterhalb der Scheibe möchte ich dann eher gar nicht sehen (und ja, der könnte aber natürlich auch eine pos. Überraschung bieten).

[mention=7551]hanseat[/mention]: zum Scheibenrahmen raustrennen fände ich es sinnvoll, ein neues Thema zu eröffnen. Wobei ich davon ausgehe, daß es dazu auch bereits Themen gibt.

hab keins so konkret zum raustrennen gefunden, daher habe ich mal eins aufgemacht:

https://www.saab-cars.de/threads/schreibenrahmen-aus-schlachter-retten.67902/

 

... in der Hoffnung [mention=1307]René[/mention] teilt dort seine Erfahrungen :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.