Juli 16, 201312 j 9000 Aero in Frankreich - hört sich gut an ... leider keine Bilder: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235336800&cd=635091687250000000&asrc=st|fs Schönen Gruss! Matthias
Juli 16, 201312 j Ein Aero wird nich dadurch zum Aero, dass er 225 PS hat. Dann wäre das ja mit jedem Buchhalter-CS recht schnell getan. Außer der vollen Ausstattung des CSE incl. optionaler Komponenten gehören da dann eben z.B. auch die Sitze, Ledertürverkleidungen, Federn und vordere Federbeine dazu, welche es nur im Aero gab. Das habe ich ja auch so nicht behauptet...sondern die Kombination aus allen der von dir genannten Komponenten gemeint, die für mich einen Aero ausmachen. Und, mal im Ernst: Wenn ihr drei gleichwertige Aeros zu Wahl habt, einen Schalter, einen Automaten und den Italo-Aero, welchen würdet ihr nehmen? Wenn man nicht eine besondere Vorliebe für Automaten hat wohl die Mehrheit den Schalter, oder!?
Juli 16, 201312 j Welchem ich nehmen würde? Alle drei, und in der Tat habe ich seit kurzem auch einen von jeder Art... Und du wirst lachen, ich habe keine Vorliebe. Automatik ist komfortabel und hat eine interessante Art des Antritts, der 2,3 Schalter ist der stärkste, und der 2.0 hat den vibrationsfreiesten Lauf und den geringsten Verbrauch. Und alle drei sind für mich echte Aeros... Wenn der einzige Unterschied die Leistung ist, dann reicht es ja wohl, um deine Vorstellung vom Gesamtpaket zu befriedigen, die 25 PS bei allen herauszukitzeln, also beschränkt es sich für dich ja offenbar doch darauf. Aber muss ich nicht verstehen...
Juli 16, 201312 j Welchem ich nehmen würde? Alle drei, und in der Tat habe ich seit kurzem auch einen von jeder Art... Und du wirst lachen, ich habe keine Vorliebe. Automatik ist komfortabel und hat eine interessante Art des Antritts, der 2,3 Schalter ist der stärkste, und der 2.0 hat den vibrationsfreiesten Lauf und den geringsten Verbrauch. Und alle drei sind für mich echte Aeros... Es soll auch Leute geben die sich nur einen Aero leisten wollen:smile: Aber schön, dass du alle drei hast, dann ist ja für jede Gelegenheit was dabei Wenn der einzige Unterschied die Leistung ist, dann reicht es ja wohl, um deine Vorstellung vom Gesamtpaket zu befriedigen, die 25 PS bei allen herauszukitzeln, also beschränkt es sich für dich ja offenbar doch darauf. Aber muss ich nicht verstehen... Dabei ist es so einfach zu verstehen. Aero mit Automatik ist für mich kein richtiger Aero, genauso wenig ist ein Anni aus 98 mit 225PS für mich auch kein Aero, trotz der Leistung
Juli 16, 201312 j ...Wenn ich schon Hirsch an meine Autos ranlasse, dann nur aus dem Grund, dass auch alles eingetragen wird. Aber Hirsch hat ja auch anderes angeboten, ist ein Saab mit Hirschauspuff und z.B. Fahrwerk nicht "gehirscht"? Das ist wohl eher akustisches/ optisches Tuning...aber lassen wir das
Juli 16, 201312 j Fahrwerk hat ja weniger mit Akustik oder Optik zu tun, und Edelstahl kaufen manche auch nur, weil sie sich nicht mit minderwertiger Qualität von "Originalteilen" herumärgern wollen.
Juli 16, 201312 j Tja, wenn nur nicht seit dem 1.1 Endtöpfe aus Edelstahl nur noch mit eingeschlagener ABE-Nummer TÜV-fähig wären.....
Juli 16, 201312 j Und, mal im Ernst: Wenn ihr drei gleichwertige Aeros zu Wahl habt, einen Schalter, einen Automaten und den Italo-Aero, welchen würdet ihr nehmen? Wenn man nicht eine besondere Vorliebe für Automaten hat wohl die Mehrheit den Schalter, oder!?Klare Frage! Klare Antwort dazu? Wenn ansonsten wirklich identische Autos: Also Frauchen würde mit Sicherheit den Automaten nehmen. Und ich würde den Italo-Schalter nehmen, da der 204er aus meiner Sicht der deutlich bessere Motor ist. Die lausigen 225 Pferde da raus zu holen, ist ja nun mit der Trionic kein wirklicher Akt. Tja, wenn nur nicht seit dem 1.1 Endtöpfe aus Edelstahl nur noch mit eingeschlagener ABE-Nummer TÜV-fähig wären.....Wieso seit dem 1.1.? Wor allem, welchen Jahres? Soweit ich weiß, müssen Schalldämpfer seit Jahrzehnten passende Nummern tragen.
Juli 16, 201312 j Wieso seit dem 1.1.? Wor allem, welchen Jahres? Soweit ich weiß, müssen Schalldämpfer seit Jahrzehnten passende Nummern tragen. ABEs für Auspuffanlagen waren schon zu meiner Sturm- und Drangzeit erforderlich, und die ist schon etwas her.
Juli 16, 201312 j Ihr schweift "etwas" ab! Gibt es neue Angebote, die diskutiert werden wollen? Den Eindruck habe ich auch !
Juli 17, 201311 j Neue Angebote ? Ich würde sagen ja, ein roter 9000 CC Turbo S bei mobil... oder autoscou...für stolze 5900.- .......weil er so selten ist. Allerdings bei weitem nicht mängelfrei. Meinungen dazu ? Schon jemand angesehen ? Zum Münchner Aero: Er ist sicher sein Geld wert, aber der Käufer muss erst gefunden werden....... weezle
Juli 17, 201311 j Dabei ist es so einfach zu verstehen. Aero mit Automatik ist für mich kein richtiger Aero, genauso wenig ist ein Anni aus 98 mit 225PS für mich auch kein Aero, trotz der Leistung Weiter oben sprachst Du aber nur von der Leistung. Und ein Automatik-Aero mit Hirsch oder ähnlichem hat die 225 PS oder mehr und die Ausstattung. Oder ist das immer noch kein echter Aero, weil Automatik? Es gibt ja viel zu sagen über Automatik. Ist trotzdem ein echter Aero, und natürlich bestimmt das Werk die Namensgebung, vollkommen egal, wie blöd oder marketingwirksam sie ist. Du würdest Dir offenbar keinen Aero mit Automatik kaufen, aber das macht den hier nicht weniger zum Aero. Und wie Réné schon schreibt, auch aus dem Italo lassen sich locker die 225 PS rausholen, also Schalter (original kurzes Getriebe, also mächtig Antritt trotz des kleineren Hubraumes), Ausstattung und 225 PS oder mehr. Vielleicht sogar der noch bessere Aero als der, der für Dich als einziger zählt... Es soll auch Leute geben die sich nur einen Aero leisten wollen Aber schön, dass du alle drei hast, dann ist ja für jede Gelegenheit was dabei Wenn man alle drei direkt vergleichen kann, fühlen sich alle auch als echte Aeros an. Ich habe sogar noch einen 225-PS(naja,bisschen mehr inzwischen )-Anni, natürlich mit Aero(Sitze,Felgen)- bzw Hirsch(Fahrwerk, Auspuff)-Ausstattung. Sicher in Deinen Augen kein echter Aero, und in der Tat, der ist es nicht, obwohl definitiv mein bester, der sich auch besser als ein neuer Aero fährt. - - - Aktualisiert - - - Wie wär's denn mit dem hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235541551&cd=635095852370000000&asrc=st Nach langer Standzeit erstmal auf die Autobahn gehetzt, das Gebraucht(AT)Getriebe hat bei ihm nur 5000 km gelaufen, vermutlich 200000 km vorher, bei dem reißen Nähte nicht, die leiern nur aus... und er hat 3-teilige CSE Felgen in der Garage... cool, oder? Aber die Holzausstattung ist nett... - - - Aktualisiert - - - Tja, wenn nur nicht seit dem 1.1 Endtöpfe aus Edelstahl nur noch mit eingeschlagener ABE-Nummer TÜV-fähig wären..... Geht alles, kostet halt. Aber minderwertigen Sch...ß kaufe ich mir nicht regelmäßig neu...
Juli 24, 201311 j Hier noch ein Schnäppchen in jedermanns Traumfarbe, mit idealer Motor-Getriebekombination...
Juli 24, 201311 j Hat nicht irgendwer mal hier verzweifelt E-Sitze mit Velour für den Wintersaab gesucht....
Juli 24, 201311 j Klar, ich, allerdings lieber in beige und ganz sicher nicht für den Preis... hab dem Anbieter geschrieben, dass - wenn der Wagen absolut rostfrei ist und er im Preis die 4 durch eine 1 ersetzt - das Auto evtl für mich in Frage käme... - - - Aktualisiert - - - Und hier ist einer mit innovativer Lösung für die Mittelarmlehne vorne...
Juli 24, 201311 j Und hier ist einer mit innovativer Lösung für die Mittelarmlehne vorne... Ist ja super! Warum bin ich da nicht drauf gekommen? Schuhkarton mit Altpapier füllen, einen ausrangierten Kopfkissenbezug drumrum und fertig ist die kostengünstige MAL. Muss die eingetragen werden?
Juli 26, 201311 j Der hier ist auch frech. Basismodell, von Rentnerin runtergeritten, aber stolzer Preis mit Hinweis auf Rentnerbesitz... da helfen die 130 kkm auch nicht...
Juli 27, 201311 j Anfrage ergab, man lässt auch über 900 mit sich reden... vllt jemandes zukünftiges Winterauto? Mir dann doch etwas zu ungepflegt...
Juli 27, 201311 j Anfrage ergab, man lässt auch über 900 mit sich reden... vllt jemandes zukünftiges Winterauto? Mir dann doch etwas zu ungepflegt... Wie von 2900 auf 900?
Juli 28, 201311 j Was ist denn an dem eigentlich so schlimm? Ok, keine attraktive Motorisierung, aber sonst? Sehr niedrige Laufleistung, Sitze und Lack sehen ok aus. Die üblichen Parkbeulen sind in dieser Preisklasse halt mit dabei und die Radkappen tauscht man mal schnell. Dann noch ordentlich durchsaugen und man hat einen netten anspruchslosen Alltagsofen, sogar mit Klima.
Juli 28, 201311 j Was ist denn an dem eigentlich so schlimm? Ok, keine attraktive Motorisierung, aber sonst? .... 2,3 lpt finde ich nicht eine unattraktive Motorisierung...
Juli 29, 201311 j Wie von 2900 auf 900? Yep... da hat wohl jemand klare Preisvorstellungen... Ein echter Werteverfall... Naja, dazu müsste er den ersten Wert ja erstmal gehabt haben... Was ist denn an dem eigentlich so schlimm? Ok, keine attraktive Motorisierung, aber sonst? Sehr niedrige Laufleistung, Sitze und Lack sehen ok aus. Die üblichen Parkbeulen sind in dieser Preisklasse halt mit dabei und die Radkappen tauscht man mal schnell. Dann noch ordentlich durchsaugen und man hat einen netten anspruchslosen Alltagsofen, sogar mit Klima. Nee, das Auto selber passt schon, besonders als Winterauto käme es mir auch auf die Optik nicht so an. Aber Omi konnte offensichtlich mit dem Auto nicht umgehen, und auf 130 kkm kann man verdammt viel kaputtmachen bzw runterwirtschaften...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.