Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Klar, das ist immer die optimale Lösung. Leider nimmt es nicht immer einen solchen Gang.

Unabhängig davon:

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Cabrio-EZ-1992-2-1-136-PS-Vollausstattung-Liebhaberauto-/132169690331[url=http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Cabrio-EZ-1992-2-1-136-PS-Vollausstattung-Liebhaberauto-/132169690331][/url]

mal gespannt für was er verkauft wird, vielleicht hat ihn sogar schon einer mal angeguckt?

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hm, wozu?

Damit wir uns endlich wieder dem Zweck des Threads (siehe Titel) widmen können.

das ließe sich mit einem einfachen Nein auf die erste Frage im Titel beantworten. Rest ist ja eher akademischer Natur.
das ließe sich mit einem einfachen Nein auf die erste Frage im Titel beantworten. Rest ist ja eher akademischer Natur.

Das ist eigentlich nicht als Frage formuliert. Das ist ja das Problem dieses Freds: Zuviele Mutmaßungen, "wenn und aber" und sonstiges und leider zu wenig Fakten.

 

Die Diskussionen haben also zuviel ante-faktisches und zu wenig post-faktisches an sich.:biggrin:

Das ist eigentlich nicht als Frage formuliert. Das ist ja das Problem dieses Freds: Zuviele Mutmaßungen, "wenn und aber" und sonstiges und leider zu wenig Fakten.

Die Diskussionen haben also zuviel ante-faktisches und zu wenig post-faktisches an sich.:biggrin:

 

Die immerwährende Diskussion. Vielleicht sollte jemand mal den Thread splitten, damit Ruhe ist.

 

1. Neuer Thread mit Titel: 900 Besichtigungsberichte zu Fahrzeugangeboten

2. Dieser hier wird umbenannt in: 900 Verkaufsangebote, Anzeigen, Diskussion

Den ersten Thread könnte ich einrichten, nutzt aber nichts solange der zweite nicht umbenannt ist.

zu beitrag 2908:rhodonitrot wurde mir soeben eingeflüstert- von wem denn...?
Tolle Ausstattung auch wen sie neu ist.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=310444986

Schwarzer 16s, rotes Leder CC, 01/1991, 336500 km 10.950€

Was heißt hier "auch"? Sieht doch klasse aus. Ich vermute, die wenigsten hier dürften Ledersitze in solch einem makellosen Zustand haben. Wenn die angeführten Arbeiten ordentlich durchgeführt wurden ist der Preis mehr als heiß...Wenn ich überlege, was hier vor kurzem für 50€ mehr angeboten wurde...

Was heißt hier "auch"? Sieht doch klasse aus. Ich vermute, die wenigsten hier dürften Ledersitze in solch einem makellosen Zustand haben. Wenn die angeführten Arbeiten ordentlich durchgeführt wurden ist der Preis mehr als heiß...Wenn ich überlege, was hier vor kurzem für 50€ mehr angeboten wurde...

Das war keine abwertende Bemerkung und auch so nicht gemeint. Die Arbeit sieht für mich, so wie ich das beurteilen kann, sehr gut aus. Was ich damit meinte ist, und das stört mich bei allen Restaurationen, egal welcher Marke, dass die Lederqualität, Optik und Haptik mich immer an Neuwagen erinnert. Das Leder ist mir oft zu weich und dünn und hat dieses Gefühl von, ich sitze in einem neuen Audi oder Volvo. Die Leder sind natürlich hervorragend aber für mich haben sie eben nicht diese Patina was mein Auto mir mit dem Leder 100% bietet. Daher hege und pflege ich meine Ledersitze um so mehr. In meinen Augen riechen die alten auch besser. Ich habe mal gehört, dass die Lederhäute heute anderes hergestellt werden und daher auch anderes riechen und sich auch anders anfühlen.

Bearbeitet von AeroCV

Jaaaa, wäre ein guter Braten für meinen "Schlachtgrill" gewesen.:biggrin:
Und schon isser weg - ...

.

 

Wundert mich nicht wirklich.

Was ich damit meinte ist, und das stört mich bei allen Restaurationen, egal welcher Marke, dass die Lederqualität, Optik und Haptik mich immer an Neuwagen erinnert. Das Leder ist mir oft zu weich und dünn und hat dieses Gefühl von, ich sitze in einem neuen Audi oder Volvo. Die Leder sind natürlich hervorragend aber für mich haben sie eben nicht diese Patina was mein Auto mir mit dem Leder 100% bietet. Daher hege und pflege ich meine Ledersitze um so mehr. In meinen Augen riechen die alten auch besser. Ich habe mal gehört, dass die Lederhäute heute anderes hergestellt werden und daher auch anderes riechen und sich auch anders anfühlen.

Das unterschreibe ich mit dicker Tinte.

 

Im Classic-Center von Mercedes-Benz in München standen vor einiger Zeit zwei Pagoden. Die eine auf Basis einer kalifornischen Karosserie im Werk nach Originalspezifikation vollrestauriert. Die andere aus der ersten Hand eines Tübinger Gemüsehändlers. Letztere war der Hammer - unglaublich schöne Patina, das Leder rissig, aber edel, das Auto hat seine Geschichte geatmet. Das andere - sehr wertig, aber steril. Mit der Vollrestaurierung wurde die Persönlichkeit des Autos genullt.

 

Genauso habe ich auf der Retro Classics dieses Jahr unendlich viele Mercedes SL der Baureihe 107 gesehen; alle aus den Sonnenstaaten der USA mit Top-Karosserie und zwei neu bezogenen Sitzen. Teilweise hat man sich nicht mal die Mühe gemacht, die Türverkleidungen und/oder die Rückbank (sofern vorhanden) zu erneuern. Das sah teilweise fast schon unfreiwillig komisch aus.

 

Meiner Ansicht nach ist Patina (nicht Ranz) unersetzlich und Bestandteil des Charakters und der Historie eines Fahrzeugs. Bei den beiden o. g. Pagoden hätte ich keine Sekunde überlegen müssen, welche ich genommen hätte (wenn ich 150.000,- Euro gehabt hätte, was jede davon gekostet hat). ;-)

Nun gut, nach einem Neubezug kommt die Patina automatisch, nach der Patina der völlige "Ranz" ebenso. Daher habe ich nach Neubezug wesentlich mehr Zeit bis zum endgültigen "Aus". Und deshalb bevorzuge ich die "Nachspielzeit", im wahrsten Sinne des Wortes.

OT Senf Anfang: Das Für und Wider einer Vollrestauration ist für mich immer abhängig von der Basis und zum Glück Geschmacksache [emoji4]

Wobei ich auch eher "gut erhalten im Original" als "top-restauriert-Fan" bin. Bei meinem 40 Jahre alten 100tkm Benz würde mir auch nicht einfallen die Sitze neu zu beziehen. Mein 300tkm Sitz im Saab hatte es schon allein aus rein orthopädischen Gründen bitter nötig. Und da kann dann auch gleich das Leder aufgefrischt oder eben neu gemacht werden. OT Senf Ende

Bearbeitet von JanH123

Die wichtigste Frage bei der Entscheidung zum Neubezug:

Woher bekomme ich das Original-Leder im Original-Farbton...?

Naja, erlaubt ist, was gefällt: Wenn die Sache ordentlich ausgeführt wird, spricht mMn kaum etwas dagegen, nicht auch ne Lederfarbe zu wählen, die es nicht ab Werk gab. Wir sind ja nicht in der DDR, wo man nehmen muss(te), was es eben gab :rolleyes:
Dafür polstert heute kein Profi Deinen Sitz für'ne ungarische Salami.... Und einen Auspuff gibts auch nicht für'n Kasten Exportpils... :-)

:beer:

 

Und sorry fürs OT …

Die wichtigste Frage bei der Entscheidung zum Neubezug:

Woher bekomme ich das Original-Leder im Original-Farbton...?

Stehen welche im Netz ("Buffalo", Vordersitze, NEU in Originalverpackung). Der sehr nette Verkäufer hat(te) wohl je ein Paar, jeweils für die alte und neue Sitzschiene.

  • Autor

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-coupe-3-türig-h-zulassung-kappel-grafenhausen/244146022.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo

 

Malachitgrüner 900i 8V CC in Kappel-Grafenhausen. Neue HU mit H-Gutachten, ca. 156000km, 8.499€ VB.

Den Wagen habe ich letzte Woche auf der Bühne gesehen - machte einen grundguten Eindruck. Gefahren bin ich nicht, da wurde grad die Kupplung gewechselt. Wer da konkreteres Interesse haben sollte, kann mir für ein paar Details eine PN schreiben.

Für so'n Langeweiler 8,5 Pfund? Och nö! Die Kohle würde ich lieber "verfeiern".

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.