September 27, 20195 j [quote name='Baastroll']Dann musst du aufpassen - sonst wird es Finnisch und du verstehst es nicht!!,:tongue:[/QUOTE] Mein Nachbar ist Finne, das Problem sollte sich lösen lassen! :tongue: [quote name='AERO-Mann']Schau doch mal hier im Marktplatz. Da ist ein 99er inseriert - der könnte echt was sein![/QUOTE] :top:...und schon angeschrieben.
September 27, 20195 j [quote name='AERO-Mann']Schau doch mal hier im Marktplatz. Da ist ein 99er inseriert - der könnte echt was sein![/QUOTE] Schönes Auto ..... aber als Alltagsfahrzeug ?
September 27, 20195 j Der Weiße sieht auf den ersten Blick interessanter aus, bessere Bestuhlung (die bessere Kontur). Beim Blauen sind auf den Photos schon Löcher zu erkennen, ist auch die einfachere Austattungsvariante. Das Amaturenbrett des blauen hat reichlich Risse und es hägen auch die Fetzten weg. Handschufachdeckel ist beim Weißen ebenfalls besser! Der Himmel im Weißen scheint auch soweit OK zu sein. Sehr ambitionierter Preis für den Blauen?? Die 16V Motorisierung dürfte evtl. auch weniger anfällig sein?? Hat auf alle Fälle weniger KM runter. Wobei die 300000 für den 8V keine Probleme darstellen (hat mein 8Vi auch drauf), sondern eher die Einstellung der mechanischen K-Jetronic. Hier bedarfs gerne einer kundigen Hand! Alte Einspritzleitungen sind auch noch verbaut...... die tauscht Mann auch gerne, gleich. >>>ca. 150,- € 100000 mehr gehen natürlich auch am Rest des Fahrzeugs nicht spurlos vorrüber. Folgekosten wirst du bei beiden einplanen müssen.... Geh und fahr damit und fahr auch mal mit nem 16V dann überleg weiter.....
September 27, 20195 j Danke für die Einschätzungen! Montag schaue ich mir den den schieferblauen 99 von DanSaab und den blauen 901 an und sobald es geht, den weißen 901 (sofern dann noch verfügbar). Merci beaucoup! :top:
September 29, 20195 j [quote name='saab-wisher']Naja, wenn man dann irgendwann drei rumstehen hat, die man nicht mehr ohne große Verluste los kriegt, wird es langsam zur Belastung. Irgendwie schauen wir doch alle auch ein wenig nach dem Potential der Wertsteigerung.[/QUOTE]Da ist die Sichtweise sicher indivuduell sehr unterschiedlich. Unsere 3 900er habe ich seit 15, 16 & 17 Jahren. Und ich habe weder bei einem der Käufe über einen möglichen späteren Verkaufspreis nachgedacht, noch würde ich erwarten, das dort rein gesteckte Geld jemals wiederzusehen. Ein Auto kostet, bis auf wenige Sammlerausnahmen, über der Zeit halt immer Geld. Aber dafür nutzt man es ja auch. Und im Vergleich zu Neuwagen sind die hierbei auftretenden 'Verluste' ohnehin nur marginal.
September 29, 20195 j [quote name='saab-wisher']Naja, wenn man dann irgendwann drei rumstehen hat, die man nicht mehr ohne große Verluste los kriegt, wird es langsam zur Belastung. Irgendwie schauen wir doch alle auch ein wenig nach dem Potential der Wertsteigerung. Ob das dann eintrifft, steht sicher auf einem anderen Blatt. "Original" ist da zumindest kein Gegenargument.[/QUOTE] Da muss man sich andere Autos kaufen. Und dann muss man natürlich auch darauf achten, keinen Verlust zu machen. Wenn ich einen alten Ferrari oder Porsche für knapp 100t€ kaufe, interessiert mich natürlich, ob der nach 5 oder 10 Jahren 20t€ weniger (oder mehr) Wert ist. Wenn ich einen 900er für 4.000 € kaufe, ist es schnuppe, ob der knapp 1.000 € mehr oder weniger Wert ist. Keinen meiner Saab Modelle habe ich nach Wertsteigerungspotential gekauft, nur rein nach persönlichem Gusto. (Daher auch Sedan und nicht CC, der Wertetechnisch mehr Wert ist). Und ob ich je das Geld wieder bekomme oder nicht (auch komplett nicht), ist mir schnuppe. Saab ist definitiv das falsche Auto, um zu "Investieren". Da gibt es 100fach bessere Alternativen.
September 29, 20195 j [quote name='turbo9000']Wenn ich einen alten Ferrari oder Porsche für knapp 100t€ kaufe, interessiert mich natürlich, ob der nach 5 oder 10 Jahren 20t€ weniger (oder mehr) Wert ist.[/QUOTE]NunJa, bei 10 Jahre mit den avisierten 2% Inflation ergeben bei 100T EInsatdn allein ja schon nur zum Werterhalt einen Mindestpreis von 122T. Und wenn ich die Kiste dafür stehen habe, muss ich natürlich auch Versicherungs- und Standkosten mit hinzu ziehen. Da sind unter dem Strich am Ende 150T sicher noch ein schlechteres Geschäft, als die 10 Jahre über einen alten 900er im 'Reparatur-Leasing' (den Begriff hatte meines Wissens KGB mal geprägt) zu bewegen, und damit auch noch Spaß zu haben.
September 29, 20195 j [QUOTE="René, post: 1397838, member: 1348"]NunJa, bei 10 Jahre mit den avisierten 2% Inflation ergeben bei 100T EInsatdn allein ja schon nur zum Werterhalt einen Mindestpreis von 122T. Und wenn ich die Kiste dafür stehen habe, muss ich natürlich auch Versicherungs- und Standkosten mit hinzu ziehen. Da sind unter dem Strich am Ende 150T sicher noch ein schlechteres Geschäft, als die 10 Jahre über einen alten 900er im 'Reparatur-Leasing' (den Begriff hatte meines Wissens KGB mal geprägt) zu bewegen, und damit auch noch Spaß zu haben.[/QUOTE] Ok, falsch von Dir verstanden, oder falsch von mir ausgedrückt. Bei so einer Investition, machen sich 20 % mehr oder weniger Wertsteigerung (nicht absolut gesehen, also statt 40% "nur" 20 %, da meinte ich), deutlich mehr aus (Verlust, oder Gewinn). Mit einem 900er oder 9000er machst Du - wenn Du es so rechnest, wie Du beschreibst -- definitiv IMMER Verlust auf 10 Jahre. Inflation, Wartung, Steuer, Versicherung, Stellplatz etc..... Könnte man jetzt totdiskutieren. Denn richtig gerechnet macht man so mit kaum einem Auto "Gewinn"....da ist Werterhaltung schon ein verdammt gutes Ergebnis. Reich wird man mit keinem Auto....es sei denn man findet in der Scheune seines verblichenen Opas einen Ferrari 250 GTO......:tongue:
September 29, 20195 j Ist beim Weißen die Temperaturanzeige wirklich so weit oben??? [quote name='exothermic'] #2 [url]https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-2-0-tuev-2020-h-kennzeichen-moeglich-sd-oldie-benzin-weiss-27218a79-e67f-419d-aaa5-ec7ce0b6a3a3?cldtidx=5[/url] [/QUOTE] [SIZE=2][COLOR=#bfbfbf]/HB-EX: Zitat repariert[/COLOR][/SIZE] Bearbeitet September 29, 20195 j von hb-ex
September 29, 20195 j [quote name='tobiii']Ist beim Weißen die Temperaturanzeige wirklich so weit oben??? [SIZE=2][COLOR=#bfbfbf]/HB-EX: Zitat repariert[/COLOR][/SIZE][/QUOTE] Stimmt, sieht etwas komisch aus.
September 29, 20195 j [quote name='exothermic']Danke für die Einschätzungen! Montag schaue ich mir den den schieferblauen 99 von DanSaab und den blauen 901 an und sobald es geht, den weißen 901 (sofern dann noch verfügbar). Merci beaucoup! :top:[/QUOTE] Also wenn Du wirklich echtes Interesse an einem älteren Saab hast, kannst Du dafür auch ein eigenes Thema eröffnen, wo Du dann idealerweise näher beschreibst, was genau(er) Du suchst. Also suchst Du einen fahrfertigen mit HU, ein Reparaturprojekt über den Winter, einen Saab für den Alltag oder nur für Treffen, oder ....?. Und wenn Du noch angibst, von wo Du kommst, kann man Dir ggfls. auch noch den ein oder anderen Tipp für eine Besichtigung geben. Dafür wäre eben gut zu wissen, was Du eigentlich suchst. Denn zwischen einem 900 16V 5 Türer und einem 99er gibt es (nicht nur) komfortmäßig große Unterschiede (den 99er sehe ich übrigens im Markplatz nicht), und man sucht in der Regel entweder das eine oder andere. Davon abgesehen erscheint der weiße tatsächlich ein lohnenswertes Angebot zu sein. In der Preisklasse findet man selten einen so guten Dachhimmel (zumindest auf den Fotos). Das Radio ist dagegen billigster Asienimport, kann etwas über den Vorbesitzer aussagen, muß es aber nicht. Jedoch zeigen die Fotos keine der wichtigen Stellen, die über den Zustand eines 900er Auskunft geben (die Kaufberatung zum 900er hast Du gelesen, nehme ich an). Ich an Deiner Stelle würde eine neue HU/AU inkl. Oldtimer-Abnahme raushandeln. Laut Beschreibung des Autos sollte das ja kein Problem sein, und HU/AU gehört zur Leistungsbeschreibung des Händlers. Läßt sich der VK darauf ein, sind Deine Risiken auch aus der Ferne minimiert. Schließlich scheint das kein Fähnchenhändler zu sein, und Schwachstellen bei der strengeren Abnahme für das H-Gutachten lassen sich nicht einfach kaschieren. Und für einen 3000,- Euro Saab riskiert kein Autohaus/Gutachter einen großen Ärger wegen eines Gefälligkeitsgutachtens. Und zum Telefonat gehört auf jeden Fall eine Frage nach der bereits angesprochenen hohen Temperatur der Kühlwasseranzeige auf den Fotos.
September 30, 20195 j Ein eigenes Thema wollte ich extra nicht eröffnen, so sehr wichtig erachte ich mich nicht, als dass ich euch wegen unzähligen Kleinigkeiten nerven müsste. Es gibt hier ja bereits viele Infos und u.a. die Kaufberatung, die ich natürlich studiert habe. Kurz zum möglichen Umschwung 900 -> 99 Natürlich weiß ich was ich möchte, aber man kann ja mal über den Tellerrand hinwegschauen, vor allem wenn ich ohnehin genau vor Ort bin. Der 99 hat sich aber eh zerschlagen, da er vor meinem heute angesetzten Termin veräußert wurde - wer zu spät kommt... Aber gut, wenn ich mit meinem Anliegen hier niemand auf die Ketten gehe (ich kenne genau das aus leider vielen Foren), werde ich in den kommenden Tagen einen Thread eröffnen... Danke und Gruß
Oktober 1, 20195 j Also, gestern hatte ich mir ja die #1 aus [URL='https://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-251#post-1397334']diesem Beitrag[/URL] angesehen... Es stimmt schon, der 900 hat überall Unschönheiten, deshalb nur kurz zusammengefasst. Alle Rostarbeiten wurden mehr schlecht als recht gemacht. Es gibt viel zu tun, denn entweder blüht der Rost unter dem (teils nicht sehr gut gemachten neuen) Lack durch und man muss wieder ran oder er hat schon gut an der Substanz geknabbert (alle 4 Türen, Radlauf vorne rechts, Achswellentunnel (v.a. links), Einstieg hinten links, Kofferraum rechts und teils im Motorraum). Der Himmel hängt, das Armaturenbrett ist mehrfach gerissen, der Handschuhfachdeckel hat die typischen Blasen. ...soweit die Kurzmeldung Der Verkäufer ist sehr nett und beim Preis geht bei ebenfalls freundlichem Entgegenkommen des Interessenten noch sehr gut etwas. (Wer nett bei mir anfragt, dem verrate ich auch den Einkaufspreis des Verkäufers.:biggrin: )
Oktober 1, 20195 j [quote name='exothermic']... (Wer nett bei mir anfragt, dem verrate ich auch den Einkaufspreis des Verkäufers. )[/QUOTE] wozu..?:rolleyes:
Oktober 1, 20195 j [quote name='exothermic']Also, gestern hatte ich mir ja die #1 aus [URL='https://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-251#post-1397334']diesem Beitrag[/URL] angesehen... )[/QUOTE] Danke, daß Du Deine Erfahrung von der Besichtigung hier mitteilst, davon lebt dieses Thema. Und dieses Thema sollte auch (wenn es nicht gerade mal wegen Langeweile) ins offtopic abdriftet, auch Besichtigungen oder Anfragen für Besichtigungen oder Hinweisen auf ganz besondere Angebote vorbehalten bleiben Wie ich schon schrieb: um Dir sachdienliche Unterstützung geben zu können (falls Du darauf wert legst), wäre es praktisch, wenn Du Dich hier vorstellst: [url]https://www.saab-cars.de/forums/hallo.33/[/url] und näher beschreibst, was und auch wo Du primär suchst. Da wirst Du dann sicherlich schnell Hinweise bekommen. Und im Marktplatz kannst Du auch als Foren-Neuling ein Gesuch platzieren. Zu dem von Dir Besichtigten ist wohl nur zu sagen: es ist keine Schande, wenn auch mal ein Autoleben zuende geht. Ja, sicherlich rettbar, aber leider gilt die Frage: warum? Es ist ein Käufer-Markt, die Preise niedrig, das Angebot an besser gepflegten non-Turbos übersteigt die Nachfrage.
Oktober 1, 20195 j Autor [quote name='ST 2']Danke, daß Du Deine Erfahrung von der Besichtigung hier mitteilst, davon lebt dieses Thema. Und dieses Thema sollte auch (wenn es nicht gerade mal wegen Langeweile) ins offtopic abdriftet, auch Besichtigungen oder Anfragen für Besichtigungen oder Hinweisen auf ganz besondere Angebote vorbehalten bleiben Wie ich schon schrieb: um Dir sachdienliche Unterstützung geben zu können (falls Du darauf wert legst), wäre es praktisch, wenn Du Dich hier vorstellst: [url]https://www.saab-cars.de/forums/hallo.33/[/url] und näher beschreibst, was und auch wo Du primär suchst. Da wirst Du dann sicherlich schnell Hinweise bekommen. Und im Marktplatz kannst Du auch als Foren-Neuling ein Gesuch platzieren. Zu dem von Dir Besichtigten ist wohl nur zu sagen: es ist keine Schande, wenn auch mal ein Autoleben zuende geht. Ja, sicherlich rettbar, aber leider gilt die Frage: warum? Es ist ein Käufer-Markt, die Preise niedrig, das Angebot an besser gepflegten non-Turbos übersteigt die Nachfrage.[/QUOTE] Letzteres finde ich momentan interessant zu beobachten und würde dem zu Teilen sogar widersprechen. Wirklich gute und nutzbare 900i im mittleren vierstelligen Eurorahmen (plusminus) haben ihre Interessenten und finden ihre Zukunft, wenn sie ordentlich sind. Das Angebot scheint mir auch unabhängig der Motorvariante bei den Nichtcabrios inzwischen ziemlich ausgewählt zu sein - da kommt nicht viel, wenn ich einen angemessenen fest geschlossenen 900er zum auch Alltagsfahrpreis kaufen möchte und in den Portalen suche.
Oktober 1, 20195 j [quote name='ST 2']..Es ist ein Käufer-Markt, die Preise niedrig, das Angebot an besser gepflegten non-Turbos übersteigt die Nachfrage.[/QUOTE] Das sehe ich überhaupt nicht so. Wirklich gute Exemplare -egal ob Sauger oder Turbo- sind rar. Im unteren Preisbereich findet sich fast nichts, was nicht sofort einen hohen Einsatz an Geld und/oder eigener Arbeitszeit erfordert.
Oktober 1, 20195 j [quote name='klaus'] Im unteren Preisbereich findet sich fast nichts, was nicht sofort einen hohen Einsatz an Geld und/oder eigener Arbeitszeit erfordert.[/QUOTE] Am Ende stehen da schnell 5k € Invest, wenn man nur das nötigste selbst macht, nach oben sind da keine Grenzen. Viele rechnen sich das Hobby schön, und es ist eine alte Regel, das der teurere Wagen, der bessere ist, Ausnahmen bestätigen diese natürlich, sind aber selten. Fährt man ausfallorientiert, ist es evtl. günstiger, man kann aber schnell den Spass verlieren.
Oktober 1, 20195 j Ich sprach von "besser gepflegten", damit meine ich eine authentische Zustandsote 3/3+ für Technik und Optik. Diese sind für mich (ums Stefans Worte zu nutzen) durchaus vollumfänglich nutzbar, sind vorzeigbar und machen im Alltag oder auch als Sonntagsauto Spaß. Das ist aber etwas anderes als "wirklich gut", wenn ihr das "wirklich" so betont, was ich dann mit Zustand 2 übersetzen würde. Da ich selber in den vergangenen 2 Jahren im Auftrag von und für Bekannte mehrere 900er vermittelt habe, traue ich mir zu, den Markt (nicht nur D) einigermaßen einschätzen zu können. Und daher weiß ich auch aus erster Hand, daß durchaus Käufer eines gepflegten 2000,- Euro 16V im Zustand 3 sehr gut ohne große Investitionen mal einfach nur ihre 900er für 24 Monate fahren und dann trotzdem problemlos eine neue HU und sogar das H-Gutachten bekommen. Und das ist kein Einzelfall. Und auch dann haben die noch lange keinen Reparaturstau. Nochmals betont: ich spreche hier von den non-Turbos. Und da sehe ich eben in der Tat seit 2-3 Jahren einen Preisverfall (auf dem Saab-typischen niedrigen Niveau). Für die Verkäufer schade, für die Käufer ok. Der blaue aus München scheint nach der Beschreibung ein Zustand 4 zu sein. Nach meinen Eindrücken reicht das heute nicht mehr, damit ein non-Turbo gerettet wird. Da spielt der aufgerufene Preis an sich eine untergeordnete Rolle. Denn die Enthusiasten haben schon. Und die anderen kaufen sich eben einen besseren für kleines Geld.. Und das war es auch von mir zum Thema, schließlich geht es hier um Besichtigungen, nicht um Preisabsprachen.
Oktober 2, 20195 j [quote name='ST 2']Ich sprach von "besser gepflegten", damit meine ich eine authentische Zustandsote 3/3+ für Technik und Optik. ....[/QUOTE] Ja, um genau solche Exemplare ging es mir in #5043 auch. Und auch ich kenne einige Beispiele aus den Niederlanden, Frankreich und auch aus der (für seine GW hochgelobte) Schweiz, die in den letzten 3-4 Jahren erworben wurden. Manche davon im deutlich höheren Preisbereich als der oben genannte. [U]Jeder[/U] dieser 900er (Sauger und Softturbos) hatte Investitionsbedarf von 2000-4000 EUR in Technik und/oder Karosserie, nur um den Reparaturstau oder schlecht instandgesetzte Altschäden zu beseitigen. Bearbeitet Oktober 2, 20195 j von klaus
Oktober 2, 20195 j Ich glaube bei euch ist die Definition von Reparaturstau bzw. Investitionsbedarf deutlich zu unterscheiden. Der eine fährt damit (kleine Delle oder Kratzer, Getriebe welches alle 3 Wochen einen Tropfen Öl verliert etc..), weil es ohne Probleme Möglich ist und auch der TÜV damit zu erlangen ist. Der andere möchte den Wagen "perfekt" haben und betrachtet das als Reparaturstau bzw. Investitionsbedarf. Exemplare die nicht perfekt sind, haben kaum noch Wert. Selber erfahren, da ich vor 2 Jahren versucht habe einen B202i (220 tkm) , der nahezu keinen Rost hatte zu verkaufen. Er hatte halt ein paar "Unperfektheiten" (eine Rostblase an der Motorhaube, die obligatorischen Mikrorisse im Armaturenbrett und den Saab-Himmel...). Ich hätte gut unter 1500 € gehen müssen, denn bei 2.000 hat niemand angebissen (Angebote um 1.000 € hatte ich erhalten). Daher habe ich den damals geschlachtet. Jetzt habe ich rostfreie Kotflügel, Türen,ein tadelloses Getriebe und Motor....und noch ein paar andere Teile......eindeutig das bessere Geschäft.... Ich gebe Klaus recht, dass in seiner Definition von "besser gepflegt" sicher kaum ein 900er ("i") unter 4.000 € weggeht, aber hier sprechen wir dann von mehr oder weniger "top gepflegten" Exemplaren. Ich habe für meinen Sedan Vergaser MY88, der wirklich in einem "Sehr guten Zustand" ist damals 2.500 € bezahlt. Und auch da waren Investitionen nötig (die in der Werkstatt sicher 2.000 € oder etwas mehr gekostet hätten). Aber mit diesen Investitionen steht er jetzt auch in einem wirklich überdurchschnittlich gutem Zustand da. Das einzige Manko dieses Sedan sind 2 kleine Risse im Armaturenbrett. Ohne diese Investitionen wäre er bis heute genau so gefahren. Den anderen Sedan, den ich vor kurzem als Oldtimer zugelassen habe, habe ich für einen Preis gekauft, den ich hier lieber nicht nennen will, so niedrig war er. Hier muss ich noch den Himmel machen. Der Lack ist leider nicht in einem sehr guten Zustand. Für einen Perfektionisten müsste er komplett neu lackiert werden, was ich nicht machen werde, da die Kosten unverhältnismäßig sind und man die natürlich bei einem Verkauf nie reinbekommen würde. Er hat kein Rost, aber der Lack ist matt und er hat hier und da eine Delle (ist ja auch ein 30 Jahre altes Auto), was ich persönlich bei einem Oldtimer nicht schlimm finde. Aber ich denke auch, dass es extrem schwer ist, einen "i" oder noch schlimmer einen 8Vi für über 5.000 € zu verkaufen auch wenn er in einem Topzustand ist. Die Klientel dafür ist quasi inexistent. Da ist es einfacher einen "langweiligen" 900 Turbos CC in gutem Zustand für das doppelte oder dreifache zu verkaufen, da diese Modell viel mehr Leute haben wollen (eigentlich alle, die einen 900er wollen).
Oktober 2, 20195 j Ein 900i16 Fünftürer aus meinem Bekanntenkreis erzielte vor 3,4 Jahren mit ähnlicher Laufleistung knapp unter 4.000 EUR, allerdings ohne Durchrostungen und stand keine 2 Wochen zum Verkauf. Ich fand den Preis auch etwas zu niedrig... edit: War bzw. ist ein schönes Exemplar Bearbeitet Oktober 2, 20195 j von klaus
Oktober 2, 20195 j [quote name='klaus'] [U]Jeder[/U] dieser 900er (Sauger und Softturbos) hatte Investitionsbedarf von 2000-4000 EUR in Technik und/oder Karosserie, nur um den Reparaturstau oder schlecht instandgesetzte Altschäden zu beseitigen.[/QUOTE] Das kann ich in etwa so bestätigen. Mein 8V TU hatte ich vor ein paar Jahren bei einem Saabspezi in LB für ca. 3500€ erworben. Im Grunde war das eine solide Basis, besonders vom Blech her. Technisch total verbastelt, die Kiste fuhr nach der Abholung nicht mehr wirklich. Mittlerweile sind da sicher zusätzlich noch 7000€ (wie bescheuert bin ich eigentlich?:rolleyes:) versenkt worden. Nicht alles waren zwingend notwendige Arbeiten (neuer Turbo, Haube neu und neu lackiert, Seitenteil neu lackiert) aber irgendwie soll der Wagen ja auch Spaß machen und gut aussehen. Perfekt, auch für meine Ansprüche, ist er noch nicht. Risse im Armaturenbrett hat er und die werden da wohl auch bleiben... Keine Ahnung welchen Preis ich aufrufen könnte oder bekommen würde wenn ich ihn jetzt zum Verkauf anbieten würde...
Oktober 2, 20195 j [quote name='DSpecial']Keine Ahnung welchen Preis ich aufrufen könnte oder bekommen würde wenn ich ihn jetzt zum Verkauf anbieten würde...[/QUOTE] Glücklicherweise hast Du noch genug andere Fahrzeuge die Du vorher verkaufen kannst, somit stellt sich die Frage nicht.:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.