Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

die sichtbaren Mängel halte ich auch für schwer vertretbar mit der Preisvorstellung und man kann schon befürchten, dass noch deutlich andere Korrossionsmängel vorhanden sind.

 

Was die A-Säule angeht: Wenn ich mich recht erinnere, ist die tatsächliche A-Säule nicht sichtbar hinter einem dünnen Blech, das nach außen sichtbar ist. Das, was dort so rostig abgebildet ist, dürfte ein dünnes Blech sein, das den Abschluss zur Seitenscheibe der Fahrertüre macht. Das ist nicht unmittelbar die A-Säule.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was die A-Säule angeht: Wenn ich mich recht erinnere, ist die tatsächliche A-Säule nicht sichtbar hinter einem dünnen Blech, das nach außen sichtbar ist. Das, was dort so rostig abgebildet ist, dürfte ein dünnes Blech sein, das den Abschluss zur Seitenscheibe der Fahrertüre macht. Das ist nicht unmittelbar die A-Säule.

So ist es. Darunter befindet sich ein sehr massives Profil, das bis runter zum inneren Radkasten reicht. Die Sanierung an gleicher Stelle habe ich gerade mit meinem 88er durch. Wenn man das Blech großzügig entfernt, sieht man das gut. Und bevor das Profil unter dem durchgerosteten Blech geschwächt ist, muss schon sehr viel passieren. Ist halt etwas etwas Arbeit, den herausgetrennten Bereich mit neuem Blech gut einzupassen aber eigentlich gut machbar.

Die größte Schwierigkeit in diesem Zusammenhang ist die zerstörungarme Entfernung der geklebten A-Säulendichtung zur Seitenscheibe und der darunterliegenden Leiste. Sonst kommt man nicht ran.

Durchgerostete Radläufe finde ich schlimmer.

.....warum rostet dieser Italiener so ??

 

Im Norden, zumindest Ost-Westachse Domodossola - Mailand - Bergamo - Lago di Garda, wird im Winter auch gesalzen wie verrückt. Die haben dort Fahrbahnen mit durchlässigen Asphalt. Friert das Wasser in der Straßendecke, entstehen ganz üble Löcher. Herbst-Winter regnet es auch viel, Nachtfrost ist keine Seltenheit. Solche "Salzberge" hab ich bei uns noch nie gesehen, arg sieht man es in Tunnels, was die an Salzmassen auf die Fahrbahn bringen.

...und bei SAABs aus Süditalien ist das Interieur oft völlig ausgebrannt. Man kann nicht Alles haben.:smile:
...und bei SAABs aus Süditalien ist das Interieur oft völlig ausgebrannt. Man kann nicht Alles haben.:smile:

 

ist doch ähnlich mit Modellen aus den Staaten...entweder total verfault oder der Innenraum ist ausgebraten ;-)...Idealerweise kauft man sich einen aus dem Norden und einen aus dem Süden...Zusammengebastelt und schon isser perfekt :D

Im Norden, zumindest Ost-Westachse Domodossola - Mailand - Bergamo - Lago di Garda, wird im Winter auch gesalzen wie verrückt. Die haben dort Fahrbahnen mit durchlässigen Asphalt. Friert das Wasser in der Straßendecke, entstehen ganz üble Löcher. Herbst-Winter regnet es auch viel, Nachtfrost ist keine Seltenheit. Solche "Salzberge" hab ich bei uns noch nie gesehen, arg sieht man es in Tunnels, was die an Salzmassen auf die Fahrbahn bringen.

Ist aber schon selten, einen 900er oder 9000er in Italien zu finden, der soviel Rost hat.

 

Habe mir schon viele in Italien angesehen und selten Rost gesehen. Habe selber einen 9000 CS, der aus Norditalien stammt und nicht einen Flecken Rost hat. Rosttechnisch ist das ein Neuwagen.

 

900er auch. Ein Cabrio läuft hier in meiner Gegend das wir damals aus Italien geholt haben. Das hat auch null Rost. Mein Bruder hat 1 900er und einen Aero aus Italien, die auch keinen Rost haben.

 

Ausnahmen bestätigen die Regel :biggrin: klar, man kann auch einen Italiener mit Rost finden, so wie einen Deutschen ohne :tongue:

 

Autos aus Süditalien sind lacktechnisch meistens schlimm dran....

Ist aber schon selten, einen 900er oder 9000er in Italien zu finden, der soviel Rost hat.

 

Habe mir schon viele in Italien angesehen und selten Rost gesehen. Habe selber einen 9000 CS, der aus Norditalien stammt und nicht einen Flecken Rost hat. Rosttechnisch ist das ein Neuwagen.

 

900er auch. Ein Cabrio läuft hier in meiner Gegend das wir damals aus Italien geholt haben. Das hat auch null Rost. Mein Bruder hat 1 900er und einen Aero aus Italien, die auch keinen Rost haben.

 

Ausnahmen bestätigen die Regel :biggrin: klar, man kann auch einen Italiener mit Rost finden, so wie einen Deutschen ohne :tongue:

 

Autos aus Süditalien sind lacktechnisch meistens schlimm dran....

UV Strahlung ist halt nicht ganz Ohne...deshalb sehen südländische Frauen gegen über Skandinaviern auch so verbraucht aus :D

UV Strahlung ist halt nicht ganz Ohne...deshalb sehen südländische Frauen gegen über Skandinaviern auch so verbraucht aus :D

Hängt aber auch von der Nutzung ab:biggrin:.

 

Es kann auch eine Skandinavierin verbrauchter aussehen.:tongue:

Hängt aber auch von der Nutzung ab:biggrin:.

 

Es kann auch eine Skandinavierin verbrauchter aussehen.:tongue:

 

Mich macht das Gesprächsniveau hier traurig. Hier geht es um Besichtigungen. Das Cabrio, das Ihr hier zerredet, darüber wird spekuliert. Das Cabrio hat Rostblasen, das kann verschiedene Hintergründe haben und muss nicht auf den Rest deuten.

Hier wird wegen Rost an einer kleinen Blechleiste davon geredet, ob das Auto überhaupt als Teileträger dienen kann.

Immerhin hat der Verkäufer die entsprechenden Stellen dargestellt. So weiß jeder vor dem ersten Telefonanruf, was wirklich los ist. Alle weiteren Zustandsdetails, die nicht bekannt sind, sollten nicht unterstellt werden.

 

Bei den anderen ausufernden Themen kann man die Frage stellen, ob sie überhaupt für einen Stammtischbereich opportun erscheinen. Hier passt das nicht hin und dass Moderatoren dabei mitmachen, lässt so manche Frage aufkommen.

Der eine nimmt die Krise mit Humor...der andere ist da eher schlecht gelaunt...so what.

 

Leben und Leben lassen, hier wurde niemand persönlich angegriffen, jeder hat seine Meinung preisgegeben.

 

Wenn ich dir, [mention=657]AERO-Mann[/mention] auf die Füße getreten habe, tut es mir Leid.

Mich macht das Gesprächsniveau hier traurig. Hier geht es um Besichtigungen. Das Cabrio, das Ihr hier zerredet, darüber wird spekuliert. Das Cabrio hat Rostblasen, das kann verschiedene Hintergründe haben und muss nicht auf den Rest deuten.

Hier wird wegen Rost an einer kleinen Blechleiste davon geredet, ob das Auto überhaupt als Teileträger dienen kann.

Immerhin hat der Verkäufer die entsprechenden Stellen dargestellt. So weiß jeder vor dem ersten Telefonanruf, was wirklich los ist. Alle weiteren Zustandsdetails, die nicht bekannt sind, sollten nicht unterstellt werden.

 

Bei den anderen ausufernden Themen kann man die Frage stellen, ob sie überhaupt für einen Stammtischbereich opportun erscheinen. Hier passt das nicht hin und dass Moderatoren dabei mitmachen, lässt so manche Frage aufkommen.

Danke, dass Du mich zitierst, der nur auf EINEN "spaßigen" Kommentar geantwortet hat. Woanders ufert es wirklich aus, aber hier nach 2 Posts so reinzugrätschen...

 

Und wenn ein Cabrio für knapp 10.000 € inseriert wird und so einen sichtbaren Blätterteig hat, dann ist mit 95%-iger Wahrscheinlichkeit gut Rost an anderer Stelle und die Beschreibung entspricht definitiv nicht der Realität. Dass das Cabrio nur noch Schlachtwert hat, habe ich nie geschrieben.

 

Bitte zitiere in Zukunft bei Kritik richtig, bzw die Richtigen.

 

Und btw: Ich bin kein Moderator!!!!

Wenn den Unwissenden nichts einfällt, .... :biggrin:

...

Und in diesem Fall. Seit wann haben Italiener Airbags?.

Ähem sorry, aber warum "Unwissende"? Ist dir nicht bekannt, dass einige Jahre lang ganz speziell aus Italien diverse 900 CV nach D importiert wurden, bei denen der angezeigte Km-Stand bei weitem nicht zum sonstigen Zustand passte? So was kann sicherlich auch in D, in F oder in NL oder sonstwo passiert sein, bekannt ist das Phänomen aber eben ganz besonders bei den Autos aus I, da konnte man fast sicher sein, dass es so war. Wenn du die Geschichte der italienischen Importe nicht glaubst, frage mal Borghardt senior, der kann da diverse Stories zu erzählen.

Und Italiener hatten durchaus auch Airbags, das konnte man dort zunächst als Sonderausstattung anwählen. Wenn einer einen hat, ist das also definitiv kein Ausschlusskriterium. Schade, dass ich hier nur einen italienischen Prospekt von 1997 zum 9k habe, da waren die schon Serie, sonst hätte ich den Scan mal angehängt.

In diesem Sinne: lass man gut sein.

UV Strahlung ist halt nicht ganz Ohne...deshalb sehen südländische Frauen gegen über Skandinaviern auch so verbraucht aus :D

Ich fand‘s lustig. Darf mal sein.

die sichtbaren Mängel halte ich auch für schwer vertretbar mit der Preisvorstellung und man kann schon befürchten, dass noch deutlich andere Korrossionsmängel vorhanden sind.

 

Mich macht das Gesprächsniveau hier traurig. Hier geht es um Besichtigungen. Das Cabrio, das Ihr hier zerredet, darüber wird spekuliert.

 

Äääh...ja...:hmmmm:

Ähem sorry, aber warum "Unwissende"? Ist dir nicht bekannt, dass einige Jahre lang ganz speziell aus Italien diverse 900 CV nach D importiert wurden, bei denen der angezeigte Km-Stand bei weitem nicht zum sonstigen Zustand passte? So was kann sicherlich auch in D, in F oder in NL oder sonstwo passiert sein, bekannt ist das Phänomen aber eben ganz besonders bei den Autos aus I, da konnte man fast sicher sein, dass es so war. Wenn du die Geschichte der italienischen Importe nicht glaubst, frage mal Borghardt senior, der kann da diverse Stories zu erzählen.

Und Italiener hatten durchaus auch Airbags, das konnte man dort zunächst als Sonderausstattung anwählen. Wenn einer einen hat, ist das also definitiv kein Ausschlusskriterium. Schade, dass ich hier nur einen italienischen Prospekt von 1997 zum 9k habe, da waren die schon Serie, sonst hätte ich den Scan mal angehängt.

In diesem Sinne: lass man gut sein.

Es sind auch schon Italo-LPT CV in die Niederlande gegangen, dort auf luschige Weise (z. T. unter Verwendung von TV-Antennenkabel ) auf FPT umgebaut worden bevor sie dann einen deutschen Käufer fanden.

"Alle Italiener manipulieren Tachostände" ist so eine Aussage wie "Alle Polen stehlen" ....:rolleyes:

Mein CV mit Erstbesitz in Italien/Venedig hatte jedenfalls beim Kauf eine nachvollziehbare Laufleistung und war ohne relevante Roststellen...

"Alle Italiener manipulieren Tachostände" ...

Diese Aussage hat hier niemand gemacht.

Dem Sinn nach schon: .".. bei den Autos aus I, da konnte man fast sicher sein, dass es so war...."
"Alle Italiener manipulieren Tachostände" ist so eine Aussage wie "Alle Polen stehlen" ....:rolleyes:

Mein CV mit Erstbesitz in Italien/Venedig hatte jedenfalls beim Kauf eine nachvollziehbare Laufleistung und war ohne relevante Roststellen...

Dito.

Schon mehrere Saab aus Italien geholt und die waren eigentlich alle plausibel. Manipulierte habe ich hier in Deutschland Belgien Holland auch schon zu Genüge gesehen. Und natürlich gibt es die in Italien auch

"Alle Italiener manipulieren Tachostände" ist so eine Aussage wie "Alle Polen stehlen" ....:rolleyes:

Mein CV mit Erstbesitz in Italien/Venedig hatte jedenfalls beim Kauf eine nachvollziehbare Laufleistung und war ohne relevante Roststellen...

 

Oh, aus Venedig. Da wundert mich das mit dem Tacho nicht. Wieviel hatte der den runter, 10 oder 20 km?:biggrin:

... sorry für den kleinen Scherz:smile: passte grad so schön.

 

P. S.

Ich hab auch schon zwei Autos aus Italien gekauft. V o l v o 240. Die haben dort immer so um die 200000 drauf. Schon seit über 10 Jahren ist das dort so :rolleyes:.

Ich hab auch mal 4 Jahre in Italien gelebt...Ich glaube es gibt dort alles zu finden. Hauptkriterium war für mich immer "rostfrei"

 

Off Topic Ende

Viele Grüße

Muß man wollen, aber in der Aufmachung nicht alltäglich auf dem Markt:

https://link.2ememain.be/m1537480261

> steht in Zentral-Belgien

Trotz Getriebeschaden vielleicht ein interessantes Projekt. Was an der Aufmachung nicht gefällt kann man ja abgeben.

Muß man wollen, aber in der Aufmachung nicht alltäglich auf dem Markt:

https://link.2ememain.be/m1537480261

> steht in Zentral-Belgien

Der steht schon ewig.....wirklich ewig. Und das will schon was heißen...

 

Und sorry wegen der Vorurteile (bisher immer bestätigt worden), aber von Flamen kaufe ich keine Autos mehr...nur (wirklich nur) negative Erfahrungen gemacht. Von einer unglaublichen Diskrepanz zwischen Beschreibung/Bildern und Ist-Zustand bis hin zum Voll-Betrug ....

 

Da gibt/gab es in Belgien deutlich bessere Angebote...

Moin, heute habe ich mir den Wagen hier angeschaut:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16v/1370095309-216-4234

 

Er hat Rost, ja, aber das wird auch nicht verschleiert.

In gewaschen sieht er nochmal ein bisschen besser aus. Wobei der Lack eine Politur verdient hätte, da steckt Potential drin.

Positiv:

- Motor ist gut, minimal feucht ja, aber sehr guter Durchzug, Leerlauf, dem Motor und Getriebe nehme ich die Kilometer ab, komplett unter den Motor habe ich aber nicht geschaut

abgesehen vom leicht nachlaufenden Anlasser (manch einer merkt es vielleicht gar nicht) macht der Motor keine komischen Geräusche

- Antriebswelle und die Buchse neu (Bild 4)

- Fahrwerk fühlt sich auch gut an, da klapperte nix bei der Probefahrt

- Hightuner (beifahrerseitig nur reingefallen)

- ZV funktioniert super, schließt und öffnet sehr schnell

- der linke AWT ist noch in Ordnung (Bild 5 und 6)

- Kühler ist neu

- die Sitze fühlen sich noch sehr straff an, ebenso geht die Sitzheizung, daran kann man auch die wenigen Kilometer erkennen

 

Negativ:

- für eine HU muss der rechte AWT an 2 Stellen geschweißt werden, der AWT an sich bröselt aber aus der Perspektive die ich hatte, noch nicht auseinander, zu sehen an den mit Kreide eingekreisten Stellen

- kleines Loch im Schweller rechts, Türeinstieg

- die Kofferraumecken sind noch nicht durch, obgleich recht braun (davon habe ich auch noch Bilder bei Interesse)

- rundum ein bisschen knusprig (Kotflügel vorn und hinten rechts, Motorhaube beginnt), Türunterkanten (davon sind auch noch Bilder vorhanden), aber noch keine Löcher drin

- kleines Loch im Radlauf hinten im Übergang zum Schweller

 

Alles in allem ist der Wagen fair eingepreist, er ist so fahrbereit, zugelassen und hat ja noch 2 Monate TüV. Denke, dass das 6er Getriebe drin ist (1350 bei 50 im 5.), nur so am Rande.

Die Verkäuferin ist sehr nett, weiß um Stärken und Schwächen des Wagens etwas Bescheid, versucht aber auch nicht den Wagen als etwas darzustellen, was er nicht ist.

Es ist und bleibt dennoch ein ganz schicker schwarzer 3 Türer mit S-Paket und Turboalus. Die Kilometer könnten so original sein, der Innenraum, die Schalter, das Radio und der Motor machen zumindest den Eindruck. Vielleicht von den Vorbesitzern immer im Salz gefahren worden?

Alles was er hat, hat auch funktioniert. Schiebedach klemmt nicht und ist auch dicht, aus dem Radio kommen Töne, Antenne fährt voll aus/ ein und aus dem Auspuff Abgase.

Ich habe den Wagen nicht von unten gesehen, da kann ich keine Aussage machen ob er dort besser oder schlechter ist.

Der Verkäuferin ist es wichtiger den Wagen in gute Hände zu geben, als zwingend den Preis zu erzielen. "Hauptsache er wird nicht geschlachtet!"

 

Ich denke eine Überführung kriegt der Wagen hin, 200 sollte man jetzt nicht unbedingt fahren, er fühlte sich aber keineswegs unsicher an, bin aber auch nur in der Stadt gefahren (max. 55).

Einsteigen, losfahren und dann den Rost bekämpfen.

Ich bitte aber darum die jetzt gezeigten Roststellen der Verkäuferin nicht als negativ anzulasten. Meine Intention ist es ja, dass der Wagen gut und an den richtigen Interessenten verkauft wird und nicht das Gegenteil!

IMG_20200426_130818.thumb.jpg.b350db53ed39e9fdb52158e3e5e4d2b9.jpg

IMG_20200426_130831.thumb.jpg.1d28c715cf3237016d20caf28bba5298.jpg

IMG_20200426_130847.thumb.jpg.c746176840811d4d4a96e2159bf9af8f.jpg

IMG_20200426_131210.thumb.jpg.6f9769be5a20304a0dd6c23d6b8dad24.jpg

IMG_20200426_131041.thumb.jpg.fe74f015d6b6e28cd41f171747a2241f.jpg

IMG_20200426_115852.thumb.jpg.b0339bf3b22ca8d2d70357195d1261d3.jpg

IMG_20200426_115900.thumb.jpg.19280838de8d26fd47a10db049a247e1.jpg

IMG_20200426_120012.thumb.jpg.048e820e15b0f90733cc3fa69a8abe81.jpg

IMG_20200426_120341.thumb.jpg.2c0d0f9ce5c8996214cfedfb26659e4e.jpg

IMG_20200426_121228.thumb.jpg.faa9eba4805e51ff523dd151c0ff8744.jpg

Bearbeitet von Febo

Moin, heute habe ich mir den Wagen hier angeschaut:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16v/1370095309-216-4234

 

Er hat Rost, ja, aber das wird auch nicht verschleiert.

In gewaschen sieht er nochmal ein bisschen besser aus. Wobei der Lack eine Politur verdient hätte, da steckt Potential drin.

Positiv:

- Motor ist gut, minimal feucht ja, aber sehr guter Durchzug, Leerlauf, dem Motor und Getriebe nehme ich die Kilometer ab, komplett unter den Motor habe ich aber nicht geschaut

abgesehen vom leicht nachlaufenden Anlasser (manch einer merkt es vielleicht gar nicht) macht der Motor keine komischen Geräusche

- Antriebswelle und die Buchse neu (Bild 4)

- Fahrwerk fühlt sich auch gut an, da klapperte nix bei der Probefahrt

- Hightuner (beifahrerseitig nur reingefallen)

- ZV funktioniert super, schließt und öffnet sehr schnell

- der linke AWT ist noch in Ordnung (Bild 5 und 6)

- Kühler ist neu

- die Sitze fühlen sich noch sehr straff an, ebenso geht die Sitzheizung, daran kann man auch die wenigen Kilometer erkennen

 

Negativ:

- für eine HU muss der rechte AWT an 2 Stellen geschweißt werden, der AWT an sich bröselt aber aus der Perspektive die ich hatte, noch nicht auseinander, zu sehen an den mit Kreide eingekreisten Stellen

- kleines Loch im Schweller rechts, Türeinstieg

- die Kofferraumecken sind noch nicht durch, obgleich recht braun (davon habe ich auch noch Bilder bei Interesse)

- rundum ein bisschen knusprig (Kotflügel vorn und hinten rechts, Motorhaube beginnt), Türunterkanten (davon sind auch noch Bilder vorhanden), aber noch keine Löcher drin

- kleines Loch im Radlauf hinten im Übergang zum Schweller

 

Alles in allem ist der Wagen fair eingepreist, er ist so fahrbereit, zugelassen und hat ja noch 2 Monate TüV. Denke, dass das 6er Getriebe drin ist (1350 bei 50 im 5.), nur so am Rande.

Die Verkäuferin ist sehr nett, weiß um Stärken und Schwächen des Wagens etwas Bescheid, versucht aber auch nicht den Wagen als etwas darzustellen, was er nicht ist.

Es ist und bleibt dennoch ein ganz schicker schwarzer 3 Türer mit S-Paket und Turboalus. Die Kilometer könnten so original sein, der Innenraum, die Schalter, das Radio und der Motor machen zumindest den Eindruck. Vielleicht von den Vorbesitzern immer im Salz gefahren worden?

Alles was er hat, hat auch funktioniert. Schiebedach klemmt nicht und ist auch dicht, aus dem Radio kommen Töne, Antenne fährt voll aus/ ein und aus dem Auspuff Abgase.

Ich habe den Wagen nicht von unten gesehen, da kann ich keine Aussage machen ob er dort besser oder schlechter ist.

Der Verkäuferin ist es wichtiger den Wagen in gute Hände zu geben, als zwingend den Preis zu erzielen. "Hauptsache er wird nicht geschlachtet!"

 

Ich denke eine Überführung kriegt der Wagen hin, 200 sollte man jetzt nicht unbedingt fahren, er fühlte sich aber keineswegs unsicher an, bin aber auch nur in der Stadt gefahren (max. 55).

Einsteigen, losfahren und dann den Rost bekämpfen.

Ich bitte aber darum die jetzt gezeigten Roststellen der Verkäuferin nicht als negativ anzulasten. Meine Intention ist es ja, dass der Wagen gut und an den richtigen Interessenten verkauft wird und nicht das Gegenteil!

Da wünsche ich der Verkäuferin mal Glück. Als ich damals einen mehr oder weniger identischen 900er versucht habe zu verkaufen, der definitiv keinen Rost hatte (ausser an der Motorhaube) und gerade mal die 200.000 km Grenze geknackt hatte, hat sich für 2000 € nicht eine Sau dafür wirklich interessiert.

 

Ich denke eine 900 i mit den Roststellen ist mehr oder weniger zum Schlachten verurteilt..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.