Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Der Primärantrieb wird in den Papieren eingetragen? Kannte ich bisher nicht.
  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der Primärantrieb wird in den Papieren eingetragen? Kannte ich bisher nicht.

Damals zu FPT Umbau wurde das 7er eingetragen, das macht aber nicht über 160 bei 4000. OK, nach Tacho, leider habe ich nicht gezählt, als ich es leicht konnte.

Wobei der Eintrag zum FPT so nett gestaltet ist, das der Trionic nichts im Wege steht.

"Leistungssteigerung durch ein Steuergerät mit Ladedruckregelung, Hersteller Saab"

Das ist ja jetzt drin.

Damals zu FPT Umbau wurde das 7er eingetragen, das macht aber nicht über 160 bei 4000. OK, nach Tacho, ..

 

sind je nach Reifendurchmesser max. knapp 160kmh im 5. Gang.

Und Gretchen zeigt gut eher sehr gut 165 mit Allwetter 195er Soll.

So kenne ich das mit 8er.

Oder 7er mit langem Diff (bei den Getrieben der alten Bauform)
ist halt Getriebe aus 93, damit ist es ja recht alt ;-), wird hier aber zu technisch.
Danke ST 2,

 

ich hatte ja schon in meinem ersten Post (#7406) meine Motivation beschrieben, werde das aber gerne auch nochmal im Rahmen einer Vorstellung im Hallo Bereich nachholen.

Auch wollte ich hier keine Grundsatzdiskussion über Turbo oder Sauger initiieren und gelobe Besserung, was Thementreue anbelangt.

 

Vielen Dank für die bisherigen themenrelevanten (und unbeabsichtigt provozierten themenabseitigen :redface:) Antworten!

Damals zu FPT Umbau wurde das 7er eingetragen, das macht aber nicht über 160 bei 4000. OK, nach Tacho, leider habe ich nicht gezählt, als ich es leicht konnte.

Wobei der Eintrag zum FPT so nett gestaltet ist, das der Trionic nichts im Wege steht.

"Leistungssteigerung durch ein Steuergerät mit Ladedruckregelung, Hersteller Saab"

Das ist ja jetzt drin.

Das ist wirklich sehr gut.

Mein DI-S hat das auch noch vor sich …. allerdings mit DI-APC

B124A073-B60C-46B2-B6A4-E15C8316C34A.thumb.jpeg.2dc531717754dc9e65d9a0560774da2e.jpeg

Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen:

wer sich für diesen 900er ernsthaft interessiert und nicht selbst besichtigen kann, kann mir eine PN senden. Ich kann es nicht versprechen, aber ich könnte es evtl. einrichten, die Kiste mal am Freitag oder Samstag quasi im Vorbeifahren in Augenschein zu nehmen.

 

$_59.JPG

Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen:

wer sich für diesen 900er ernsthaft interessiert und nicht selbst besichtigen kann, kann mir eine PN senden. Ich kann es nicht versprechen, aber ich könnte es evtl. einrichten, die Kiste mal am Freitag oder Samstag quasi im Vorbeifahren in Augenschein zu nehmen.

 

$_59.JPG

 

Hat ihn schon jemand Besichtigt?

Warum wird so ein tolles Auto so Günstig Angeboten?

Der Anblick des Handschuhfachs würde mir jeden Tag schlechte Laune bereiten :biggrin:.

Dann lieber den und auf den Turbo verzichten..

 

Saab 900 i 16 Cabrio

Erstzulassung: 07/1993

Kilometer: 107.000 km

Kraftstoffart: Benzin

 

Preis: 23.500 €

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=302554792&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

Ausser das der Lackierer den Odoardo Farbton der Heckklappe nicht 100% getroffen undd die Embleme weggelassen hat und das der Handschuhfachdeckel nicht zum MY passt ( Marginalie, ist mir halt aufgefallen..) macht der einen Super Eindruck:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-odoardograu/1869009778-216-9289?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio-topzustand/1870067450-216-8085

 

Das Verdeck dürfte in dieser Preisregion schon faltenfrei sein.

Jo. Stosstange und Abdeckung … der Preis ist doch einfach Quatsch. Wie Saab-verzweifelt muss man sein ….

EE0B2105-7ABF-43ED-B268-33546E2DE60E.thumb.jpeg.c5c68993a43409e6f20ad4147391b422.jpeg

92356362-B6FA-401A-8238-B56BD33D6884.thumb.jpeg.43e6cc4c940ddc321007d5a6b943c284.jpeg

Ausser das der Lackierer den Odoardo Farbton der Heckklappe nicht 100% getroffen undd die Embleme weggelassen hat und das der Handschuhfachdeckel nicht zum MY passt ( Marginalie, ist mir halt aufgefallen..) macht der einen Super Eindruck:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-odoardograu/1869009778-216-9289?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

vordere Aero-Leisten fehlen, montiert sind die des non-Aero…

vordere Aero-Leisten fehlen, montiert sind die des non-Aero…

 

Was meinst du damit? Welche Leisten sind gemeint?

Was meinst du damit? Welche Leisten sind gemeint?

 

 

Planken….

2BB58FA4-31A7-431F-9713-932BF1B31AA4.jpeg.61cff6003fbd159b76201d996a220337.jpeg

Alles richtig für Aero.

 

Verwechselst du das vielleicht mit den Carlsson / Air-Flow?

Ah, war jetzt nochmal am Laptop statt Handy, und dann auch auf Mobile.de statt Ebay-KA. Da sind die Fotos dann größer.

 

Hast recht, sind die "normalen" vorderen Seitenteile mit den Rippen, nicht die Aero / 16S.

Alles richtig für Aero.

 

Verwechselst du das vielleicht mit den Carlsson / Air-Flow?

Das stimmt nicht, die vordere Planke des Aero-Pakets sieht bei mir so aus, wenn auch verkratzt, ist das ein anderes Teil. Beim 900 S ist an die i-Planke unten die Lippe drangeschraubt. Damit behelfen sich Saabisti seit Jahren, wenn die Originalteile fehlen…

DA589BFC-36E6-4B3D-AC60-BE392C6E3730.thumb.jpeg.e0a89b181a5c189e6058b506472bfc20.jpeg

Was ihr immer habt. [emoji4][emoji2960]
Das stimmt nicht, die vordere Planke des Aero-Pakets sieht bei mir so aus, wenn auch verkratzt, ist das ein anderes Teil. Beim 900 S ist an die i-Planke unten die Lippe drangeschraubt. Damit behelfen sich Saabisti seit Jahren, wenn die Originalteile fehlen…

 

Habs verspätet doch noch gesehen was du meinst, siehe #7443.

Loriot, Papa ante Portas, Birne-Helene: „Ich esse es ja, aber nicht unter falschem Namen!“:ciao:
Habs verspätet doch noch gesehen was du meinst, siehe #7443.

 

Alles cool :hello::smile:

Will ja kein Spießer sein.

Sieht nach nem schönen Wagen aus. Direkt nebenan…

Hat ihn schon jemand Besichtigt?

Warum wird so ein tolles Auto so Günstig Angeboten?

Habe ich mir heute angesehen und einige Fotos gemacht.

Vorab: das von außen sichtbare Blech sieht tatsächlich (sehr) gut aus. Innenraum ok.

Morgen mehr.

Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen:

wer sich für diesen 900er ernsthaft interessiert und nicht selbst besichtigen kann, kann mir eine PN senden. Ich kann es nicht versprechen, aber ich könnte es evtl. einrichten, die Kiste mal am Freitag oder Samstag quasi im Vorbeifahren in Augenschein zu nehmen.

Bei einer kleinen Motorradrunde habe ich wie angekündigt einen kleinen Abstecher zu diesem 900er gemacht.

Vorher hatte ich kurz mit dem (gewerblichen) Anbieter telefoniert:

- unkomplizierter professioneller Kontakt

- hat die Kiste selber als Scheunenfund angekauft, es existiert keine Historie, keine Belege o.ä.

- war 20 Jahre abgestellt

- der VK ist ein gewerblicher Anbieter, der einen Gewerbehof/Werkstatt/Schrottplatz betreibt mit unterschiedlichsten Autotypen (vom Jaguar über 9-5 SE bis zum Polo 6N, viele eher als Teilespender oder zum Aufbau gedacht als zur sofortigen Teilnahme am Strassenverkehr ...)

- hat keine speziellen Kenntnisse über 900er im allgemeinen noch einen frühen 8Vi im speziellen

 

Zum 900er:

- ich habe mich nicht drunter gelegt

- Fahrertür war offen, sonst habe ich aber keine Türen geöffnet und den Motor auch nicht gestartet (war schon später und der Inhaber nicht mehr vor Ort)

- parkt zwischen anderen Autos, rumturnen war auch nicht so ganz easy

- aus eigener Erfahrung (habe gerade einen 84er Vergaser 900er im gleichen Farbton beim Karosseriebauer stehen ...) weiß ich, daß trotz eines guten Außeneindrucks der Unterboden trotzdem seine Bedarfsstellen haben kann ...

- die Kiste macht von außen einen (sehr) guten Eindruck, besonders die Endspitzen und Fahrertür (Beifahrertür hatte ich nicht geöffnet, sah von außen aber auch gut aus) sehen gut und ohne Handlungsbedarf aus, auch Kofferaumklappenkanten, Ecken der Motorhaube usw. > also aus meiner Sicht keine Lackierarbeiten nötig, sondern mal polieren, dann sieht das wieder schön aus

- die Motorhaube wurde links an der Ecke schon mal behandelt (siehe Fotos) und nachlackiert, man sieht den Unterschied zum originalen Farbton, wenn man genauer hinsieht

- rechts hinten gibt es einen Streifschaden (?), (ganz) leichte Delle oberhalb der (etwas) gewellten Beplankung; könnte man aus meiner Sicht so lassen, wenn man es nicht perfekt haben will

- apropos perfekt: der Stoff vom Innenhimmel ist entfernt, es gibt kleine Löcher im Velours, die Kofferraumabdeckung ist selbst bezogen ... der Teppich unter der (Saab) Fußmatte beim Fahrer war trocken

- die Reifen dürften aus 199x stammen, konnte keine DOT (mehr) erkennen

- es sind natürlich keine Alufelgen, sondern silber lackierte Stahlfelgen wie auf den Fotos in der Anzeige auch schon zu sehen (und die original laut Prospekt zum Gli gehören)

- rund um den Scheibenrahmen gibt es nichts ungewöhnliches

- dashboard ist fast rissfrei > spricht für die 20 Jahre in der Scheune … grundsätzlich sieht man z.B. an den Festnerschachtleisten, daß der noch nicht lange im Freien steht

 

- Scheinwerfer (Glas/Reflektoren) sehen noch frisch aus, auch die Rückleuchten, Blinker sind rissfrei

- Hinweis meinerseits: laut Prospekt hat ein MY 83 Gli übrigens schon Servolenkung serienmässig; als „Sonderausstattung“ habe ich sonst nur die Mittelkonsole und Radiovorbereitung + Lautsprecher (Hutablage) gesehen

 

AWT / Radläufe / Radkästen:

- siehe Fotos, sieht soweit sichtbar von außen gut aus

- bei den Radkästen sieht es so aus, als wäre da schon mal etwas gemacht worden

- die Zierleisten für die Radläufe sind lose, so konnte ich die anheben und die Fotos machen

- Auspuffanlage ist ziemlich rostig, es sind ziemlich blanke (rostfreie) Schellen sichtbar > entweder wurde da kürzlich erst etwas gemacht oder vor 20 Jahren ...

 

Motorraum:

- angesichts des riesigen Lochs in dem einen Schlauch habe ich meine Zweifel, daß der Motor Stand jetzt so gut läuft, wie der Anbieter sagt ...

- Getriebeölstand ist unter Minimum (Kiste steht leicht abschüssig in Fahrtrichtung) ... ich nehme nicht an, daß nach dem Rausholen aus der Scheune aufgefüllt wurde ... nach 20 Jahren Standzeit also auch nicht verwunderlich, wenn da etwas fehlt

- Motoröl habe ich leider vergessen, Kühlwasser ist vorhanden

- Radkästen innen, Kotflügel innen, Batterieraum, usw. sehen gut aus, nur der Querträger vorne (siehe Foto) ist bereits arg rostig

Soweit erstmal.

Bei Fragen gerne fragen.

 

Und um mal den Titel dieses Thema wörtlich zu nehmen (Empfehlung ja/nein):

 

> daher Empfehlung vom äußeren (!) Eindruck:

wer einen frühen 8Vi als Coupé in einer schönen Farbe besitzen möchte: mitnehmen

> wenn der dort erst den Winter über im Freien steht, wird er dadurch nicht besser

> und zumindest vom äußeren Eindruck findet man so frühe 900er in diesem Lackzustand auch nur noch selten

> daß das nach 20 Jahren Stillstand mit Arbeit/Investitionen verbunden ist, ist klar

 

Bei ernsthaftem Interesse könnte ich kommende Woche mit dem Anbieter ggf. einen Termin abmachen und den vor Ort auf eine Hebebühne nehmen und den Unterboden im Auftrag ansehen. Ich bin aber nur noch die kommenden fünf Tage in der Nähe. Alles weitere dazu per PN.

upload_2021-9-12_10-14-30.thumb.jpeg.e07fadad8f1a9ff201ea10d7aa19103a.jpeg IMG_20210911_190347.thumb.jpg.627250625ce2c03b90f5773c5885e3b8.jpg IMG_20210911_190117.thumb.jpg.58b2d673f37b03019fd405d95ac46cbc.jpg IMG_20210911_190007.thumb.jpg.89cd5ce6527a7708deaa5c6d98cc87bb.jpg IMG_20210911_190357.thumb.jpg.b63d35a8ccd1efb793ae1a4d589dd587.jpg IMG_20210911_190258.thumb.jpg.c959d22f77fb8f1b7faa492d73c02907.jpg IMG_20210911_190101.thumb.jpg.cd1c3141828dac19e44835228413eda8.jpg IMG_20210911_185854.thumb.jpg.9b7cb1921de21a0215baa1bbbc5e15a3.jpg IMG_20210911_185904.thumb.jpg.3743e2b0f4a3924812793f1b721c4f00.jpg IMG_20210911_185816.thumb.jpg.eef1badd0cf1202d901a69bd77d91ebe.jpg

Bearbeitet von ST 2

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.