September 12, 20213 j - angesichts des riesigen Lochs in dem einen Schlauch habe ich meine Zweifel, daß der Motor Stand jetzt so gut läuft, wie der Anbieter sagt ... Das ist doch nur die Ansaugung für warme Luft vom Krümmer. Solange es nicht bitter kalt ist, macht das nichts.
September 13, 20213 j Den roten Lack kann man sehr gut wieder aufpolieren. ...irgendwann wirds drunter aber hell.
September 13, 20213 j Nur, wenn das, was unwahrscheinlich ist, schon oft (und übergründlich maschinell) gemacht wurde. Mein rotes CV (Unilack 1-Schicht tallageda) wird ca. alle 2 Jahre (wirkt deutlich sichtbar) etwas handpoliert und nach 30 Jahren scheint der Füller noch nirgends durch ! Es muß ja nicht immer eine verkaufsfördernde Lack-Aufbereitung sein !
September 13, 20213 j Nur, wenn das, was unwahrscheinlich ist, schon oft (und übergründlich maschinell) gemacht wurde. Mein rotes CV (Unilack 1-Schicht tallageda) wird ca. alle 2 Jahre (wirkt deutlich sichtbar) etwas handpoliert und nach 30 Jahren scheint der Füller noch nirgends durch ! Es muß ja nicht immer eine verkaufsfördernde Lack-Aufbereitung sein ! Darf ich mal fragen, welches Mittel Du benutzt?
September 13, 20213 j ich kann Euch dafür wärmstes Meguiars Ultra Compound empfehlen. Auch für andere Lackmängel echt gut. Bei mir klappt es sogar maschinell sehr gut und ohne Schlieren - und das auf schwarz! Man muss beim maschinellen Polieren zwei, drei Dinge beachten. Dann klappt das mit Meduiars recht gut. Wichtig halt, es anschließend zu versiegeln und zu polieren.
September 13, 20213 j Und noch ein paar:[ATTACH]204229[/ATTACH] [ATTACH]204230[/ATTACH] [ATTACH]204231[/ATTACH] [ATTACH]204232[/ATTACH] [ATTACH]204233[/ATTACH] [ATTACH]204234[/ATTACH] [ATTACH]204235[/ATTACH] [ATTACH]204236[/ATTACH] [ATTACH]204237[/ATTACH] [ATTACH]204238[/ATTACH] Danke für den Bericht. So richtig schön ist der dann doch nicht mehr …. aber dafür günstig. Viel Saab für kleines Geld.
September 13, 20213 j Nur, wenn das, was unwahrscheinlich ist, schon oft (und übergründlich maschinell) gemacht wurde. Mein rotes CV (Unilack 1-Schicht tallageda) wird ca. alle 2 Jahre (wirkt deutlich sichtbar) etwas handpoliert und nach 30 Jahren scheint der Füller noch nirgends durch ! Es muß ja nicht immer eine verkaufsfördernde Lack-Aufbereitung sein ! War talladega-rot nicht sogar aufpreispflichtig, was für einen Unilack eher ungewöhnlich ist, und das weil dieser Farbton 2 x lackiert werden musste!? Damit ist doppelt so viel Lack als bei anderen Unilacken drauf und dauert dann auch etwas länger bis man durch ist.
September 13, 20213 j Danke für den Bericht. So richtig schön ist der dann doch nicht mehr …. aber dafür günstig. Viel Saab für kleines Geld. Ach, ich fand (finde) den immer noch schön. (habe aber wie geschrieben schon so einen ...) Ich hatte einen schlechteren Lackzustand und Blechzustand erwartet. Die Farbe ist übrigens "cherry red", damit es keine Mißverständnisse gibt.
September 13, 20213 j ... Die Farbe ist übrigens "cherry red", damit es keine Mißverständnisse gibt. Klar, talladega gabs erst ganz zum Schluss.
September 13, 20213 j Aufpreis tallagedarot M91 DM1200 (wie auch alle Metallics), für M92 ohne Aufpreis wählbar. Deshalb: mein Privat-CV M91, mein Dienst-CC 900 M92, dafür schon mit Luftsack (Aufpreis DM 2500).
September 14, 20213 j Imolarot gab es ebenfalls zum Ende der Bauzeit (parallel zu talladega?) allerdings ohne Aufpreis Korrigiert mich, falls ich falsch liege
September 14, 20213 j Ja, meiner ist imolarot, MY1993. Kann auch sein, dass es zum MY1993 schon kein talladegarot mehr gab. Da bin ich mir unsicher. Tante Edit, bzw. forum-auto.de sagt: So ist es.
September 14, 20213 j Auf den ersten Blick gar nicht so verkehrt oder...? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-coupe-turbo-rentnerfahrzeug-tuev-neu-2-hd-/1870174850-216-7091?utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios&utm_source=sharesheet
September 14, 20213 j Auf den ersten Blick gar nicht so verkehrt oder...? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-coupe-turbo-rentnerfahrzeug-tuev-neu-2-hd-/1870174850-216-7091?utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios&utm_source=sharesheet Falls der Karosseriezustand passt, sicher. Die seltsamen "Nachrüstungen" lassen sich ja wieder entfernen.
September 14, 20213 j Was mag das für ein Instrument zwischen den Sitzen sein:confused: Sieht aus wie eine Ladedruckanzeige...dazu die zwei Knöpfe. Könnte "Oldschool"-Tuning sein
September 14, 20213 j Sieht aus wie eine Ladedruckanzeige...dazu die zwei Knöpfe. Könnte "Oldschool"-Tuning sein Beginnt aber bei null...und steht auf 0,5....Unterdruckbereich?!
September 14, 20213 j Moin, das ist die Anzeige und Bedienteil für eine Nachgerüstete Niveauregulierung. Über die Taste wird ein kleiner elektrische Kompressor gesteuert. Mit dem roten Knopf wird der Kompressor gestartet, und an dem schwarzen wird ähnlich einem Reifenventil ganz einfach wieder Luft aus dem System gelassen.
September 14, 20213 j Moin, das ist die Anzeige und Bedienteil für eine Nachgerüstete Niveauregulierung. Über die Taste wird ein kleiner elektrische Kompressor gesteuert. Mit dem roten Knopf wird der Kompressor gestartet, und an dem schwarzen wird ähnlich einem Reifenventil ganz einfach wieder Luft aus dem System gelassen. Richtig (hatte ich auch schon mal in einem ollen Ford Granada-Turnier:cool:) Zusammen mit der AHK spricht das für ein oft eingesetzes Zugfahrzeug. Bearbeitet September 14, 20213 j von klaus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.