Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

 

 

Wenn`s Auto stimmt, würde mich das wenig stören.

Und er schließt ja erstaunlicherweise nichtmal Gewährleistung aus. Was auch immer das bedeutet bei "ohne TÜV".

 

Jeder wie er mag, für mich spielt Sympathie beim Autokauf/-verkauf eine nicht unwesentliche Rolle. :top:

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der 900c war eine späte Sparversion in den nordischen Märkten. Gibt u.a. Infos dazu bei Wikipedia und hier im Forum.
Jeder wie er mag, für mich spielt Sympathie beim Autokauf/-verkauf eine nicht unwesentliche Rolle. :top:

 

Ich kenne den o.g. Verkäufer nicht.

Aber offensichtlich hat er bereits einige besonders aktive Interessenten erleben dürfen, denn der Anzeigentext lautete ursprünglich anders.

Bearbeitet von klaus

Ich kenne den o.g. Verkäufer nicht.

Aber offensichtlich hat er bereits einige besonders aktive Interessenten erleben dürfen, denn der ursprüngliche Anzeigentext lautete ursprünglich anders.

Scheint aber nicht speziell an dem Wagen zu liegen, bei dem Omega 3000 steht ähnliches drunter.

Sein Auftritt ist wenig professionell, habe einige Zeit in der GW-Beratung gearbeitet, aber jeder wie er will.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-2-0-16v-classic/2372011890-216-4898

 

Bei der Beschreibung hat man doch gleich Lust, Geld bei dem Händler zu lassen :confused:

 

Ist doch alles im Rahmen, was der Anbieter da schreibt .... nicht mal 2t€ für einen 900S .... ich kann nachvollziehen, dass er da nichts mit einem peniblen Saab-Inspekteur zu tun haben will.

 

Man kann das Fahrzeug aber auch so besichtigen und sich die kritischen Stellen ansehen und wahrscheinlich kann man auch mal fahren .... was will man mehr? :smile:

Jeder wie er mag, für mich spielt Sympathie beim Autokauf/-verkauf eine nicht unwesentliche Rolle. :top:

 

Sehe ich identisch. Verkäufer okay , höhere Wahrscheinlichkeit, dass Saab okay...

Ist doch alles im Rahmen, was der Anbieter da schreibt .... nicht mal 2t€ für einen 900S .... ich kann nachvollziehen, dass er da nichts mit einem peniblen Saab-Inspekteur zu tun haben will.

 

Man kann das Fahrzeug aber auch so besichtigen und sich die kritischen Stellen ansehen und wahrscheinlich kann man auch mal fahren .... was will man mehr? :smile:

 

Kommt natürlich auch immer darauf an wie weit man von dem Ort enfernt wohnt wo der Händler / die Anzeige ist.

Ich nerve gerade auch zwei Anzeigen mit Fotos vom Unterboden/... aber die waren bisher nett und kümmern sich um Fotos am Wochenende :).

Es gibt immer alternative Herangehensweisen. Es ist durchaus OK, mit Informationen, Bildern, Dokumenten usw. zu agieren. Auch eine intensive Inaugenscheinnahme ist durchaus hilfreich. Aber man muss halt alles in Relation setzen zum Objekt aber auch zu den Interessen des Anbieters und das potenziellen Käufers.

 

Über nicht erfüllte Vorstellungen zu lamentieren, hilft halt nicht weiter. Letztendlich ist jeder Gebrauchtwagenkauf bis zu einem gewissen Grad ein Abenteuer. Man kann das auch von der positiven Seite sehen und sagen: "Gut so".

 

Das muss aber nicht jeder genauso sehen. Wie habe ich damals meinen Spanier gekauft?

 

Inseriert in Autoscout. Kontaktaufnahme über eMail. Bilder und Informationen ausgetauscht. Langes Warten und Überlegen, mehrere Wochen. Nochmals Kontakt aufgenommen. Letztendlich den Entschluss gefasst, nach Girona zu fliegen, zusammen mit einem Freund, Rückflug im Voraus gebucht ... für alle Fälle. Ein paar Tage eingeplant, um der Reise auch noch andere, touristische Aspekte hinzuzufügen. Nach der Landung in Girona vom Besitzer begrüßt, Auto auf der Straße angeschaut und zur Probe gefahren. Von "perfekt" weit entfernt. Preisverhandlungen Null. Auto gekauft. Zwei Tage für Girona und Barcelona drangehängt. Auto in Spanien abgemeldet und mit Überführungskennzeichen über einen Zwischenstopp in der Provence nach Hause gebracht. Wir sind heute noch freundschaftlich mit dem Verkäufer verbunden.

 

So kann man auch Auto kaufen .... aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden wie weit er/sie gehen mag.:hello:

Die (Blech-)Schrauben in den Kotflügeln stören mich eher.
Die (Blech-)Schrauben in den Kotflügeln stören mich eher.

Geht mir auch so. Optisch ansonsten eine Krawallbürste – muss man mögen. Ist mal was anderes – würde es ggf. so lassen.

Ich hab da eher so meine Zweifel, dass man die Kotflügelverbreiterungen so durch den Tüv kriegt.

 

Ich kann mich da an einen "prominenten" Mercedes ML mit den Teilen erinnern...gab böse Kopfweh beim TÜV

Irgendwie müssen die Azev A ja abgedeckt werden. :biggrin:

Das alles in Kombination, egal ob mit oder ohne H, ist schon auf Messers Schneide.

Ich hab da eher so meine Zweifel, dass man die Kotflügelverbreiterungen so durch den Tüv kriegt.

Meist du die normale HU oder H-Abnahme?

H

Hab dem Text nicht entnehmen können, ober bereits eine Abnahme nach Paragraph 23 hat.

 

Ps: ups, war gar nicht gemeint :D

Kommt das mit den breiterem Kotflügel doch eh nicht vom TÜV weil die Reifen ja nicht Breiter sein dürfen als das Fahrzeug und dadurch meist die Kotflügel so verbreitert werden.
Kommt das mit den breiterem Kotflügel doch eh nicht vom TÜV weil die Reifen ja nicht Breiter sein dürfen als das Fahrzeug und dadurch meist die Kotflügel so verbreitert werden.

 

Jain...der TÜV sagt das die Reifen bedeckt sein müssen...Wenn man allerdings so einen "Breitbau" montiert, muss auch dieser abgenommen und eingetragen werden. Kotflügel ziehen dagegen nicht, weil da nichts angebaut wird.

 

Die angebauten Dinger sehen verflucht nach Ebay-"billig"-Teilen aus, die nahezu immer ohne Gutachten kommen.

Mindestens das sollte vom potenziellen Käufer erfragt werden. Rückbau ist aufwändig...

Wie man es schafft in einen 900S mit der geringen Laufleistung insgesamt 50tEUR in Wartung und Pflege zu investieren, erschliesst sich mir nicht wirklich

 

München ist eben doch etwas teurer....

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-coupe-klassiker-schiebedach-blau-metalic-nardi-lenkrad/2381915304-216-6433

 

Auch wie es bei einem 900 OHNE Winterbetrieb überhaupt zu Rost-Reparaturen kommen kann bleibt wahrscheinlich ein ungelöstes Rätsel.

Na wenn er den Wagen, wie beschrieben, zwei mal im Jahr zur Wartung in die Werkstatt gebracht hat und da auch gesagt hat das „ohne Rücksicht auf Kosten“ alles gemacht werden soll, ist das sicher einfach zu schaffen. :biggrin:
Na wenn er den Wagen, wie beschrieben, zwei mal im Jahr zur Wartung in die Werkstatt gebracht hat und da auch gesagt hat das „ohne Rücksicht auf Kosten“ alles gemacht werden soll, ist das sicher einfach zu schaffen.

 

Dann hat sich die Münchner Werkstatt wohl weniger mit Wartung und Pflege sondern hauptsächlich mit dem Ausstellen von Rechnungen beschäftigt.

Anders sind die notwendigen Schweissarbeiten und der auf den Bildern ersichtliche durchschnittliche Karosseriezustand kaum erklärbar.

 

Der aktuell aufgerufene Preis ist ansonsten im Rahmen für einen 900S in mittlerer Ausstattung.

Wie man es schafft in einen 900S mit der geringen Laufleistung insgesamt 50tEUR in Wartung und Pflege zu investieren, erschliesst sich mir nicht wirklich

 

München ist eben doch etwas teurer....

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-coupe-klassiker-schiebedach-blau-metalic-nardi-lenkrad/2381915304-216-6433

 

Auch wie es bei einem 900 OHNE Winterbetrieb überhaupt zu Rost-Reparaturen kommen kann bleibt wahrscheinlich ein ungelöstes Rätsel.

 

Tolle Anzeige die du da gefunden hast.

 

 

Jedes Jahr über 2000€ in den Erhalt eines 900 zu stecken Respekt.

Den Rost finde ich sehr extrem für keinen Winterbetrieb, vor allem der an der Heckklappe wundert mich.

 

Hier muss man aber wohl noch ein paar Euro investieren um den Wagen zu erhalten.

 

Preislich sicherlich "ok" vor allem wenn man einen in der Farbe sucht.

Wie man es schafft in einen 900S mit der geringen Laufleistung insgesamt 50tEUR in Wartung und Pflege zu investieren, erschliesst sich mir nicht wirklich

 

München ist eben doch etwas teurer....

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-coupe-klassiker-schiebedach-blau-metalic-nardi-lenkrad/2381915304-216-6433

 

Auch wie es bei einem 900 OHNE Winterbetrieb überhaupt zu Rost-Reparaturen kommen kann bleibt wahrscheinlich ein ungelöstes Rätsel.

 

also nach sooo viel Liebe und Pflege sieht der auf den ersten Blick nicht aus.... meine unmaßgebliche Meinung, muss niemand teilen

.... aber dass er in gute Hände kommen soll, entspricht anscheinend schon der Faktenlage ... :biggrin::tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.