Zum Inhalt springen

Kauf eines 2.3er generell riskanter als ein 2.0er?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ist es denn nun nach eurer langjährigen Erfahrung so, dass man generell mit einem B204er immer besser fährt als mit einem B234er? Es geht nur um den Motor und nur um die letzten Baujahre. Hatte hier mal gelesen, dass beim B234 kleine Lagerspiele schon zu derben Motorschäden führen können, da die Abstände einfach geringer sind als beim B204.

Wäre das wirklich ein Argument gegen den Kauf eines 2.3er oder kann das alles im 2 Liter auch passieren? Oder ganz anders: Da stehen ein 204 und 234 nebeneinander. Beide gleich alt, gleiche Kilometer, gleicher optischer Zustand. Welchen nimmt man?????

 

danke euch sehr,

Markus

Das sind alles die gleichen Lagerspiele.
Bei den 2,0l scheint es deutlich weniger bis keine Motorschäden zu geben. Warum auch immer..

Der 234 ist eigentlich der bessere...

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

Der 234 ist eigentlich der bessere...

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

 

Nö.

Ich würde bei ansonsten gleichwertigen Exemplaren immer den B204 nehmen.

ich auch !
  • Autor

Warum würdet ihr den 204 nehmen? Mit geht es in dem fall auch darum, die Kiste gut zu tunen, so als schön Wetter Auto :-)

Und der 204 dreht mir zu hoch irgendwie...

Ich würde immer den 234 (turbo) nehmen.
Warum würdet ihr den 204 nehmen? Mit geht es in dem fall auch darum, die Kiste gut zu tunen, so als schön Wetter Auto :-)

Und der 204 dreht mir zu hoch irgendwie...

 

???????????????????? Wie tunen?? Damit verringerst Du die Lebensdauer jedes Motors im Verhältnis zum ungetunten. Da erübrigt sich Deine Frage!!

Gruß

Warum würdet ihr den 204 nehmen? Mit geht es in dem fall auch darum, die Kiste gut zu tunen, so als schön Wetter Auto :-)

Und der 204 dreht mir zu hoch irgendwie...

 

1. Kann er das

aber

2. Muss er das ja nicht.

1. Kann er das

aber

2. Muss er das ja nicht.

 

3. sollte er das tun :redface:wird mir angst und bange...

Ich tendiere ebenfalls zum B234 FPT, egal ob Schalter oder Bimbomatik.

 

Im Frühling werde ich mal schauen was ein B308 so hergibt.

 

Kann mir Jemand erklären warum er B308 benannt wird und nicht B304.

???????????????????? Wie tunen?? Damit verringerst Du die Lebensdauer jedes Motors im Verhältnis zum ungetunten. Da erübrigt sich Deine Frage!!

Gruß

 

 

nur wenn man die Motoren in ähnlicher Weise vergewaltigt wie das Wort "tunen". Bei einem im ursprünglichen Sinne des Wortes getunten Motor ist eher das Gegenteil zu erwarten.

Warum würdet ihr den 204 nehmen? .... Und der 204 dreht mir zu hoch irgendwie...

 

Zu 1 : Der 204 scheint abgesehen von einer leichten Anfahrschwäche ( etwas geringeres Drehmoment ) nahezu alles gleich gut zu können wie der 2.3 , nur wesentlich problemloser ( warum auch immer ) .

Ein 9000 mit 2.0 und SKR Stage 1 ist ein sensationell spaßiges Fahrzeug . Lässt sich durchaus auch sehr niedertourig dahinrollen ( wie schon in der Serienabstimmung ) , ab 2500 schiebt die Fuhre dann an wie vom Gummiband gezogen . Und zwar ohne Loch , Einbruch ... Für mich persönlich perfekt abgestimmt ( zumindest bin ich noch nichts Besseres gefahren - vielleicht brachialer , aber noch nichts Harmonischeres ) .

 

Und zu 2. : Genau das macht meines Erachtens einen nicht unwesentlichen Teil des Fahrspaßes aus . Ich bin , nachdem mir mein topgepflegter 2.0 LPT eher zufällig zugelaufen ist und ich erkannte , dass ich auch für den Alltag einen 9000 haben wollte , mehrere 9000 Probe gefahren . 2.3 LPT , 2.3 FPT , sogar einen Aero . Keiner hat mich so richtig begeistert . Einzig ein leider zu versiffter 2.3 LPT Anni mit Automatik kam meinen Vorstellungen nahe . Heute weiß ich , dass 2.0 LPT und die verrufene Opamatik kürzer abgestimmt sind und daher für mein Einsatzgebiet ( Landstraßen , Autobahn nicht über 130 ) wesentlich besser geeignet . Für Kilometerfresser , die auf Autobahnen auch mal eine 2 vorne an der Geschwindigkeitsanzeige sehen wollen vermutlich ungeeignet . Für mich perfekt .

 

All das gilt aber ausnahmslos , wenn 2.0 und 2.3 in gleichem Zustand zum gleichen Preis verfügbar wären . Im Zweifelfall wäre mir ein gepflegter und nachweislich gewarteter 2.3 immer noch lieber als ein verranzter 2.0 !

Vielleicht hilft das bei der Urteilsfindung. Daten leider nur bis Modelljahr 1994. Hat sich danach noch was geändert?

 

[ATTACH]67259.vB[/ATTACH]

Motordaten204-234.jpg.68114b636baa47f73b202bc41b757d7e.jpg

Vielleicht hilft das bei der Urteilsfindung. Daten leider nur bis Modelljahr 1994. Hat sich danach noch was geändert?

 

Da arbeitet sich wohl jemand in das Thema 9k ein, bzw. er hat sich bereits eingearbeitet. :smile: Übrigens, Klaus und ich haben evlt. grad ein Logistik-Problem gelöst. Und Du kommst auch drin vor. :biggrin: - Mehr am Dienstag.

 

Gruß

 

J.

Also mein letzter war ein gehirschter 2,0 (215ps) war spassig... Aber mein jetztiger aero macht mehr Druck obwohl weniger Leistung. Drehmoment ist entscheidet und da zählt nunmal Hubraum

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

Der 234 ist eigentlich der bessere...
Nö.

Ich würde bei ansonsten gleichwertigen Exemplaren immer den B204 nehmen.
ich auch !
Ich (inzwischen) auch.

Die Dinger drehen einfach seidiger. Solange man nicht weit über 200 PS will, kann der 2,0er aus meiner Sicht alles mind. ebenso gut.

  • Autor

Einen 204 mit skr 1 hab Ich ja. Frage ist, wie wäre zb ein 234 mit stage 3 oder so...?

Oder was ist mit einem td04 im b204? Geht das? Daher tendiere ich generell ja auch zum 234 aber hält nur wenn man mir hier zuverlässig dazu Raten kann. Ich möchte einfach nicht aufs falsche Pferd setzen....

Ich möchte einfach nicht aufs falsche Pferd setzen....
Ach, ist ja nicht so, dass die 234er ab Werk Kernschrott sind. Sind ja keine 3,0er tiid. Die Dinger rennen schnon ganz ordentlich und sind wohl immer noch stabiler, als die Mehrheit dessen, was andere Marken so zu bieten hatten oder haben. Was öfter kommt, sind halt die Ketten. Da sollte man bei 200T halt mal schauen und ggf. wechseln. Beim 204er kann man sich das wohl zumeist schenken und er hat eben drehzahlzeitig mehr Luft nach oben. Aber dafür ist der 2,3er eben lang genug überetzt. Mit dem langen Getriebe dreht er bei 200 irgendwie so 4,2. Also daher gibt es sicher selten zwei gleichzeitig angebotene Autos, deren Zustand sich sooo wenig unterscheidet, dass am Ende der Block entscheidend ist.
dass am Ende der Block entscheidend ist.

 

sowieso nicht, der Block ist ja nun bei 2,0 und 2,3 Gleichteil

... Ich möchte einfach nicht aufs falsche Pferd setzen....

 

 

Bezogen auf Deine beiden 9ks: Kümmere Dich zukünftig im den 2,0.

sowieso nicht, der Block ist ja nun bei 2,0 und 2,3 Gleichteil
Ja ...., aber für die Rosinenabsonderung bin ich doch sonst eigentlich zuständig. :eek:

Gemeint war natürlich nicht der Zylinderblock, sondern der komplette 'Grundmotor'. :tongue:

schon klar

.... und bei jedem anderen hätte ich mir den Kommentar gespart

Ja ...., aber für die Rosinenabsonderung bin ich doch sonst eigentlich zuständig.

...

:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.