Zum Inhalt springen

Frühling! Welches Cabrio kaufe ich? Saab, GM oder doch Audi?

Empfohlene Antworten

Ich meinte das Ernst! Ich glaube tatsächlich, dass Du, so wie Du über Deine bisherigen Überlegungen schreibst, erstmal mit einem Audi am besten bedient bist. Ob Du dann auch damit glücklich wirst, steht auf einem anderen Blatt.
  • Antworten 148
  • Ansichten 7,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenns kein Saab sein muss und trotzdem kein Mainstream sein soll:

Mercedes W124 oder Volvo C70 (noch mit Stoffmütze)

 

Wenns ein Saab sein muss:

900-I: sehr schön, aber eben hohes Alter, hohe km-Leistungen, teilweise Mondpreise

9.3-I: fast schon zeitlos schön, sehr günstig zu haben, allerdings labile Karosserie

9.3-II vor FL: kenne ich nicht

9.3-II nach FL: modern (aber kein Audi-Niveau), mit (fast) allem Schnickschnack (incl. Überrollschutz)

 

Aber alles nur my 2 cents! :smile:

Japanimporte sind meist Rechtslenker...
Im Segment ehemals höherpreisiger Europa-Autos eher nicht.

... mein Horror davor, einen Ur900 auf einem Supermarktparkplatz abzustellen.
Einen 900CV/CC auf einem Supermarkt nicht stressfrei parken zu können, kann ich sehr gut nachvollziehen. Geht mir genau so.
Sorry, aber wo ist da Euer Problem? Frauchen schicke ich im Sommer mit dem TuCab zur Arbeit. Und so wenig, wie ich das AuCab im letzten Jahr gefahren habe, so führten micht die meisten Wege dabei wohl zum Bau- oder Supermarkt. Habe mir dazu, ganz ehrlich gesagt, noch kein einziges mal 'nen Kopf gemacht. Was soll denn da passieren? Was auch immer: Wenn mir auf dem Weg dahin 'nen Reh vor's Auto rennt, wird's schlimmer. Ein 'Restrisiko' hat's im Leben immer. Leider!
Supermarktparkplatz? Wenn Du davor Angst hast, fahr zu Tante Emma. Oder bestell das Zeug und lass es anliefern.
Im Segment ehemals höherpreisiger Europa-Autos eher nicht.

Sorry, aber wo ist da Euer Problem? Frauchen schicke ich im Sommer mit dem TuCab zur Arbeit. Und so wenig, wie ich das AuCab im letzten Jahr gefahren habe, so führten micht die meisten Wege dabei wohl zum Bau- oder Supermarkt. Habe mir dazu, ganz ehrlich gesagt, noch kein einziges mal 'nen Kopf gemacht. Was soll denn da passieren? Was auch immer: Wenn mir auf dem Weg dahin 'nen Reh vor's Auto rennt, wird's schlimmer. Ein 'Restrisiko' hat's im Leben immer. Leider!

Naja verstehen kann ich es auch.Alltagsautos sind es ja nicht wirklich.Bzw nicht für jeden! Ich denke mal ein kratzer am Supermarktparkplatz wäre da viel Schmerzhafter als ein Kratzer an einem 9-3 II . Ist irgendwie so..

 

Zum Thema: Was Cabrios angeht, finde ich den 9-3 III TOP!Auch ohne Markenbrille, Optisch finde ich ist das eins der Schönsten Cabrios der letzten Jahre!

Wenn man in seine Suchkriterien allerdings auch die Wirtschaftlichen Faktoren miteinrechnet sieht die Sache dann wieder anders aus.

Dann ist der Audi nun mal unübertroffen! Man muss nicht googlen wieviele Km die nächste Werkstatt entfernt ist.Keine Gedanken um Ersatzteile. Keinen groben Wertverlust und auch bei plötzlichen Nichtgefallen ist der schnell bei Mobile.de weitergeschoben. Das sind eben Vorteile eines Audis.

Natürlich fehlen da Emotionen, das besondere etwas..Es ist dann eben nur ein ''Auto''

Gerade aber Cabrios sind ja dann irgendwo ''spezielle'' Autos wo ich auf keinen Fall auf Emotionen verzichten würde.

Und mit dem 9-3 III hast du auch die ziemlich gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie im A4. Auf dauer gesehen werden dir sicherlich paar Euronen durch die Lappen gehen, aber meiii....

Meine Empfehlung, und das auch OHNE Markenbrille: Saab 9-3 III (In Weiss mit schönen 18Zollern :D )

...

Meine Empfehlung, und das auch OHNE Markenbrille: Saab 9-3 III (In Weiss mit schönen 18Zollern :D )

 

Oder in Schwarz. Mit schönen 18"-ern. :rolleyes:

 

[ATTACH]68670.vB[/ATTACH]

saabrinchen-herbst.thumb.jpg.132dc3c93ae413125e246ce40819bd39.jpg

Naja verstehen kann ich es auch.Alltagsautos sind es ja nicht wirklich.Bzw nicht für jeden! Ich denke mal ein kratzer am Supermarktparkplatz wäre da viel Schmerzhafter als ein Kratzer an einem 9-3 II . Ist irgendwie so..

 

Auch ein 901 ist nur ein Auto.. manche stellen sich da echt an von euch.. dann parkt man halt etwas weiter weg.

Die Autos sind viel zu schön um sie nur einmal Sonntag mittags zum Aussaugen zu fahren

 

Die Frage ob ich mir einen Saab kaufe ist doch was ich mit dem Auto vor habe.

Als Vertreter würde ich mir keinen kaufen da es mit den Ersatzteilen zu lange dauert (wenn mal was grobes defekt sein sollte).

Will ich mir jedes Jahr ein neues Auto kaufen ist es auch schwachsinnig einen Saab zu kaufen da der Wertverlust zu hoch ist und die Käufersuche ziemlich lange dauert.

 

Aber wenn man sich schon fragt "ob ich denn soll" kann ichs auch gleich sein lassen weil ich mir die Antwort schon selbst gegeben habe.

 

Dann schau nach nem Audi B6 oder wesentlich besser, B7 Cabrio, lass die Finger weg von der Automatik und dem 2L Motor und viel Spaß mit den Fahrwerksteilen die Arschteuer sind und häufig kaputt gehen.

Aber zum Glück gibts ja überall überteuerte Audi Werkstädten die sich darum kümmern können :smile:

der beste motor im B6/B7 (was ja beide quasi der 8E sind) ist immernoch der BEX (1.8T), der Verbrauch der 6Zylinder ist jenseits von gut und böse und der RS4 hat massive Steuerkettenprobleme(und das auch schon unter 100.000km)...

der Rest ist echt arschteuer, von der Verarbeitungsqualität ganz zu schweigen (Softlacke, klappernde Abdeckungen,sehr Kratzempfindliche Lacke im Innenraum).

Da kommt das 9-3 III Cab wesentlich besser weg, davon abgesehen das die Saab-Motoren subjektiv besser gehen als der Volkswagenbrei...

[ATTACH]68671.vB[/ATTACH][ATTACH]68672.vB[/ATTACH]

 

Der Direkte Vergleich...So, die Bilder sagen ja nun wirklich alles! Der Audi ist ja nicht unbedingt hässlich, aber neben dem Saab? :rolleyes:

Der Audi wirkt so ''Aussagelos'', Charakterlos irgendwie. Der Saab hingegen mit der Protzigen Agressiven Schnauze, die doch Elegant wird.

Bei Audi wirkt es fast so, als gehe es nur darum das die Ringe schön Znetral im Vordergrund stehen und rausstechen. Beim Saab sind einfach die Details betont, Die Scheinwerfer, Die Nebelleuchten aaaaaaah :rolleyes:

best_audi3_gr.thumb.jpg.750ec01d91a6b2d53997a20b531bde79.jpg

saabcabrio.jpg.cf0b6be85e651ee8e68496d5d75661c3.jpg

da hast du aber 2 tolle fotos rausgesucht

 

Der Audi sieht kacke aus und steht beim Fähnchen Händler, der Saab fahrer grinst breit und fährt.. :biggrin:

 

Der Saab...mit der Protzigen Agressiven Schnauze ...

 

:rolleyes:

da hast du aber 2 tolle fotos rausgesucht

 

Der Audi sieht kacke aus und steht beim Fähnchen Händler, der Saab fahrer grinst breit und fährt.. :biggrin:

hmm, das war aber echt unbewusst... Aber wenn ich mir die Fotos so anseh, haha :)

... mit der Protzigen Agressiven Schnauze ...

 

und dazu das passende Kennzeichen, ex-KGB, ehm FSB (ФСБ) :biggrin: ...

  • Autor

Gutem Mittag.

 

So langsam kommen ja ein paar handfeste Argumente zusammen. Prima.

 

Warum man mir, nur weil ich über andere Autos nachdenke, gleich unterstellt, ich hätte mich gegen Saab entschieden, verstehe ich nicht. Ich habe nicht vor, die nächsten Jahre ohne Saab zu verbringen, ein 99er steht mental schon vor der Tür. Ich denke lediglich drüber nach, ob ein Audi eine Alternative zu einem 9.3 wäre. Saab ist nun wirklich nicht alles, es gibt noch andere schöne Autos. Ich bin da offen. Vielleicht sollte ich noch eine für mich denkbare Alternative reinbringen, Porsche 968 Cabrio.

 

Und Supermarkt, kann mir niemand erzählen, daß er sich nicht maßlos drüber aufregt, wenn das bislang dellenfreie 91er Cabrio plötzlich einen Türdatzer hat. Ich jedenfalls habe mich aufgeregt und ich glaube, an einem Audi würde mich das weniger stören. Die emotionale Beziehung fehlt.

 

Jedenfalls, die Sonne über dem Cabrio scheint gleich, ob Saab oder Audi.

 

Grüße

Ralf

Und mein Preislimit...., maximal 1000 Euro Wertverlust im Jahr und möglichst keine Reparaturen. Bei Saab müßten 10/12.000 Euro reichen, Audi ist wohl teurer.
Kann ganz schnell teuer werden. Wenn ich die Erfahrungen in der Familie mit den Ringen sehe, so lagen die regelmäßig allein bei den Reparaturen über 1.000€. Insb. Fahrwerk, Getriebe und teilweise die Motoren. Je nach Type waren 900€ für neue Zahriemen samt Zubehör ein sehr günstige Werkstatt. Audi veranschlagt 1500.

 

Aber Cabrio ist in doppelter Hinsicht eine Bauchsache. Reicht "Hautpsache offen"? Und soll das ganze auch was her machen? Und die mit Blechdach (für micht kein Cabrio im klassischen Sinne, aber man kann eben offen fahren und das Dach ist vergleichsweise unempfindlich, wichtig für Laternenparker) sind - wenn sie denn Dicht sind - gute Ganzjahresfahrzeuge. Städig die Dusche auf die Sitze beim Einsteigen wie bei Focus (haben die das inzwischen behoben?) mag ich gar nicht.

 

Aber wenn du weißt, was du ausgeben magst und welche harten Anforderungen du hast (Verfügbarkeit, was auch erreichbarkeit der nächsten Vertragswerkstatt heißt, Zweitwagen, Sitzplätze, ...) dann braucht der Bauch eigentlich nicht mehr viel zu sagen, da bleiben schnell nur noch ganze wenige Kadidaten über.

 

Jaguar fehlte hier noch!

 

CU

Flemming

...

Jedenfalls, die Sonne über dem Cabrio scheint gleich, ob Saab oder Audi.

 

 

Mag sein.:smile:

 

Fahre doch mal Audi und 9-3 zur Probe und berichte darüber.

wie siehts eigentlich mit nem Golf Cabrio aus?

ist zwar auch emotionslos aber hat viele Vorteile:

 

+nicht so reparaturanfällig wie Audi

+Werkstadtkosten nicht so hoch wie bei Audi

+Mehr Werkstädten als Saab

+geht quasi nicht kaputt

+Wertstabil

 

von Blechdach Cabrios würde ich eher die Finger lassen, gibt quasi keinen Hersteller der es hinbekommt den Innenraum trocken zu halten und es geht gerne was an der Mechanik kaputt und das ist sehr sehr teuer.

  • Autor
..........Jaguar fehlte hier noch!

CU

Flemming

XK wäre oKAy.

 

Mag sein.:smile:

Fahre doch mal Audi und 9-3 zur Probe und berichte darüber.

Ist geplant. Nach dem Winter. Ich berichte.

 

wie siehts eigentlich mit nem Golf Cabrio aus?

ist zwar auch emotionslos aber hat viele Vorteile:....

Erdbeerkörbchen? Eigentlich nett. Trotzdem........, hinten etwas kurz.

 

 

Zur Verdeutlichung, es geht nicht um "Hauptsache offen", Stil braucht`s schon. Es sollte dem klassischen 900 nahe kommen. Also "Premiummarke" und Stoffverdeck.

Ich werde mich in Ruhe mit dem Thema beschäftigen, erstmal drei Autos verkaufen, dann prüfen ob die Qualität von Audi tatsächlich schlechter ist als mein Eindruck, ein paar Autos probefahren und ein 900 Urcabrio kaufen.

 

Grüße

Ralf

Guter Plan.
wie siehts eigentlich mit nem Golf Cabrio aus?

ist zwar auch emotionslos aber hat viele Vorteile:

 

:eek::eek::eek: :shot:

 

:)

dann prüfen ob die Qualität von Audi tatsächlich schlechter ist als mein Eindruck

 

Es gibt ja auch Fahrzeuge, die haben andere Probleme als Qualitative ...

Nur mal so eingeworfen muss es den unbedingt ein Viersitzer sein?

Wobei ich viele der genannten Autos trotz Rückbank nicht als solche bezeichnen würde.

 

Z4 erste Serie sind günstig und werden wohl kaum nach fallen. Stichwort wertstabiles Auto

 

Und die aktuelle MX5 Serie gibt es selbst mit dem 2Liter (160PS alles andere macht keinen Sinn) erstaunlich günstig.

Selbst Boxter sind günstig wie nie. Allerdings wird da bei Reparaturen richtig böse. Finanziell gesehen.

Z4

 

Auch ein guter Vorschlag.

Wenns keiner sein muss stehen dir die schönen Autos zur Verfügung :redface:

 

Porsche Boxter

BMW Z1 bis 4

Lotus Elise!!!

Opel Speedster und und und...

 

Ed: dann würd ich auch kein Saab Cabrio fahren wollen :biggrin:

  • Autor
Es gibt ja auch Fahrzeuge, die haben andere Probleme als Qualitative ...

Du meinst Design?

Ich kauf ja keinen Nissan oder neuen Mercedes.

 

Du meinst Kosten?

Ich kauf ja keinen 911 oder Corniche.

 

Obgleich....., schon erstaunlich auf was für Ideen man kommen kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.