Mai 27, 201312 j Alle Achtung! Bei der Arbeit dir du da machst wünsche ich auf jeden Fall viele Sonnenstunden bei deinen Ausfahrten!
Mai 27, 201312 j Mitglied Heute war TÜV-Termin. Plakette gab es leider nicht, da unten "sekundär tragende Teile" Durchrostungen haben. Muss geschweißt werden. Leider habe ich weder Erfahrung, noch Bühne, noch Schweißgerät. Kurzum, das werde ich nicht selber machen. Ich habe also C&N Saab in Neuss gebeten, das zu tun, wird halt ein paar hundert Euro kosten. Aber auf deren Hof stehen so viele alte und neuere Saab herum, dass ich da volles Vertrauen habe, zudem konnte ich an den Kennzeichen sehen, dass die Kunden auch von weiter her kommen. Das ist ein gutes Zeichen finde ich. kann ich bestätigen - wir sind auch Kunde dort Die waren auch wirklich sehr nett und so hoffe ich, dass es bis zum Ende der Woche gemacht ist und ich dann in einer Woche TÜV bekomme. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel lasse ich bei der Gelegenheit auch gleich machen. Das könnte ich zwar auch selbst, habe sogar ein Gerät zum Bremsen entlüften, aber das sind so Arbeiten um die ich mich nicht reiße. Ansonsten hat sich noch herausgestellt, dass die Wischwasserpumpe kaputt ist, muss ich also noch eine besorgen und einbauen. Da ich derzeit keinen Unterfahrschutz montiert habe, komme ich jedenfalls noch ganz gut dran. Und falls noch jemand Stoßfänger in Scarabäus-Grün braucht, oder Teile oder eine komplette schwarze Innenausstattung, ich stelle beides gleich mal bei Teileverkauf rein, damit der Keller leerer und das Portmonnaie voller wird... LG Andy lass C&N doch den TÜV machen - einfacher gehts nicht
Mai 27, 201312 j lass C&N doch den TÜV machen - einfacher gehts nicht Ja, genau das meinte ich. Habe mich wohl nicht klar ausgedrückt... Ich werde ihn dann hoffentlich Anfang nächster Woche mit TÜV in Empfang nehmen und anmelden... LG Andy
Mai 27, 201312 j Ja, genau das meinte ich. Habe mich wohl nicht klar ausgedrückt... Ich werde ihn dann hoffentlich Anfang nächster Woche mit TÜV in Empfang nehmen und anmelden... LG Andy So, mein Lieber! Für Deinen Einsatz bekommst Du von mir schon Mal eine (klickst Du): [ATTACH]71986.vB[/ATTACH]
Mai 27, 201312 j ohne das Engagement zu schmälern, aber wenn Du ehrlich bist, würdest Du den ganzen finanziellen und zeitlichen Aufwand wieder investieren? mal eben schnel im WWW gefunden: http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=232759565&cd=635047352090000000&asrc=st|fs
Mai 27, 201312 j Ich verfolge den Thread mit Begeisterung und Freude und habe fuer mich zwischen Andys Zeilen herausgelesen, dass das nicht nur ein Wiederzurechtmachen eines Autos ist. Das ist noch soooo viel mehr. Ohne Mist haette ich auf Anhieb zu ihm so mit das meiste Vertrauen ihm ein Auto zum Aufbauen zu geben - was aber auch auf der Transparenz basiert, mit der er hier agiert. Wie Du zudem Dich nicht entmutigen laesst und mit einer Gelassenheit an die ganzen herangehst, sticht deutlich heraus. Ich schreibe das jetzt nicht, weil ich den Richter spielen will - ich schreibe es, weil ich meine, dass es sonst zu wenig geschrieben wird in unserem Alltag: wirklich mal ehrlich zu sagen, was wir empfinden. Nochmal kurz: Ich empfinde grosses Glueck, Dich so gluecklich zu sehen.
Mai 27, 201312 j Ja von den Ausgaben her werde ich wohl in einer ähnlichen Region landen. Aber, ich habe es gern gemacht, habe viel gelernt, nette Menschen kennengelernt, Anerkennung bekommen und bin stolz auf mein Werk. Außerdem habe ich vermutlich ein schöneres Äußeres (neue Folie statt altem Lack), ein vom Rost befreites Auto, ein Verdeck in sehr gutem Zustand usw usw. Ich denke meiner ist jetzt in bestem Zustand als so ein Inserat. Ich würde es auf jeden Fall wieder tun, ich werde auch noch viel dran tun und es wird sicher nicht mein letztes solches Projekt sein. Lg Andy
Mai 27, 201312 j Ich würde es auf jeden Fall wieder tun, ich werde auch noch viel dran tun und es wird sicher nicht mein letztes solches Projekt sein. Lg AndySo etwas liest an doch gern! :top:
Mai 28, 201312 j Moderator Nun, und bei der Ausgangsbasis und dem Aufwand , den du getrieben hast, ist das, was der TÜV nun beanstandet hat, ja in der Tat überschaubar. Ich fürchte nur, dass, wenn da so eine Durchrostung ist (wo genau eigentlich?), andere Stellen am Unterboden dir über kurz oder lang auch Probleme machen könnten...?!?
Mai 28, 201312 j ohne das Engagement zu schmälern, aber wenn Du ehrlich bist, würdest Du den ganzen finanziellen und zeitlichen Aufwand wieder investieren? mal eben schnel im WWW gefunden: http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=232759565&cd=635047352090000000&asrc=st|fs die gibt es auch günstiger, nur keiner wird sooo wertig sein!! ausserdem ist die farbe nicht der hit Respekt andy!! - - - Aktualisiert - - - Nun, und bei der Ausgangsbasis und dem Aufwand , den du getrieben hast, ist das, was der TÜV nun beanstandet hat, ja in der Tat überschaubar. Ich fürchte nur, dass, wenn da so eine Durchrostung ist (wo genau eigentlich?), andere Stellen am Unterboden dir über kurz oder lang auch Probleme machen könnten...?!? ich denke das werden nur etwas aufgerostete ablauflöcher od vielleicht der hintere radlauf sein. jedoch dürfte es zum gesamtobjekt eher eine lachnummer sein!
Mai 29, 201312 j ich denke das werden nur etwas aufgerostete ablauflöcher od vielleicht der hintere radlauf sein. Exakt! So, TÜV heute bestanden! Und hier noch Bilder der geschweißten Stellen: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/118200-rueckkehr-eines-cabrios-ins-leben-oder-wie-preiswert-kann-man-ein-saab-cabrio-fahren-2013-05-29-18.24.14.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/118201-rueckkehr-eines-cabrios-ins-leben-oder-wie-preiswert-kann-man-ein-saab-cabrio-fahren-2013-05-29-18.24.21.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/118202-rueckkehr-eines-cabrios-ins-leben-oder-wie-preiswert-kann-man-ein-saab-cabrio-fahren-2013-05-29-18.24.28.jpg Freitag gehe ich dann zum Straßenverkehrsamt und melde ihn an. Damit ist es Zeit für ein Zwischenfazit. Investiert habe ich ca. 3000 Euro, genau weiß ich es noch nicht weil die Werkstatt die Rechnung heute bei der Abholung noch nicht fertig hatte. Was ich gemacht habe, steht ja ausführlich in den Beiträgen bis hier. Bleibt die Frage, was noch zu tun ist: - der Zahnriemen muss gewechselt werden. Teile habe ich da, muss ich aber noch machen. Habe ich ehrlich gesagt etwas Respekt vor - die Heizung funktioniert noch nicht, da muss ich Wärmetauscher, Thermostat und Wasserpumpe kontrollieren, wo was kaputt ist. Muss ich auf jeden Fall vor dem Winter noch machen... - die Sitzheizungen funktionieren noch nicht, ich möchte ja auch Sitzflächen und Sitzwangen neu beziehen, das mach ich dann gleich mit... - das Problem mit dem Spalt zwischen Tür- und Seitenscheibe muss ich noch lösen, Lösungsansatz ist das Gummi am Dach über der Türscheibe - eine Fernbedienung für die ZV möchte ich noch einbauen, habe inzwischen eine aus dem Zubehör gekauft - Radio und Antenne muss ich noch in Funktion setzen - das Verdeck muss noch von jemand mit Tech2 eingestellt werden - die Innenverkleidung der Beifahrertür muss noch mal raus, weil die nicht ordentlich fest ist oben rum, da fehlt wohl eine Befestigung - die Kühlerschläuche möchte ich noch prophylaktisch tauschen, damit ich nicht irgendwann mit einem geplatzten Schlauch liegen bleibe - die Klimaanlage habe ich noch nicht getestet, keine Ahnung ob die funktioniert - der Schalter für den EFH Fahrertür muss ich mal tauschen, der geht mal und mal nicht - die Innenkotflügel und der Motor-Unterfahrschutz fehlen noch (weil die originalen Teile vom 900er nicht mehr passen dank des 93er Stoßfängers vorn) - das Rückfahrsystem muss noch angeschlossen werden - eine Inspektion muss noch gemacht werden ... und ich habe bestimmt noch was vergessen Bleibt also noch genug für die nächsten Monate... LG Andy
Mai 29, 201312 j Herzlichen Glückwunsch. Da hast Du ja schon ein bedeutendes Ziel erreicht. Hut ab vor Deiner Leistung:smile:
Mai 29, 201312 j Na das ist ja ein Klassiker mit dem weggerosteten Bodenblech mit dem Stöpsel. Schon mehrfach gesehen und recht einfach zu beheben. Hake ich unter Kosmetik ab. Glückwunsch zum gelungenenen Abschluß(?) des Projekts und viel Freude damit!
Mai 29, 201312 j Glückwunsch zum gelungenenen Abschluß(?) des Projekts und viel Freude damit! Danke - aber ich würde es Zwischenstand nennen... LG Andy
Mai 29, 201312 j Moderator Sehr schön, dass die TÜV-Hürde nun auch genommen ist! Verdeck programmieren - ich kenn jemanden mit einem Tech2 , und ich könnte es dir damit programmieren, aber ich sehe keine Möglichkeit, in absehbarer Zeit nach Düsseldorf zu kommen, ist zeitlich einfach nicht möglich. Aber da "der mit dem Tech2" und ich in Kassel sein werden, wäre es vielleicht spätestens dann eine Gelegenheit...?
Mai 29, 201312 j Aber da "der mit dem Tech2" und ich in Kassel sein werden, wäre es vielleicht spätestens dann eine Gelegenheit...? Das Angebot nehm ich nur zu gern an, insbesondere da Du mir von anderer Seite schon als erfahrenster Verdeck-Spezi empfohlen wurdest. Hoffentlich hat "der mit dem Tech2" auch sein Tech2 dabei in Kassel... LG Andy
Mai 29, 201312 j Moderator von anderer Seite Wer erzählt denn sowas... Arg übertrieben - Hobby eines Laien! Hoffentlich...Zufällig, bestimmt...!
Mai 30, 201312 j Heute habe ich aufgeräumt in Keller und Garage und mal sortiert, was ich noch so an Teilen hier habe. Dabei sind mir diese beiden Kandidaten untergekommen, die ich wohl beim Wiedereinbau der hinteren Seitenscheiben vergessen habe: [ATTACH]72039.vB[/ATTACH] Also muss ich wohl noch einmal die hinteren Seitenverkleidungen abnehmen, damit die Dinger wieder an ihren Platz kommen. Dann habe ich mal die Kiste mit dem gebrauchten Zahnriemensatz inspiziert, den ich vor einigen Wochen erworben hatte. Der ist lt. Auskunft des Verkäufers max. 10.000 km gelaufen, und daher noch voll einsatzfähig. [ATTACH]72040.vB[/ATTACH] Was mir auf jeden Fall schon mal eine Frage ist, auf dem neuen Zahnriemen sind immer Markierungen für die Montage auf den Nockenwellen. Die fehlen hier (altersbedingt). Bin mir noch nicht sicher, ob ich den Riemen auch ohne die Markierungen exakt einbauen kann. In der Anleitung steht jedenfalls, die Markierungen müssen mit den Markierungen auf den Rollen übereinstimmen... Dann habe ich in der Kiste noch einige Teile gefunden, von denen ich gar nicht genau weiß was es ist (nur dass es zum V6-Motor gehört): 1) das hier: [ATTACH]72041.vB[/ATTACH] Sicher irgend ein Sensor, nur was genau? 2) das hier: [ATTACH]72042.vB[/ATTACH] sind zwei gleich aussehende Sensoren mit unterschiedlich langen Anschlusskabeln 3) das hier: [ATTACH]72043.vB[/ATTACH] 4) das hier: [ATTACH]72044.vB[/ATTACH] scheint ein Plastikteil zu sein, was Luft irgendwo hin leitet und schließlich 5) das hier: [ATTACH]72045.vB[/ATTACH] ein Blech, zu dessen Herkunft und Funktion ich ebenfalls keine Idee habe. Wenn jemand die Teile kennt, freue ich mich auf die Auflösung der Rätsel... LG Andy
Mai 30, 201312 j Ich bin zwar "alt"-900er-Fahrer, aber für den Einbau des gebrauchten Zahnriemens würde ich den eingebauten ZR an den Rollenmarkierungen vor Ausbau markieren und die Markierungen auf den gebrauchten ZR übertragen. Müsste eigentlich gehen.
Mai 30, 201312 j No.2 sollten KW-Sensoren sein -> unterschiedliche Baujahre -> unterschiedliche Stecker -> Poste doch mal die Nummern auf den Teilen -> über das EPC leicht zu zu ordnen, auch bzgl. des Baujahres.
Mai 31, 201312 j 1. - Klopfsensor 2. - ABS-Sensor 5. - Distanzblech zwischen Verdeckgestänge und "B-Säule" ? Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.