Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Ja, kann Kleinkram sein (Servoölleitung, O-Ring Ölpumpe), aber wenn man keine Chance hat das sicher festzustellen, ... kann ich dich verstehen.
  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 335k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=4035]klawitter[/mention]

Ich muss leider zurückrudern.Sitze im Zug und bin auf dem Heimweg.

 

Wie Flemming schon schrieb, das können alles durchaus beherrschbare Themen sein. Simmering am Stirnrad, der leidige Verteiler-Anschluss etc. Wenn sowas allerdings in Summe auftritt und offensichtlich auch schon länger so vor sich hinsuppt (gelassen wird), spricht das nicht unbedingt für die Mentalität des Vorbesitzers. Das sind häufig Dinge, die einen auch mit Werkstattbesuch nicht arm machen. Die Überraschung ist dann, was noch alles an Wartungsstau anliegt.

Insofern: Sicher keine falsche Entscheidung.

Ich denke auch, dass der erste Gedanke immer der richtige ist.

So schlau hätte ich bei meinem ersten Saab auch sein müssen. Einfach stehenlassen!

Aber von einem guten Freund gekauft, viel an dem Auto gemacht wie neue Kühlwasserschläuche, die wohl alle nacheinander geplatzt waren... Tja, die machen das schon mal, wenn man Abgas im Kühlsystem hat:eek:

Zum Glück früh genug gemerkt, aber ich habe bis heute keine Ahnung, wie lange mein Auto so bewegt worden ist. Daran hat auch der mitgelieferte Stapel Rechnungen nichts geändert.

Ich habe das damals natürlich beheben lassen, gegen Unkosten, sonst hätte ich das Auto zurück gegeben.

Aber Spätschäden kann man bei so etwas nie ausschließen.

Sitze immer noch im Zug,und lese Euere Komentare.

Ich bin mir sicher,mich richtig entschieden zu haben.Außerdem hat eine ca.zweijährige Standzeit in einer Kastanienallee auch ihre Spuren hinterlassen.Da hätte es auch einer Bearbeitung mit 2000er Schmiergelpapier bedurft.....

  • Moderator
Das Bauchgefühl bei der Besichtigung sprach gegen den Saab.
Oft sind es ja nicht die einzelnen konkret fassbaren Fakten, die für oder gegen ein Projekt sprechen, sondern genau dieses Bauchgefühl - und dann ist es auch richtig so.
?.. So schlau hätte ich bei meinem ersten Saab auch sein müssen. Einfach stehenlassen! ...

Ups, hat Kalle das gehört?

Ups, hat Kalle das gehört?

Ach, das mit dem Stehenlassen ist ein Gegen und Nehmen.:tongue:

Unter

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-ttid-1-9-navi-leder-tuev-sr-wr-guter-zustand/1281866206-216-4846

 

wird ein 9-3 Cabrio mit Diesel-Motor angeboten. Die hiesige Kaufberatung listet zwei Diesel-Motoren auf, einen mit 115 PS und einen mit 125 PS. Der angebotene hat angeblich 179 PS und eine grüne Umweltplakette. Kann mir hierzu jemand erklären, was das für ein Motor sein kann, kennt eventuell hier sogar jemand das Auto?

 

 

JFP

  • Mitglied
Unter

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-ttid-1-9-navi-leder-tuev-sr-wr-guter-zustand/1281866206-216-4846

 

wird ein 9-3 Cabrio mit Diesel-Motor angeboten. Die hiesige Kaufberatung listet zwei Diesel-Motoren auf, einen mit 115 PS und einen mit 125 PS. Der angebotene hat angeblich 179 PS und eine grüne Umweltplakette. Kann mir hierzu jemand erklären, was das für ein Motor sein kann, kennt eventuell hier sogar jemand das Auto?

 

 

JFP

https://www.autoscout24.de/informieren/testberichte/saab/9-3/kurztest-saab-9-3-1-9-ttid-sportlimousine/

Falsches Unterforum, sollte eher in den 9-3 II gehören.

9-3 I gab es nicht als Diesel im Cabrio!

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Ups, hat Kalle das gehört?

 

Nein, das ist nur meine wirtschaftliche Betrachtungweise. Leider macht Liebe blöd und das Portemonnaie leer.

Das hat aber auch den Vorteil, dass ich jetzt ganz genau weiß, wo ich ganz genau hingucken muss. Ich bedanke mich bei Gerard ( ja, der in Frankfurt) für die umfassende Erklärung meines damals neu erworbenen Saabs.

Vermutlich halten sie mich dort immer noch für bekloppt :biggrin:

Falsches Unterforum, sollte eher in den 9-3 II gehören.

9-3 I gab es nicht als Diesel im Cabrio!

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Sorry, ich kenne mich mit den neuen SAABs nicht aus, fange gerade erst an, mich mal dafür zu interessieren, deswegen ist mir der Unterschied nicht so klar. Komme ich aber auch noch hin und beim nächsten Posting wird's angemessener.

 

JFP

 

[mention=10535]Saabine71[/mention]: wenn sie dich dort immer noch für bekloppt halten, hast du definitiv etwas richtig gemacht, es gibt nix Schlimmeres als Langeweiler ;-)

[mention=10535]Saabine71[/mention]: wenn sie dich dort immer noch für bekloppt halten, hast du definitiv etwas richtig gemacht, es gibt nix Schlimmeres als Langeweiler ;-)

 

Das hatte eher mit meinem Parkfail zu tun.

Die lachen bestimmt heute noch über mich( ich würde das auch machen) :biggrin:

Damals habe ich in Frankfurt am Main gewohnt. Mein Auto Karl Gustav aka Kalle habe ich in Schleswig-Holstein gekauft, mit einigen Macken :rolleyes:

Jedenfalls hatte ich Kühlwasserverlust, der mir nicht geheuer war, weil mir der Druck im System nicht gefiel ( Achtung, ich kenne mich etwas aus, jetzt auch mit Saab 9-3 I)

Da war ich noch nicht hier im Forum. In ffm war ich nicht aufs Auto angewiesen und ich wollte das geklärt haben.

Also Google gefragt, wohin mit Kalle?

Das war für Frankfurt relativ einfach, also ans Telefon... spätestens jetzt gelte ich als Vollhonk, weil ich fast alle Fragen beantworten konnte. Denn bei "Was ist es für einer?" man wollte die Karosserieform erfragen und ich antwortete " Ein grünes. ":biggrin::biggrin::biggrin:

Jedenfalls sollte ich Kalle dort abgeben, was ich auch gemacht habe.

Nur das Rolltor war morgens zu, und ich bin vom Dorf, ich kenne Parkplatzmangel nicht.

Also Auto ganz weit links an das Rolltor, Schlüssel, samt Kfz- Schein und Begleitschreiben in den Briefkasten und dann festgestellt, dass ich im absoluten Halteverbot stehe asdfasdfasdf

Ich glaube, dass Video, wie ich nochmal in den Briefkasten starre, um herauszufinden ob ich den Schlüssel noch mal herausfischen kann, haben sie dort aufgehoben. :biggrin::biggrin::biggrin:

Naja, das ganze endete nicht so erfreulich mit einem KV über 2400€ für alles.

ROTFLL, die Geschichte gefällt mir saugut! Klasse erzählt, und die Geschichte wirst du im Kopf behalten, solange der noch funktioniert ;-)

 

2400 € bist du auch los, wenn du dir für 15 k€ ein gebrauchtes Auto kaufst und vom Hof des Händlers fährst. Und da ist dann noch nix repariert worden.

Die Geschichte geht ja noch weiter: was kann man beim Saab - Kauf verkehrt machen? So ziemlich alles!

Zkd durch (damit hatte ich irgendwo gerechnet) und dem Fahrwerk ging es auch nicht so gut.

Wir hatten telefoniert und ich wollte meinen Kalle wieder abholen.

So bin ich dann über das Firmengelände getrottet, da spricht mich ein kleiner schwarzhaariger Mann an: " Das coupé ist Ihres? "- "Jo"

Mein Auto wurde dann völlig ungefragt vom Chef persönlich auf die Bühne gefahren und mir wurde alles genau gezeigt und erklärt. Sogar Ersatzteile wurden mir gezeigt.

Bester Service, den ich je in einer Werkstatt erlebt habe.

Und angemessene Konditionen, absolut nichts zu meckern.( die Rechnung habe ich schon mal gepostet)

Aber die Arbeiten und Rechnungen habe ich geteilt, erst das Motorgedöns, dann das Fahrwerk.

Jedenfalls gab es eine neue zkd und alles andere.

Ich möchte nochmals auf den silbernen Aero Viertürer mit den kleinen Stoßstangen aus Mayen zurückkommen.Wurde hier anfang November nur kurz erwähnt.

Auf den Bildern macht Dieser einen mehr wie passablen Eindruck.Selbst die VB von 3200€ finde ich für nicht überzogen.

Ein erstes kurzes Telefongespräch konnte ich mit dem Besitzer bereits führen.Nach meinem Empfinden,steht da ein rundes Angebot,was aber nicht angenommen wird.....

Der einzige Hacken liegt lediglich darin,das der Wagen seit August abgemeldet in der Garage steht.

Vieleicht hat jemand aus dem Forum den Wagen besichtigt und kann seinen Eindruck hier schildern.

Ich war mit dem Verkäufer auch in Kontakt, und er war sehr nett und entgegenkommend. Hätte ich mein Coupé nicht zwischenzeitlich bekommen wäre das eventuell auch eine ernsthafte Option gewesen. Er hatte mir auch angeboten vor einer Besichtigung die HU zu erneuern.

Du warst nicht vor Ort,nehme ich einmal an...

Hättest Du dir zugetraut ein Auto ohne Probefahrt zu kaufen.? Darin liegt mein Problem.

Nein, ich war nicht vor Ort und hätte es natürlich nicht ohne es probezufahren gekauft. Aber für eine frische HU hätte ich das Risiko eher in Kauf genommen ein Kurzzeitkennzeichen zu besorgen um quer durch Deutschland zu fahren.

Was sagst Du zum Preis?

Mir gegenüber erwähnte er eine Reparatur der Schweller,die angeblich nur vorsorglich mit einer Hohlraumkonservierung behandelt wurden.Und ich meine mich erinnern zu können,das hinten eine Bremszange erneuert wurde.

Ich kann keinen Preis bewerten für ein Auto, welches ich nicht besichtigt habe. Autoscout bewertet den Preis als zu teuer. Was ist denn mit dem roten Coupe, welches hier von [mention=12343]turbop[/mention] angeboten wird? Ansonsten stünde ja auch noch ein auf den ersten Blick sehr chices Anniversary Coupé in München für 3.200 Euronen zum Verkauf!
Bei so niedrigen Preisen (das sind ja unter 10% vom Neupreis) kommt es imho in erster Linie auf den Zustand an. Und den kann so ein Portal noch weniger bewerten als du, der das Angebot individuell und nicht per Automat in Augenschein nimmst.

[mention=13115]Saabwoofer[/mention]

Laut letztem Eintrag vom 4.November geht hervor,dass der Wagen nicht verkauft werden soll...

Das Coupe in München steht seit Monaten zum Verkauf,für mich ein wenig merkwürdig...

Außerdem wären das mal eben ca.650km.

Bearbeitet von Västervik

  • 2 Wochen später...

https://home.mobile.de/AUTOHANDELTHOMASNAVRATIL#des_290439678

Den habe ich mir heute angesehen und hatte ehrlich gesagt schlimmeres erwartet. Der Händler war ziemlich busy aber freundlich und es war eine Probefahrt möglich.

 

Positiv:

- kein Rost an der Karosserie gefunden

- Motor startet trotz schwacher Batterie gut und läuft ohne Nebengeräusche

- Getriebe schaltet weich

- Probefahrt ohne Auffälligkeiten, kein Poltern, Knarzen o.ä.

- Verdeck in gutem Zustand mit 2 bis drei Cent großen Scheuerstellen (ist vermutlich nicht das erste, auf der Dichtung Richtung Kofferraum waren Kleberrückstände)

- keine Fehlermeldungen, Sitzheizung und Klima funktionieren. Tempomat habe ich vergessen.

- Bremsen und Reifen > 50%

 

Negativ:

- Verdeck öffnet nicht, macht keinen Mucks. Es kommt eine Meldung im SID die nicht interpretierbar ist weil...

- SID Display mit Pixelfehlern

- Fahrersitz im schlechten Zustand

- "Rolladen" vom Wählhebel defekt

- Beide Hauptscheinwerfer von innen nass

- mehrere kleine Kratzer am Radlauf hinten rechts

- kleine Beschädigung an der Stoßstange hinten, vielleicht mal beim ankuppeln vom Anhänger?

- unheimlich hässliche AHK

- genulltes Importfahrzeug mit Meilentacho, ob das 218tkm oder 218t Meilen sind konnte ich nicht herausfinden, weiß das wer?

- von einer Seite hatte ich den Eindruck das Getriebe wäre ölfeucht, von der anderen Seite konnte ich das aber nicht sehen. Um das genau zu beurteilen müsste das Fahrzeug auf die Bühne.

- keine Funkfernbedienung

 

Nach meiner Einschätzung eine gute Basis, aber halt nicht ganz ohne Arbeit.

Bearbeitet von maasel

- genulltes Importfahrzeug mit Meilentacho, ob das 218tkm oder 218t Meilen sind konnte ich nicht herausfinden, weiß das wer?

Hm. Meilentacho und Linkslenker. Weißt Du, wo der herkommt?

 

So rustikale Agrarhaken sieht man teilweise in den Benelux-Ländern.

 

Aber das erklärt nicht die Herkunft des Meilentachos. Vielleicht einfach nur mal Instrumentenkombi getauscht, weil defekt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.