Januar 13, 20169 j [quote name='nitromethan']Ich bin mit dem Auto beim Treffen in der Lüneburger Heide, da könnt Ihr alle mal begutachten![/QUOTE]Das klingt vielversprechend.
Januar 19, 20169 j Autor ich habe einen Händler gefunden, der einen fast identischen Stoff dauerhaft im Lieferprogramm hat. Der Fleece ist im Farbton minimal wärmer und etwas dünner, dabei aber noch dehnfähiger als das Ursprungsmaterial: [attachment=113748:name] [attachment=113747:name] [SIZE=4]Polarfleece uni 1,40m breit hellgrau ca. 2-3 mm dick[/SIZE] Adresse: Lala & Fluse Königswinterer Strasse 337 53639 Königswinter 02223-9065540 [EMAIL]info@lalaundfluse.de[/EMAIL] Bearbeitet Januar 19, 20169 j von nitromethan
Januar 25, 20169 j Autor Und hier noch ein Kontakt zum Restbestand des ursprünglichen Materials, das günstig abzugeben ist: Micro-Fleece, hellgrau, noch verfügbar: 1 x 5 Meter Stück und 1 x 1,40 m Stück = Gesamtmenge von 6,40 Meter Arno Haas Der Kleine Stoffladen Tel. 09353 / 7995922
Februar 24, 20169 j [quote name='nitromethan']Irgendeine universal-Grundierung auf Wasserbasis.[/QUOTE] Also irgendwas, was man auch beim Lackieren verwenden würde? Keine Spezielle Kunststoffgrundierung.
Februar 24, 20169 j [quote name='DSpecial']Also irgendwas, was man auch beim Lackieren verwenden würde? Keine Spezielle Kunststoffgrundierung.[/QUOTE] Ist ja Pappe mit Glasfasern...
Oktober 8, 20177 j "Verklebt werden kann er auf grundierter Schale". Wie darf man das verstehen? Untergrund Grundieren, mit was? Wie kommt der ganze Himmel vom Dach weg?
Oktober 9, 20177 j [quote name='Saabestos']"Verklebt werden kann er auf grundierter Schale". Wie darf man das verstehen? Untergrund Grundieren, mit was? Wie kommt der ganze Himmel vom Dach weg?[/QUOTE] Dazu gibts ja einige Beiträge und ja: [U]Himmel komplett ausbauen,[/U] Stoff runter, Oberfläche reinigen und evt. Schäden reparieren. Dann neu beziehen...
Oktober 9, 20177 j Hallo zusammen, es muss doch eine Möglichkeit geben, den Dachhimmel ohne Ausbau zu "sanieren"- ich rede dabei natürlich nicht von "in (möglichst) originaler Optik"- soweit klar. Vorschläge? Zum Beispiel: Himmelstoff ablösen, alle Klebereste vom Trägermaterial absaugen/schaben und dann mit Schaumstoffspray (aus dem Modellbau?) das Trägermaterial neu besprühen? [url]http://www.gestaltungsmaterialien.de/formen--gieen/pu-schaum-weich--hart/pu-weichschaum/index.php[/url] Mit so etwas?
Oktober 9, 20177 j Das wäre dann so ähnlich, wie eine Roststelle einfach mit Spachel zu überdecken und etwas Farbspray drauf...
Oktober 9, 20177 j [quote name='EastClintwood']Durch das abschaben des bröseligen Materials würde der "Rost" doch entfernt?[/QUOTE] Denk doch mal nach. In eingebautem Zustand kommst Du nicht gut an die Ränder dran, abgesehen davon, dass ich es für unmöglich halte, überkopf da vernünftig etwas "auftragen" zu wollen.... Die ganze Sauerei (hast Du schonmal den Stoff von so einem gammel Himmel abgezogen??? Das möchte ich nie im Auto machen, Denklebrigen Brösel bekommt man nie mehr aus Teppich und Polstern). Nebenbei: Wenn Du alles abgebaut hast (Sonnenblenden, Griffe etc...), dann ist der Ausbau des Himmels nur noch 5 Minuten mehr.... Daher verstehe ich Deinen Ansatz nicht im geringsten...
Oktober 9, 20177 j [quote name='EastClintwood']Hallo zusammen, es muss doch eine Möglichkeit geben, den Dachhimmel ohne Ausbau zu "sanieren"- ich rede dabei natürlich nicht von "in (möglichst) originaler Optik"- soweit klar. Vorschläge? Zum Beispiel: Himmelstoff ablösen, alle Klebereste vom Trägermaterial absaugen/schaben und dann mit Schaumstoffspray (aus dem Modellbau?) das Trägermaterial neu besprühen? [url]http://www.gestaltungsmaterialien.de/formen--gieen/pu-schaum-weich--hart/pu-weichschaum/index.php[/url] Mit so etwas?[/QUOTE] Oder untenrum erst alles abdecken dann mit dem Farbroller den Schaumträger anmalen. In der Wunschfarbe natürlich! ironie off
Oktober 9, 20177 j [USER=10719]@east[/USER]: 4dr, oder warum ziehst Du einen deratigen Aufwand auch nur ansatzweise in Erwägung?
Oktober 9, 20177 j Ausbau beim 2dr. Sedan durch den Kofferraum: >1h! Siehe auch hier: [URL='http://www.saab-cars.de/threads/die-operation-h-hat-begonnen.55893/']Link[/URL] [COLOR=#000000]Bei Überkopfarbeiten gibt es nach ca. 20min. heftige Nackenschmerzen... (bei mit zumindest). Gruß[/COLOR]
Oktober 9, 20177 j 2dr ist schon klar, ebenso natürlich 3dr & 5dr. Daher fragte ich ja, ob East evtl. gerade einen 4dr in den Fingern hat [SIZE=1](und sich um den Ausbau der Heckscheibe drücken will)[/SIZE].
Oktober 9, 20177 j [QUOTE="René, post: 1252166, member: 1348"]2dr ist schon klar, ebenso natürlich 3dr & 5dr. Daher fragte ich ja, ob East evtl. gerade einen 4dr in den Fingern hat [SIZE=1](und sich um den Ausbau der Heckscheibe drücken will)[/SIZE].[/QUOTE] 4dr geht auch durch den Kofferraum! Sofern kein Gastank im Weg rumliegt.
Oktober 10, 20177 j [quote name='turbo9000']Denk doch mal nach. In eingebautem Zustand kommst Du nicht gut an die Ränder dran, abgesehen davon, dass ich es für unmöglich halte, überkopf da vernünftig etwas "auftragen" zu wollen.... Die ganze Sauerei (hast Du schonmal den Stoff von so einem gammel Himmel abgezogen??? [B]Das möchte ich nie im Auto machen, Den klebrigen Brösel bekommt man nie mehr aus Teppich und Polstern).[/B] Nebenbei: Wenn Du alles abgebaut hast (Sonnenblenden, Griffe etc...), dann ist der Ausbau des Himmels nur noch 5 Minuten mehr.... Daher verstehe ich Deinen Ansatz nicht im geringsten...[/QUOTE] ...Das ist ein Argument gegen mein Vorhaben....
Oktober 10, 20177 j Na na, (durch) die Heckscheibe raus ist doch einfacher als durch den Kofferraum - letzteres ist als wenn man den Motor durch den Tankstutzen ausbauen will..... :rolleyes:
Oktober 10, 20177 j Hast Du noch ne Ersatz-Heckscheibe herumliegen, falls die alte beim Ausbau zerbricht?
Oktober 10, 20177 j Ja, sind einige verfügbar. Typisch deutsche, geht es nicht nach vorschrift geht es gar nicht..... :hmpf:
Oktober 10, 20177 j Man könnte auch das Dach aufschneiden, den Himmel raus nehmen, wieder rein, Dach zu schweißen & lackieren :top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.