November 15, 20213 j Autor Nicht alle "forenbekannten Spezialisten" sind über jeden Zweifel erhaben... und nicht alle Autos in Händen von Forenmitgliedern sind automatisch in makellosem Zustand oder objektiv beschrieben... leider... Das kann ich im Falle meines Autos durchaus bestätigen. Damit wollte ich nur klarstellen, daß nicht von meiner Seite jemals eine Billigheimer-Reparatur angestrebt wurde.
November 15, 20213 j Mitglied Damit wollte ich nur klarstellen, daß nicht von meiner Seite jemals eine Billigheimer-Reparatur angestrebt wurde.Ich denke, das wollte dir auch keiner unterstellen, es war mehr der Versuch, ganz allgemein zu erklären, wie es dazu kommen kann, dass Werkstätten sich nicht trauen, nachhaltige und damit teure Reparatuen abzuliefern. Dass manche trotz Fehlens jeglicher "Billigheimer"-Ambitionen bzw. ausdrücklicher Forderung qualitativ hochwertiger Arbeit diese nicht abliefern, spricht dann ganz klar gegen diese.
November 15, 20213 j Wer wie ich zwei völlig linke Hände hat und zudem noch viel und dauernd in Deutschland unterwegs ist und damit zwangsläufig bei verschiedenen Werkstätten Station machen muss, hat vielleicht auch die Erfahrung gemacht, dass viele Werkstätten am besten "nach möglichst konkreter Anweisung" arbeiten. Das kann viele Ursachen haben, Zeit-/Kostendruck dürften zwei davon sein. Ich will das auch nicht grundsätzlich negativ bewerten: Zeit ist nunmal Geld und die Autos sind zunehmend komplexer geworden und ein gründlicher Check wie zum Beispiel das "Porsche approved" - Programm hat es bei Saab nie so gegeben. Wenn dann eine Werkstatt erstmal alles kontrollieren würde und dafür schon ohne Reparatur 150-300€ aufrufen würde, dann würde dies doch bei vielen Empörung hervorrufen. Eigentlich zu Unrecht. Ein gründliche vorherige Eigen- Recherche, was an Arbeiten ansteht, hilft also beiden Parteien. Wenn dann etwas übersehen wird ist das halt einfach Pech.
Januar 15, 20223 j Autor So, eine nicht unerhebliche vierstellige Summe später ist das Game immer noch nicht over...
Januar 25, 20223 j Sehr schöner Turbo-Sedan, wie ich ihn mag...Tolle Restaurierung. Sieht innen auch sehr edel aus. Echt erhaltenswert, so ein Wagen:top:
Februar 11, 20223 j Autor Was ist geschehen? Der Mechanicus macht das Auto jetzt sukzessive vorzeigbar, wenngleich seine ersten Empfehlungen eher dahin gingen, über eine Verwendung als Briefbeschwerer nachzudenken. ;-)
Februar 11, 20223 j Der Mechanicus macht das Auto jetzt sukzessive vorzeigbar, wenngleich seine ersten Empfehlungen eher dahin gingen, über eine Verwendung als Briefbeschwerer nachzudenken. ;-) Hat der soviel Post?
Februar 11, 20223 j Ok, ich bin hier wohl viel zu wenig drin in der Thematik:stupido3: Ich versteh jetzt irgendwas von wegen, dass der Mechanicus den eigentlich totgeredet hatte und er jetzt wider dessen Erwarten besser dasteht. Aber wieso hat er so viel Post? Auf jeden Fall sieht der Sedan auf dem Bild echt schön aus:top:
Februar 12, 20223 j Der Mechanicus macht das Auto jetzt sukzessive vorzeigbar, wenngleich seine ersten Empfehlungen eher dahin gingen, über eine Verwendung als Briefbeschwerer nachzudenken. ;-) Mein 9-5er stand neulich um die Ecke von deinem. Beim Vorbeigehen bin ich stehengeblieben und dachte "das is ein sehr sehr schöner Briefbeschwerer"
März 5, 20223 j Autor Wegen Garage aufräumen steht er heute draußen. Und ich glaube, er will nochmal spazierenfahren.
März 7, 20223 j Nur nachts. ;-) In Dießen - sind im allgemeinen die Häuser grösser, die Einfahrten länger und die Autos dicker . Bearbeitet März 7, 20223 j von Saab Freund
März 7, 20223 j Autor In Dießen - sind im allgemeinen die Häuser grösser, die Einfahten länger und die Autos dicker . Eine andere Farbe außer Gold wäre hier nicht möglich gewesen.
März 7, 20223 j Wahrscheinlich. In Schondorf liessen mich die Anwohner jahrelang mit einem ollen akaziengrünen Gebrauchtwagen parken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.