März 14, 20214 j Tja... 227k und der 3. Endtopf.... das konnte der 2002er besser (400k mit der ersten Anlage) [ATTACH]195298[/ATTACH] Habe diesen bestellt und werde berichten! Ich habe schon mehrere Auspuffteile von Imasaf verbaut. Nix Besonderes, aber auch nix falsches. Gute Passform, nur sollte man gleich breite Schellen mit bestellen. Mit den schmalen gabs hie und da Dichtigkeitsprobleme.
März 14, 20214 j Tja... 227k und der 3. Endtopf.... das konnte der 2002er besser (400k mit der ersten Anlage) [ATTACH]195298[/ATTACH] Habe diesen bestellt und werde berichten! Dann wird es ja spannend für dich. Ich habe mir den damals auch bestellt, und dann wieder zurück geschickt. Der passt beim 9-5 ab 2005 nicht mehr, da der Ausschnitt für das Endrohr an der Heckschürze anders ist. Der ab 2004 geht mehr zur Mitte, davor ist der Ausschnitt mehr zur Ecke hin. Ab 2004 geht das Endrohr eher gerade, bis 2004 mehr gebogen/gekröpft. Damals hatte ich den Händler und auch IMASAF Italien angeschrieben, und das mitgeteilt (mit Bildern zum Vergleich, etc.) Der Händler hat den daraufhin zurück genommen, und IMASAF hat sich artig für die Info bedankt. Geändert haben die das aber wohl nicht. Der gleiche Fehler steht immer noch in deren Webkatalog, der Endtopf soll angeblich laut deren Katalog für von 2001-2009 passen. Da gibt es aber einen Unterschied. Ich habe mir dann einen bei Saab bestellt, der hatte aber nicht mehr die große Blende am Endrohr. Da hatte ich das schon mal geschrieben: https://www.saab-cars.de/threads/brauche-neuen-auspuff-wo-welchen.51050/page-5#post-1339613 Ab 2004 Bis 2003 Bearbeitet März 14, 20214 j von swedishelk
März 14, 20214 j [mention=266]swedishelk[/mention] ,ja, Deinen Post hatte ich gelesen... nach dem ich bestellt hatte... wir werden sehen. Meine Blende ist nun schon am 2. Topf und lässt sich wohl nicht noch ein 3. Mal verwenden. Aufgehoben habe ich ihn aber.
März 14, 20214 j Hallo ihr Lieben! Mein Endrohr beim Endtopf ist abgerissen, vielleicht lässt es sich auch reparieren, aber trotzdem - hat jemand Erfahrungen gemacht mit VEGAZ und wenn ja, sieht das Endrohr so aus, wie es soll? https://www.teile-direkt.at/vegaz-2328509.html Hast du den am Ende wirklich gekauft? Wenn ja, kannst du dazu etwas berichten?
April 4, 20214 j So zwischendurch mal eine Rückmeldung zum in diesem Thread auch erwähnten Polmo-Auspuff. Gekauft vor 4 Jahren und ca. 40'000 km für 48€ bei ebay sieht das Ding nun so aus:
April 4, 20214 j So zwischendurch mal eine Rückmeldung zum in diesem Thread auch erwähnten Polmo-Auspuff. Gekauft vor 4 Jahren und ca. 40'000 km für 48€ bei ebay sieht das Ding nun so aus: [ATTACH]196520[/ATTACH] Naja...für 1€ pro Monat , geht das in Ordnung.
April 4, 20214 j So zwischendurch mal eine Rückmeldung zum in diesem Thread auch erwähnten Polmo-Auspuff. Gekauft vor 4 Jahren und ca. 40'000 km für 48€ bei ebay sieht das Ding nun so aus: [ATTACH]196520[/ATTACH] für den Preis vollkommen okay. Bei den Nachbauten ist auch keine zweite Außenhaut mehr drum, wie bei den originalen oder? (Meiner ist noch der Erste, ledeglich die zweite Außenhaut habe ich nun entfernen müssen.)
April 5, 20214 j Dann berichte ich auch mal von meinem Endtopfdrama. Ich hatte ja erst den Walker 23218 bestellt, diesen dann aber sofort, dank dem Hinweis von [mention=266]swedishelk[/mention] umgehend (vor dem Versand) storniert und auch umgehend mein Geld zurück bekommen. Über Departo 114€ Dann habe ich auch über Departo bei einem anderen Händler den Walker 23098 (gerader Auslass) bestellt. Es kam wieder der 23218:eek:, diesmal nur für 140€.... Gebraucht, also schon mal verbaut (Beulen, Kupferpaste..) Der Rückversand ging problemlos, dem Geld musste ich „hinterherschreiben“ Umgehend habe ich dann aber im lokalen Handel den „passenden“ Endtopf für 185€ bestellt. Dieser kam am nächsten Tag morgens und ist wohl ein Vegaz SBS-40 Nun was soll ich sagen:confused: Passt nicht 100%ig Die Werstatt hat dann aber wohl das Endrohr angeschnitten und passgenau verschweißt. Nun ist er dran und bleibt jetzt so!
April 5, 20214 j Dann berichte ich auch mal von meinem Endtopfdrama. Ich hatte ja erst den Walker 23218 bestellt, diesen dann aber sofort, dank dem Hinweis von [mention=266]swedishelk[/mention] umgehend (vor dem Versand) storniert und auch umgehend mein Geld zurück bekommen. Über Departo 114€ Dann habe ich auch über Departo bei einem anderen Händler den Walker 23098 (gerader Auslass) bestellt. Es kam wieder der 23218:eek:, diesmal nur für 140€.... Gebraucht, also schon mal verbaut (Beulen, Kupferpaste..) Der Rückversand ging problemlos, dem Geld musste ich „hinterherschreiben“ Umgehend habe ich dann aber im lokalen Handel den „passenden“ Endtopf für 185€ bestellt. Dieser kam am nächsten Tag morgens und ist wohl ein Vegaz SBS-40 Nun was soll ich sagen:confused: Passt nicht 100%ig Die Werstatt hat dann aber wohl das Endrohr angeschnitten und passgenau verschweißt. Nun ist er dran und bleibt jetzt so! [ATTACH]196532[/ATTACH][ATTACH]196533[/ATTACH] [ATTACH]196534[/ATTACH] unbedingt die Naht konservieren. Sonst kommt dir das Rohr in 6 Monaten entgegen ;-). Es bietet sich generell an, die Nachbau-Auspuffteile nachträglich nochmal mit Zink oder Ofenlacken zu behandeln. (oder wer kann, dann Hitzefest Pulverbeschichten)
April 5, 20214 j unbedingt die Naht konservieren. Sonst kommt dir das Rohr in 6 Monaten entgegen ;-). Es bietet sich generell an, die Nachbau-Auspuffteile nachträglich nochmal mit Zink oder Ofenlacken zu behandeln. (oder wer kann, dann Hitzefest Pulverbeschichten) Kann ich das „aus der Dose“ machen? Gibts da was im Baumarkt um die Ecke? Ich habe doch keine Ahnung, dachte mir aber auch gleich beim ersten Anblick..... „wie lange das wohl hält?“
April 5, 20214 j Ich nehme für sowas immer Alu-Zink aus dem Norma (und die rote Rostschutzgrundierung von dort taugt auch was!). Vorher mit Bremsenreiniger abspülen!
April 5, 20214 j Kann ich das „aus der Dose“ machen? Gibts da was im Baumarkt um die Ecke? Ich habe doch keine Ahnung, dachte mir aber auch gleich beim ersten Anblick..... „wie lange das wohl hält?“ Irgendwas, das mindestens 800 Grad aushält. Ich empfehle Krümmerlack, sowas in der Art: https://www.atp-autoteile.de/de/product/73224-presto-6x-400ml-keramik-spray?gclid=EAIaIQobChMIjeygtd_n7wIVBWHmCh2rbAAxEAQYBSABEgLCivD_BwE
April 5, 20214 j Ich nehme für sowas immer Alu-Zink aus dem Norma (und die rote Rostschutzgrundierung von dort taugt auch was!). Vorher mit Bremsenreiniger abspülen! Dem Zeug trau ich nicht. Das hat mein FSH jedes(!!!) Jahr auf den Auspuff vom 9-3 gesprüht...hat vielleicht 6-8 Monate gehalten, danach blätterts ab.
April 5, 20214 j Irgendwas, das mindestens 800 Grad aushält. Ich empfehle Krümmerlack, sowas in der Art: https://www.atp-autoteile.de/de/product/73224-presto-6x-400ml-keramik-spray?gclid=EAIaIQobChMIjeygtd_n7wIVBWHmCh2rbAAxEAQYBSABEgLCivD_BwE 800 °C an der Heckblende setzt aber schon einen recht sportlichen Fahrstil voraus.
April 5, 20214 j Kann ich das „aus der Dose“ machen? Gibts da was im Baumarkt um die Ecke? Ich habe doch keine Ahnung, dachte mir aber auch gleich beim ersten Anblick..... „wie lange das wohl hält?“ Silberbronze, auch landläufig als Ofenlack bezeichnet, gibts zum Streichen in kleinen Dosen für wenig Geld auch im Baumarkt. Vorher einmal mit der Drahtbürste drüber und danach entfetten. Dann hält das ein paar Jahre. Andernfalls kann man das nochmal nachbehandeln.
April 5, 20214 j 800 °C an der Heckblende setzt aber schon einen recht sportlichen Fahrstil voraus. Das ist ja auch ein Aero, und wenn der erstmal den Nachbrenner zündet . . . .
April 5, 20214 j 800 °C an der Heckblende setzt aber schon einen recht sportlichen Fahrstil voraus. Taugt dafür aber auch für den kompletten Auspuff! Dann ist da wieder recht lange Ruhe. Ansonsten kannst du alle 3-4 Jahre den Billigmist entsorgen und was neues drunter bauen. OEM ist halt echt deutlich haltbarer.
April 5, 20214 j Dem Zeug trau ich nicht. Das hat mein FSH jedes(!!!) Jahr auf den Auspuff vom 9-3 gesprüht...hat vielleicht 6-8 Monate gehalten, danach blätterts ab.Dann hat er den Bremsenreiniger gespart... Klar hält das nicht ewig und macht keinen Edelstahlauspuff draus - aber abblättern tut da nix. Aber Ofenlack o.ä. ist da hinten definitiv nicht nötig - kann man aber natürlich nehmen, wenn man mag.
April 6, 20214 j Das Alu-Zink-Zeugs von Norma war auf meinem Auspuff vom obenstehenden Bild auch drauf. Hat auch eine Zeitlang gehalten. Nützt dann aber trotzdem wenig wenn er von Innen heraus anfängt zu rosten.
April 6, 20214 j ..Ansonsten kannst du alle 3-4 Jahre den Billigmist entsorgen und was neues drunter bauen. OEM ist halt echt deutlich haltbarer. War......mal....deutlich haltbarer...
April 6, 20214 j Brauche auch noch einen Auspuff und werde mir aller Wahrscheinlichkeit nach auch einen "P"-Pott besorgen. Am Bulli meiner Frau hat ein Endtopf von diesem Hersteller 6 Jahre und 150tkm gehalten, was bei einem Preis unter 40 € absolut in Ordnung ist. Bei sicherheitsrelevanten Teilen (Bremse, Fahrwerk) oder kompliziert einzubauenden (z.B. Zentralausrücker) werde ich niemals sparen! Aber bei einem Püffpott, der einfach nur darunter gehängt wird. Zumal mit diesen wirklich durchdachten Gummis wie am 9-5 Und wenn man bedenkt, dass der Pott von Orio irgenwo bei 280 Talern liegt, dann kann man den "P" einige Male ersetzen.
April 7, 20214 j Taugt dafür aber auch für den kompletten Auspuff! Dann ist da wieder recht lange Ruhe. Ansonsten kannst du alle 3-4 Jahre den Billigmist entsorgen und was neues drunter bauen. OEM ist halt echt deutlich haltbarer. War......mal....deutlich haltbarer... Ja stimmt, das war mal. Das was man von Orio noch bekommt ist auch nur noch das was es im Zubehör gibt. Die Qualität die die damaligen Original-Teile hatten, bekommt man nicht mehr. Die einzige Möglichkeit auf etwas langlebigeres ist dann nur noch Edelstahl.
April 7, 20214 j #160, es gibt " hitzefeste " Lacke bei e-dings, folgenden hab ich an den Verschraubungen eingesetzt. der Auspuff ist aus Edelstahl und benötigt folglich keine derartige Behandlung ( hoffe ich). ( Also, ich weiss nicht warum, aber der screenshot des ebiartikels will nicht hochladen, klappt sonst immer------) deshalb so: Auspufflack transparent 400 ml 600°C Art.nr 172290870010. #172, warum nicht, viele Saabianer sind zufrieden und wollen lange das Fzg. erhalten, deshalb ist die Edelstahlvariante doch sinnvoll. Gruß PG2 Bearbeitet April 7, 20214 j von PG2
April 7, 20214 j . #172, warum nicht, viele Saabianer sind zufrieden und wollen lange das Fzg. erhalten, deshalb ist die Edelstahlvariante doch sinnvoll. Gruß PG2 Nun einfach. Eine noname Anlage kostet um die 70 € (MSD + ESD). Die hält (bei mir) um die 6 Jahre.... da müsste Edelstahl 60 Jahre halten. Rechnet sich für mich also nicht. Aber stimmt: Einmal montieren und (in der Theorie) nie wieder um Auspuff kümmern. Wobei ich auch schon Edelstahl-Anlagen gesehen habe, die auch Korrosion hatten. Also ewig scheinen die auch nicht zu halten... Ist halt eine Abwägungssache...
April 7, 20214 j Nun einfach. Eine noname Anlage kostet um die 70 € (MSD + ESD). .. So günstig habe ich die noch nicht gefunden. Hast du eventuell eine Bezugsquelle?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.