Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Administrator

Nur sind einige Zollbehörden in den Empfängerländern nicht ganz so blöd und merken das.

Wenn die Sendung dann doch "erwischt" wird ist der Ärger groß zumal es sich hierbei um ein geschütztes Produkt handelt.

 

Deshalb - lieber DHL und Einfuhrumsatzsteuer abdrücken, anstatt zum nächsten Zollamt rennen zu dürfen (gerade bei EMS) oder gar eine Strafe zu zahlen.

  • Antworten 888
  • Ansichten 102,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich hatte mich zwar im ersten Moment ein wenig geärgert, aber der Preis war immer noch völlig ok. Und das Ding war innerhalb von 4 Werktagen nach Bestellung aus China bei mir an der Haustür.

Der Preis auf Amazon.de ist eigentlich inkl. Zoll und deutscher Ust. Meine Sendung kam per DHL International, keine Zusatzkosten.

Neben der Kaufabsicherung hatte ich auch deshalb Amazon und nicht Alibaba oder einen anderen Shop gewählt.

Der Preis auf Amazon.de ist eigentlich inkl. Zoll und deutscher Ust. Meine Sendung kam per DHL International, keine Zusatzkosten.

Neben der Kaufabsicherung hatte ich auch deshalb Amazon und nicht Alibaba oder einen anderen Shop gewählt.

So hatte ich auch gedacht. Mein Paket gilt nun aber offiziell als verloren gegangen.

So hatte ich auch gedacht. Mein Paket gilt nun aber offiziell als verloren gegangen.

 

Das kann ja tatsächlich passieren. Man steckt halt nicht drin.

 

Wenn man sich die Bewertungen des Händlers auf Amazon anschaut, sind der Großteil der negativen Kommentare auf Lieferzeit oder ausgebliebene Lieferung und Probleme mit der Rückerstattung abgestellt.

Wobei viele sich wohl mit dem Händler direkt in Verbindung gesetzt haben. Das würde ich nicht machen, sondern gleich immer über Amazon direkt, und am besten per Telefon. Das hat bei mir bislang immer funktioniert und ich bin auch bei angeblich zugestellten Sendungen die nie angekommen waren, nie auf den Kosten sitzen geblieben. In einem Fall ging es sogar um einige hundert Euro: Geld gabs zurück.

Ich habe gleich am nächsten Tag mein Geld von Amazon zurück! Ging ganz fix!
  • Administrator
Hier gibt es das Tech2 gerade inkl. TIS für 205€+Versand (53€): http://www.obdexpress.co.uk/wholesale/tech2-diagnostic-scanner-for-gm-saab-opel-suzuki-isuzu.html

Günstiger habe ich es bisher noch nicht gesehen....

Nur eben nicht aus der EU.

 

Bestellt doch einfach bei AliExpress.

Das funktioniert und ist wirklich zuverlässig.

Zumindest hatte ich noch NIE Probleme beim bestellen in Fernost. Solange man nicht eben zwei linke Hände hat und sich etwas zur Thematik einliest weiß man worauf man achten muss.

 

Ich für meinen Fall vertraue AliExpress voll und ganz.

Hab in Aliexpress bestellt und Packet kam aus Flensburg

OT: Post aus Flensburg mag eigentlich niemand :D

 

Das scheint der neue Versandweg über Russland und Skandinavien zu sein...in einem Chinaforum laß ich vor kurzem von "Strohmännern" die diverse Pakete über die Fähre im Transporter mitgenommen haben. Eins muss man den Asiaten lassen, die sind echt clever :D

Halb OT: Hatte ja einen Arashi Turbo auf deren Homepage direkt bestellt, Versand erfolgte aus Taiwan. Kam gestern per FedEx an. Paket war vom Zoll geöffnet worden (und mit Zoll-Klebeband wieder verschlossen worden) Im Paket waren keinerlei Begleitpapiere oder Rechnung. Keine MwSt, kein Zoll, nix. Habe einfach das Paket erhalten...:redface:
Stimmt, manchmal hat man Glück. Mein Tech2 (per Aliexpress in China bestellt) wurde auch einfach so durch gewunken...

Habe mein Tech am 23.01. bei den chinesischen Engländern gekauft und per Paypal bezahlt.

Am 28.01. wurde der Versandstatus auf versendet geändert, aber ich konnte die Lieferung beim Versandunternehmen nicht nachverfolgen, da angeblich noch nicht versendet.

Vorgestern wurde mir dann auf meine mittlerweile dritte Email erstmalig geantwortet, dass die Ware wegen des Coronavirusses diese Woche vesendet wird.

Ich bin dann vom Kauf zurückgetreten.

Geld war gestern wieder auf meinem Konto.

Habe jetzt halt über Amazon bestellt. Mal schauen, wie lang es diesmal dauert....

Bearbeitet von FrankKausSG

Ein "wenig" Geduld sollte man bei Waren aus China derzeit schon haben...

Das ist auch nicht das Problem.

Schlecht fand ich ganz einfach, dass die Ware als versendet markiert wurde und nicht versendet war.

weil du einfach nur keine ahnung hast wie dieses dropshipping so funktioniert
  • Moderator

Muss man das verstehen? Ich hab noch nicht mal diese Bezeichnung jemals gehört... :redface:

Als Kunde gehe ich davon aus, dass eine Sendung, die als "versandt" markiert ist, sich auf dem Weg zu mir befindet - sonst ist sie sinnlos...

  • Administrator

Kann da Frank schon verstehen. Mir ist es auch lieber, wenn die Leute einfach sagen was Sache ist, anstatt einem dann irgendwelche Lügen aufzutischen.

 

Dann muss man trotzdem nicht lügen [mention=5919]ATAQE[/mention].

Mit Dropshipping hat das nämlich nichts zu tun.

 

[mention=800]patapaya[/mention], ein Beispiel.

Händler A hat einen Webshop (auch bei Amazon oder eBay), Kunde XYZ bestellt jetzt. Daraufhin versendet nicht Händler A seine Ware, sondern sein Zulieferer B.

 

Sprich - der Händler ist eine Art Wiederverkäufer ohne Lager. Er gibt die Bestellung des Kunden lediglich an den Produzenten weiter und verdient an der Marge zwischen Herstellerpreis und dem Preis auf seinem Shop.

 

Um den Versand muss er sich auch nicht kümmern, da der Produzent letztlich die Ware direkt an den Kunden versendet.

 

Siehe diese Grafik:

how-drop-shipping-works.jpg

  • Moderator

Danke für die Erläuterung. Dass es solche Geschäftsmodelle gibt, hatte ich schon mitbekommen, die Bezeichnung dafür kannte ich aber bisher nicht.

Aber warum du [mention=5919]ATAQE[/mention] der Lüge bezichtigst, kann ich nicht nachvollziehen - Lüge setzt absichtliche Falschaussage in Kenntnis des tatsächlichen Sachverhaltes mit Absicht der Täuschung voraus, und ich wüsste nicht, worauf du dich beziehst. Wenn man aus Unkenntnis etwas falsches sagt, ist das keine Lüge.

  • Administrator

Ich meinte damit den Händler [mention=800]patapaya[/mention]!

Schließlich obliegt es ihm die Sendungsnummer an den Kunden weiterzugeben.

 

Klar, viele machen das auch einfach so, jedoch sieht es in dem Fall so aus, als ob der Händler die Sendungsnummer erst nach Nachfrage seitens Frank herausgerückt hat um ihn zu vertrösten (was die zügige Rückzahlung bestätigt).

  • Moderator
Ich meinte damit den Händler [mention=800]patapaya[/mention]!
Oh sorry, so schnell entstehen Mißverständnisse! :redface: Danke - gut, dass wir drüber gesprochen haben...! :smile:

Die Sendungsnummer kam mit der Statusänderung auf versandt automatisch über die englische Seite mit link zu yanwen, dem angeblichen Transporteur.

Und ja, ich habe storniert, weil ich mir verarscht vorkam. Hätte es von Anfang an geheißen, Lieferung ab..... wäre es gar kein Problem gewesen

Bearbeitet von FrankKausSG

Das mit der Sendungsnummer ist ja so wie z.B. bei Hermes.

 

Ich gehe da auf die Internetseite, gebe meine Daten für ein Paket ein, bekomme einen Versandschein und eine Sendungsnummer, die man ab dann auch sofort abrufen kann. Das Paket wird dann aber erstmal als "Sendung angekündigt" geführt. Erst wenn ich das Paket dann im Paketshop abgebe UND bezahle, ist es wirklich unterwegs. Wenn ich es nicht abgebe, dann löscht Hermes die Paketnummer wieder nach x Tagen. Fertig.

 

Wenn der Verkäufer noch nix davon wußte, daß sein Lieferant nicht (mehr) versenden kann, dauert das ja auch ein bißchen bis die Infos per Stille Post beim Kunden ankommen.

 

Blöd, aber schon zu einem gewissen Teil nachvollziehbar.

----

Bearbeitet von FrankKausSG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.