18. Juli 20214 j Bis jetzt bei mir und anderen war das kein Problem allerdings habe ich auch nur Stufe 1 benutzen müssen - also einheiraten und ausheiraten plus Abfrage aktuelle Motordaten LG Ulf
18. Juli 20214 j Bis jetzt bei mir und anderen war das kein Problem allerdings habe ich auch nur Stufe 1 benutzen müssen - also einheiraten und ausheiraten plus Abfrage aktuelle Motordaten LG Ulf Funktioniert auch weitergehend: Beim 9-3II brauchte es z.B. die Sicherheitsfreigabe zur Neuprogrammierung eines Ersatztachos. Beim 9-5, wenn ich mich recht erinnere, auch zum Update der Getriebesoftware beim 5-Gang-Automaten.
3. Januar 20223 j Kann mir bitte ein Wissender sagen, ob hier alles dabei ist, was man braucht, um das Tech2 zu benutzen? An welcher Komponente kann man erkennen, ob das Ding auch für den 2000er 9-5 verwendet werden kann?
3. Januar 20223 j Und die ist typischerweise auf einer Speicherkarte drauf..? Ach ja, noch eine Frage: was wäre ein angemessener Preis für solch einen Nachbau aus zweiter Hand?
3. Januar 20223 j Ja, genau. Eine Speicherkarte kann ich auf dem Bild aber nicht erkennen - evtl. steckt sie ja bereits im Gerät. Ob und wenn ja welche, wäre beim Anbieter zu erfragen Ansonsten ist da mehr bei, als du für den 9-5I von 2000 brauchst.
3. Januar 20223 j Kann mir bitte ein Wissender sagen, ob hier alles dabei ist, was man braucht, um das Tech2 zu benutzen? An welcher Komponente kann man erkennen, ob das Ding auch für den 2000er 9-5 verwendet werden kann?Der hat noch die normale alte Kommunikation ohne CAN-Bus zum Tech2. Also Tech2, das dicke Kabel mit dem normalen OBD Adapter am Ende eingesteckt und die genannte Firmwarekarte. Auf jeden Fall 14x.000, also dreistellig vor dem Punkt. Die zweistellige ist für den 902. Der ganze serielle Kabelkram und das Netzteil ist reichlich optional, die meisten werden es nie benutzen. Das Candy-Interface (die Box rechts in der Tüte in deinem Bild) wird bei neueren Wagen (932, ...) dann zwischen den OBD-Stecker und dem dicken Kabel eingeschleift und übersetzt für das Tech2 zum CAN-Bus.
3. Januar 20223 j Gut, also wenn ich das richtig verstanden habe, bräuchte ich zwingend das Tech2, den OBD-Adapter und die 14x.000-Karte. Damit könnte ich an meinem 9-5 schon "arbeiten"?
3. Januar 20223 j Habe mir ebenfalls ein Asien Tech2 bestellt. Karte 148.000 ist dabei. Soll Hauptsächlich für 9-3 NG genutzt werden. Wo kann ich GlobalTIS bekommen bzw. Wie um den Security Access zu erhalten?
3. Januar 20223 j Wofür braucht man denn einen Security Access? Ich hab den irgendwie nie gebraucht, jedenfalls nicht für's Radio, ABS-Steuergerät oder was ich sonst so angefasst hab.
3. Januar 20223 j Das ist Elektronik aus der Urzeit. Da kommt mir der Gedanke mit Linux (Manjaro) und dem win-emulator tis2000 laufen lassen, dann einen log starten und sehen wohin das tech2 will mit der Sicherheitsabfrage. Vielleicht ist es nur ein simpler code wie 0=nein 1=ja 2=abfrage, liesse sich ein "dongle" dann selber bauen. Vlt. mit java-script oder in Maschinensprache? Linux kann gut das alte winxp mit 16 bit darstellen, wenn über 4GB ram im Rechner sind installiert es automatisch 64 bit was keinen Einfluss auf die Kompatibilität mit alter 16 bit-software hat. Windoof ist da viel heikler.
3. Januar 20223 j Ja, wenn du lange Weile hast. Sonst ist ein Dongle wohl effizienter. So könnte man auch das Tech2 emulieren, ist ja auch nur ein 68k Prozessor System. Und dann die Kommunikation per Blauzahn an ein OBD-Dongle. Naja, wie gesagt, wenn man lange Weile hat. Oder es schon jemand gemacht hat.
4. Januar 20223 j Das tech2 muss man nicht emulieren ist ja hardware das tis2000 muss man emulieren das ist software. Ich denke globaltis geht nur ab 2011 für die letzten Saab, oder ab 2008 mit CanBusDiagnosticInterface. Auf der Russen- seite steht dass der dongle ab Tech2win anders war. Who knows.
4. Januar 20223 j Habe mir ebenfalls ein Asien Tech2 bestellt. Karte 148.000 ist dabei. Soll Hauptsächlich für 9-3 NG genutzt werden. Wo kann ich GlobalTIS bekommen bzw. Wie um den Security Access zu erhalten? Ist das bei dir nicht im Lieferumfang enthalten? Aber Candy-Interface hast du dabei? Oder nur das nackte Tech2?
4. Januar 20223 j Bei mir ist schon eine CD enthalten die funktioniert nur leider nicht.Die CD oder bekommst du das Programm nicht installiert? Dann such mal ein wenig, das läuft ursprünglich nicht unter was neuerem als XP 32Bit. Man kann es unter W10 zum laufen bringen oder eben in einer VirtualBox.
4. Januar 20223 j Vielleicht hilft dir die Seite hier weiter: https://tech2wiki.com/content/techline/installing_globaltis.html
4. Januar 20223 j Ich empfehle - immer wieder - Manjaro Linux mit KDE und da den win-emulator zu installieren. Es hat 2 davon. Was tut ihr euch auch immer den krampf an mit windows, Leute. Das war und ist doch unfertiger Pfusch. Und dann diese Kacheln ab win8 - das ist für Kinder im Vorschulalter gedacht aber nicht für Erwachsene.
4. Januar 20223 j Ich weiß nicht warum die Leute immer mit dem Betriebssystem spielen wollen. Ich arbeite mit Programmen. Und das BS wird danach entsprechend gewählt. Ob das jetzt eins der kleinen PC Systeme oder was großes ist, primär zählen die Anwendungen. Und als nächstes der Support in eigenen Umfeld. Und von daher gibt es auch hier unterschiedliche richtige Möglichkeiten.
5. Januar 20223 j Mein Gott...irgendein popeliger alter Rechner/Notebook, Win7 32-Bit draufgeklatscht und fertig ist der Lack... man kann sich das Leben auch echt schwer machen
5. Januar 20223 j Fällt jemandem dazu etwas ein? Kabelverbindung scheint zu passen, keine umgeknickten Pins oder ähnliches zu sehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.