Oktober 20, 20159 j Aeros hatten auch kein Wurzelholz :-) Ich denke, Du meinst das ironisch, und Recht hast Du. Ich habe Aeros mit Wurzelholz (rundum), Schiebedach etc.. gesehen. Mit und ohne TCS.....
Oktober 20, 20159 j So meinte ich es In der klassischen Variante war der Aero ohne Holz, bestellbar dennoch. Ohne es wirklich zu wissen, ich kann mir nicht vorstellen, das ein Aero nur in schwarz, weiß, rot, silber, blau oder scarabäus bestellbar war. Ich denke schon, dass da alle Farben auch verfügbar waren. Die heutige Verfügbarkeit liegt für mich da eher im Geschmack der damaligen Besteller. Am Rande, wer Holz bestellt hatte, hatte meines Erachtens das Konzept "Aero" nicht verstanden. Für mein Gefühl passt das stilistisch schlechter als jede verfügbare Farbe.
Oktober 20, 20159 j ..Am Rande, wer Holz bestellt hatte, hatte meines Erachtens das Konzept "Aero" nicht verstanden. Für mein Gefühl passt das stilistisch schlechter als jede verfügbare Farbe. Persönliche Geschmackssache. Aston Martin hat auch Holz. Sportlichkeit und Holz schließen sich nicht aus. Ist meiner Ansicht nach reine Geschmackssache. Das anders zu definieren empfinde ich schon als anmaßend...
Oktober 20, 20159 j Den 9000 Aero gab es nicht in allen Farben, sondern nur in Cirrusweiß, Schwarz, Silber, Imolarot. Mitternachtsblau und Scarabäusgrün. Das wars. Die andersfarbigen können keine Aeros sein.
Oktober 20, 20159 j Die andersfarbigen können keine Aeros sein.Was dann? Warum sollte es keine 'Sonderwunsch-Farben' gegeben haben, genau so wie es Holz auf dem A-Brett ja wohl auch außerhalb jeglicher Listen gab.
Oktober 20, 20159 j Den 9000 Aero gab es nicht in allen Farben, sondern nur in Cirrusweiß, Schwarz, Silber, Imolarot. Mitternachtsblau und Scarabäusgrün. Das wars. Die andersfarbigen können keine Aeros sein. Stimmt nicht. In Silber Metallic habe ich selber einen Aero gesehen, der das auch ab Werk war. Wie es mit anderen Farben aussieht, weiß ich nicht.
Oktober 20, 20159 j Silber war doch in der Aufzählung ... Stimmt. Hat wohl genau auf dem blinden Felck meines Auges gestanden Sorry...
Oktober 20, 20159 j Dann revidiere doch mal zur Abwechslung das "stimmt nicht". Das stimmt nämlich nicht...Und zum blinden Fleck: Wenn der Dich am Sehen hindert hast Du nur ein Auge. Und könntest nichts räumlich wahrnehmen. Bearbeitet Oktober 20, 20159 j von Marbo
Oktober 20, 20159 j Dann revidiere doch mal zur Abwechslung das "stimmt nicht". Das stimmt nämlich nicht...Und zum blinden Fleck: Wenn der Dich am Sehen hindert hast Du nur ein Auge. Und könntest nichts räumlich wahrnehmen. Mit Spaß verstehen hast Du es nicht so richtig, oder? ich schrieb doch "sorry"....
Oktober 20, 20159 j Rot gefunden http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000,-2-3-turbo,-automatik,-bj-10-94-gebrauchte-ersatzteile/369435570-223-3573 http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs/238832816-223-2937
Oktober 20, 20159 j Rot gefunden http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000,-2-3-turbo,-automatik,-bj-10-94-gebrauchte-ersatzteile/369435570-223-3573 http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs/238832816-223-2937 Ist aber kein cayennerot. Die Farbe sieht im Übrigen auch nach keiner Werkslackierung aus.
Oktober 20, 20159 j Mein Scarabäus sieht jetzt beispielsweise etwas anders aus als dies http://images52.fotki.com/v1271/photos/4/401361/1961357/SaabAeroCollage-vi.jpg Übrigens dieses "violett" gab es sicher Nein und das ist eben nicht scarabäe: http://www.roadsmile.com/images/saab-9000_green_2.jpg Somit umlackiert und nicht original:-) Bearbeitet Oktober 20, 20159 j von bantansai
Oktober 20, 20159 j Stimmt, im MY 1994 gab es dieses "violett"-metallic (Saab-Farbname fällt mir jetzt nicht ein). Das andere Grün des Aero ist eukalyptusgrün, das gab es in den Anfangsjahren auch für den Aero ab Werk.
Oktober 20, 20159 j Den 9000 Aero gab es nicht in allen Farben, sondern nur in Cirrusweiß, Schwarz, Silber, Imolarot. Mitternachtsblau und Scarabäusgrün. Das wars. Die andersfarbigen können keine Aeros sein. Mindestens Eukalyptusgrün (auch siehe oben) und Lemansblau fehlen in Deiner Auflistung. Ist aber kein cayennerot. Die Farbe sieht im Übrigen auch nach keiner Werkslackierung aus. Was Saab--Fan verlinkt hat ist Rubinrotmetallic.
Oktober 20, 20159 j Meine Beiträge bitte mal ein wenig unter dem Aspekt der Ironie hinterfragen ;-) Klar ist das Eukalyptus und klar ein Aero. Hat er jetzt Wurzelholz?
Oktober 21, 20159 j Persönliche Geschmackssache. Aston Martin hat auch Holz. Sportlichkeit und Holz schließen sich nicht aus. Ist meiner Ansicht nach reine Geschmackssache. Das anders zu definieren empfinde ich schon als anmaßend... Drum schrieb ich "meines Erachtens" Das ist doch nicht anmaßend
Oktober 28, 20159 j also - es gab kein rubinrotmetallic für den Aero ab Werk - es gab auch nie alle Farben für den Aero, eucalyptusgrün gab es soweit ich weis nur zur Markteinführung des CS - 1 oder 2 Modelljahre lang, Farb-Sonderbestellungen waren nicht möglich, es gab auch kein Holz ab Werk - Holz wurde immer vom ausliefernden Händler vor Ort eingebaut - die Nachfrage gab es öfter mal, Holz an den Türen war immer Nachrüstung - Ausnahme Griffin die Aussagen beziehen sich auf Deutschland, mit Übernahme der Geschäftsführung von U. Heyl und der Mitarbeit von Dr. Hans Halbach hat man angefangen, kleine Farbserien oder Verdeckwünsche beim Cabrio in Schweden in Auftrag zu geben - so kam es zu gelben Cabrios nach dem Monte Carlo, es kam zu violetten Cabrios und Dächern in weinrot, es gab Zusammenarbeit mit Uli Weinmann und Rinspeed, dies waren immer nationale Aktionen (hier war auch die Schweiz und Italien immer recht aktiv) grüsse - ralf müller - ehemaliger SAAB-Vertragshändler in Hanau und Aschaffenburg
Oktober 28, 20159 j ... - so kam es zu gelben Cabrios nach dem Monte Carlo, ... MC-Gelb war ab Mitte 1992 in der Serienpalette.
Oktober 29, 20159 j wieder verfügbar http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-aero-/141813872978? ... aber vom roten steht da im Text jetzt nichts mehr.
Oktober 29, 20159 j also - es gab kein rubinrotmetallic für den Aero ab Werk - es gab auch nie alle Farben für den Aero, ..... Farb-Sonderbestellungen waren nicht möglich, es gab auch kein Holz ab Werk - Holz wurde immer vom ausliefernden Händler vor Ort eingebaut - die Nachfrage gab es öfter mal, ..... Und wie das mit dem Holz war, wäre sicherlich jede Farbe denkbar gewesen, So wie ich behauptete, der Aero hatte nie Holz ab Werk.
Oktober 31, 20159 j zu #45 Könnt Ihr den mir nicht mal endlich lassen. ! Habe wieder einen Motor Exitus , Vor 4000 km mit 60.000 km Laufleistung in Bregenz eingebaut
Januar 27, 20169 j Autor zu #45 Könnt Ihr den mir nicht mal endlich lassen. ! Habe wieder einen Motor Exitus.............................t Gerne! Das Bastelset ist wieder da. Diesmal in Version². Hat jemand Interesse an Teilen aus dem Set? Ich brauche ja immer noch eine Tür h/r in Cayennerot. Aber deswegen das ganze, wohlgemerkt nicht fahrbereite Auto zu kaufen, scheint mir doch etwas überzogen. Aber vielleicht macht das Sinn wenn jemand auch Teile braucht. Ich sehe z.b. einen Gastank. Grüße Ralf
Januar 27, 20169 j Das Bastelset ist wieder da. Diesmal in Version². Hat jemand Interesse an Teilen aus dem Set? auf den Bildern sehe ich die vorderen Kotflügel nicht. Laut Beschreibung soll aber alles ausser dem getriebe dabei sein! hmm. Wenn dem so ist würde ich definitiv mit einsteigen und die Kotflügel und evtl. auch diverse andere Karrosserieteile abnehmen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.