Januar 19, 20205 j Meinen Senf auch noch dazu, alles im Originalzustand Vielleicht nicht ganz „alles“ ;)
Januar 19, 20205 j Vielleicht nicht ganz „alles“ ;) stimmt die Reifen und der Auspuff nicht alles so wie er in Italien ausgeliefert wurde, da gab es sicher Unterschiede
Januar 19, 20205 j Da hat offensichtlich jemand was aus einem anderen Auto oder so genommen und rein gebastelt. Sieht man auf den ersten Blick schon an der Machart. Original sieht das anders aus. Ist nicht am Turbolader verschraubt, sondern wird mit den 2 Gewindestäben, die die Batterie befestigen, mit angezogen.
Januar 19, 20205 j wie sieht das sonst aus beim Turbo S? Logisch ist es ja, schirmt nach der Seite und nach oben ab. Lieber wäre mir die Batterie ohnehin im Kofferraum, aber das ist ein separates Thema
Januar 19, 20205 j wie sieht das sonst aus beim Turbo S? Logisch ist es ja, schirmt nach der Seite und nach oben ab. Lieber wäre mir die Batterie ohnehin im Kofferraum, aber das ist ein separates Thema OT: Hilft das? PS: Ist bei allen 900ern mit Turbo so. Da macht der S keinen Unterschied.
Januar 19, 20205 j Na aber wohl nicht alle.[ATTACH=full]171761[/ATTACH] Doch, der ist auch dabei, wenn auch nicht im Bild. Ausserdem die Tandeckel-,Tür-, Kühlwaser-und ABS-Behälter-Sticker. Gehört nach einer Komplettlackierung dazu.
Januar 19, 20205 j Klaus, schau mal genauer hin. ;) Da sind zwei Fehler drin, die im Original nicht drin sind. Es sei denn, das zerfledderte ist kein Original?
Januar 19, 20205 j Meinen Senf auch noch dazu, alles im Originalzustand [ATTACH=full]171762[/ATTACH] [ATTACH=full]171763[/ATTACH] [ATTACH=full]171764[/ATTACH] Würdest Du noch ein Nahbild des silbernen „Saab 900 Esso“ Aufklebers für mich machen ? Meine beiden Italo-SAAB haben hier nur noch halbe Aufkleber. Danke, Olaf
Januar 19, 20205 j Würdest Du noch ein Nahbild des silbernen „Saab 900 Esso“ Aufklebers für mich machen ? Meine beiden Italo-SAAB haben hier nur noch halbe Aufkleber. Danke, Olaf Mach ich morgen Olaf, ich glaube, dass es da einige länder- und baujahrspezifische Unterschiede (wie bei fast allen Automarken) gibt. Am 10.2. geht er zu Saab Ratzmann zur Vollinspektion, ein einfacher Auftrag "Machen Sie alles was gemacht werden muss" ich frage ihn auch mal nach der Batterieabdeckung, die originalen geraden Dinger sehen mir nehr nach Bastelarbeit aus, auch wenn sie original sind.
Januar 19, 20205 j Würdest Du noch ein Nahbild des silbernen „Saab 900 Esso“ Aufklebers für mich machen ? Meine beiden Italo-SAAB haben hier nur noch halbe Aufkleber. Danke, Olaf Hänge mich hier dran. Ich kann dann auch die Vektordaten zur Reproduktion der Teile erstellen.
Januar 19, 20205 j Satz und Zeichenabstände sind auch nicht in Ordnung. Ich habe die Aufkleber selbst mal teilweise als Vektordaten nachgebaut. War gar nicht so einfach, die ganzen typographischen Fehler KORREKT einzubauen...
Januar 19, 20205 j :top:Respekt! Klaus und Kuhno. Eure Motorräume sehen sehr gut aus und sind absolut nach meinem Geschmack! Da muss ich auch mal wieder etwas nachlegen und habe endlich mal wieder einen Grund, um Hand anzulegen. [mention=13550]Kuhno[/mention]: was ist das für ein Plexiglasstecker mit roten Sockel am linken unteren Bildrand von Bild 1? [mention=75]klaus[/mention]: so einen Koni Aufkleber habe ich auch im Motorraum an der Stelle bis letztes Jahr gehabt. Dachte immer der wäre mal vom Vorbesitzer dort verklebt worden, da ich das bei keinem anderen bisher gesehen habe. Waren die in div. Märkten evtl. doch original oder hat das was mit der Nachrüstung von anderen (Zubehör) Dämpfern auf sich?
Januar 19, 20205 j :biggrin:Mach ich morgen Olaf, ich glaube, dass es da einige länder- und baujahrspezifische Unterschiede (wie bei fast allen Automarken) gibt. Am 10.2. geht er zu Saab Ratzmann zur Vollinspektion, ein einfacher Auftrag "Machen Sie alles was gemacht werden muss" ich frage ihn auch mal nach der Batterieabdeckung, die originalen geraden Dinger sehen mir nehr nach Bastelarbeit aus, auch wenn sie original sind. Ich habe noch ein Hitzeblech. Ist sogar (so mäßig) gestrahlt .... vielleicht können wir ein brauchbares Blech gegen zwei schöne Aufkleber tauschen
Januar 19, 20205 j Kann mir jemand erklären was der schwarze Aufkleber bedeutet? Bezieht sich auf die zwei Sicherungen dahinter für das Cabrio-Verdeck.
Januar 20, 20205 j Ne, ich meinte den schwarzen Aufkleber mit 13R...... Das sind die Nummern von Konformitätsdaten irgendwelcher nationaler und internationaler Vorschriften
Januar 20, 20205 j Die Rechtschreibfehler sind original (!) und habe ich deshalb bei meinen Stickee-Nachfertigungen auch beibehalten. Oh, gibt es hier jetzt auch die Disziplin der "As-worse-as-new" Restaurationen.
Januar 20, 20205 j Hier mal das italienische Esso Schild. Der rote Stecker/Schalter nach dem gefragt wurde, ist eine fette Sicherung für den Verstärker der Radioanlage, fliegt alles raus, wenn das Alpine System reinkommt, incl. des Grundig Radios. Die Batterieabschirmung ist, wie ich eben nachgeschaut habe, nicht original, überlege ob ich selbst eine anfertige, wenn sie richtig wirken soll, muss sie doppellagig mit Hohlraum sein und zum Krümmer hin reflektieren Bearbeitet Januar 20, 20205 j von Kuhno
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.