Mai 23, 20205 j Wie befürchtet, nicht gut gelaufen, wenige über Mindestpreis, die meisten knapp oder bis 20% unter Mindestpreis, einige hatten gar keine Gebote. Es sind Experimente, bzw. Aktionen um die Leute an Online Auktionen heranzuführen. Karl fing schon mit Autoauktionen in den späten 80ern an, er war der erste in Deutschland, seine Firma Auktion und Markt versteigert bei autobid.de mittlerweile rund 150.000 Autos p.a. mit einem Umsatz von 2 Milliarden. Meist Leasingrückläufer oder direkt von den Herstellern in Paketen ab 20 Autos, Wegen den Gewährleistungsvorgaben ausschließlich an Händler, Privatpersonen können nur bei classicbid.de kaufen oder ersteigern. Ein Besuch der Ausstellungshallen für Oldtimer in Bingen-Grolsheim lohnt sich auf jeden Fall, alleine schon wegen des Restaurants Classicx https://classicx-gastro.de/ueber-uns/ Mich interessiert´s nicht - sehe bei dem Beitrag keine aktuelle Fremdsichtung -wie in den vorangegangen Beiträgen auch nicht (Bilder aus der Mottenkiste?) - Ausstellungen besuche ich des Öfteren - auch Automobilausstellungen.....
Mai 23, 20205 j Freitag /Leutkirch: T1 in Mintgrün mit weißem Dach -Fahrer hat uns im 900 CV aufgeregt gewunken..... leider den Photo nicht so schnell zur Hand gehabt - war aber eine tolle Begegnung so in etwa: https://www.auto-schuechl.de/images/oldtimer/bulli_ausflug.jpg Bearbeitet Mai 23, 20205 j von SAABY65
Mai 23, 20205 j Kann hier jemand mal bitte die Aufregung löschen? Dass der Dicke alle Förmchen kriegt, sobald er im Sandkasten auftaucht, wissen wir ja nun :) Fremdsichtungen diese Woche: 23 tkm, 16T€ Und immer wieder nett, Pflugscharen zu Kübeln!
Mai 23, 20205 j Kuhno hatte sicher noch nicht gesehen, dass es für Auto-Auktionen, die hier wirklich nicht herpassen, bereits einen extra Thread gibt: https://www.saab-cars.de/threads/oldtimer-auktionen.73540/ - dorthin haben wir die entsprechenden Beiträge verschoben und den darauf bezogenen OT gelöscht, damit alle Interessierten den Fortgang dort und hier weiter verfolgen können. (Sorry, falls dadurch dere eine oder andere Bezug nicht mehr erkennbar sein sollte.) Bearbeitet Mai 23, 20205 j von patapaya
Mai 23, 20205 j Kuhno hatte sicher noch nicht gesehen, dass es für Auto-Auktionen, die hier wirklich nicht herpassen, bereits einen extra Thread gibt: https://www.saab-cars.de/threads/oldtimer-auktionen.73540/ - dorthin haben wir die entsprechenden Beiträge verschoben, damit alle Interessierten den Fortgang dort weiter verfolgen können. Sorry, das wusste ich nicht, da gehört es ja auch hin
Mai 23, 20205 j Heute beim abendlichen Spaziergang auf dem Montmartre gesichtet (sorry wegen der schlechten Qualität): ein ovloV 244.
Mai 23, 20205 j ...In dem für die Zeit ganz typischen k...braun. Scheint in einem guten Zustand zu sein.
Mai 23, 20205 j Stand gestern in unserer Straße, den hatte ich bis lang noch nie gesehen . Ein Vauxhall Cavalier Estate, also quasi ein Opel Ascona Caravan
Mai 24, 20205 j Stand gestern in unserer Straße, den hatte ich bis lang noch nie gesehen . Ein Vauxhall Cavalier Estate, also quasi ein Opel Ascona Caravan Mir völlig unbegreiflich, daß es den hier nicht gab. Selbst vom Vectra A hat Opel keinen Kombi gebaut.
Mai 24, 20205 j Mir völlig unbegreiflich, daß es den hier nicht gab. Selbst vom Vectra A hat Opel keinen Kombi gebaut. Weil sie nicht durften :D...deshalb auch kein Saab 9000/900/93-1 Kombi. GM war damals derart versessen auf Limousinen...in GB hat man dafür noch einen Markt gesehen, im Rest der Welt eher nicht so...typisch amerikanisches Fehldenken
Mai 24, 20205 j Bezüglich Fehldenken und amerikanisch habe ich hier auch noch was - der lungert schon seit einiger Zeit vorm örtlichen ATU herum, worauf eigentlich? ;-)
Mai 24, 20205 j Weil sie nicht durften :D...deshalb auch kein Saab 9000/900/93-1 Kombi. GM war damals derart versessen auf Limousinen...in GB hat man dafür noch einen Markt gesehen, im Rest der Welt eher nicht so...typisch amerikanisches Fehldenken Das glaube ich nicht, dass es an GM lag. Den 9-5 gab es ja als Kombi und zwar rel. früh. Der 900er war nie als Kombi von Saab vorgesehen, der 9000er auch nicht, da sie ja eine Art Kombi Coupé waren. Ich denke das war eine Entscheidung, die Saab alleine getroffen hat.
Mai 24, 20205 j ..der lungert schon seit einiger Zeit vorm örtlichen ATU herum... Buick Riviera, sehr schönes Fahrzeug im typischen 90er-Stil.
Mai 24, 20205 j Der 900er war nie als Kombi von Saab vorgesehen, der 9000er auch nicht, da sie ja eine Art Kombi Coupé waren. Beim 9000 hat es auch keinen gebraucht. In den CS habe ich Sachen reingeladen, die in den 9-3 SC nicht annähernd reingehen. Der 9000 ist ein beeindruckend vielseitiges Auto.
Mai 24, 20205 j Beim 9000 CS kann ich nicht mitreden aber ich habe den direkten Vergleich bei 900I, 9-3I und 9-5I Kombi. Bei nicht umgeklappter Rücksitzbank war der 900I unschlagbar. 1995 sind wir 10 Tage zu 7 durch ganz Südtirol gefahren mit 2 Autos. In meinem damaligen 900I hinten hatten wir ein ganzes Streichsextett. 2 Geigen, 2 Bratschen und 2 Celli (keine Stofftaschen sondern in Kästen). plus Taschen mit Komzertkleidung. Das schafft der 9-5 Kombi nur wenn man ein Drittel Rücksitz zurückklappt. 9-3 hoffnungslos. Das andere Auto war ein BMW 3er Kombi. Da hatten wir mit Mühe und Not die restliche Koffern untergebracht und mitfahren wollten die Kollegen mit mir weil die Saabsitze im Vergleich zum BMW einfach so komfortabel waren. (und wer brav mitgezählt hat, der 7. Mitfahrer war mein schwarzer Labrador)
Mai 24, 20205 j Beim 9000 CS kann ich nicht mitreden aber ich habe den direkten Vergleich bei 900I, 9-3I und 9-5I Kombi. Bei nicht umgeklappter Rücksitzbank war der 900I unschlagbar. 1995 sind wir 10 Tage zu 7 durch ganz Südtirol gefahren mit 2 Autos. In meinem damaligen 900I hinten hatten wir ein ganzes Streichsextett. 2 Geigen, 2 Bratschen und 2 Celli (keine Stofftaschen sondern in Kästen). plus Taschen mit Komzertkleidung. Das schafft der 9-5 Kombi nur wenn man ein Drittel Rücksitz zurückklappt. 9-3 hoffnungslos. Das andere Auto war ein BMW 3er Kombi. Da hatten wir mit Mühe und Not die restliche Koffern untergebracht und mitfahren wollten die Kollegen mit mir weil die Saabsitze im Vergleich zum BMW einfach so komfortabel waren. (und wer brav mitgezählt hat, der 7. Mitfahrer war mein schwarzer Labrador) Sehr geil
Mai 24, 20205 j in Baden Baden: ein vom Schweizer Karossier Graber entworfener und gebauter Bentley aus den 50er Jahren, nur eine Hand voll wurde davon gebaut
Mai 24, 20205 j in Baden Baden: ein vom Schweizer Karossier Graber entworfener und gebauter Bentley aus den 50er Jahren, nur eine Hand voll wurde davon gebaut Schon irre, was für zufällige Fremdsichtungen man beim Oldtimermeeting Baden Baden im Juli 2019 so machen konnte.
Mai 24, 20205 j Schon irre, was für zufällige Fremdsichtungen man beim Oldtimermeeting Baden Baden im Juli 2019 so machen konnte. Ja, das ist so wie mit den Lagerfeuern. Die verklären sich in der Erinnerung auch. Obwohl sie schon früher von vorne echt zu heiß und von hinten einfach zu kalt waren ...
Mai 24, 20205 j Tja, ich war halt wie immer dabei, natürlich alles eigene Fotos! Aber schön, dass es euch offensichtlich so interessiert und auch fleissig nachrecherchiert Hier nochmal Baden Baden - ein Bentley Sport Umbau aus den 70ern auf Basis eines 50er Jahre MK6 mit dem 6,75ltr V8 von Clubfreund Arno der damit die Rallye Peking-Paris gefahren ist. Ältere Bilder auch dazu, das letzte noch mit meinem alten 500SL gegenüber Bearbeitet Mai 24, 20205 j von Kuhno
Mai 24, 20205 j Im Pantheon bei Basel findet z.Zt. eine Sonderausstellung zu Graber statt. Die sollte bis Ende April gehen, wurde aber wg. Corona verlängert. Ich bin nicht sicher, ob man da schon wieder hinein darf. Evtl. läuft die Ausstellung ja noch einige Zeit, da es diese Besuchersperre gab. Graber hat ja diverse Autos gestaltet. Er war quasi Hausdesigner von Alvis. Aber auch eine heiße Straßenversion des ersten Ford GT 40 stammte von ihm. Ich hatte eigentlich geplant, an einem WE einen Ausflug im kleinen Kreis nach Basel zu machen, aber in diesem Jahr hängt alles in der Luft. Muss mich mal erkundigen, ob da noch etwas geht. PS. Sollte es irgendwo im Verborgenen einen Extrathread für Ausstellungen geben, so habe ich den nicht gefunden. Aber man kann gern verschieben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.