Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Den 508SW finde ich auch recht chic, allerdings als GT mit einer Wunschausstattung kommt man im Konfigurator schon auf 54000€. Recht selbstbewusst finde ich.

Stimmt, allerdings ist alles relativ: Ein Bekannter hat mir zuletzt seinen 320xd Touring vorgeführt (feines Ding btw), der stand lt. Konfigurator bei 71.000,- und da habe ich vor der Probefahrt den Sitz manuell einstellen müssen.

Gezahlt hat er natürlich deutlich weniger, da spielte aber auch die aktuelle Situation am Automarkt eine große Rolle.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eben ein lecker Kirsch-Sahne Schnittchen auf dem Weg ins Reservat:

IMG_20200914_124503_compress31.thumb.jpg.536c1ff442c92363f9046d459f08a0d5.jpg

Ein P70 Coupé. In meiner Kindheit fuhren die noch rum... Danach kam die Pappe. Wenn ich nicht täusche, bestand der hier auch schon aus sowas.

Die Münchener Rennleitung scheint wirklich streng und konsequent zu sein, soeben wurde ein alter, baumarktgetunter (frei nach einem großen ehemaligen Foren-Poet) 5er BMW mit Essener Kennzeichen vor meiner Haustüre gestoppt und prompt einkassiert! War ne Mordsgaudi, sorry für's OT.
Sonntag bei einer Lancia Ausfahrt[ATTACH=full]185486[/ATTACH]

 

Die Vorstellung des Flavia Coupés war vor 60 Jahren, auch wenn dieses Auto vermutlich ein 1.8 l ist und so um 1968

gebaut wurde. Aber das Auto macht auch heute noch eine gute Figur und wirkt eben nicht - wie viele deutlich jüngere

Autos - wie eine alte Karre. Abgesehen von der zeitlosen Pininfarina-Karosserie war das Auto auch technisch sehr

fortschrittlich. Immerhin schon mit Scheibenbremsen an allen 4 Rädern. Der 1.8 l Boxermotor ist quasi unzerstörbar.

Ein Clubmitglied hat mit dem 1.8er Motor im Cabrio über 1 Mio. km geschafft.

Es ist aber besser, man nimmt die Vergaserversion, denn die auch angebotene Kugelfischer-Einspritzanlage war nicht

das Gelbe vom Ei. Beim späteren 2000 wurde zuletzt die BOSCH D-Jetronic verbaut, die um Welten besser ist.

 

Wem das Auto gefällt, der sollte besser heute als morgen zuschlagen. Bei den Flavia Coupés und Cabrios steigen die

Preise ziemlich rasant.

Heute am Bodensee- im gepflegten Reiseeinsatz mit kariertem Knirps auf der Hutablage

20200914_050832.thumb.jpg.acf44fa169d83c8d1ecfaa3bc0e92929.jpg

Eben ein lecker Kirsch-Sahne Schnittchen auf dem Weg ins Reservat:

[ATTACH=full]185506[/ATTACH]

Ein P70 Coupé. In meiner Kindheit fuhren die noch rum... Danach kam die Pappe. Wenn ich nicht täusche, bestand der hier auch schon aus sowas.

 

Oh was bin ich neidisch! Auf den Besitzer des AWZ P70 und auf dich, dass du ihn sehen durftest!

 

Btw: Duroplastschalen auf Holzgerippe!

Wow, ich bin neidisch, astrein!!!

 

:top:

Oh was bin ich neidisch! Auf den Besitzer des AWZ P70 und auf dich, dass du ihn sehen durftest!

 

Btw: Duroplastschalen auf Holzgerippe!

 

Ja, der sah sowas von schön aus!

Elegantes kleines Ding!

Und die Farbkombi, einfach Klasse.

Ich hab den überholen lassen, und bin dann nochmal dran vorbei, hach!!!

IMG_20200914_1237342_compress53.thumb.jpg.e56f8e130f990f7f343fe2a32c3e5ac3.jpg

Eben ein lecker Kirsch-Sahne Schnittchen auf dem Weg ins Reservat:

[ATTACH=full]185506[/ATTACH]

Ein P70 Coupé. In meiner Kindheit fuhren die noch rum... Danach kam die Pappe. Wenn ich nicht täusche, bestand der hier auch schon aus sowas.

 

Einfach GLATT !

 

Im Gegensatz zum West-Bruder............

 

lloyd-frua-coupe-profil.jpg?itok=Ob5yrlch

Quelle: https://www.autozeitung.de/lloyd-alexander-frua-coupe-fahrbericht-98247.html?image=3

 

..............

Btw: Duroplastschalen auf Holzgerippe!

 

Im Gegensatz zu den Limousinen hatte das Coupe eine Blechkarosse.

Glatt, ist das schon wertend?

 

Ich sehe da elegante, reduzierte Formen ohne Schnickschnack.

Erinnert mich an frühe Porsche.

 

Der Rote hier oben versucht mir im Vergleich zu sehr zu protzen. Kommt dadurch aber eher schrullig daher. Täuscht mein Eindruck?

Glatt, ist das schon wertend?

 

Ich sehe da elegante, reduzierte Formen ohne Schnickschnack.

 

Der Rote hier oben versucht mir im Vergleich zu sehr zu protzen. Kommt dadurch aber eher schrullig daher. Täuscht mein Eindruck?

 

Zu 1 - Das must Du für Dich entscheiden ! :smile:

 

Zu 2 - Eleganz sehe ich da nicht so richtig, abgerundet und kein Schnickschnack zum anecken...eben GLATT

 

Zu 3 - Eben ein Ersatz-Ami im Stil der Zeit

 

Etwas mehr "West-Einfluss" kam im Ostblock eben verzögert an.

 

 

Z9T6VPmPM5_rM4Di7BZP5Cp2kYk73VwvORh9z-XbxVI1wYr09QDoLqFvPG5HfFdTYtNf38SnjbQz4uf13bJS6jplwgrivUH7DVqg

Moskwitsch 407 Coupe

Ich finde, die beiden Modelle lassen sich nicht vergleichen. Auch ein Goggo Mobil Coupé passt nicht dazu.

Es sind zeitgeistige, eigenständige Modelle.

Ich finde, die beiden Modelle lassen sich nicht vergleichen. Auch ein Goggo Mobil Coupé passt nicht dazu.

Es sind zeitgeistige, eigenständige Modelle.

 

Och, vergleichen kann man die Autos doch schon.

 

Hier kommen doch zeitlich dicht beieinander liegende Entwicklungen zu unterschiedlicher Formgebung.

 

Beim P70 Coupe kommt die Nähe zum Bruder LLoyd noch deutlich heraus.

Im ganzen runde Formen, die auch den Produktionsmöglichkeiten angepasst war.

 

Nur zum besseren Verständnis, das P70 Coupe empfinde ich in seiner Art auch als gelungen.

Heute am Bodensee- im gepflegten Reiseeinsatz mit kariertem Knirps auf der Hutablage

 

Sehr schön! Strahlt noch immer die Autorität eines Chefwagens aus.

...Autorität eines Chefwagens....

 

Gruseliger Begriff.

Das Auto ist auch gruselig.

 

lloyd-frua-coupe-profil.jpg?itok=Ob5yrlch

 

Klar, da hat jeder eben andere Assoziationen. Ich schrieb auch immer nur von mir!

Zu dem hier:

Für mich kann der Wagen sich nicht entscheiden ob er gerne Straßenkreuzer im Taschenformat oder Motorboot sein will. :tongue: :hello:

Aber auf jeden Fall lustig ist die Skulptur da im Hintergrund!

 

 

 

Z9T6VPmPM5_rM4Di7BZP5Cp2kYk73VwvORh9z-XbxVI1wYr09QDoLqFvPG5HfFdTYtNf38SnjbQz4uf13bJS6jplwgrivUH7DVqg

Moskwitsch 407 Coupe

 

Der hier entscheidet sich für mich ganz klar. Nie in Serie gebaut, aber sehr gelungen! :top:

Ist aber ein Moskwitsch 408.

Aber da bin ich voreingenommen weil in den Limosinen (eine gelb, die andere blau mit weißem Dach) aufgewachsen.

Bearbeitet von e.steban

Ich finde, die beiden Modelle lassen sich nicht vergleichen. Auch ein Goggo Mobil Coupé passt nicht dazu.

Es sind zeitgeistige, eigenständige Modelle.

 

:top:

Gruseliger Begriff.

Ist mir klar, dass der Begriff polarisierend ist. Ich betrachte ihn eher zeitgeistig, den absolut gesehen ist der Wagen heute weder besonders groß, noch stark und schnell.

Ist mir klar, dass der Begriff polarisierend ist. Ich betrachte ihn eher zeitgeistig, den absolut gesehen ist der Wagen heute weder besonders groß, noch stark und schnell.

 

Vielleicht wollte der noch nichtmal schön sein... ;-)

Klar, da hat jeder eben andere Assoziationen. Ich schrieb auch immer nur von mir!

 

Volle Zustimmung.

 

Zu dem hier:

Für mich kann der Wagen sich nicht entscheiden ob er gerne Straßenkreuzer im Taschenformat oder Motorboot sein will. :tongue: :hello:

 

Mir ist der Frua-Lloyd auch zu überladen, wobei ich keinen maritimen Ansatz sehe :ciao:

Deinem Bild entsricht eher der hier.........

 

p02lpgkl.jpg

 

Aber auf jeden Fall lustig ist die Skulptur da im Hintergrund!

Vermutlich Lloyd Arabella-Front

 

Der hier entscheidet sich für mich ganz klar. Nie in Serie gebaut, aber sehr gelungen! :top:

 

 

 

Ist aber ein Moskwitsch 408.

 

Völlig richtig

 

Aber da bin ich voreingenommen weil in den Limosinen (eine gelb, die andere blau mit weißem Dach) aufgewachsen.

 

Das prägt natürlich.........:tongue:

Vermisst habe ich dort dies schöne von dir:

https://www.saab-cars.de/gallery/photos/11478/

Danke, wobei das nicht so zu dem Stil passt, an dem ich mich versucht habe (und Übung brauche)

 

Gerade sitze ich in der Stadt auf einer Bank und es ist ein Porsche vorbeigefahren. 993 war es glaube ich. Cooler Sound, aber der Wagen ist echt klein.

Steht einfach so im Garten in Schweden

6FF0FA23-8A8F-44EA-ABE7-D18C2C0AA2B0.thumb.jpeg.c08a424b212a58b0ccde8543ecc9ec44.jpeg

Steht einfach so im Garten in Schweden

[ATTACH=full]185616[/ATTACH]

 

Klär mal bitte auf, Was ist das?....ziemlich viel GFK?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.