August 1, 20231 j Danke für diese mir bisher unbekannte Info... Also muss am Grundwissen noch etwas gearbeitet werden.
August 1, 20231 j Ist wohl so...Bei mir richtig bekannt sind: Natürlich der Esprit und der Europa, mit "Sonett-liker" Front. Wobei ich den Eclat und Elite auch ganz interessant finde. Und auch den genannten Elan... Bearbeitet August 1, 20231 j von Neun100
August 2, 20231 j Ein Statement seitens Kienle: https://www.mercedes-fans.de/magazin/classic/300-sl-mit-gefaelschter-oder-manipulierter-fahrgestellnummern-exklusiv-klaus-kienle-nimmt-auf-mercedes-fans-de-stellung-zu-den-schwerwiegenden-vorwuerfen.20209 Danke - bin gespannt, wie die Ermittlungen ausgehen.
August 2, 20231 j Danke - bin gespannt, wie die Ermittlungen ausgehen. Ja unbedingt, ich habe auch sofort die Fahrgestellnummern am SL verglichen.
August 2, 20231 j Hier im Garten eines Freundes, ein von zwei gut abgelagertern SM. Davor noch ein GS Turbo. Vermutlich nicht rettbar für mich.
August 2, 20231 j SM mit der seltenen Zwillingsbereifung auf der Vorderachse ... Aber immerhin gut gedüngt.
August 2, 20231 j Oder man nimmt bei entsprechender Solvenz dieses Exemplar: https://www.derautojaeger.de/fahrzeug/citroen-sm-30-liter-649/ Woran liegt es eigentlich, dass die Dinger innen oft so verwohnt aussehen?
August 2, 20231 j Oder man nimmt bei entsprechender Solvenz dieses Exemplar: https://www.derautojaeger.de/fahrzeug/citroen-sm-30-liter-649/ Mit Automat?? Never! Der "Jäger" hat schon seinen Grund nicht direkt drauf hinzuweisen...
August 2, 20231 j Er hatte mir auch mal auf Nachfrage ein 901 CV angeboten mit Borg-Warner. Ich habe damals dankend abgelehnt - wegen der Kombi Automatik und dafür einem zu hohen Preis... Bearbeitet August 2, 20231 j von Neun100
August 7, 20231 j Mit Automat?? Never! Mit der Automatik könnte ich zehnmal besser leben als hiermit:
August 7, 20231 j Mit der Automatik könnte ich zehnmal besser leben als hiermit: [ATTACH=full]228728[/ATTACH] Breitmaulfrosch...
August 7, 20231 j Auf jeden Fall bleibt es für mich ein cooler Wagen. Und die runden Lampen fand ich halt ganz schön, weil ich sie noch nie gesehen hatte. Sie sind wohl nur bei den ersten SM verbaut...
August 7, 20231 j Und die runden Lampen fand ich halt ganz schön, weil ich sie noch nie gesehen hatte. Sie sind wohl nur bei den ersten SM verbaut... Meines Wissens waren in manchen Ländern (z. B. USA) die Scheinwerferverglasungen nicht zulassungsfähig.
August 7, 20231 j Auf jeden Fall bleibt es für mich ein cooler Wagen. Und die runden Lampen fand ich halt ganz schön, weil ich sie noch nie gesehen hatte. Sie sind wohl nur bei den ersten SM verbaut... Die sind nur bei den recht verunstalteten US-Versionen dran. Der Umbau ist möglich aber recht aufwändig.
August 7, 20231 j Echt? Das mit den US-Versionen hätte ich rein von der Optik her eher bei den eckigen Leuchten gedacht...Wie bei den Ami-Benzen, die für mich in der Tat oft verunstaltet wirkten. Die runden Lampen wirkten auf mich eher klassisch/nach einem früheren Aussehen des Modells. Ihr habt mich aber überzeugt Edit: Ich habe gerade auch nochmal nachgesehen und meine Erinnerungen erfrischt. Die Leuchten sind sowohl beim W114/115 als auch beim W123 eher "rund gemacht" - nur die Blinker durften/mussten eckig sein - vorne und an den Seiten... Passt zur Angabe der Laufleistung in miles. Ja, wobei der Tacho europäische Werte (km/h) aufweist, oben steht am KM-Zähler aber was von mph...Ist da evt. etwas merkwürdig zusammengebastelt worden? Kapier ich nicht:stupido3: Bearbeitet August 7, 20231 j von Neun100
August 8, 20231 j Hier im Garten eines Freundes, ein von zwei gut abgelagertern SM. Davor noch ein GS Turbo. Vermutlich nicht rettbar für mich. [ATTACH=full]228502[/ATTACH] Das ist bitter so eine Ikone vergammeln zu lassen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.