Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

... Vermutlich reine Spekulationsobjekte.

 

...und dazu ein Gamma...? Wird der nicht zum Kilopreis abgerechnet?

  • Antworten 9k
  • Ansichten 515,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das Gamma Coupé der 2. Serie sieht toll aus. Aber man hat sich beim Motor ein paar Fehler geleistet. Nockenwellen minderer Qualität können schnell einlaufen. Kann man aber mit PTFE-Behandlung entschärfen. Außerdem empfiehlt sich, den Lenkeinschlag etwas zu verändern. Dann wird zwar der Wendekreis etwas größer, aber man kann nicht bei voll eingeschlagener Lenkung den Zahnriemen herunterstoßen. Manchmal fragt man sich, ob da echte Ingenieure am Werk waren.
[ATTACH=full]232037[/ATTACH] [ATTACH=full]232038[/ATTACH]

 

Der Nachbar hat nach Lancia Gamma und Scirocco 1 wieder mal ein neues Standzeug erworben. Lange nicht mehr gesehen.

Tolles Auto. Die alten Alfas fand ich schon immer faszinierend.

  • 1 Monat später...

Mal etwas zum Schmunzeln aus der Ecke der Fremdsichtungen.

Irgendwie hänge ich am herkömmlichen Format von kreisrunden Rädern, aber unter einem Alpina scheinen die Kästen auch ganz gut zu funktionieren. :biggrin:

IMG_2705.thumb.jpeg.ff03f383be4fdc6b5565c4fabbd30db8.jpeg

… das nenn ich mal nen 4-fachen Standplatten… immer diese STEHzeuge als Wertanlage :biggrin:
  • Moderator
Mal etwas zum Schmunzeln aus der Ecke der Fremdsichtungen.

Irgendwie hänge ich am herkömmlichen Format von kreisrunden Rädern, aber unter einem Alpina scheinen die Kästen auch ganz gut zu funktionieren. :biggrin:

Obwohl Alpina schon ganz schöne Autos macht……durfte mal in einem mitfahren, das hatte schon was……

 

Gruß, Thomas

(...), aber unter einem Alpina scheinen die Kästen auch ganz gut zu funktionieren. :biggrin:

Sehr schön. :top:

 

In der Nicht-Freizeit beschäftige ich mich mit der Karosserie-Konstruktion. Und bei der Auslegung von Radhäusern habe ich schon öfter die Verwendung von Reifen vorgeschlagen die mal nicht nur „nur unten“ platt sind, sondern vielleicht oben innen. Den so entstandenen Platz könnte man gut für etwas anderes nutzen.

Aber nie hat jemand darauf gehört, bis jetzt … :tongue:

...die Luft fehlt immer nur unten.
Mit genügend Leistung kriegt der den durch die Fliehkraft rund :biggrin:

Gibt neben dem 901 nicht so viele Modelle, denen winterliches Kleid steht.

Dem stehen Schnee & Eis in dieser Miami-Farbe mal richtig gut. Den Schweißer freut's auch ;)

IMG_20240109_211948_copy_1496x1007.thumb.jpg.e14c37b1f133d8553d4618507d8dd8a6.jpg

IMG20240108082038_copy_2000x1504.thumb.jpg.7bcc322b426ff30f8520984a36748e12.jpg

IMG_20240109_211902_copy_1129x733.thumb.jpg.5329302ca621a153a4d467ede706ed7c.jpg

Steht ein Blitzer an der Hauptstraße...
  • 1 Monat später...

Gestern hier in der Landeshauptstadt auf der Taunusstraße-sehr schöner Oldtimer-Stadtbus, den man m.E. für besondere Anlässe, wie z.B. Firmenexkursionen o.A. mieten kann.

 

Screenshot_20240216_170604_com.android.gallery3d_edit_882148302035704.thumb.jpg.9576477c9605fa269d770b62435458ee.jpg

Screenshot_20240216_170608_com.android.gallery3d_edit_882167683364347.thumb.jpg.9b37860bcf0ea3a23cc414cdd97406ca.jpg

  • 1 Monat später...

Heute auf der Biebricher Allee in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Einer von weltweit noch 200 Stück dieses schönen Wagens!

 

Screenshot_20240411_215939.thumb.jpg.ff90aeaa2f3c6778a07fc93171c6de74.jpg

Heute hier bei mir auf einem verwilderten Grundstück erspäht... (leider kommt man nicht näher ran)

Müsste ein Renault 30 sein, der hier sein armes Dasein fristet.

IMG_2936.thumb.jpeg.81bd8b29a2f287bfebf3ae5da64e1bbc.jpeg

IMG_2937.thumb.jpeg.14bc7acd1675ee9a6c0b23e309913c91.jpeg

Ja, scheint ein Renault R30 zu sein, kein R20, denn der hatte eckige Scheinwerfer, während der R30 runde Doppelscheinwerfer hatte. Gut erkannt.

 

 

Gruß Michael

Bin grade hinter einer Maybach-S-Klasse hergefahren, so ein elend langes Gefährt.

 

Interessant? Na ja, aber die Hinterradlenkung ist schon Kino.

Das Ding ist in eine kleine Seitenstraße abgebogen und es sah aus als würde der Hintern separat um die Kurve gehoben werden. Ist gewissermaßen ja auch so. :tongue:

75 Jahre.

Wer erkennt den Hersteller?

IMG_4239.thumb.jpeg.c2126428e91a16e22e4b8a6d540da15e.jpeg

IMG_4237.thumb.jpeg.df46ca088086ba66f801e30d2480a4a1.jpeg

Renault 4CV , hübsch.

Der Rhombus am Gitter vor den Hinterrädern hat geholfen.

Kosename "Sahneschnittchen" soweit ich weiß.

Falsch erinnert. Laut wiki "Cremeschnittchen"

Das Modell wird mir immer in unangenehmer Erinnerung bleiben seit vor 3 Jahren ein direkt vor mir fahrender 4CV auf einer abschüssigen Straße oberhalb von Besse in der Auvergne einen Bremsenausfall hatte, die Beifahrin sich bei voller Fahrt aus der Selbstmördertür rettete, das Auto von der Straße abkam, sich überschlug und auf dem Dach liegenblieb und der Motor Feuer fing während der bewusstlose Fahrer noch drin war.

Glücklicherweise war sofort ein motorradfahrender Feuerwehrmann zur Stelle, der mit anderen den Fahrer aus dem Auto holte und das Feuer löschen konnte.

Der Fahrer kam auch wieder zu sich. Da hat eine ganze Schar von Schutzengeln gemacht.

Ich habe am Wochenende in alten Dias gewühlt. Das Fahrzeug habe im Sommer 1992 auf einem Schrottplatz irgendwo in Südfrankreich aufgenommen.

PXL_20240427_145357305.thumb.jpg.b4a051b5797ec4f668b3f1bdae3130d8.jpg

Fuhr aus Nachbars Einfahrt. Nur noch im Rückspiegel erwischt:ciao:20240316_164503.thumb.jpg.66194199369efb25b89a30e891b457d0.jpg
Ein Citroën Traction Avant.:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.