19. Juli 20214 j Autor Die Dichtung der Ansaugbrücke ist lediglich eine Papierdichtung, welche zwischengelegt wird.... Ist dass korrekt? Da ist nix mit kleben oder so ... ?!?
19. Juli 20214 j Papier = Dichtungspapier Es gibt für die verschiedenen Ansaugbrücken verschiedene Formdichtungen und die zwei langen Schrauben kommen an den Motorhalter, mehr gibt es nicht zu beachten.
20. Juli 20214 j Rechts ist eine Blechmutter, die findest du im gut sortierten Schraubenhandel - du müsstest sie nur ausmessen, denn es gibt sie für verschiedene Schraubendurchmesser sowohl für Blech- als auch für Gewindeschrauben, und in unterschiedlichen Maßen der Blechplatte entsprechend dem Abstand des Lochs zum Rand des Bauteils.
20. Juli 20214 j Und links sieht aus wie eine Halteklammer für ein Dichtungsprofil (Schachtdichtung Fenster???). Aber Teilenummer
20. Juli 20214 j Autor Die linke (größere) Klammer hatte eine Gummilippe direkt am alten Kühler gehalten. Die Gummilippe verdeckte wohl einen Spalt zwischen Kühler und Schlossträger
22. Juli 20214 j Autor Weitere Frage in die Runde: Ich möchte als nächstes die Frontschürze gern fest schrauben... Leider hab ich mir bei der Demontage dazu keine Aufzeichnungen gemacht Weiß jemand wie diese zu befestigen ist ?
24. Juli 20214 j Autor Ok, anscheinend leider nicht Kühlmittelbehälter reinigen ? Da sind ja so kalkähnliche Reste drin.... Mit Essig einwirken und ausspülen ? Oder lieber nicht ?! Beste Grüße Roman
24. Juli 20214 j Hallo, für kleines Geld neu machen...? Mein alter sah aber auch so aus: Weiterhin gutes Gelingen
24. Juli 20214 j Autor Meiner sieht nicht ganz so schlimm aus, wie dein Alter auf dem Bild Wo hast du den denn neu her ?
24. Juli 20214 j Autor Ich sehe schon, die gibt's tatsächlich noch neu ..... Ist bei meinem aber tatsächlich nicht nötig
24. Juli 20214 j Bei allen üblichen Verdächtigen... So um die 65€... Den Aufkleber in neu habe ich hier aus dem Forum Gruß
24. Juli 20214 j Autor Ich hätte da noch einen Anlasser und eine LiMa im Kofferraum liegen... Bei beiden Aggregaten sind die Anschlüsse etwas angesengt. Ich möchte die Teile ungern einfach auf den Schrott schmeißen. Vielleicht möchte diese jemand zur Aufbereitung haben ? Ich würde sie kostenfrei abgeben, in der Hoffnung, dass die Teile ein zweites Leben bekommen und in den Teilekreislauf zurückkehren.... Oder jemand kennt einen Instandsetzer oder Saab-Teile Händler, der sowas haben möchte ?!?
25. Juli 20214 j Bei allen üblichen Verdächtigen... So um die 65€... Richtig. Aber keinesfalls einen der "günstigen" Nachbauten kaufen, die da alternativ auch angeboten werden, nur den Original-Behälter incl. Deckel !
27. September 20213 j Autor Hallöchen Das Kaltstartventil, welches auf der DroKla sitzt muss ersetzt werden.... Ist das Ventil vom 2.1 er identisch mit meinem? Bzw. gibt es verschiedene ? Liebe Grüße Roman
28. September 20213 j Hallöchen Das Kaltstartventil, welches auf der DroKla sitzt muss ersetzt werden.... Ist das Ventil vom 2.1 er identisch mit meinem? Bzw. gibt es verschiedene ? Liebe Grüße Roman Der Abgang ist bei den 16Vs schräg, beim 8V geht er gerade ab, auf dem zweiten Bild siehst du den Unterschied, die ET-Nr. erkennt man auf dem oberen Bild.
30. September 20213 j Autor Also auf meinem gebrauchten Ersatzteil steht folgende Teilenummer drauf : 0 280 170 432 Meinst du mit Abgang den "Stift", der nach unten führt ?
25. November 20213 j Autor Moin in die Runde Zwei Fragen.... 1. Was für einen Kleber habt/würdet ihr für die Montage der Fensterzierteile verwenden ? Ich habe die matt-schwarzen Teile... 2. Erst die Umrandung montieren oder erst eine neue Abstreifleiste unten einsetzen ? Beste Grüße Roman:ciao:
25. November 20213 j Zu 1. ich meine ich hab da so ne Spur Sikaflex reingemacht. Viel brauch es da aber nicht von. Zu 2. genau so stimmt’s
26. November 20213 j Die richtige Reihenfolge: Zuerst Fensterrahmen, dann Fensterführung, dann Abstreifleiste (und zuletzt vorn die Spiegel)
26. November 20213 j Autor Die richtige Reihenfolge: Zuerst Fensterrahmen, dann Fensterführung, dann Abstreifleiste (und zuletzt vorn die Spiegel) Fensterführung ?
26. November 20213 j Autor Ja, das Profil in dem die Fensterscheibe geführt wird. Die Profile sind schon getauscht und die Scheiben eingesetzt.... Hab nur noch die Zierzeile und die Abstreifleiste liegen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.