Oktober 5, 20186 j Was macht man eigentlich mit den vergilbten / verschmutzten Haltegriffen ... In die Waschmaschine, schrubben, neu beledern, mit Farbe rüber ... oder ... Danke
Oktober 6, 20186 j Nachtrag Kleber: Der korrekte Kleber kommt von der Firma Tivoli, die 2002 in der Sika (Schweiz) aufgegangen ist. Tivoli lebt unter neuen Bezeichungen bei Sika weiter. Der alte Tivoli Kleber heißt bei Sika: SikaSense® 8400/31 https://www.ottozeus.de/klebstoffe/nach-marken/sikar/sikasenser-8400-31.html
Oktober 31, 20186 j Ich will es im Winter angehen... Kann mir bitte jemand eine "aktuelle" Bezugsquelle für den passenden (kaschierten) Himmelsstoff nennen? LG Berni
Oktober 31, 20186 j Autor Versuvh es mal beim " Münchner Autostoff Handel MAH". Die haben fast alles.
Oktober 31, 20186 j mehrfach welche Asuführung hast Du bestellt? Ist die Struktur vergleichbar mit dem Originalstoff?
Oktober 31, 20186 j muss ich rechnungen wälzen...ich fand es sehr nah am 0riginal...wenn coupe vom lackierer zurück ist kann ich dir ein detailfoto machen. die verschicken auch muster für ein paar €
Oktober 31, 20186 j Da habe ich auch schonmal bestellt. Und mein Papa kürzlich auch, aber noch nicht verarbeitet. Kommt optisch Original sehr nahe. Ich meine wir hätten ein hellgrau bestellt. Finde die Mail dazu leider nicht mehr.
Oktober 31, 20186 j FI-Uni Himmel Velour Grey 200 hatten wir in einem Jahr...ich glaube die hatten auch coolen Kleber.
Oktober 31, 20186 j https://www.ebay.de/itm/Himmelstoff-Autostoff-Polsterstoff-Bezugsstoff-SAM01-T129-01-Hellgrau/292207904467 https://www.ebay.de/itm/Kleber-Polsterkleber-Universalkleber-Kontaktkleber-Leder-0-8kg-Bonaterm-AS-BT/301364903831 da hatten wir beim letzten mal bestellt
Oktober 31, 20186 j Nach Jahrzehnten dreht man sich schonmal im Kreis... https://www.saab-cars.de/threads/beim-teutates.674/ Alles schon dagewesen... Und wirklich geändert hat sich auch nichts.
Februar 20, 20196 j https://www.ebay.de/itm/Himmelstoff-Autostoff-Polsterstoff-Bezugsstoff-SAM01-T129-01-Hellgrau/292207904467 https://www.ebay.de/itm/Kleber-Polsterkleber-Universalkleber-Kontaktkleber-Leder-0-8kg-Bonaterm-AS-BT/301364903831 da hatten wir beim letzten mal bestellt Dasselbe hatte ich im Sommer auch bestellt. Bin gespannt wie es aussieht wenn ich meinen im März aus dem Winterschlaf hole...
August 29, 20213 j Kleiner Blick über den Saab-Tellerrand, wenn‘s erlaubt ist. Golf 2 Dachhimmel-Exkurs. Vorab : wer den Original-Saab Dachhimmelträger einfach nur super findet und sensationelle Bezugsergebnisse hat, einfach diesen Beitrag überspringen. Der ist dann ja gut versorgt. Ich bin mit dem Saab 900 Dachhimmelträger weiterhin nicht zufrieden und suche Lösungen .. Mein Golf 2 von 1989 hat heute einen neuen Himmel bekommen. Ich finde das Ergebnis unheimlich gut und würde mir das für meine Saab auch wünschen. ORIGINAL Golf MK2 : Der alte Himmel besteht im Trägermaterial aus einer dünnen, sehr leichten, spröden Kunststoff/Schaumstoff-Schale. Darauf ist ein Kunststoff gespannt, der jetzt nach 32 Jahren geschrumpft war und sich auch ordentlich löste. NEU. Der VW Spezi erstellt diese Himmel für den Golf 2 und wenige andere Marken. Er erstellt eine neue, laminierte Form, darüber kommt dann der kaschierte Stoff. Die alten Sonnenblenden wurden belassen - passen farblich sehr gut und bringen im Neubezug wohl keine optimalen Ergebnisse. Im Bild sieht man hier somit noch Falten und geringe Struktur/Farbunterschiede. Die Formen werden aufwendig hergestellt, halten auch in der mittlerweile vorhandenen Langzeiterfahrung Hitze aus. Er hat sogar angeschnittene Dächer zur Qualitätskontrollle der Formen. Kundschaft aus aller Welt, auch die Autostadt Wolfsburg ist Kunde. Den Preis incl. Montage (Schiebedach…) fand ich mehr als angemessen. Moderat. Bilder anbei - ich versuche den geschickten Dachhimmel-Spezialisten zu einer Saab Schale zu überreden. 3-Türer mit Schiebedach … Bearbeitet August 29, 20213 j von HAGMAN
August 30, 20213 j Sehr schönes Ergebnis! Bitte berichte wie sich der Zustand nach 4-5 heissen Sommern weiterentwickelt.
August 30, 20213 j Sehr schönes Ergebnis! Bitte berichte wie sich der Zustand nach 4-5 heissen Sommern weiterentwickelt. Unbedingt ! Tatsächlich gibt es Kunden aus Spanien und Portugal für diese Himmel. Erste Versuche mit verschiedenen Kunststoff (GFK- ?) waren wohl auch nicht gut weil sich die Formen unter der Hitze verzogen ! Jetzt sind diese Himmel aber schon langjährig am Markt und das richtige Trägermaterial (das ich nur gesehen habe) scheint gefunden
September 3, 20213 j Mein Himmel-Mann möchte es richtig machen ./.. und möchte gerne ein DACH. Also, ein abgeschnittenes Dach. Meine drei CC Wracks mit SSD sind leider in der Presse …. ich werde mal die Suche bemühen.
September 4, 20213 j Danke an Klaus für die Kontrolle / Zuordnung. Dieser Himmel (aus HH/2018) wird jetzt mein Matrixversuch. Für einen Saab 900 3-Türer CC. Ich lasse Euch wissen, ob es was wird. Versuch macht klug. PS: der Himmel geht nur mäßig gut in den 9-5 Kombi. Wie kann das ?
September 4, 20213 j Hi verstehe ich die letzten Posts richtig? Durch das anfertigen einer ganz neuen Schale mit Bezug soll das leidige Problem gelöst werden? Wenn das bezahlbar bleibt, das wäre sehr interessant, sicher für eine Menge 901CC Besitzer. viele Grüße Matthias
September 4, 20213 j Hi verstehe ich die letzten Posts richtig? Durch das anfertigen einer ganz neuen Schale mit Bezug soll das leidige Problem gelöst werden? Wenn das bezahlbar bleibt, das wäre sehr interessant, sicher für eine Menge 901CC Besitzer. viele Grüße Matthias Ja Matthias. Und der Anfang dafür ist die richtige Schale. Und - passt sie ? Erst mal wird das jetzt ziemlich teuer … bitte korrigieren / es gibt folgende Schalen denke ich : Sedan 3-Türer Sedan 3-Türer mit SSD Sedan 5-Türer Sedan 5-Türer mit SSD CombiCoupe 3-Türer CombiCoupe 3-Türer mit SSD CombiCoupe 5-Türer CombiCoupe 5-Türer mit SSD Außerdem sind bei meinen Saab ab 1992 die SSD Ausschnitte anders (kleiner?)
September 4, 20213 j Gibt es mit denen Erfahrungswerte? https://www.aldridge.co.uk/3-door-trimmed-headlining-board-with-sunroof_2784
September 4, 20213 j Außerdem sind bei meinen Saab ab 1992 die SSD Ausschnitte anders (kleiner?) Oh. Das wusste ich noch gar nicht. Ich habe ein MJ93, das wäre dann ja auch kleiner als mein alter MJ87/84 gewesen waren.
September 4, 20213 j CombiCoupe 3-Türer CombiCoupe 3-Türer mit SSD CombiCoupe 5-Türer CombiCoupe 5-Türer mit SSD Da gibts noch weitere Unterschiede je nach Baujahr. Bis 1986 war die Innenbeleuchtung nicht in der Mitte sondern seitlich über der B-Säule links. Auch die Ausformungen (Mulden) an den Seiten gab es bis Bj. 1986 nicht. Und auch bei den hinteren Dreiecken gibt es Unterschiede: bei frühen Modellen sitzen die Befestigungen für die hinteren Gurte etwa 5 cm versetzt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.