Juli 23, 20195 j Die o.g. Bilder genügen doch vollkommen um die Qualität dieser Nachfertigung zu beurteilen.
Juli 23, 20195 j Das war uns bei dem Lieferanten doch schön viel früher schon klar... Ein Nachmessen wäre dennoch interessant. Bearbeitet Juli 23, 20195 j von turbo9000
Juli 23, 20195 j Also RMP Ölpumpen Zahnräder messen und vergleichen mot original Saab Teil neu.... Und was auch Aufschlussreich seien könnte ist die RMP im Gehäuse der Ölpumpe....eingelegt....wie in #164
Juli 23, 20195 j Also RMP Ölpumpen Zahnräder messen und vergleichen mot original Saab Teil neu.... Selbst falls die Masse in den Toleranzen sind würde ich so ein Ding nicht einbauen.
Juli 23, 20195 j Selbst falls die Masse in den Toleranzen sind würde ich so ein Ding nicht einbauen. Ja, lieber eine gute gebrauchte (originale), als das Teil. Sehe ich genauso
Juli 23, 20195 j Also mein Exemplar von RBM sieht aus wie das von Skywalker gezeigte; also völlig ohne Rost. Ich hab's eingeölt in Ölpapier mal auf Lager gelegt.
Juli 24, 20195 j #181 ...das war mein Verdacht, wenn es im Öl badet bleibt es schön....und über die Festigkeit sagt es nichts aus! Einzig die Maßhaltigkeit ist für mich ein prüfbares Kriterium. Die Festigkeit/Materialqualität ist natürlich entscheidend für den einen Mitnehmer....damit er sich nicht so schnell auflöst. Und Renault kann Getriebe bauen, mindestens genau so gut, wie jeder deutsche Autobauer....der Rest der Bedenken scheinen mir "Lokal patriotische Gründe" zu sein...
Juli 24, 20195 j Mit RBM habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wie hat sich das bemerkbar gemacht?
Juli 24, 20195 j Wie hat sich das bemerkbar gemacht? Sehr schlechte Qualität eines Austauschbremssattels (Joch mit extrem viel Spiel, innen voll mit rostiger Brühe, auch äußerlich angerostet). Eine Rücknahme wurde abgelehnt. Ich habe das Teil trotzdem zurückgeschickt und bekam mein Geld erst nach Monaten über den PayPal Käuferschutz zurück.
Juli 24, 20195 j Moderator Bei mir waren es die angerostete Ölumpe und ein Klimatrockner, der im Angebotsfoto mit Druckschalter abgebildet war, aber ohne kam - war aber im Text auch nicht anders beschrieben. Schalter auch nicht lieferbar.
Juli 24, 20195 j Mathias du hattest es laufen, in Deinem Wagen? Hört sich so an..... Wenn zuviel Spiel hat, gibt es da ausreichenden Öldruck? Mir geht es hier hauptsächlich, um die Maßhaltigkeit und Passform in dem vorhandenen Gehäusen.... Wenn "RMP" ein verschlissenes zur Vorlage genommen hat, kann man es vergessen....aber das sollte man vorher wissen?! Ich hielt ein originales Ölpumpen-Zahnrad in meinen Händen, mit drei Mitnehmern und hatte mit "RMP" per Email geschrieben, ob Sie dieses zur Vorlage für eine Nachfertigung haben möchten....Daher hatte ich die Info mit dem Renault-Hintergrund, die Qualität hatte ich aufgrund der Bilder, auch erfragt und es gab die Rechtfertigung der Fertigung mit KnowHow... Meine Sendung wollte ich abgesichert haben, natürlich gegen Pfand und mit Rücksende Garantie usw. Sie wollten nicht, damit hatte sich das für mich erledigt! (Stand aus 2017) Bearbeitet Juli 24, 20195 j von Skywalker
Juli 24, 20195 j Hier kannst Du auch "Made in Europe"-Qualität kaufen: https://www.schwedenteile.de/oil-pump-saab-9000-20-23-92-93-p-293.html
Juli 24, 20195 j Hier kannst Du auch "Made in Europe"-Qualität kaufen: https://www.schwedenteile.de/oil-pump-saab-9000-20-23-92-93-p-293.html Frankreich liegt auch in Europa...
Juli 24, 20195 j .....es könnte sein das es bald einen zusätzlichen Hersteller gibt?! Um Gerüchte zu streuen....aber dazu sollte jemand anderes was sagen. Ist auch noch Zeit, weil zuerst bräuchte man mindestens ca. 30 Abnehmer/Käufer.....
Juli 25, 20195 j .....l zuerst bräuchte man mindestens ca. 30 Abnehmer/Käufer..... Zum zu Saab-Zeiten üblichen Ersatzteilpreis UND geprüfter Qualität? Gerne.
Juli 25, 20195 j .....es könnte sein das es bald einen zusätzlichen Hersteller gibt?! Um Gerüchte zu streuen....aber dazu sollte jemand anderes was sagen. Ist auch noch Zeit, weil zuerst bräuchte man mindestens ca. 30 Abnehmer/Käufer..... Sollte doch nicht so unerreichbar sein...
Juli 25, 20195 j Zum zu Saab-Zeiten üblichen Ersatzteilpreis UND geprüfter Qualität? Gerne. Und der lag bei?
Juli 25, 20195 j Das variierte stark, zwischen 80 und 160 EUR. Auf jeden Fall günstig genug um die Pumpe einfach mal vorsorglich gegen die 3-Mitnehmer-Version zu tauschen...
Juli 25, 20195 j Das variierte stark, zwischen 80 und 160 EUR. Auf jeden Fall günstig genug um die Pumpe einfach mal vorsorglich gegen die 3-Mitnehmer-Version zu tauschen... Dafür hätte ich mir allerdings auch 1-2 ins Regal gelegt.
Juli 25, 20195 j Hier gibt es noch eine Ölpumpe NOS, allerdings für "erste" Modelle, was auch immer das heißt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-oil-pumpensatz-neu-nos-9336850/855920625-223-1699 oder mit einem Mitnehmer: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-oil-pumpensatz-neu-nos/855906417-223-1699
Juli 25, 20195 j Die sieht so anders aus von den Mitnehmern...aber der Händler ein Finne, chices Haus mit Halle darin und voll mit Saabteilen, ist OK, sehr nett. Ich habe ihn schon "Heim gesucht" um ein großes Blechteil abzuholen...in Lemgo bei Detmold. Kann ich empfehlen.
Juli 25, 20195 j Das variierte stark, zwischen 80 und 160 EUR. Auf jeden Fall günstig genug um die Pumpe einfach mal vorsorglich gegen die 3-Mitnehmer-Version zu tauschen... Die gab es unter 80 €. Bevor die knapp wurden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.