März 6, 20205 j und wie beurteilt ihr das beim '93 2,3 CD Autom. mit neuem Kühler? 10uhr an der Ampel oder rangieren in der TG wenn ich die fachmännische Aussage richtig in Erinnerung habe, dann ist das bei den alten Modellen tatsächlich normal (muß nicht, kann aber). Wie gesagt: altes Kühlsystem; es gab da wohl mal eine Neuerung, die dann auch bessere Kühlleistungen bewirkte; ob das bei einem 93er schon der Fall sein sollte: k. A. Wenn es bei der 10 Uhr Stellung bleibt, und dann der Ventilator anspringt, würde ich sagen: alles ok. Bei mir beim Rangieren in der TG ging der Zeiger aber einmal Richtung roter Bereich ... das war eindeutig nicht ok, und Ursache war ein fehlendes Signal für den Kühlerlüfter.
März 6, 20205 j in der TG hab ich den Lüfter noch nicht wahrgenommen, aber auf der Straße nach Ankunft.
März 7, 20205 j Ein Anstieg der Temperaturanzeige in diese Bereiche ist bei diesen Modellen normal. Der Temperaturfühler sitzt bei diesen Modellen direkt am Thermostatgehäuse und man sieht gut, wie die Temperatur je nach Betriebszustand auch hoch- und runtergeht (je nach Fahrtwind oder wenn der Lüfter einsetzt). Ich meine, bei den späteren Modellen an anderer Stelle und liefert einen "gedämpfteren" Wert. Aber bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte.
März 7, 20205 j Der Temperaturfühler sitzt immer an der gleichen Stelle. Bei den späten Modellen ist die Anzeige gedämpft
März 9, 20205 j Schöner CC 2,3 Turbo aus erster Hand: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-aus-erster-hand/1340847794-216-2036 und hier ein CD in Schweden: https://www.blocket.se/annons/gavleborg/saab_9000_cd_2_3_turbo_200_hk/88405458 Bearbeitet März 9, 20205 j von ST 2
März 10, 20205 j am 9000er ist halt noch alles von den Spezis aus Trollhättan erstellt. War super wie die wie von Geisterhand auf den Fertigungsbühnen im Werk unterwegs waren. Einfach ein echter Saab- auch wenn die Grundform der Karosse aus Italien stammt. Die Schweden haben dem Wagen erst eingehaucht was der Wagen brauchte.
März 12, 20205 j Zwei besondere Angebote: Saab 9000CC Testwagen in der Vorproduktion Sport / Carlsson für Enthusiasten oder Sammler. und hier ein CC mit nur 43 Tkm auf der Uhr.
März 13, 20205 j meinen 3. habe ich nach 400.000km leider ausgeschlachtet und zum Schrotti gebracht. Beim Schlachten zeigte die Karosse 0-Rost! Wenn man da mal andere Fotos sieht, bereue ich es heute noch. Champagnerfarben war einfach super u. sah immer sauber aus.
März 13, 20205 j meinen 3. habe ich nach 400.000km leider ausgeschlachtet und zum Schrotti gebracht. Beim Schlachten zeigte die Karosse 0-Rost! Wenn man da mal andere Fotos sieht, bereue ich es heute noch. Champagnerfarben war einfach super u. sah immer sauber aus. Du hast mal einen champagnerfarbenen (=gold/bronze?!) rostfreien (!) CC geschlachtet? Von der Farbe gibt es vielleicht noch eine handvoll in D ... ... richtig, mögest Du Sünder auf ewig bereuen. (Scherz) P.S.: Steht die Karosse noch irgendwo?
März 13, 20205 j meinen 3. habe ich nach 400.000km leider ausgeschlachtet und zum Schrotti gebracht. ... Champagnerfarben war einfach super u. sah immer sauber aus. Dito, einen CC, aber der war nicht rostfrei....
März 13, 20205 j Leider steht er nirgend mehr- bis auf die eingelagerten Teile. Es war auch ein CC schöner ecopower mit Chip von Heuschmidt da der Eco dem Wagen doch zu "mager" war
März 14, 20205 j CC Sauger mit H für einen schmalen Taler bei Borghardt. Stand letzte Woche noch gewöhnlich H-zugelassen auf Borghardts Hof, mit Kennzeichenhaltern vom SAAB-Spezialisten Siegfried Geldner (nahe Aachen).
März 22, 20205 j Stand letzte Woche noch gewöhnlich H-zugelassen auf Borghardts Hof, mit Kennzeichenhaltern vom SAAB-Spezialisten Siegfried Geldner (nahe Aachen). Schön, daß sich inzwischen auch wissende Saab-Händler wieder trauen, CCs in Zahlung zu nehmen. Und bei Borghard bin ich auch zuversichtlich, daß der in gute Hände kommt. Hier gibt es ein von den Daten her vergleichbares Exemplar, mit frischer HU, gegen wenig Bares. Und einen weiteren sehr späten (EZ 06/92) 2.0 l CC als Handschalter gibt es weit im Norden, der wird immer günstiger. Mit frischer HU beim Kauf, und sieht trotz der hohen KM noch sehr passabel aus (keine el. FH, aber Tempomat und Klimaautomatik, gibt es wahrscheinlich auch nicht oft). Könnte aus langjähriger pflegender Hand stammen. Bearbeitet März 23, 20205 j von ST 2
März 23, 20205 j Der hier ist mal eben €2000,- günstiger zu haben, sollte letztens noch €6900,- kosten:tongue: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-/1340847794-216-2036?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
März 23, 20205 j Den beobachte ich auch bereits seit mehreren Tagen. Der sieht richtig super und gepflegt aus und ist bestimmt ein Blick wert. ... und dann noch das richtige (schönste) Baujahr!
März 30, 20205 j Seltener Gradschnautzer mit dem 2,3l i Motor, gab es so nur im MY 1990. Wenig Worte, wenig Geld, HU 08/21.
März 31, 20205 j ...krass, für den Preis:smile: Kann man eigentlich nichts falsch machen:tongue: Hat sogar Schiebedach:top:
März 31, 20205 j Super Angebot! Schaut genauso aus wie meiner - nur hat meiner werksseitig den Heckspoiler und die Turbo-Alus.
März 31, 20205 j als Schalter würde er mir auch gefallen- da ist der CO² Ausstoß auch niedriger Auch wenn ich mich sonst sehr für einen Rückgang des von Menschen verursachten CO² Ausstoßes einsetze, würde ich dies in diesem Fall nicht zum Entscheidungskriterium machen. Bis (naturgemäß) in der Stadt halten sich die Verbrauchsunterschiede auch in Grenzen (laut Preislisten, alle mit Kat), nur der 2.0l Turbo mit Automatik fällt da (leider) auf der AB etwas ab, was ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann: 2,3 i Schalter (90/120/Stadt): : 6,5l/8,2l/12,5l Automatik : 7,3l/9,4l/14,5l beim 2,3 Turbo: Schalter 7,0l/9,0l/12,5l Automatik : 7,3l/9,3l/14,6l beim 2,0 Schalter: Schalter : 6,7l/8,6l/12,4l Automatik : 7,1l/9,1l/13,9l beim 2,0 Turbo: Schalter: 6,5l/8,6l/12,2l Automatik : 6,9l/10,0l/14,3l Bearbeitet März 31, 20205 j von ST 2
März 31, 20205 j hab meinen aus dem Grund umgebaut- nun ist auch ganz viel Leistung vorhanden, wenn die mag.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.